Also ich stelle die Frage mal absichtlich so bissl provokativ.
Ich baue ja gerade am CX 21, wenn ich mal alle Teile hab - aber es werden fast täglich mehr.
Nun hat mich der P4 vom Freund schon fast überzeugt, denn die Bilder / Handling etc sind schon der Hammer.
Da ich aber
1. weniger Filme mehr Fotos mache (bisher)
2. keine 4K brauche
3. trotzdem naseweisig etc bin
bin ich in letzter Zeit immer wieder an der P3A - für 699 neu zu erhalten hängen geblieben.
Es gitb ja doch einige die zu den anderen Brumseln auch einen DJI etc haben.
Kann man den P3A somit einfach kaufen ohne einen Fehler zu machen, oder sollte man auf die neuen Karma/MavicPro noch warten.
Leider liest man hier und sonst auch recht wenig von den ChromaAP denn die wäre noch eine Alternative.
Welchen würdet ihr unter den Umständen empfehlen ? Darf gerne auch ne noch nicth vorhandene Alternative sein.
Kaufen würde ich den eh erst zum Frühjahr wollen.
P3A / P3P / GoPro Karma/ Mavic Pro/ ChromaAP
- skipper203
- Profipilot
- Wohnort:: Mannheim
- Kopter & Zubehör: Eachine H8, CX-21 (noch im Bau)
P3A - Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Baumi
- Forumskönig
- Wohnort:: Sonsbeck
- Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM - Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 694 Mal
Beitrag
Re: P3A / P3P / GoPro Karma/ Mavic Pro/ ChromaAP
Hallo,
oh jeh. Das könnte zu herrlichen Diskussionen führen
Also. Ich benutze ja neben dem CX-20 auch noch einen CX-21 und einen P3P und baue grad einen komplett aus Tarot Teilen bestehenden Copter auf.
Gestern habe ich ein paar LiPo's den P3 bewegt und direkt im Anschluß den CX-21. Da liegen Welten dazwischen was das Flugverhalten etc. angeht. Aber trotzdem oder vielleicht auch besonders deswegen, liebe ich auch meinen CX-21. Bei dem liegt das Augenmerk auf Spaß. Der Nutzwert ist etwas geringer aber man darf hier auch nicht den Preis vergessen. Der CX-21 ist meist aus LowBudget Teilen zusammen gesetzt. Und dafür erledigt er seine Aufgaben bei mir absolut Top und äußerst zuverlässig. Einen P3/P4 kauft man in erster Linie zum Filmen oder zum Fotos machen. Die Qualität ist schon beeindruckend. Für Anfänger sind die DJI Teile einfach perfekt geeignet. Auspacken, Props drauf. Lipo laden. 1x kalibrieren (musste nicht einmal nachkalibrieren) und fliegen. Das birgt aber auch gewisse Risiken. Und zwar dass man sich blind auf Flightmodes wie RTL etc. verläßt. Der Anfänger ist dann schon mal schnell überfordert, wenn in der Luft etwas schief läuft und da entstehen dann leicht die Schwierigkeiten wie Abstürze und Fly Aways.
Alternativen ? Yuneec Q500. Schaue Dir den doch mal an. LiPo's günstiger als bei DJI. Optisch für mich weitaus ansprechender und auch ein sehr gutes Flugverhalten.
Pauschal zu Dir zu raten kauf XYZ oder ABC halte ich nicht für sinnvoll. Ob die neuen Copter (GoPro, Mavic) das halten, was sie versprechen, lassen wir erstmal dahingestellt. Da würde ich nicht den Betatester in dem Preissegment machen wollen. Dafür sind die Teile auch in einem Preissegment wo es schon weht tut wenn etwas daneben geht.
Der Chroma Copter hört sich nach eine sehr preisgünstigen Alternative an. Allerdings bin ich bei Coptern, die nicht so weit verbreitet scheinen, immer vorsichtig was die Ersatzteilversorgung angeht.
Außerdem schaue Dir mal die Kamerqualität an. Die wird wohl am meisten von den Nutzern bemängelt.
