Quanum Nova Aufschaukeln => Absturz

RuschulteJoerg
Hobbypilot
Wohnort:: Rickenbach
Kopter & Zubehör: Copter: Quanum Nova + MJX - X101 + DJI S800 EVO
Sender: Futaba T14SG
Gimbal: Walkera G-2D
Kamera: SJ5000x-Elite
Empfänger: Eachine LCD5802
Sender: FT951- 5,8GHz - 25mW
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Beiträge: 45
Registriert: 12:06 ,Mi 14. Sep 2016,

Quanum Nova Aufschaukeln => Absturz

23:16 ,Mo 19. Sep 2016,

Hallo,

ich bin hier neu im Forum (ich habe auch wenig Erfahrung bzgl. Foren) und auch ziemlich frisch im Copter-Fliegen.
Angefangen habe ich mit einem MJX-X101. Zum lernen sehr gut, da sehr robust bei abstürzen.
Das Fliegen klappt soweit zufriedenstellend.

Nun habe ich gewechselt auf einen Quanum Nova mit FW 3.2.1 (gebraucht gekauft).
Ziel sind Foto-/Filmaufnahmen, Kunstflug weniger.
Eigentlich ein guter Copter für mich, jedoch habe ich Flugprobleme.

Nach Start und einigen Sekunden Flug (Stabilized Mode), schaukelte der Copter plötzlich sehr stark, sodass er letzendlich abstürzte.
Dieses hat ich bei zwei Starts.

Könnte Ihr mir helfen?
Sicher reichen die gegebenen Informationen nicht aus. Bitte gebt Bescheid, was notwendig ist zu wissen, um eine Eingrenzung zur Ursache machen zu können.

Herzlichen Dank schon mal im Voraus

Grüße
Jörg
Grüße
Jörg
Benutzeravatar
mastersurferde
Forumskönig
Wohnort:: Bayern
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 294 Mal
Beiträge: 4540
Registriert: 15:41 ,Di 1. Sep 2015,

Re: Quanum Nova Aufschaukeln => Absturz

23:28 ,Mo 19. Sep 2016,

Hi Jörg,

die Informationen sind wirklich sehr spärlich.
Da Dein Kopter bereits die Firmware 3.2.1 drauf hat, hat schon jemand mal intensiv dran rumgespielt. Vermutlich war das Dein Vorbesitzer und der hat dann wahrscheinlich mal alle Einstellungen auf Default gesetzt.
Kennst Du Dich bereits mit dem MissionPlanner aus? Kannst Du den Kopter mit dem PC verbinden? - und mal die Parameter abspeichern und hier einstellen, so dass wir sehen können, ob das originale Nova Parameter sind, oder Default Einstellungen.

Gruß
Stefan
RuschulteJoerg
Hobbypilot
Wohnort:: Rickenbach
Kopter & Zubehör: Copter: Quanum Nova + MJX - X101 + DJI S800 EVO
Sender: Futaba T14SG
Gimbal: Walkera G-2D
Kamera: SJ5000x-Elite
Empfänger: Eachine LCD5802
Sender: FT951- 5,8GHz - 25mW
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Beiträge: 45
Registriert: 12:06 ,Mi 14. Sep 2016,

Re: Quanum Nova Aufschaukeln => Absturz

23:50 ,Mo 19. Sep 2016,

Hi Stefan,

mit dem MP habe ich mich schon etwas vertraut gemacht.
Beiliegend die Parameterdatei.

Ich meinerseits hatte vor dem ersten Flug die 3 Kalibrierungen (Accel, Compass, Radio) durchgeführt.

