Seite 1 von 1

qgroundcontrol

Verfasst: 23:43 ,Sa 13. Feb 2016,
von vETNH
Dass man am Missionplanner nicht vorbei kommt, ist mir mittlerweile klar. Das programm ist super. Genau das würde ich mir auf meinem Android-Tablet wünschen. So wie es ist mit allem Pipapo! Mein Notebook möchte ich eigentlich nur ungern mitschleppen. Bin ja schon heilfroh, dass ich meinen Copter einigermaßen sinnvoll und sicher auf dem Motorrad untergebracht bekomme. Das 17"-Notebook wäre noch problematischer.

Also habe ich nach Alternativen für mein Samsung Galaxy Tab3 10.1 gesucht. Droidplanner I und II getestet.....kein Connect. Andropilot dito. Lediglich mit Tower haut es hin. Und da vermisse ich mindstens die großen Anzeigen wie Horizont, Flugdaten etc.

Bei weiterer Recherche bin ich dann auf

qgroundcontrol

gestoßen. Offensichtlich als Android-Version noch in der Beta-Phase, aber es scheint fast so, als würde qgroundcontrol von den Funktionalitäten um einiges näher am Missionplanner sein als Tower. Dass Dumme ist: Ich bekomme auch hier keinen Connect hin! Nicht wie bei den anderen Programmen. Hier wird mir nicht mal ein Connect-Button angezeigt. Der fehlt wie auch einges andere, was in der Menüleiste sei sollte, wenn man nach den Screenshots geht. Und schließlich, so nach 5 Minuten hilfloser Betrachtung des GUI stürzt qgroundcontrol dann auch endgültig ab.
OK, ich sehe ein, dass ein Programm in der Beta-Phase Probleme bereiten kann. Aber es wundert mich, dass dies ausgerecnet auf einem Tablet so ist, dass vom Verbreitungsgrad her eher ein Referenz-Gerät sein müsste, an dem man sich orientiert.

Testweise habe ich es mit meinem Sony Xperia Z versucht. Da allerdings wurde schon der Versuch einer Installation angelehnt, weil die App mit diesem Modell nicht kompatibel sei. Hmmmmm......

Nun ist das qgroundcontrol von meinen Erwartungen her zu vielversrechend, um es einfach abzuhaken. Daher meine Frage/n:

Kenn einer die App und weiß vielleicht sogar Lösungen zu dem Problem? Vielleicht sind ja schlichtweg irgendwelche Grundlagen an mir vorbei gegangen.....

Oder kennt jemand noch andere Altzernativen? OK, wenn die nicht gleich den vollen Funktionsumfang vom Missionplanner haben, dann ist das sicher ok. Hautsache man kann da Flugdaten ablesen ohne mit 'ner Lupe zu arbeiten.

Re: qgroundcontrol

Verfasst: 23:57 ,Sa 13. Feb 2016,
von LouCipher
Das hat die Tower App doch.

Re: qgroundcontrol

Verfasst: 17:23 ,So 14. Feb 2016,
von vETNH
Hmmm....vielleicht bin ich blind, aber gibt es irgendeine Chance, in Tower die Telemetriedate einigermaßen groß anzeigen zu lassen? Der Horizont und die sonstigen Flugdaten sind im Gegensatz zu Missionplaner und auch dem Droidplanner 1 lächerlich klein. Nur bekomme ich über den leider keinen Connect hin. Sonst wäre ich bereits am Ziel meiner Wünsche angekommen.
Auch finde ich in Tower keine komfortable Möglichkeit, die Flughtmodes zu ändern. Gerade beim Cheerson mit seinen gerade mal 5 wählbaren Modi wäre es schon, wenn man irgendwo auf der Wiese mal die Modi ändern könnte.

Re: qgroundcontrol

Verfasst: 17:43 ,So 14. Feb 2016,
von LouCipher
Sorry. Hatte das "groß" überlesen.