Many Greetz
Baumi
oh jeh. Das könnte zu herrlichen Diskussionen führen

Also. Ich benutze ja neben dem CX-20 auch noch einen CX-21 und einen P3P und baue grad einen komplett aus Tarot Teilen bestehenden Copter auf.
Gestern habe ich ein paar LiPo's den P3 bewegt und direkt im Anschluß den CX-21. Da liegen Welten dazwischen was das Flugverhalten etc. angeht. Aber trotzdem oder vielleicht auch besonders deswegen, liebe ich auch meinen CX-21. Bei dem liegt das Augenmerk auf Spaß. Der Nutzwert ist etwas geringer aber man darf hier auch nicht den Preis vergessen. Der CX-21 ist meist aus LowBudget Teilen zusammen gesetzt. Und dafür erledigt er seine Aufgaben bei mir absolut Top und äußerst zuverlässig. Einen P3/P4 kauft man in erster Linie zum Filmen oder zum Fotos machen. Die Qualität ist schon beeindruckend. Für Anfänger sind die DJI Teile einfach perfekt geeignet. Auspacken, Props drauf. Lipo laden. 1x kalibrieren (musste nicht einmal nachkalibrieren) und fliegen. Das birgt aber auch gewisse Risiken. Und zwar dass man sich blind auf Flightmodes wie RTL etc. verläßt. Der Anfänger ist dann schon mal schnell überfordert, wenn in der Luft etwas schief läuft und da entstehen dann leicht die Schwierigkeiten wie Abstürze und Fly Aways.
Alternativen ? Yuneec Q500. Schaue Dir den doch mal an. LiPo's günstiger als bei DJI. Optisch für mich weitaus ansprechender und auch ein sehr gutes Flugverhalten.
Pauschal zu Dir zu raten kauf XYZ oder ABC halte ich nicht für sinnvoll. Ob die neuen Copter (GoPro, Mavic) das halten, was sie versprechen, lassen wir erstmal dahingestellt. Da würde ich nicht den Betatester in dem Preissegment machen wollen. Dafür sind die Teile auch in einem Preissegment wo es schon weht tut wenn etwas daneben geht.
Der Chroma Copter hört sich nach eine sehr preisgünstigen Alternative an. Allerdings bin ich bei Coptern, die nicht so weit verbreitet scheinen, immer vorsichtig was die Ersatzteilversorgung angeht.
Außerdem schaue Dir mal die Kamerqualität an. Die wird wohl am meisten von den Nutzern bemängelt.
Many Greetz
Baumi
- Bewertung: 5%
Runter kommen sie immer 

Beitrag
Re: P3A / P3P / GoPro Karma/ Mavic Pro/ ChromaAP
einen Fehler kann man immer machen, davon sprechen wir dich nicht frei:)
Es ist immer die Frage:
* was sind in erster Linie deine Anforderungen
* wie hoch ist die Portokasse
* bekomme ich das was ich möchte mit der Portokasse
* stimmt der Kilo/Gewicht Preis
* wie weit will ich mich mit der Materie beschäftigen
* kann ich auf und umrüsten (Hersteller bedingt)
* will ich das oder lieber nicht
* was könnte in näherer Zukunft noch an Wünschen kommen
* wird mir das Teil evtl innerhalb von x wochen langweilig
Als Beispiel habe ich mir die SJ4K gekauft um mal das Gimbal auszulüften. Der große Filmer bin ich nicht, der CX20 wird zur Bleiente., Gimbal und Kamera liegen zu Hause. Ok die SJ wird noch für ein paar andere Sachen hergekommen, aber da war es dann auch schon... Vielleicht in der Zukunft...
Den Kauf der SJ bereue ich nicht, wenn es eine GoPro gewesen wäre (bei dem Preis) .... da würde ich mir in den Allerwertesten beissen...