Vorbesitzer hat auf jeden Fall rumgebastelt, es war wohl mal FPV, o.ä. montiert

Grüße
Jörg
Parameter-Nova-2016.09.19-1.param
(5 KiB) 404-mal heruntergeladen
Grüße
Jörg
Benutzeravatar
Baumi
Forumskönig
Wohnort:: Sonsbeck
Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Beiträge: 10288
Registriert: 13:52 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Quanum Nova Aufschaukeln => Absturz

09:12 ,Di 20. Sep 2016,

Guten Morgen und Willkommen bei uns,

ich habe mir Deine Parameter mal angeschaut und direkt folgendes im Editor gefunden:

DCM_CHECK_THRESH,0.8
EKF_CHECK_THRESH,0.8

Suche Dir bitte wenn der Copter verbunden ist mal diese 2 Werte raus, setze sie auf 0 und speichere sie dann ab. (im Full Parameter Tree unter Config/Tuning).
Zur Erklärung. DIese beiden Parameter sind für die APM FLightcontroller (und davon wird einer in Deinem Copter arbeiten als "kleine Version) nicht geeignet. Diese Werte sind nur dem Pixhawk vorbehalten aufgrund der größeren Rechnenleistung und des 32Bit System.

Und wenn Du weißt, wie es geht, dann bitte mal ein Logfile vom letzten Flug mit dem Absturz hochladen. Dann schauen wir weiter.

Welche Propeller hast Du benutzt ?

Many Greetz
Baumi
Runter kommen sie immer :shock:
Benutzeravatar
mastersurferde
Forumskönig
Wohnort:: Bayern
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 294 Mal
Beiträge: 4540
Registriert: 15:41 ,Di 1. Sep 2015,

Re: Quanum Nova Aufschaukeln => Absturz

09:43 ,Di 20. Sep 2016,

Hi Jörg,

ich bin noch nicht dazu gekommen, Dein Parameterfile anzuschauen. Baumi hat ja schon zwei Probleme gefunden.
Die Grundlagen hast Du Dir ja schon ganz gut erarbeitet, dann sollte das hier klappen:

- spiel die Firmware 3.2 hier aus dem Forum ein
- nimm das Parameterfile von Hans (doelle4) und spiel das ein
- kalibriere den gesamten Kopter nochmals
- testen.

Dann haben wir auf jeden Fall die richtige Grundlage um ohne viele Irrwege weiterzumachen.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
faboaic
Forumskönig
Wohnort:: bei Augsburg
Kopter & Zubehör: Cheerson CX20 open source
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal
Beiträge: 2333
Registriert: 14:37 ,Sa 31. Okt 2015,

Re: Quanum Nova Aufschaukeln => Absturz

12:07 ,Di 20. Sep 2016,

mastersurferde hat geschrieben:
Dann haben wir auf jeden Fall die richtige Grundlage um ohne viele Irrwege weiterzumachen.
hatte letztens auch mal die Parameter vom Hans genommen und meine, dass dort je 0,8 drinnen stand...
bin aber nicht ganz sicher.
lieber nochmal checken

viele Grüße,
Fabian
RuschulteJoerg
Hobbypilot
Wohnort:: Rickenbach
Kopter & Zubehör: Copter: Quanum Nova + MJX - X101 + DJI S800 EVO
Sender: Futaba T14SG
Gimbal: Walkera G-2D
Kamera: SJ5000x-Elite
Empfänger: Eachine LCD5802
Sender: FT951- 5,8GHz - 25mW
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Beiträge: 45
Registriert: 12:06 ,Mi 14. Sep 2016,

Re: Quanum Nova Aufschaukeln => Absturz

12:19 ,Di 20. Sep 2016,

Hallo,

erst Mal herzlichen Dank für die vielen Ansätze.

Propeller habe ich Carbon eines DJI mitbekommen und diese auch eingesetzt.
Den Log-file setze ich heute abend hier in das Forum.

Die Parameter-Empfehlung von Baumi teste ich ebenfalls heute Abend.
Würde aber vorher die FW 3.2 einspielen wollen, da - so wie ich es verstanden habe - die FW 3.2.1 grenzwertig bzgl. verfügbarer Rechnerleistung des Nova/CX-20 sein soll.
Dazu die Frage, wo ich die FW 3.2 finde. Im Forum habe ich keinen Zugriff darauf.
Desweiteren auch die Frage wo ich die Parameter-Datei von Hans finde.

