Das Ding darf man nicht unterschätzen, zumindest beim Aufschrauben. Hat 26 Schräubchen (5 pro Arm, 4 in der Mitte und 2 im Akkudeckel)
Besonders schwer gehen die Hauptzahnräder mit der Welle raus wo oben die 6 Kant Propaufnahmen sitzen.
Dazu brauchts Flachzange und etwas Gewalt. Draustecken ging die Propaufnahme auf die neue Welle aber auch schwer was bedeutet die hält

Wichtig ist auch die kleine Metallhülse aus dem alten Motorhalter rauszudrücken in der die Welle läuft und in den neuen Halter einzusetzten.
Sonst fehlt was und Metallwelle die lose im Kunstoff flott rotiert funktioniert nicht lange und es schlackert dann...
Grund für die Syma X5c Überholung: Lag schon 1 1/2 Jahre unbenutzt rum und will ihn nun für FPV einsetzen.
Den FPV Teil will ich draufpappen: https://www.banggood.com/Eachine-TX03-S ... 04884.html
Der Syma hat nämlich einen grossen Vorteil : Er geht nie kaputt selbst wenn man ihn mit abgestellten Motoren aus 100 Meter Höhe auf Wiese "landet" und alle Aufnahmen /FPV sind auch innerorts legal da er nur auf 90 Gramm kommt.
Es ist zwar ein etwas lahmes aber auch gutmütiges Flugvergnügen aber ich denke noch immer voller Euphorie an Flugaufnahmen vom Syma mit dem ich begann aus 150 Meter Höhe und für sanften FPV Flug ohne Sorgen mit ein paar Mods ist er eine gute Wahl...
Hier ein Video mit Motormod für mehr Power
Hier ne gute Site mit vielen Infos um den X5 aufzumotzen
https://uav-review.com/syma-x5c-mods-upgrades/
Und hier ein FPV Upgrade Video vom Syma:
Gruß Hans