Es ist immer die Frage:
* was sind in erster Linie deine Anforderungen
* wie hoch ist die Portokasse
* bekomme ich das was ich möchte mit der Portokasse
* stimmt der Kilo/Gewicht Preis
* wie weit will ich mich mit der Materie beschäftigen
* kann ich auf und umrüsten (Hersteller bedingt)
* will ich das oder lieber nicht
* was könnte in näherer Zukunft noch an Wünschen kommen
* wird mir das Teil evtl innerhalb von x wochen langweilig
Als Beispiel habe ich mir die SJ4K gekauft um mal das Gimbal auszulüften. Der große Filmer bin ich nicht, der CX20 wird zur Bleiente., Gimbal und Kamera liegen zu Hause. Ok die SJ wird noch für ein paar andere Sachen hergekommen, aber da war es dann auch schon... Vielleicht in der Zukunft...
Den Kauf der SJ bereue ich nicht, wenn es eine GoPro gewesen wäre (bei dem Preis) .... da würde ich mir in den Allerwertesten beissen...
Gruß Dirk
- skipper203
- Profipilot
- Wohnort:: Mannheim
- Kopter & Zubehör: Eachine H8, CX-21 (noch im Bau)
P3A - Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Beitrag
Re: P3A / P3P / GoPro Karma/ Mavic Pro/ ChromaAP
Also ich möchte hier keine Grundsatzdisskussion eröffnen, sondern ganz ehrlich von Fliegern (die einen der oben genannten Copter besitzen und fliegen) wissen warum ich den oder den nicht nehmen sollte.
ich versuche mal DeWes Liste zu beantworten so gut es geht.
* was sind in erster Linie deine Anforderungen
gute Fotos und Videos zu machen, Fotos sollen auf A3 gedruckt werden können
fliegen über Wasser und mit Wind sollte gehen
Aufgrund der Bilder mit der P4 (aus dem Urlaub), sollte Gegenlichblende und UV Filter für die Kamera verfügbar sein und immer noch gute Bilder/Filme ermöglichen
* wie hoch ist die Portokasse
ich sage mal max 1000
* bekomme ich das was ich möchte mit der Portokasse
ja klar - denke ich zumindest als noch nicht Flieger (P3A, ChromaAP, ?)
* stimmt der Kilo/Gewicht Preis
keine Ahnung muss ich das so rechnen,
* wie weit will ich mich mit der Materie beschäftigen
beginne ich ja gerade und wollte da schon bei bleiben, bedingt durch andere Aktivitäten vielleicht nicht immer 100%
* kann ich auf und umrüsten (Hersteller bedingt)
geht doch eh nicht wenn ich einen Herstelle nehmen (DJI, Yuneec, ...) oder seh ich das falsch ?
* will ich das oder lieber nicht
versteh ich gar nicht, will für das Budget das bestmöglich
* was könnte in näherer Zukunft noch an Wünschen kommen
keine Ahnung, denke mal zu oigen Anforderungen nix
* wird mir das Teil evtl innerhalb von x wochen langweilig
das weiss ich nicht und würde ich auch nicht so sehen, hole die Spiegelreflex auch nur raus und mit wenn ich richtige (schöne) Bilder machen will, so wird das da wohl auch sein/werden
zu den Anmerkungen von oben, Yuneec Q500 sieht für mich aus wie der ChromaAP ?
ich versuche mal DeWes Liste zu beantworten so gut es geht.
* was sind in erster Linie deine Anforderungen
gute Fotos und Videos zu machen, Fotos sollen auf A3 gedruckt werden können
fliegen über Wasser und mit Wind sollte gehen
Aufgrund der Bilder mit der P4 (aus dem Urlaub), sollte Gegenlichblende und UV Filter für die Kamera verfügbar sein und immer noch gute Bilder/Filme ermöglichen
* wie hoch ist die Portokasse
ich sage mal max 1000
* bekomme ich das was ich möchte mit der Portokasse
ja klar - denke ich zumindest als noch nicht Flieger (P3A, ChromaAP, ?)
* stimmt der Kilo/Gewicht Preis
keine Ahnung muss ich das so rechnen,
* wie weit will ich mich mit der Materie beschäftigen
beginne ich ja gerade und wollte da schon bei bleiben, bedingt durch andere Aktivitäten vielleicht nicht immer 100%
* kann ich auf und umrüsten (Hersteller bedingt)
geht doch eh nicht wenn ich einen Herstelle nehmen (DJI, Yuneec, ...) oder seh ich das falsch ?