Grüße
Jörg
Grüße
Jörg
Benutzeravatar
doelle4
Inventar
Kontaktdaten:
Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal
Beiträge: 9284
Registriert: 14:32 ,Sa 25. Jul 2015,

Re: Quanum Nova Aufschaukeln => Absturz

12:20 ,Di 20. Sep 2016,

DCM_CHECK_THRESH,0.8
EKF_CHECK_THRESH,0.8

Können bzw sollen auf 0 gesetzt werden, hatt zwar nichts mit dem erwähnten Problem zu tun aber ist generell sinnvoll für problemlosen Betrieb.
Gruß Hans
Benutzeravatar
Baumi
Forumskönig
Wohnort:: Sonsbeck
Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Beiträge: 10288
Registriert: 13:52 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Quanum Nova Aufschaukeln => Absturz

14:06 ,Di 20. Sep 2016,

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Baumi für den Beitrag:
RuschulteJoerg (21:08 ,Di 20. Sep 2016,)
Bewertung: 5%
Runter kommen sie immer :shock:
RuschulteJoerg
Hobbypilot
Wohnort:: Rickenbach
Kopter & Zubehör: Copter: Quanum Nova + MJX - X101 + DJI S800 EVO
Sender: Futaba T14SG
Gimbal: Walkera G-2D
Kamera: SJ5000x-Elite
Empfänger: Eachine LCD5802
Sender: FT951- 5,8GHz - 25mW
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Beiträge: 45
Registriert: 12:06 ,Mi 14. Sep 2016,

Re: Quanum Nova Aufschaukeln => Absturz

19:54 ,Di 20. Sep 2016,

Welche der beiden Parameterdateien ist die richtige? mit oder ohne DCM und EKF Check?

Und welche ist die relevante Log-Datei: *.rlog oder *.tlog?

Gruß
Jörg
Grüße
Jörg
Benutzeravatar
faboaic
Forumskönig
Wohnort:: bei Augsburg
Kopter & Zubehör: Cheerson CX20 open source
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal
Beiträge: 2333
Registriert: 14:37 ,Sa 31. Okt 2015,

Re: Quanum Nova Aufschaukeln => Absturz

20:04 ,Di 20. Sep 2016,

RuschulteJoerg hat geschrieben:Welche der beiden Parameterdateien ist die richtige? mit oder ohne DCM und EKF Check?
ohne in die Dateien rein geschaut zu haben - du brauchst die Datei, wo die beiden Werte auf Null gesetzt sind.
Hans hat sie anscheinend neu hoch geladen.
bisher war immer nur eine Datei dort.

log brauchst du die bin Datei.
musst bei Data Flash logs schauen.

viele Grüße,
Fabian
Benutzeravatar
Baumi
Forumskönig
Wohnort:: Sonsbeck
Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Beiträge: 10288
Registriert: 13:52 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Quanum Nova Aufschaukeln => Absturz

20:04 ,Di 20. Sep 2016,

Hi,

die ohne EKF Check !!!

Und nix tlog oder so sondern die .BIN Datei ist die richtige.

Many Greetz
Baumi

Edit: Ich habe die Datei ohne EKF und DCM Check hochgeladen ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Baumi für den Beitrag (Insgesamt 2):
faboaic (20:24 ,Di 20. Sep 2016,) • RuschulteJoerg (21:07 ,Di 20. Sep 2016,)
Bewertung: 11%
Runter kommen sie immer :shock:
RuschulteJoerg
Hobbypilot
Wohnort:: Rickenbach
Kopter & Zubehör: Copter: Quanum Nova + MJX - X101 + DJI S800 EVO
Sender: Futaba T14SG
Gimbal: Walkera G-2D
Kamera: SJ5000x-Elite
Empfänger: Eachine LCD5802
Sender: FT951- 5,8GHz - 25mW
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Beiträge: 45
Registriert: 12:06 ,Mi 14. Sep 2016,

Re: Quanum Nova Aufschaukeln => Absturz

21:05 ,Di 20. Sep 2016,

So, nun fast alles durchgeführt
- FW 3.2 aufgespielt
- Parameter-Datei geladen (natürlich ohne DCM und EKF, war ja unter anderem das Thema)
- Kalibrierung durchgeführt

Nur der Testflug steht noch aus, weil dunkel.
Dieser erfolgt morgen.

