Seite 1 von 1

Kennt jemand diese ESC ???

Verfasst: 21:27 ,Mi 19. Jul 2017,
von hadido
Hallo, ja das nennt man wohl Anfängerpech...leider ist mir dieses ESC abgeraucht, da ich den Copter gebraucht erstanden habe, fehlt mir der Input wegen Ersatzteile. Noch eine Frage hinterher, muss ich alle 4 Austauschen ??? falls ich den gleichen nicht bekomme ?? welche Alternativen hätte ich ( am liebsten D-Shop oder Ebay ) weil sonst dauert es mir zu Lange..mfg Dieter
P.S. wenn jetzt neu ist es besser Motor und ESC über Stecker zu Verbinden ??? (schneller Wechsel bei Reparaturen)

Re: Kennt jemand diese ESC ???

Verfasst: 22:24 ,Mi 19. Jul 2017,
von Lurchi77
Hallo,
Sieht aus wie ein ausgepacktes SimonK ESC. Fotografiere mal die andere Seite.

Re: Kennt jemand diese ESC ???

Verfasst: 22:51 ,Mi 19. Jul 2017,
von hadido
Hallo die Rückseite, ich hoffe man erkennt was.. (war noch ein Kühlblech draufgeklebt)...mfg Dieter

Re: Kennt jemand diese ESC ???

Verfasst: 22:59 ,Mi 19. Jul 2017,
von hadido
Hab ich gerade bei Kleinanzeigen gefunden -------4 SunnySky X2212 KV980 Motoren plus 4 Racerstar 30 A Lite ESC für 55,- Euro inkl Versand..Zuschlagen ??? mfg Dieter

Re: Kennt jemand diese ESC ???

Verfasst: 23:01 ,Mi 19. Jul 2017,
von Fandi
Die von Hobbywing sehen auch ähnlich aus.

Re: Kennt jemand diese ESC ???

Verfasst: 23:08 ,Mi 19. Jul 2017,
von hadido
Nachtrag ??? was bitte heisst mit BEC und ohne BEC...mfg Dieter

Re: Kennt jemand diese ESC ???

Verfasst: 23:26 ,Mi 19. Jul 2017,
von DeWe
Das BEC liefert dir an den Empfänger die 5V, sofern du kein eigenes BEC oder Powermodul hast. BEC = Battery Emulation Circuit ;

Re: Kennt jemand diese ESC ???

Verfasst: 09:28 ,Do 20. Jul 2017,
von Baumi
hadido hat geschrieben:Hab ich gerade bei Kleinanzeigen gefunden -------4 SunnySky X2212 KV980 Motoren plus 4 Racerstar 30 A Lite ESC für 55,- Euro inkl Versand..Zuschlagen ??? mfg Dieter
Hallo,

Du meinst diese Annonce > ebay Kleinanzeigen

Gute Motoren und ESC ! Und der Preis ist auch i.O. wenn das Set wirklich keine Macken hat.

Welcher Copter soll denn das Equipment verbaut bekommen ? Wenn ich das richtig deute, dann hast Du einen Copter con ConceptCopters.
Hast Du auch Ärger mit den Motoren oder möchtest Du dem Copter nur ein Upgrade verpassen ? Was sind denn aktuell für Motoren verbaut und welcher Lipo dient als Spannungsquelle ? (3S oder 4S).

Many Greetz
Baumi

Re: Kennt jemand diese ESC ???

Verfasst: 10:30 ,Do 20. Jul 2017,
von hadido
@ Baumi Accu ist 4S 4500mH, Motoren denke ich sind die vom CX 20 (nicht ganz sicher da keine Bezeichnung drauf). Copter nennt sich Q 380 zumindest die Basis (wurde bei Ebay verkauft). Motoren (Motor) denke ich haben keinen schaden genommen, aber der Preis für das Paket scheint OK zu sein ( und im Falle eines Falles hätte ich Ersatz). Allerdings sind diese Regler ohne BEC, das will er mir ein Ubec dazu tun. Wenn das OK ist würde ich das Set kaufen bevor es ein anderer tut...mfg Dieter

Re: Kennt jemand diese ESC ???

Verfasst: 10:50 ,Do 20. Jul 2017,
von Baumi
Hi Dieter,

danke für das Feedback.

Ah der Q380. Kommt mir so bekannt vor :) - Also ähnlich dem hier > http://kopterforum.at/cx-21-andere-must ... t1112.html

Klar. Mit dem UBec speist Du dann den Flightcontroller damit der seine 5V bekommt. Nur bitte nicht zuviel Last daran hängen. Nichts ist schlimmer für einen FLightcontroller als Spannungseinbrüche denn dann schaltet der FC ab und boot evtl. neu was in der Luft ja fatal ist. Aber wenn es vorher mit den BEC ESC gepaßt hat, sollte das mit einem ext. UBec auch klappen !

Aber auch nochmal ein kurzer Hinweis auf die 4S Verträglichkeit. Die ESC sind es definitiv. Die nutze ich beim Racer als 20A Version mit 4S. Nur bei den Motoren aufpassen. Lt. Datenblatt X2212 sind die Motoren, genau wie die Original CX-20 Motoren nur bis 3S geeignet. Aber viele fliegen diese Motoren auch problemlos mit 4S. Man muß es ja mit dem Throttle nicht dauerhaft übertreiben.

Also schlag' ruhig zu bei dem Set.

Wichtig nach dem Umbau. ESC anlernen ! http://kopterforum.at/viewtopic.php?t=176#p2137 (wenn es die Original CX-20 Funke ist)

Many Greetz
Baumi

Re: Kennt jemand diese ESC ???

