Onagofly- Crowdfunding Project

Tobias78
Kampfflieger
Wohnort:: Neuss
Kopter & Zubehör: Fertiger CX-21 mit Xiaomi Yi an G-2D
CX-21 im Bau
DJI Mavic Pro
Hat sich bedankt: 87 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Beiträge: 148
Registriert: 21:32 ,Mi 13. Jan 2016,

Onagofly- Crowdfunding Project

09:42 ,Sa 30. Jan 2016,

Was haltet Ihr von der neuen Oganofly-Drohne?

Konzept und Werbevideo scheinen vielversprechend: Eine Kameradrone, die per Smartphone gesteuert mit GPS navigiert und über Infrarotsensoren Kollisionen vermeidet. Dazu klein, leicht, transportabel und bezahlbar (224 Dollar inkl. Versand).

Allerdings war ich etwas ernüchtert, als ich mir mit der Drohne aufgenomme Videos bei Youtube angeschaut habe. Ich finde die Videos unscharf und verwackelt, wobei letzteres angesichts des Fehlens eines Gimbals nachvollziehbar erscheint.
Benutzeravatar
Baumi
Forumskönig
Wohnort:: Sonsbeck
Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Beiträge: 10286
Registriert: 13:52 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Onagofly

14:03 ,Sa 30. Jan 2016,

Hallo.

Hier erstmal der Link zu dem Projekt:

http://www.onagofly.com

Das Werbevideo sieht wirklich gut aus !

Die YT Videos sind eher bescheiden wie ich finde. Das soll eine 16 MP Cam sein ?!

Was sich auf den ersten Blick recht gut liest ist das Gewicht des Teils von nur 140 Gramm. Da sehe ich dann aber auch ein Problem bei leichtem Wind. Kenne das von meinen X5C Clonen (natürlich ohne GPS). Die sind doch recht windanfällig und ich frage mich, ob das Werbevideo wirklich mit diesem Copter aufgenommen wurde.

Tue mir immer etwas schwer dabei Crowdfunding Projekte zu unterstützen. Mag ein Fehler sein aber ich kaufe ungern' die Katze im Sack.

Zum Preis. 224€ inkl. Versand ist nicht unbedingt ein Geschenk. Zumal ja auch der Versand aus dem Ausland kommt und bei einer Zollüberprüfung noch ca. 50€ Zollkosten und Einfuhrumsatzsteuer hinzukommen.

Wir werden sehen, welche Position am Markt dieser Copter einnimmt. Für mich ist das Teil aufgrund des Preis-/Leistungverhältnisses nicht interessant.

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone6 mit Tapatalk
Runter kommen sie immer :shock:
Benutzeravatar
herrjoerg
Schwadronsführer
Wohnort:: Duisburg-Baerl
Kopter & Zubehör: xcite rocket xs
eachine h8
(zano)
Cheerson CX-20
Alien Quad
Syma X5SC
550mm-Hexa
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Beiträge: 435
Registriert: 10:32 ,Mo 14. Dez 2015,

Re: Onagofly

16:05 ,Sa 30. Jan 2016,

http://www.golem.de/news/minidrohne-wie ... 18701.html

Handydrohnen per crowdfunding kann ich nicht empfehlen, die Werbevideos sehen immer toll aus, entsprechen aber nie dem was hinten raus kommt

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal
Beiträge: 10118
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Onagofly

00:30 ,So 31. Jan 2016,

Wäre auch nicht Meins. Zumal ich wo zu blöd bin, über ein Handy irgendetwas zu steuern, was real vor mir fliegt (Probiere einmal die Flugsimulatoren auf dem Handy mit Displaysteuerung aus, dann siehst du, was ich meine)
Gruß Dirk
Raceface
Profipilot
Wohnort::
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 62
Registriert: 01:58 ,Mo 3. Aug 2015,

Re: Onagofly

04:08 ,So 31. Jan 2016,

Ich hatte die Parrot AR.Drone, die steuert man auch übers Handy und fands ganz furchtbar. Die Reichweite ist mit 15m absolut bescheiden. Mit WLan-booster und Rangeextender konnte ich noch etwas mehr rausholen aber mehr als 50m war auch nicht drin.
Hinzu kamen die schlechten eingeschaften bei Wind. Das war der Grund warum sie sich von mir getrennt hat (flayaway)

Der Onagofly ist bestimmt schon weiter entwickelt aber das Grundprinzip scheint ähnlich zu sein.
Und 224$ find ich für ein nettes "ChinaGadet" auch total übertrieben.
Benutzeravatar
doelle4
Inventar
Kontaktdaten:
Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal
Beiträge: 9282
Registriert: 14:32 ,Sa 25. Jul 2015,

Re: Onagofly

09:57 ,So 31. Jan 2016,

Also ich halt von dem Wlan Zeug wenig was oft keine 50 Meter vernünftig geht.
Gibts genug in der 50 -120 Euro Region davon
Hier einer der Spielzeug Kandidaten der schon länger am Markt ist.
Gruß Hans

Zurück zu „Quadcopter allgemein“



Insgesamt sind 302 Besucher online :: 4 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 298 Gäste
Mitglieder: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot]
Der Besucherrekord liegt bei 685 Besuchern, die am 01:49 ,Do 25. Apr 2024, gleichzeitig online waren.
Beiträge insgesamt 86925
Themen insgesamt 6175
Mitglieder insgesamt 4334
Unser neuestes Mitglied: Matthias Decker
Heute hat kein Mitglied Geburtstag