Die Log-Datei war nicht im Kopter gespeichert (bzw. ich habe sie evtl. nicht gefunden) und diese wird wohl jetzt nicht mehr da sein.

Ich bin sehr gespannt, wie es morgen laufen, besser er morgen fliegen wird.

Ich werde berichten.

Grüße
Jörg
Grüße
Jörg
Benutzeravatar
Baumi
Forumskönig
Wohnort:: Sonsbeck
Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Beiträge: 10288
Registriert: 13:52 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Quanum Nova Aufschaukeln => Absturz

21:48 ,Di 20. Sep 2016,

Oh. Kein Logfile ???
Mal schauen ob das Log Bit im Full Parameter Tree auf 830 steht. Dann nach der Anleitung mal reinschauen ob wirklich nichts geloggt ist. Falls nicht - Speicherchip im Ar.....
Daran beißt sich DeWe gerne die Zähne aus dies wieder hinzubiegen.

Zum Logging. Hier entlang: http://ardupilot.org/copter/docs/common ... anner.html

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone 6 mit Tapatalk
Runter kommen sie immer :shock:
RuschulteJoerg
Hobbypilot
Wohnort:: Rickenbach
Kopter & Zubehör: Copter: Quanum Nova + MJX - X101 + DJI S800 EVO
Sender: Futaba T14SG
Gimbal: Walkera G-2D
Kamera: SJ5000x-Elite
Empfänger: Eachine LCD5802
Sender: FT951- 5,8GHz - 25mW
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Beiträge: 45
Registriert: 12:06 ,Mi 14. Sep 2016,

Re: Quanum Nova Aufschaukeln => Absturz

12:02 ,Mi 21. Sep 2016,

Entsprechend dem Link zum Ardupilot habe ich in Data-Flash-Logs keine Dateien gefunden.
Jetzt wahrscheinlich, weil neue FW und noch kein Flug.

Dort hatte ich zuvor schon mal geschaut und ebenfalls keine Dateien gefunden.
Entweder Speicherchip tasächlich kaputt oder es gab irgendwelche Ungereimtheiten mit der FW, die hoffentlich jetzt nicht mehr auftreten.

Mal schauen heute abend.

Grüße
Jörg
Grüße
Jörg
Benutzeravatar
Wolle Can Fly
Forumskönig
Wohnort:: Saarland
Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson, Spektrum DX9 + DX18. FPV, Telemetrie, diverse Hexas und Quads, Trucks elektrisch und Methanol, Segler, Motorflieger elektrisch u. Verbrenner, DJI-Mini 2
Hat sich bedankt: 764 Mal
Danksagung erhalten: 765 Mal
Beiträge: 6675
Registriert: 01:19 ,Mo 7. Dez 2015,

Re: Quanum Nova Aufschaukeln => Absturz

12:46 ,Mi 21. Sep 2016,

Hallo Jörg,

um ein Log-File mit dem APM zu generieren reicht es den Akku anschließen,
ARMEN, Gasgeben und den Kopter von Hand bewegen. ! Auf die Props aufpassen
oder demontieren !
Zum zu Hause testen ob das Log-File generiert wird ;)
... gutes Gelingen !

wünscht Wolle

vorallem bei der Gesundheit !
RuschulteJoerg
Hobbypilot
Wohnort:: Rickenbach
Kopter & Zubehör: Copter: Quanum Nova + MJX - X101 + DJI S800 EVO
Sender: Futaba T14SG
Gimbal: Walkera G-2D
Kamera: SJ5000x-Elite
Empfänger: Eachine LCD5802
Sender: FT951- 5,8GHz - 25mW
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Beiträge: 45
Registriert: 12:06 ,Mi 14. Sep 2016,

Re: Quanum Nova Aufschaukeln => Absturz

20:39 ,Mi 21. Sep 2016,

Hallo

so es ist vollbracht:
- Testflug durchgeführt

und...