Verfasst: 11:19 ,Do 20. Jul 2017,
von hadido
@ Baumi ebenfalls danke für die schnelle Antwort ..ich bestelle das dann. Funke habe ich ja die Taranis X9D Plus. (mit dem Anlernen muss ich mir dann noch etwas Infos holen) Den Lipo habe ich ja vom Verkäufer dazu bekommen, Sollte ich vielleicht beim Nachkauf doch lieber auf 3S umsatteln ??? mfg Dieter

Re: Kennt jemand diese ESC ???

Verfasst: 11:30 ,Do 20. Jul 2017,
von Baumi
Hallo Dieter,

o.k. Mit der Taranis geht das Anlernen der ESC ja vollkommen easy mit der All in One Methode..... Klick Achtung. Die Funke ist Mode 1 - also Gas rechts.

Zu dem 4S Betrieb an den 3S Motoren. Habe meine "billigen" 3S Motoren in einem ähnlichen Copter wie dem von Dir auch über längere Zeit mit 4S betrieben. Und das ohne Probleme. Habe nach den Flügen immer die Wärme des Motors überprüft und zumindest fühlbar keine Unterschiede zum 3S Betrieb feststellen können. Da streiten sich nun die Gelehrten. Sage ich Dir "mach' mal ruhig mit 4S" und es passiert etwas bin ich Schuld. Finde den Q380 mit 3S Betrieb schon recht kraftvoll und absolut nicht untermotorisiert. Kommt natürlich auch auf die verwendeten Props an. Welche nutzt Du ? Ich fliege den bei 3S mit 1038er Gemfan. Das ist für mich das ideale Setup. Beim 4S Betrieb mußte ich die großen Latten gegen 9443 Props tauschen. Der war mit den großen Props im 4S Betrieb viel zu bissig.

Many Greetz
Baumi

Re: Kennt jemand diese ESC ???

Verfasst: 14:48 ,Do 20. Jul 2017,
von hadido
@ Baumi, bei dem Copter waren 8 Zoll Props dabei, wobei 8 oder 9 Zoll verwendet werden kann/soll oder muss. Alles andere muss ich dann mal herausfinden wenn ich Ihn wieder zum laufen gebracht habe...Schade, jetzt hatte ich mich erstmal in der letzten Woche mit der Taranis beschäfigt, Opentx und MP und wollte jetzt mal Schrittweise an die Praxis ran und nun dieser Lapsus...na ja ist nicht so das ich vor lauter langeweile Sterben werde, obwohl Geduld nicht gerade eine meiner Stärken ist. aber defekte Sachen kann ich einfach nicht lange liegen lassen....Besten Dank für alle Tips bis dahin...Gruß Dieter.... der manchmal mit dem Hund tanzt

Kennt jemand diese ESC ???

Verfasst: 15:22 ,Do 22. Mär 2018,
von Wolle Can Fly
Hallo zusammen.

habe von HK diesen ESC für PLANE bekommen:

https://hobbyking.com/en_us/hobbyking-y ... oller.html

Komme aber mit der Programmierung nicht klar :(

Hier mal eine unverständliche Anleitung, in deren Menü ich mit dem Gebeepe
gar nichts verstehe, habe bereits genügen ESCs eingestellt:

https://hobbyking.com/media/file/744584 ... 600X21.pdf
HK-ESC-Einstell.JPG
Üblicherweise gibt es da 7-8 Menüpunkte mit entsprechender Peeptonanzahl.
Da hier kapiere ich nicht Fehlkauf ! :dash2:

Re: Kennt jemand diese ESC ???

Verfasst: 15:34 ,Do 22. Mär 2018,
von Fandi

Re: Kennt jemand diese ESC ???

Verfasst: 20:39 ,Do 22. Mär 2018,
von Wolle Can Fly
Danke Andreas,

die Beschreibung ist verständlicher, bekomme aber die Bremse
micht aktiviert. Es schaltet sich lediglich der Sanftanlauf für Heli ein :(

Re: Kennt jemand diese ESC ???

Verfasst: 21:23 ,Do 22. Mär 2018,
von mastersurferde
Hallo Wolfgang,

diese ESC´s setze ich seit Jahren in Flugzeugen und Helis ein. Die sind sehr gut. Dafür gibt es eine Programmierkarte - ohne wirds zu schwierig.
https://hobbyking.com/en_us/yep-esc-pro ... -card.html

Gruß
Stefan

Re: Kennt jemand diese ESC ???

Verfasst: 22:19 ,Do 22. Mär 2018,
von DeWe
ggfls erst Heli abschalten und danach die Bremse rein;)

Re: Kennt jemand diese ESC ???

Verfasst: 22:38 ,Do 22. Mär 2018,
von Wolle Can Fly
Danke Andreas, Stefan und Dirk !

Mit YT-Video habe ich dann erste Orientierung gefunden :)

Bremse lässt sich wohl programmieren, laut Peepton-Quitierung
aber merken tu ich da nix, also nix für Segler ;)

Re: Kennt jemand diese ESC ???

Verfasst: 22:55 ,Do 22. Mär 2018,
von mastersurferde
Doch der ist auch für Segler. Ich habe die 60 Ampere-Version in einem Multiplex Blizzard mit Klappluftschraube. Da ist die Bremse ein Muss!

Gruß
Stefan

Re: Kennt jemand diese ESC ???

Verfasst: 00:29 ,Fr 23. Mär 2018,
von Wolle Can Fly
Hi Stefan

:D
60 Ampere-Version
... 1,20m und Motor mit 3kg Schub ?

Baust Du Senkrechtstarter :good: :lol: