Der Pixhawk lite teilt ja das GPS und
Telemetriekabel in einem Stecker auf.
Dieses wird so wie es aussieht nicht
mitgeliefert.
Da ich keine Möglichkeit habe diese
Ministecker zu crimpen sollte ich es zukaufen.
Aber wo ?
Kabel für Pixlite GPS Telemetrie
- Baumi
- Forumskönig
- Wohnort:: Sonsbeck
- Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM - Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 655 Mal
Beitrag
Re: Kabel für Pixlite GPS Telemetrie
Hallo Werner
Siehe hier: http://kopterforum.at/apm-pixhawk-cc3d- ... -t370.html
Lt. Stefan sind genug Kabel/Stecker dabei um GPS und Telemetrie an den Port zu bringen.
Reden wir von dem Teil ?


Bitte unbedingt auf die Belegung lt. Banggood achten !!!!!

Many Greetz
Baumi
Gesendet von iPhone7 mit Tapatalk Pro
Siehe hier: http://kopterforum.at/apm-pixhawk-cc3d- ... -t370.html
Lt. Stefan sind genug Kabel/Stecker dabei um GPS und Telemetrie an den Port zu bringen.
Reden wir von dem Teil ?


Bitte unbedingt auf die Belegung lt. Banggood achten !!!!!

Many Greetz
Baumi
Gesendet von iPhone7 mit Tapatalk Pro
Runter kommen sie immer 

- mastersurferde
- Forumskönig
- Wohnort:: Bayern
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 291 Mal
Beitrag
Re: Kabel für Pixlite GPS Telemetrie
Hi Werner,
die Kabel gibt´s nicht fertig. Du musst einfach das GPS-Kabel passend umstecken und in die freien Anschlüsse kommen dann noch die 4 Kontakte vom Telemtriemodul.
Selber Crimpen ist bei diesen Mini-Kontakten wirklich suboptimal. Das ist meistens nicht dauerstabil.
Falls Du ein neues Projekt beginnst und den Pix Lite dafür noch nicht hast, dann schau Dir alternativ mal den Pixracer an. Der kostet kaum mehr, dafür funktioniert die mitgelieferte SD-Karte und WiFi ist auch gleich im Lieferumfang dabei. Schnittstellen hat der mehr wie genug und alle benötigten Kabel sind auch im Lieferumfang (Achtung - das sind andere Stecker wie bei den Pixhawks!!).
Gruß
Stefan
die Kabel gibt´s nicht fertig. Du musst einfach das GPS-Kabel passend umstecken und in die freien Anschlüsse kommen dann noch die 4 Kontakte vom Telemtriemodul.
Selber Crimpen ist bei diesen Mini-Kontakten wirklich suboptimal. Das ist meistens nicht dauerstabil.
Falls Du ein neues Projekt beginnst und den Pix Lite dafür noch nicht hast, dann schau Dir alternativ mal den Pixracer an. Der kostet kaum mehr, dafür funktioniert die mitgelieferte SD-Karte und WiFi ist auch gleich im Lieferumfang dabei. Schnittstellen hat der mehr wie genug und alle benötigten Kabel sind auch im Lieferumfang (Achtung - das sind andere Stecker wie bei den Pixhawks!!).
Gruß
Stefan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mastersurferde für den Beitrag:
- Wepfi (13:03 ,Mo 4. Dez 2017,)
- Bewertung: 5%
Zurück zu „Diverses: Leds, Stecker, Koffer, Positionsmelder usw.“