ER FLIEGT !!

Besten Fachleuten sei Dank!!! :) :) ;)

Bin sehr erleichtert.

Generell ging es gut. Verschiedene Modi habe ich ausprobiert.
- Stabilized i.O.
- AltHold i.O.
- Pos Hold i.O.
- RTL funktioniert ebenfalls

Aufgefallen ist mir dann doch ein Trudeln/Schaukeln bei Sinkflug, erstmals bei RTL, dann auch im manuellen Sinkflug.
Konnte beides mit Schub geben in den Griff bekommen und den Kopter auch immer wieder sicher landen.
Montiert hatte ich die Carbon-Propeller.
Nach Montage der Original-Propeller hat sich der Effekt deutlich reduziert, war aber sehr leicht immer noch vorhanden.
Kann man dieses über angepasste Parameter noch entschärfen?
Die Carbon-Props sollen nach verschiedenen Meinungen ja besser sein !?

Log- file wurde nicht aufgezeichnet (Meldung war entsprechend beiliegendem Bild).
In der Konfiguration war der Wert für Log-Bitmask auf 0 gesetzt. Sollte er auf 830 stehen oder gerade nicht?

Viele Grüße
Jörg
Logfile-JRU-1_21.09.2016.JPG
Grüße
Jörg
Benutzeravatar
doelle4
Inventar
Kontaktdaten:
Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal
Beiträge: 9284
Registriert: 14:32 ,Sa 25. Jul 2015,

Re: Quanum Nova Aufschaukeln => Absturz

20:50 ,Mi 21. Sep 2016,

Carbon Probs sind generell schlechter bei schnellen Sinkflug (trudeln) wie auch bei der Flugzeit (-10%) .
Das einzige wo sie punkten ist ne Spur stabileres Postion halten in Hoover Parkstellung (Pos Hold).
Ich hab auch welche rumliegen aber die montier ich nur wenn ich gar keine anderen mehr habe als Reserve bis ich wieder vernünftige Kunstoff/ Nylon habe..
Gruß Hans
Benutzeravatar
Baumi
Forumskönig
Wohnort:: Sonsbeck
Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Beiträge: 10288
Registriert: 13:52 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Quanum Nova Aufschaukeln => Absturz

20:56 ,Mi 21. Sep 2016,

Hallo Jörg,

sehr fein !

Das mit den Carbon Props ist klar. Hatte ich auch. Mit den 9443 Props ist es nicht ganz so schlimm aber ab einer bestimmten Sinkrate fängt der CX-20 an zu trudeln. Und zwar recht heftig. Also einfach langsamer sinken. Im PosHold kann ich den Throttle Stick auf 0 zurückziehen und er trudelt noch nicht. Im Stabilize tunlichst nicht machen aber da fängt er unter15% Gas mit dem wackeln an. Wenn man dann nicht eingreift, wirft es ihn auf den Rücken.

ZU den Logilfes. Lädst Du per USB Kabel runter oder hast Du eine drahtlose Verbindung (Telemetrie) ? Per Telemetrie klappt das fast nie.

Many Greetz
Baumi
Runter kommen sie immer :shock:
RuschulteJoerg
Hobbypilot
Wohnort:: Rickenbach
Kopter & Zubehör: Copter: Quanum Nova + MJX - X101 + DJI S800 EVO
Sender: Futaba T14SG
Gimbal: Walkera G-2D
Kamera: SJ5000x-Elite
Empfänger: Eachine LCD5802
Sender: FT951- 5,8GHz - 25mW
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Beiträge: 45
Registriert: 12:06 ,Mi 14. Sep 2016,

Re: Quanum Nova Aufschaukeln => Absturz

21:06 ,Mi 21. Sep 2016,

Das mit den Props verstanden.

