Guten Abend liebe Community,
und zwar habe ich heute Mittag meinen P3A bekommen und habe nun ein paar Fragen:
Firmware Update:
Es kommt die Meldung, dass ein Update der Firmware notwendig ist.
Nun meine Frage. Muss man direkt die neuste Firmware aufspielen oder immer eine weiter und wo kann ich sehen welche Firmware ich habe.
Zudem muss ich die Fernsteuerung auch irgendwie upgraden?
Kompass:
Muss ich den Kompass kalibrieren, auch wenn ich nicht dazu aufgefordert werde?
Ich danke euch für eure Hilfe.
DJI Phantom 3 - Firmware Update & Kompass Kalibrierung
- Matze
- Schwadronsführer
- Wohnort:: Rhein-Main Gebiet
- Kopter & Zubehör: CX-20
MJX 601
DJI P3A
Eachine Falcon 180
MJX Bugs 2, 3, 5, 6 und 8 :)
DJI Mavic Air - Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Beitrag
Re: Ein paar Fragen
Du kannst direkt die neueste firmware aufspielen
Sollte ein update fuer die funke noetig sein wird dir das ueber die dji go app angezeigt und auch ueber selbige ausgefuehrt.
Kompass kalibrieren wuerde ich auf alle faelle vor dem ersten flug machen. Geht ja ruck zuck.
Sent from my Nexus 7 using Tapatalk
Sollte ein update fuer die funke noetig sein wird dir das ueber die dji go app angezeigt und auch ueber selbige ausgefuehrt.
Kompass kalibrieren wuerde ich auf alle faelle vor dem ersten flug machen. Geht ja ruck zuck.
Sent from my Nexus 7 using Tapatalk
- Baumi
- Forumskönig
- Wohnort:: Sonsbeck
- Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM - Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 694 Mal
Beitrag
DJI Phantom 3 - Firmware Update & Kompass Kalibrierung
Hallo
FW Updates meldet der P3 ja über die App. Bei mir wollte er auch ein Update machen, welches ich aber bis Heute ignoriert habe. Es Geistern im Netz die wildesten Gerüchte und Spekulationen herum, dass die Reichweite der Videoübertragung reduziert wurde. Da ich keine Lust auf Up und später Downgrades habe (wenn dem wirklich so ist), habe ich es gelassen.
Zur Funke. Wurde mir auch angezeigt dass ich updaten soll. Auch ignoriert.
FW Check ohne ein Update zu machen. Gute Frage. Noch nicht herausgefunden. Beim P3 lerne ich auch noch da erst 2 Wochen bei mir.
Many Greetz
Baumi
Zum Kompass. Den sollte ich Kalibrieren. Habe ich 1x gemacht nach Aufforderung und dann nie mehr. Aktuelle Flugzeit lt. der DJI Go App. 3 Std. mit Litchi ? Keine Ahnung.
FW Updates meldet der P3 ja über die App. Bei mir wollte er auch ein Update machen, welches ich aber bis Heute ignoriert habe. Es Geistern im Netz die wildesten Gerüchte und Spekulationen herum, dass die Reichweite der Videoübertragung reduziert wurde. Da ich keine Lust auf Up und später Downgrades habe (wenn dem wirklich so ist), habe ich es gelassen.
Zur Funke. Wurde mir auch angezeigt dass ich updaten soll. Auch ignoriert.
FW Check ohne ein Update zu machen. Gute Frage. Noch nicht herausgefunden. Beim P3 lerne ich auch noch da erst 2 Wochen bei mir.
Many Greetz
Baumi
Zum Kompass. Den sollte ich Kalibrieren. Habe ich 1x gemacht nach Aufforderung und dann nie mehr. Aktuelle Flugzeit lt. der DJI Go App. 3 Std. mit Litchi ? Keine Ahnung.
Runter kommen sie immer 

- funkygfx
- Drohnenkommandant
- Kontaktdaten:
- Wohnort:: Düsseldorf
- Kopter & Zubehör: DJI Mavic, X210 Blackbird, Eachine Racer 250
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Beitrag
Re: DJI Phantom 3 - Firmware Update & Kompass Kalibrierung
ich habe alles auf die neuste Firmware geupgradet und konnte bislang keine negativen Auswirkungen feststellen.
War allerdings auch nur max. 450m von der Funke entfernt, hatte aber immer noch vollen Empfang und einwandfreies Videobild.
Habe den Kompass bisher vor jedem Flug per Koptertanz kalibriert.
Hatte bei den ersten beiden Flügen kleine Kompass-Aussetzer und daraufhin riet mehr der Support die IMU neu zu kalibrieren.
Das habe ich also gemacht, nun dauert das warming up etwas länger. Es gibt da wohl interessante Theorien bei welcher Temperatur man das am besten machen soll und einige Leute stellen den Vogel vorher sogar in den Kühlschrank wodurch sich angeblich die Aufwärmphase danach verkürzt.
Beim letzten Flug hatte ich auf jeden Fall keine Kompass-Aussetzer mehr, bin seitdem aber auch nicht mehr zum Fliegen gekommen.
War allerdings auch nur max. 450m von der Funke entfernt, hatte aber immer noch vollen Empfang und einwandfreies Videobild.
Habe den Kompass bisher vor jedem Flug per Koptertanz kalibriert.
Hatte bei den ersten beiden Flügen kleine Kompass-Aussetzer und daraufhin riet mehr der Support die IMU neu zu kalibrieren.
Das habe ich also gemacht, nun dauert das warming up etwas länger. Es gibt da wohl interessante Theorien bei welcher Temperatur man das am besten machen soll und einige Leute stellen den Vogel vorher sogar in den Kühlschrank wodurch sich angeblich die Aufwärmphase danach verkürzt.
Beim letzten Flug hatte ich auf jeden Fall keine Kompass-Aussetzer mehr, bin seitdem aber auch nicht mehr zum Fliegen gekommen.