* will ich das oder lieber nicht
versteh ich gar nicht, will für das Budget das bestmöglich
* was könnte in näherer Zukunft noch an Wünschen kommen
keine Ahnung, denke mal zu oigen Anforderungen nix
* wird mir das Teil evtl innerhalb von x wochen langweilig
das weiss ich nicht und würde ich auch nicht so sehen, hole die Spiegelreflex auch nur raus und mit wenn ich richtige (schöne) Bilder machen will, so wird das da wohl auch sein/werden
zu den Anmerkungen von oben, Yuneec Q500 sieht für mich aus wie der ChromaAP ?
Gruß
Dirk
Dirk
Beitrag
Re: P3A / P3P / GoPro Karma/ Mavic Pro/ ChromaAP
Also da ich dachte, wir crashen einen Kopter sowieso beim dritten Mal, habe ich auch den Weg über den CX-20 beschritten, nach den ersten Handling-Erfahrungen dann aufgerüstet mit Franks Mobius Gimbal usw.
Natürlich ist das ne kräftige Drohne und vieles klappt super.
Dann kam auch ein Freund mit seiner Phantom3P, die auch bei Wind unbeirrbar ihren vorgegebenen Weg flog und super Bilder machte. Da war ich infiziert - CX-20 verkauft - zum Glück zum super Preis. Dann eine Phantom 3 Advanced gekauft und nun habe ich riesig Spaß mit den Ausflügen, da man ganz andere Manöver fliegen kann, einiges Vertrauen in die Steuerung gewinnt Es ein Traum ist, einfach mal die Hebel loslassen zu können und das Ding steht in der Luft und die Bildqualität natürlich auch bei Wind gefühlsmäßig wie auf einem Stativ gemacht wirkt.
Bin dankbar für die Erfahrungen mit der CX-20. Insgesamt aber dann doch ein nicht sooo billiger Spaß. Eine Fertigkeit kann man auch mit einer Nano N8 erlagen...
Viel Spaß bei der DJI Anschaffung - egal welche...
Natürlich ist das ne kräftige Drohne und vieles klappt super.
Dann kam auch ein Freund mit seiner Phantom3P, die auch bei Wind unbeirrbar ihren vorgegebenen Weg flog und super Bilder machte. Da war ich infiziert - CX-20 verkauft - zum Glück zum super Preis. Dann eine Phantom 3 Advanced gekauft und nun habe ich riesig Spaß mit den Ausflügen, da man ganz andere Manöver fliegen kann, einiges Vertrauen in die Steuerung gewinnt Es ein Traum ist, einfach mal die Hebel loslassen zu können und das Ding steht in der Luft und die Bildqualität natürlich auch bei Wind gefühlsmäßig wie auf einem Stativ gemacht wirkt.
Bin dankbar für die Erfahrungen mit der CX-20. Insgesamt aber dann doch ein nicht sooo billiger Spaß. Eine Fertigkeit kann man auch mit einer Nano N8 erlagen...
Viel Spaß bei der DJI Anschaffung - egal welche...

- skipper203
- Profipilot
- Wohnort:: Mannheim
- Kopter & Zubehör: Eachine H8, CX-21 (noch im Bau)
P3A - Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Beitrag
Gruß Dirk
gesendet von meinem SM-N910F mit tabadalk
Re: RE: Re: P3A / P3P / GoPro Karma/ Mavic Pro/ ChromaAP
Danke noch würde aber mal interessieren warum DJI und nicht Yuneec oder Horizon bzw Bladejgaustria hat geschrieben:Also da ich dachte, wir crashen einen Kopter sowieso beim dritten Mal, habe ich auch den Weg über den CX-20 beschritten, nach den ersten Handling-Erfahrungen dann aufgerüstet mit Franks Mobius Gimbal usw.
Natürlich ist das ne kräftige Drohne und vieles klappt super.
Dann kam auch ein Freund mit seiner Phantom3P, die auch bei Wind unbeirrbar ihren vorgegebenen Weg flog und super Bilder machte. Da war ich infiziert - CX-20 verkauft - zum Glück zum super Preis. Dann eine Phantom 3 Advanced gekauft und nun habe ich riesig Spaß mit den Ausflügen, da man ganz andere Manöver fliegen kann, einiges Vertrauen in die Steuerung gewinnt Es ein Traum ist, einfach mal die Hebel loslassen zu können und das Ding steht in der Luft und die Bildqualität natürlich auch bei Wind gefühlsmäßig wie auf einem Stativ gemacht wirkt.
Bin dankbar für die Erfahrungen mit der CX-20. Insgesamt aber dann doch ein nicht sooo billiger Spaß. Eine Fertigkeit kann man auch mit einer Nano N8 erlagen...
Viel Spaß bei der DJI Anschaffung - egal welche...
Gruß Dirk
gesendet von meinem SM-N910F mit tabadalk
Gruß
Dirk
Dirk
Beitrag
Aber natürlich sind sicher genug Alternativen da - z.B. auch Xiaomi....
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: P3A / P3P / GoPro Karma/ Mavic Pro/ ChromaAP
DJI deshalb, weil live sehr beeindruckend gesehen, weil viel Erfahrung, weil der Preis der P3A erträglich war und ich nach dem CX20 kein neues Abenteuer wagen wollte.skipper203 hat geschrieben: Danke noch würde aber mal interessieren warum DJI und nicht Yuneec oder Horizon bzw Blade
Gruß Dirk
gesendet von meinem SM-N910F mit tabadalk
Aber natürlich sind sicher genug Alternativen da - z.B. auch Xiaomi....
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- skipper203
- Profipilot
- Wohnort:: Mannheim
- Kopter & Zubehör: Eachine H8, CX-21 (noch im Bau)
P3A - Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Beitrag
So günstig gibt es nix irgendwie vergleichbares - oder seh ich das falsch ?
Re: P3A / P3P / GoPro Karma/ Mavic Pro/ ChromaAP
Nun ich weiss nicht, ich schaue als mal in eb... und im Moment gehen die P3A für ~ 500€ weg (gekauft im Frühjahr) und paar Akkuladungen.jgaustria hat geschrieben:DJI deshalb, weil live sehr beeindruckend gesehen, weil viel Erfahrung, weil der Preis der P3A erträglich war und ich nach dem CX20 kein neues Abenteuer wagen wollte.skipper203 hat geschrieben: Danke noch würde aber mal interessieren warum DJI und nicht Yuneec oder Horizon bzw Blade
Gruß Dirk
gesendet von meinem SM-N910F mit tabadalk
Aber natürlich sind sicher genug Alternativen da - z.B. auch Xiaomi....
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
So günstig gibt es nix irgendwie vergleichbares - oder seh ich das falsch ?

Gruß
Dirk
Dirk
- skipper203
- Profipilot
- Wohnort:: Mannheim
- Kopter & Zubehör: Eachine H8, CX-21 (noch im Bau)
P3A - Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Beitrag
Re: P3A / P3P / GoPro Karma/ Mavic Pro/ ChromaAP
so mal Zeit für ein kleines Update leider im Moment eher mit anderen Softwareprojekten in der Freizeit beschäftigt.
Zum Fuhrpark ist ein
Eachine H8 schon vor 2 Wochen dazu gekommen, macht richtig Spaß der kleine
und letzte Woche gabe es doch einen
P3A mit 4 Akkus, original Tasche und bissl Zubehör (gekauft Nov 16) für n guten Preis
Einzig mein CX-21 ist noch nicht wirklich weit gekommen
Zum Fuhrpark ist ein
Eachine H8 schon vor 2 Wochen dazu gekommen, macht richtig Spaß der kleine
und letzte Woche gabe es doch einen
P3A mit 4 Akkus, original Tasche und bissl Zubehör (gekauft Nov 16) für n guten Preis
Einzig mein CX-21 ist noch nicht wirklich weit gekommen
Gruß
Dirk
Dirk