Seite 1 von 1

APM und Pixhawk werden plötzlich nicht mehr korrekt von Winows 10 erkannt

Verfasst: 11:20 ,Sa 23. Jan 2016,
von sukram275
Hallo!

Nun wollte ich seit ca. 14 Tagen Pause den APM von CX am PC anschließen und mit dem Mission Planer auslesen und bekomme keine Verbindung. Im Geräte-Manager wird Fehler 52 angezeigt:
Die digitale Signatur der für dieses Gerät erforderlichen Treiber kann nicht überprüft werden. Bei einer vor Kurzem durchgeführten Änderung an Hardware oder Software wurde möglicherweise eine Datei installiert, die falsch signiert oder beschädigt ist. Möglicherweise handelt es sich auch um schädliche Software einer unbekannten Quelle. (Code 52)
Das blöde ist, das der gleiche Fehler auch mit meien Pixhawk auftritt. Ich kann nur mit dem Telmetrie-USB-Stick auf den Pixhawk zugreifen. Die Com-Ports die ich mit dem USB-Kabel verbinde zeigen den o.g. Fehler an und im Mission Planer werden die Ports nicht angezeigt.

Hat jemand eine Idee? War es ein vielleicht Windows Update?

MP und Treiber habe ich schon neu installiert.

Gruß
Markus

Re: APM und Pixhawk werden plötzlich nicht mehr korrekt von Winows 10 erkannt

Verfasst: 11:44 ,Sa 23. Jan 2016,
von mastersurferde
Deinstalliere den MissionPlanner und installier ihn dann neu. Du musst auch die Treiber extra deinstallieren.
Beim MP sind die Treiber dabei, die Du brauchst und W10 akzeptiert Deine akutellen Treiber nicht mehr. Hattest Du mit W10 schon mal Verbindung mit dem MP, oder hast Du in den letzten 2 Wochen erst das Update auf W10 gemacht?
Wechsle dann auch mal auf einen anderen USB-Port.

Gruß Stefan

Re: APM und Pixhawk werden plötzlich nicht mehr korrekt von Winows 10 erkannt

Verfasst: 12:06 ,Sa 23. Jan 2016,
von Wolle Can Fly
Hallo Markus
... Hat jemand eine Idee? War es ein vielleicht Windows Update?
Das vermute ich auch.
Systemwiederherstellung von vor 14 Tagen (oder älter) probiert ?

Re: APM und Pixhawk werden plötzlich nicht mehr korrekt von Winows 10 erkannt

Verfasst: 12:16 ,Sa 23. Jan 2016,
von sukram275
MP hat schon mit Windows 10 funktiert. Ich habe schon alles runter geschmissen und neu installiert. Liegt wohl nicht an MP, mal sehen ob ich ein sauberen Wiederherstellungspunkt habe.

Re: APM und Pixhawk werden plötzlich nicht mehr korrekt von Winows 10 erkannt

Verfasst: 12:21 ,Sa 23. Jan 2016,
von mastersurferde
Versuch Deinem Rechner mal diese Treiber unterzujubeln:
https://pixhawk.org/firmware/downloads

Re: APM und Pixhawk werden plötzlich nicht mehr korrekt von Winows 10 erkannt

Verfasst: 12:36 ,Sa 23. Jan 2016,
von sukram275
@mastersurferde: Danke, aber auch der Treiber zeigt ein gelbes Ausrufezeichen

Re: APM und Pixhawk werden plötzlich nicht mehr korrekt von Winows 10 erkannt

Verfasst: 13:09 ,Sa 23. Jan 2016,
von mastersurferde
Ich hab das gerade mal bei mir gescheckt:
Sowohl APM wie auch Pixhawk werden als "Teensy USB Serial" erkannt und nicht mehr als PX4 und Arduino Mega???

Probier mal die hier:
https://www.pjrc.com/teensy/usb_serial.html

Re: APM und Pixhawk werden plötzlich nicht mehr korrekt von Winows 10 erkannt

Verfasst: 16:36 ,Sa 23. Jan 2016,
von sukram275
Den kann ich nicht installieren, angeblich nicht notwendig.

