Seite 5 von 17

Re: Futterboot mit GPS und Telemetrie

Verfasst: 15:49 ,Do 21. Mär 2019,
von Ischak17
Habe grade noch ne Probefahrt mit dem Auto und den Gerätschaften auf nem Brett gemacht und vorher den Kompass erneut kalibriert.
Während der Fahrt zieht sich der APM mit dem Kompass "halbwegs" grade.. Aber dennoch gleich der Fahrtrichtung..
Gibts da noch Einstellungsmöglichkeiten die ich übersehen haben könnte?

Könnte es vielleicht daran liegen, dass ich den APM + Externen Kompass am Computer im Büro kalibriert habe und hier ein Magfield werd von 700 habe???

Re: Futterboot mit GPS und Telemetrie

Verfasst: 17:14 ,Do 21. Mär 2019,
von Wolle Can Fly
Hallo Ischak,
.
Habe grade noch ne Probefahrt mit dem Auto
.
Wenn den APM im Auto hattest dann passt das Magnetfeld garnicht, viel
zu viel ferromagnetische Materialien im Auto - das kann nicht funktionieren.
Ist genauso unmöglich wie einen Kopter vom Autodach oder Motorhaube aus zu starten !!!

Der interne Kompass wird beim APM mittels Jumper deaktiviert.

Hier mal durcharbeiten bitte, denn Kompass und Lagesensoren müssen ordentlich
kalibriert sein, das der APM da Mittelwert aus beiden Messungen errechnet.

cx-20-kalibration-settings-wichtiges-f1 ... -t237.html

cheerson-cx-20-quanum-nova-f8/cx-20-kom ... t2847.html

viewtopic.php?f=10&t=2249&p=54180&hilit ... ren#p54180

Um den Kompass zu prüfen:
ausgeschaltet nach Westen ausrichten (mittels Handy-Kompass oder Wanderkompass)
dann einschalten und im MP vergleichen, dann ausschalten und nach Osten ausrichten
und erneut im MP überprüfen, das für alle 4 Himmelsrichtungen. Wenn das passt
war die Kalibrierung ok.

Re: Futterboot mit GPS und Telemetrie

Verfasst: 11:42 ,Mi 27. Mär 2019,
von Wolle Can Fly
Hallo zusammen,

der Pixhawk von Edgar samt Zubehör ist heute angekommen.
.
EDGAR_20190327_112950.jpg
.
Telemetrie mit 933MHz wird nur im Ausland verwendet ;)

Re: Futterboot mit GPS und Telemetrie

Verfasst: 13:21 ,Mi 27. Mär 2019,
von Edgar
Hallo o Wolfgang
Super das war schnell.
Hir 2 Bilder von Boot mit dem Farbe schon.
received_2601516999922294.jpeg

Re: Futterboot mit GPS und Telemetrie

Verfasst: 14:47 ,Mi 27. Mär 2019,
von Wolle Can Fly
Hallo Edgar,

COOL ganz in Gelb :D

Hier die Rover Firmware bereits installiert, Prüfaufbau mit GPS, Telemetrie und Powermodul:
.
Rover-calibriert.JPG
.
Telemetrie überprüft:
.
Rover-Telem-915.JPG
.
GPS Stecker war für APM belegt:
IMG_20190327_115124.jpg
Habe umgepinnt ;)
.
Mit Prüfaufbau gehts später nach Draußen.
IMG_20190327_144408.jpg

Re: Futterboot mit GPS und Telemetrie

Verfasst: 16:05 ,Mi 27. Mär 2019,
von Edgar
Super Wolfgang
Vielen lieben Dank noch mal.

Re: Futterboot mit GPS und Telemetrie

Verfasst: 18:42 ,Mi 27. Mär 2019,
von Wolle Can Fly
Hallo Edgar,

habe die Funktionen mit Sat-Empfang auf dem Balkon mal getestet.
Sieht bisher schon recht gut aus. Meine Spektrum-Funke ist per S-Bus
funktionsähig, suche gerade einen RX um mit der FS i6 mal zu testen.

hier in der Tower-App werden Position, Spannungsversorgung, Richtung, Entfernung und vieles mehr angezeigt.
.
Screenshot_20190327-175654.png
.
Nun sollten wir uns mal Gedanken bezüglich der Steuerung machen !

Meine Vorstellung zur Bedienung der Funke:
rechter Stick für Throttle und Steering für Einhandsteuerung, Vor und Zurück sowie Rechts und Links;
die beiden Schalter rechts oben an der Funke können für 5 Modes (manual - Hold - Guided - RTL - Learning) genutzt werden;
die linken 2-Stufen-Schalter können die Beleuchtung und die Futterklappe steuern (Licht an -aus und Futter abwerfen);
Mit der Tower-App können weitere Funktionen gesteuert werden:
.
Screenshot_20190327-175730.png
.
Screenshot_20190327-175739.png
.
Da muss die FS i6 Funke 10 Kanäle und einen Taster bekommen (zum Wegpunkt erlernen)

Re: Futterboot mit GPS und Telemetrie

Verfasst: 18:54 ,Mi 27. Mär 2019,
von Edgar
Hallo Wolfgang
Sehr schön.
Das funk für Steuerung sind angelernt für futerkalpe und Licht auch. Eintlich nur für autopilot was man braucht das muss nur einlernen aber ich würde auf deine erfahrung alles machen wie du am besten findest haupt sache das Boot fehrt alaine an Futter platz und wieder zu mir alajne ohne Steuerung, und natürlich auch Manuel. 😁 10ch ist auch schon angekommen wird mit 10ch eingerichtet das Boot.

Re: Futterboot mit GPS und Telemetrie

Verfasst: 22:34 ,Mi 27. Mär 2019,
von Wolle Can Fly
Gerade bemerkt als ich Tower Beta updaten wollte,
heißt jetzt ""Mission Maker for ArduPilot""
.
Screenshot_20190327-200448.png
.
... im PlayStore zu finden.

Re: Futterboot mit GPS und Telemetrie

Verfasst: 23:02 ,Mi 27. Mär 2019,
von Edgar
Ja genau das habe ich schon. 😁

Re: Futterboot mit GPS und Telemetrie

Verfasst: 15:40 ,Do 28. Mär 2019,
von Wolle Can Fly
Hallo zusammen !

:russian_ru: :idea: :rtfm:
Meine Erfahrungen im Schaltschrankbau liegen nun auch schon 20 Jahre zurück.
Wie war das mit den PG-Verschraubungen um Kabel nach IP67 aus dem Bootsrumpf
heraus zuführen, die Kleinsten waren für 3-7 mm Kabel ?

Weil aus dem Boot kommen Kabel für GPS/Kompass, Telemetrieantenne, Status-LED,
Buzzer und Beleuchtung ...

EI MO DENK

PG 7 grau

https://www.ebay.de/itm/Kabelverschraub ... 1692928820

Ob ich mich traue Löcher in das schöne gelbe Boot zu bohren :mrgreen:

Und schwarze PG Verschraubungen würden optisch besser passen :D

Re: Futterboot mit GPS und Telemetrie

Verfasst: 20:44 ,Fr 29. Mär 2019,
von Edgar
Hallo zusammen
Langsam das Boot fertig. Morgen kommt auch ein Video von erste General Probe in Wasser. 💪😁
received_321242651924530.jpeg

Re: Futterboot mit GPS und Telemetrie

Verfasst: 20:47 ,Fr 29. Mär 2019,
von Edgar
Transport tausche
received_793589041011838.jpeg

Re: Futterboot mit GPS und Telemetrie

Verfasst: 21:03 ,Fr 29. Mär 2019,
von Wolle Can Fly
:good: :good: :good:

... bin sprachlos :D

danke Edgar für die Fotos, finde das Boot sehr gut gelungen !!
Da steckt sehr viel Aufwand drin um so einen Rumpf anzufertigen.
Der brushless Antrieb samt Wasserkühlung und Ruderservo, liegen
tief im Rumpf und lassen darüber genügend Platz für den Pix samt
Elektronik.

Edgar, mir kommt da eine gute Idee,
würde das gesamte Pixhawk-Set mit Abstantsbolzen unter den abnehmbaren
Deckel montieren so das Antennen nach oben raus können und das man gut
dran arbeiten kann.

Wäre ein unlackierter Ersatz-Boots-Deckel zum Austesten der optimalen Lage der
Sat-, Funk und Telemetrie-Antennen verfügbar ? (Verbohren nicht ausgeschlossen)
Von unten würde ich 4 Stehbolzen einharzen und dort hängend den Pix, das PM
und Telemetriemodul montieren.