Ich lade mit USB Kabel.
Vorhin hatte ich probehalber den Wert 830 eingegeben und diesen Parameter auch entsprechend gespeichert. Nach Parameter aktualisieren, erschien dieser.

Nach Trennen des Akkus und wieder anschließen mit Probelauf wie Wolfgang beschrieben hat, war der Wert wieder auf "0" für diesen Parameter und kein Logfile vorhanden.
Grüße
Jörg
Benutzeravatar
Baumi
Forumskönig
Wohnort:: Sonsbeck
Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Beiträge: 10288
Registriert: 13:52 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Quanum Nova Aufschaukeln => Absturz

21:09 ,Mi 21. Sep 2016,

Dann ist der Log Chip im Ar.....
Runter kommen sie immer :shock:
RuschulteJoerg
Hobbypilot
Wohnort:: Rickenbach
Kopter & Zubehör: Copter: Quanum Nova + MJX - X101 + DJI S800 EVO
Sender: Futaba T14SG
Gimbal: Walkera G-2D
Kamera: SJ5000x-Elite
Empfänger: Eachine LCD5802
Sender: FT951- 5,8GHz - 25mW
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Beiträge: 45
Registriert: 12:06 ,Mi 14. Sep 2016,

Re: Quanum Nova Aufschaukeln => Absturz

21:13 ,Mi 21. Sep 2016,

Wo sitzt dieser?
Kann man diesen reparieren oder austauschen?
Grüße
Jörg
Benutzeravatar
Baumi
Forumskönig
Wohnort:: Sonsbeck
Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Beiträge: 10288
Registriert: 13:52 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Quanum Nova Aufschaukeln => Absturz

21:19 ,Mi 21. Sep 2016,

Runter kommen sie immer :shock:
Benutzeravatar
Rosblade
Graue Eminenz
Wohnort::
Kopter & Zubehör: CX-20 F3 (Update)
Rennsemmel (ZMR 250 X-Mod Racer)
AirGolf (Eigenbau)
DJI Mavic Mini
Hat sich bedankt: 126 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal
Beiträge: 889
Registriert: 18:37 ,Do 16. Jun 2016,

Re: Quanum Nova Aufschaukeln => Absturz

21:20 ,Mi 21. Sep 2016,

Uh ein kranker apm

Wenn der den wert von 830 selber auf 0 setzt, ist dein logspeicher kaputt aber dafür gibs unser fachmach hier ;) man komm grade net auf seinen namen aber frank weiss es bestimmt


Mfg
Der CX ist wie eine Hummel , laut den Gesetzen der Physik kann sie nicht fliegen aber da sie es nicht weiß, macht sie es einfach dennoch.
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal
Beiträge: 10122
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Quanum Nova Aufschaukeln => Absturz

21:37 ,Mi 21. Sep 2016,

Logchip oder der kleinere Knirps zw. dem Logchip und dem Atmel... Der Sch.. kerl ist bei meinem APM Pro im Silizium Himmel. Warte ja noch auf die Antwort zw. Ersatzteil hier im Board von einem User....
Log-Chips hätte ich noch für den APM aus dem CX20 in geringer Zahl hier. Für den APM Pro nur noch 2 Stück
Lötest du selber?
Gruß Dirk

Zurück zu „Cheerson CX-20 + Quanum Nova“



Insgesamt sind 216 Besucher online :: 3 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 213 Gäste
Mitglieder: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Semrush [Bot]
Der Besucherrekord liegt bei 685 Besuchern, die am 01:49 ,Do 25. Apr 2024, gleichzeitig online waren.
Beiträge insgesamt 86934
Themen insgesamt 6175
Mitglieder insgesamt 4334
Unser neuestes Mitglied: Matthias Decker
Heute hat kein Mitglied Geburtstag