Re: APM und Pixhawk werden plötzlich nicht mehr korrekt von Winows 10 erkannt

Verfasst: 17:27 ,Sa 23. Jan 2016,
von mastersurferde
Dann ist das die letzte Möglichkeit, die mir gerade einfällt:
https://www.arduino.cc/en/Main/Software
Da sind funktionierende Treiber dabei.

Re: APM und Pixhawk werden plötzlich nicht mehr korrekt von Winows 10 erkannt

Verfasst: 17:41 ,Sa 23. Jan 2016,
von mastersurferde
Probier mal die hier:
Old_Arduino_Drivers.zip
(16.63 KiB) 466-mal heruntergeladen
Die sind in oben genanntem Paket auch enthalten.

Re: APM und Pixhawk werden plötzlich nicht mehr korrekt von Winows 10 erkannt

Verfasst: 17:53 ,Sa 23. Jan 2016,
von Tobias78
Ich weiß, klingt blöd, kann aber sein: USB-Kabel-Kontakte prüfen!

Hatte beim CX-20 das Problem, dass das Verbindungskabel vom Koptergehäuse zum APM ein winziges Stück heraus gerutscht war. Kopter bekam zwar Strom über USB (Piepen bei nicht angeschlossenem Akku), wurde aber in Windows 10 nicht mehr erkannt. Nach sanftem Andrücken des Kabels in den APM war das Problem gelöst.

Re: APM und Pixhawk werden plötzlich nicht mehr korrekt von Winows 10 erkannt

Verfasst: 14:48 ,So 24. Jan 2016,
von sukram275
Ich habe jetzt auf zwei Wiederherstellungspunkte zurückgesetzt, aber das Problem besteht noch immer, gelbes Ausrufezeichen mit Code 52 und im MP wird der COM3-Port gar nicht angezeigt. Alle Treiber ausprobiert, nichts geht. Jetzt muss ich wohl mein Windows7-Notebook von der Arbeit mit MP bestücken.

@Tobias: Nein, daran lag es nicht. Ich habe die Platine aus dem Gehäuse genommen, der Stecker ist ganz drin, genaus wie beim Pixhawk.

Glaube inzwischen, dass es nicht an Windows liegt, sondern an irgendein anderen Treiber der stört. Ich hatte vor kurzem ein FW-Update für mein Android-Handy per USB installiert und musste dabei neue USB-Software installieren, damit das Handy im Debug-Mode erkannt wird. Ich weiß nur nicht wie ich das wieder los werde :-(

Re: APM und Pixhawk werden plötzlich nicht mehr korrekt von Winows 10 erkannt

Verfasst: 17:25 ,So 24. Jan 2016,
von DeWe
Evtl. abgesicherter Modus und den Treiber deinstallieren ( war früher F8 beim Booten; ab W8 = Shift-F8 )

Re: APM und Pixhawk werden plötzlich nicht mehr korrekt von Winows 10 erkannt

Verfasst: 18:01 ,So 24. Jan 2016,
von sukram275
Hallo Dirk, klappt auch nicht. :-) Ich versuch jetzt eine Update auf Win10 V1511, welches schon seit November bei mir nicht zu installieren ging, jetztz scheint es zu funktionieren. Mal sehen was das bringt. Ich hatte auch schon die Umgebungsvariable "devmgr_show_nonpresent_devices" auf "1" gesetzt und aller alten Geräte aus dem Gerätemanager gelöscht, gebracht hatte es nichts. Notfalls muss ich eben morgen auf mein Firmen-Notebook MP installieren. Ich hab auch noch ein Ubuntu-Notobook. Ich weiß aber nicht ob der Mission Planer darauf inzwischen läuft, hier gab es mal Probleme: http://fpv-community.de/showthread.php? ... nter-Linux

Hat jemand Erfahrung mit MP auf Ubuntu? Läuft auch die Telemetrie?

Re: APM und Pixhawk werden plötzlich nicht mehr korrekt von Winows 10 erkannt

Verfasst: 11:01 ,Di 2. Feb 2016,
von hartex
Gerade gelesen, könnte etwas damit zu tu haben:
http://www.golem.de/news/ftdi-treiber-m ... 18855.html