... ich versuch mal Lageplan zu machen.

Bilder folgen ...
.
.
FB-v-oben-seite-bes.jpg
FB-v-oben-seite-bes.jpg (33.99 KiB) 6371 mal betrachtet
.
vorne der SAT/Kompass Turm, einklappbar, hinten rechts die Telemetrieantenne
und etwas nach links vorne versetzt die Funkfernsteuer-Antennen um bessere
Reichweite zu erreichen. Mittig sitzt die Status-LED, buzzer teste ich im Rumpf
o die Lautstärke ausreicht.

Re: Futterboot mit GPS und Telemetrie

Verfasst: 21:22 ,Fr 29. Mär 2019,
von Edgar
Hallo Wolfgang
Das annte were am bestens da hin wo ich 2 rote Punkt gemacht habe,praktisch da raus. Boren natürlich muss und abdichten mit silikon transparent oder englisch. Das pixhawk praktisch wo am besten rein paßt Hauptsache in Boot drin. Deckel muss frei sein von Kabel und alles weil ich muss das oft öffnen wegen Akku wechseln.
IMG_20190329_211524.jpg

Re: Futterboot mit GPS und Telemetrie

Verfasst: 21:27 ,Fr 29. Mär 2019,
von Edgar
So meine ich Wolfgang
received_632754613838960.jpeg

Re: Futterboot mit GPS und Telemetrie

Verfasst: 21:59 ,Fr 29. Mär 2019,
von Wolle Can Fly
ok,
die eine Telemetrieantenne kann so aufs Heck, Air-Modul eingeklebt so dass
die Antenne abgeschraubt werden kann. Die Sat-Antenne muss nach vorne weg
vom Antrieb (wegen Kompass) und kann dann nach hinten abgeklappt werden.
Wenn die Reichweite passt dann können die beiden RC-Antennen im Rumpf verbleiben.
Die Status-LED kann wie der grüne Taster verbaut werden. Ein Hauptschalter
(muss Motor-Strom messen) könnte verbaut werden, sicherer ist Lipo ausstecken.

.
Boot-Anordnung-ext.JPG

Re: Futterboot mit GPS und Telemetrie

Verfasst: 22:39 ,Fr 29. Mär 2019,
von Edgar
M8N annte muss draußen sein oder geht auch drin bleiben?

Re: Futterboot mit GPS und Telemetrie

Verfasst: 22:42 ,Fr 29. Mär 2019,
von Wolle Can Fly
GPS muss außen, zumindest im vorderen Bereich auf den Deckel,
ansonsten schätze ich + 1 Meter mehr ungenau.

Re: Futterboot mit GPS und Telemetrie

Verfasst: 22:44 ,Fr 29. Mär 2019,
von Edgar
Ok dan machen wir so. Hauptsache die Decke kann ich abschrauben ohne Probleme.

Re: Futterboot mit GPS und Telemetrie

Verfasst: 11:05 ,Sa 30. Mär 2019,
von Edgar
Hallo Wolfgang
Hir ist par Bilder von einem andere Boot Hersteller aus Ungarn. Er hat auch keine annte von gps draußen. Vielleicht geht so auch.
FB_IMG_1553939933537.jpg

Re: Futterboot mit GPS und Telemetrie

Verfasst: 11:55 ,Sa 30. Mär 2019,
von Edgar
Liebe Wolfgang
Auf Deckel das gps anntene liebe nicht. Ich habe noch eine Vorstellung sie Bilder. Wenn da auch nicht paßt Dan liebe drin bleiben ins Boot.
IMG_20190330_115421.jpg

Re: Futterboot mit GPS und Telemetrie

Verfasst: 12:08 ,Sa 30. Mär 2019,
von Edgar
Vielleicht wenn man so eine Etage baut würde alles drauf passen. Auf 2 Bild Abstand von motor.
received_383933825783565.jpeg

Re: Futterboot mit GPS und Telemetrie

Verfasst: 12:42 ,Sa 30. Mär 2019,
von Lurchi77
Warum das GPS auf einen Mast setzen ? Warum nicht einfach auf den Deckel und von unten geschirmt ?

Re: Futterboot mit GPS und Telemetrie

Verfasst: 12:56 ,Sa 30. Mär 2019,
von Edgar
Hallo Zusammen
Das Boot ist fertig. Hir ist ein kleines Video von teszt.