Eachine EV800D modifiziert, die Zweite

Transmitter, Receiver, FPV Flug und OSD
Benutzeravatar
FPV-Oldie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 10:00 ,Sa 14. Apr 2018,
Wohnort:: D-73614 Schorndorf
Kopter & Zubehör: Cheerson cx-23
Beta75 pro
Boldclash BWhoop B06
Inductrix FPV Plus
Inductrix FPV pro
MK Quad, GPS, HD 60fps Cam
XPKRC X3 SPCmaker
Toad 90 mit F4 Board
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Eachine EV800D modifiziert, die Zweite

Beitragvon FPV-Oldie » 14:53 ,So 20. Mai 2018,

Da ich mit kaum einer Brille bezüglich entspanntem Sehen und Schärfe zufrieden war, habe ich meine EV800D auch etwas gemoddet. Das lässt sich natürlich jederzeit zurückbauen. Ich bin einen etwas anderen Weg gegangen, um ein noch besseres Bild zu bekommen: Fresnellinse entfernen und Lesebrille als Lupe einsetzen. Den Schwammgummi löst man partiell mit Warmluft ab (Fön). Die Schärfe wird durch 2 Faktoren bestimmt, dem Vergrößerungsfaktor der Lesebrille und dem Abstand Lesebrille zum Display. Der Abstand wird mittels 2mm-Balsabrettchen und Isolierband eingestellt. Auf diese Weise kann fast jeder Fehlsichtige eine Anpassung vornehmen! Man testet erst einmal ohne Gehäuse und ermittelt den optimalen Abstand. Die Brettchen werden mit doppelseitigem Klebeband arretiert. Das gewinnt zwar keinen Schönheitswettbewerb, ist aber äußerst flexibel, um seinen Abstand zu finden. Der Vorteil ist ein schärferes Bild bei verkleinertem FOV. Man muss also nicht mehr wie im Kino erste Reihe die Augen verrenken. Als Lesebrille eignen sich besonders Modelle mit flexiblen Mittelsteg. Nach dem entfernen der Bügel und Aufbiegen der Scharniere, lässt sie sich selbstklemmend in die Brille einsetzen und zwecks Reinigung auch schnell wieder entfernen. Durch den Wegfall der Fresnellinse, sind Verzerrungen und Unschärfen, sowie die optischen Verluste deutlich verringert worden. Die kleinere Bildgröße ist sehr entspannend und angenehm. Nachteil der Konstruktion ist die weitere Verschiebung des Schwerpunktes, so dass man das Kopfband evtl. straffer einstellen muss. Das Konstukt sieht bescheuert aus, ist aber besser als meine Fatshark HD3... Ich fliege nur noch mit dem Brotkasten. Meine Methode des Abstandsadapters ist gut zum Testen, auch mit Verwendung der Fresnellinse. Balsa als Material ist verkastet sehr fest und besonders leicht. Es zieht den Brotkasten nicht unnötig nach unten...

Die Brille lässt sich mit folgender sperrigen Zeichenkette finden:
Eyekepper Titanium Speicherbrücke Federscharniere Oval Lesebrille
Um ein angenehm großes Bild zu erhalten, ist +4.0 zu empfehlen. Die Lesebrille fungiert quasie als 2fach- Lupe. Vergrößerung = (Dioptrien/4) + 1.
Dateianhänge
handelübliche Lesebrille 4.0 dpt mit flexiblen Steg
handelübliche Lesebrille 4.0 dpt mit flexiblen Steg
Bügel und Nasen-Pads entfernt, Scharniere etwas nach außen gebogen
Bügel und Nasen-Pads entfernt, Scharniere etwas nach außen gebogen
vor dem Einsetzen
vor dem Einsetzen
Brille klemmt selbstständig
Brille klemmt selbstständig
2mm-Balsa innen schwarz beklebt
2mm-Balsa innen schwarz beklebt
fertig beplankt
fertig beplankt
Isolierband verleiht Festigkeit und Dichtheit
Isolierband verleiht Festigkeit und Dichtheit
in "voller Schönheit"
in "voller Schönheit"
Zuletzt geändert von FPV-Oldie am 15:59 ,So 20. Mai 2018,, insgesamt 3-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor FPV-Oldie für den Beitrag:
no limit (11:10 ,Mo 21. Mai 2018,)
Bewertung: 5%

Benutzeravatar
doelle4
Inventar
Beiträge: 9291
Registriert: 14:32 ,Sa 25. Jul 2015,
Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eachine EV800D modifiziert

Beitragvon doelle4 » 15:03 ,So 20. Mai 2018,

Ein Distanzadapter ist eine Sinvolle Sache.
Den gibts auch passgenau fix fertig hier: http://kopterforum.at/diverses-zubehoer ... t4008.html
Bzw : http://kopterforum.at/fpv-osd-f5/eachin ... t3871.html

Frensnell Linse habe ich noch drinn, bevorzuge grosses Bild da das natürlicher zum FPV Weitwinkel ist und ich mich so besser orientieren kann,
Gruß Hans

Benutzeravatar
FPV-Oldie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 10:00 ,Sa 14. Apr 2018,
Wohnort:: D-73614 Schorndorf
Kopter & Zubehör: Cheerson cx-23
Beta75 pro
Boldclash BWhoop B06
Inductrix FPV Plus
Inductrix FPV pro
MK Quad, GPS, HD 60fps Cam
XPKRC X3 SPCmaker
Toad 90 mit F4 Board
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Eachine EV800D modifiziert, die Zweite

Beitragvon FPV-Oldie » 15:24 ,So 20. Mai 2018,

Hallo Hans,
danke für dein Post! Ich habe gelesen, dass jemand die Adapter fertigt. Ich z.B. benötige einen Abstand vom Gehäuse zum Monitorteil von 65mm. Ist da der Fertiger flexibel?

Zum FOV. Klar, hat da jeder seine Vorlieben. Meine Variante ist immer noch größer, als fast alle gängigen FPV-Brillen. Immerhin wird das 5"-Display durch die 4.0 dpt der Lesebrille 2x vergrößert. Das Bild ist durch den Wegfall der Fresnellinse ungleich besser. Eine FPV-Brille muss halt zum Träger passen. Mich strengt die fresnellose Variante weniger an. Und ja - ich flog vorher lange mit dem Original... Das ist auch schon ordentlich. Wir diskutieren hier auf schon vorhandenem hohen Niveau der Qualität.

Benutzeravatar
doelle4
Inventar
Beiträge: 9291
Registriert: 14:32 ,Sa 25. Jul 2015,
Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eachine EV800D modifiziert, die Zweite

Beitragvon doelle4 » 16:04 ,So 20. Mai 2018,

65mm ? Denke das wird als Sonderanfertigung machbar sein.
Hab das mit dem Adapter angemerkt falls wer nicht basteln will.
Der Adapter hat Nuten die passgenau mit die der Brille sind. Lässt sich also jederzeit einschieben, hält bombenfest und wieder abnehmen nach dem selben Schema wie die Brillenvorderteil Original auf die Kopfhalterung aufgeschoben wird.
Gruß Hans


Zurück zu „FPV / OSD“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast