Seite 1 von 1

OpenTX ist tot - es lebe EdgeTX ?

Verfasst: 11:45 ,Fr 28. Apr 2023,
von Baumi
Hallo zusammen,

komischer Threadtitel aber da die Saison für mich beginnt, habe ich natürlich hier und da mal neuer Firmware und Software geschaut.

Fast alle meine Empfänger, ESC, Flightcontroller usw. hatten seit meinem Winterschlaf diverse Updates bekommen.

Nur eben OpenTX nicht. Da gibt's als letzte Version die 2.3.15 vom 22.04.2022. Also seit über einem Jahr kein Update mehr.

Das kann man nun so oder so sehen. Ausgereift? Endstadium? Oder haben die OS Entwickler keine Lust mehr auf OTX und sind Richtung EdgeTX unterwegs?

Never change an running System denke ich mir und der Hauptgrund -damals- für einen kurzen Blick in die EdgeTX Welt war, dass die Touchscreen Funktion meiner TX16S unterstützt wurde. Gefiel mir aber gar nicht wirklich.

Also war es für mich klar, dass ich auf meiner FrSky X10S Express auch kein EdgeTX installiere.
Aber da es seit über einem Jahr sehr still geworden ist, was OTX angeht, habe ich mal wieder Richtung Edge TX geschaut und stellte schnell fest, dass es alle paar Monate umfangreiche Updates gibt.

Also was meint ihr? Give it a 2nd try oder liber bei der alten OTX FW bleiben.

Muss sagen, dass ich aktuell auf meiner Funke nichts vermisse, es bis dato keine Probleme gab und ich mich natürlich frage, ob alle eingerichteten Widgets wirklich 1:1 übernommen werden oder ich mir wieder alles mühsam zusammenstellen muss.

Fragen über Fragen

Many Greetz
Baumi

Re: OpenTX ist tot - es lebe EdgeTX ?

Verfasst: 12:14 ,Fr 28. Apr 2023,
von DeWe
Neuer Update der Funke und dazu ggfls auch Update der Empfänger.
Eben das ist das größte Problem: Man kommt zum Teil nur sehr schlecht dran. Beim Heli muss alles wieder am Kopf kontrolliert werden. Nicht gerade meine Lieblingsbeschäftigung. Einmal nicht gemacht, vergessen und schon ist, wenn man Pech hat, das Modell geerdet.
Auf ein neues OS? Welchen Vorteil bringt es? Höhere Sendeleistung? Wohl eher nicht. Bessere Performance? Kann sein, ist in der Regel eher umgekehrt. Abwärtskompatibelität? Vermutlich nicht zu 100%. Mehr Arbeit bis später alles w8eder läuft? Auf alle Fälle. Vielleicht kennt ja jemand die größten Unterschiede zw. den beiden Versionen und diese mal hier einstellen

Re: OpenTX ist tot - es lebe EdgeTX ?

Verfasst: 12:45 ,Fr 28. Apr 2023,
von Baumi
Ich sehe es aktuell wie Du Dirk,

meine Gedanken gehen aber etwas weiter.

Auch für mein FBL kommen regelmäßig neue FW Updates mit immer neuen Funktionen, die aktuell noch OTX vollumfänglich unterstützen.
Aber wie lange noch?
Seit einiger Zeit ist mir schon eine Änderung im GUI aufgefallen. Hier wurde EdgeTX dann auch im Zusammenhang mit OpenTX erwähnt.
1.jpg
Hier kann man erkennen, dass MSH (der FBL Hersteller) direkt nach dem bisher letzten Release von OpenTX auch den Namen EdgeTX implementiert hat.

Heißt also die Hardware Entwickler vom FBL, sind auch auf den EdgeTX Zug aufgesprungen und es ist nur einer Frage der Zeit, bis neue FW Updates und Funktionen rauskommen, die auf OpenTX nicht mehr laufen und nur noch auf EdgeTX.


Sei's drum. Ich warte erstmal auf andere Meinungen von Nutzern, die das Edge schon länger nutzen.

Many Greetz
Baumi

Ach ja. Und der Eintellaufwand bei meinen Helis ist durch die hervorragende Umsetzung vom FBL Hersteller super schnell erledigt. Das wäre also kein KO Kriterium für den Umstieg

Re: OpenTX ist tot - es lebe EdgeTX ?

Verfasst: 12:51 ,Fr 28. Apr 2023,
von DeWe
Meine FC's beim Heli sind halt noch konserativ: Paddel (Da sollte sich die Mittelstellung der Servos um keinen Tuck verändern) oder die alte Beast V2 Controller. Auch die interpretieren eine andere Mitteleinstellung (etwas anderes PWM Signal) gleich als Steuerbefehl.

Re: OpenTX ist tot - es lebe EdgeTX ?

Verfasst: 13:25 ,Fr 28. Apr 2023,
von Wolle Can Fly
Moin !

@Baumi
Ich würde nur updaten, wenn
1. alte FW gesichert oder noch im Netz verfürbar ist
2. alle Einstellungen vorher gesichert wurden
3. Testaufbau mit angeschnalltem Heli um fatale Unterschiede auszuschliessen

Wenn nur 1-2 Modelle hast würde ich alles auf neusten Stand bringen, sofern auch ein Downgrade später noch möglich ist.
Die FW kann ja nicht gesichert werden, darum vorher die bestehende FW downloaden ;)

Re: OpenTX ist tot - es lebe EdgeTX ?

Verfasst: 14:32 ,Fr 28. Apr 2023,
von Baumi
Hi Wolfgang,

Klaro. Volles Backup aller Einstellungen ist Pflicht und auch kein Problem.

Hatte ja im letzten Jahr schon mal einen Versuch mit meiner TX16S auf EdgeTX. Gefiel mir damals so mittelmäßig weil das rum“getouche“ auf dem Display nicht mein Fall war.

In ein paar Minuten war die Funke wieder auf den ursprünglichen Zustand geflasht.

Ich versuche es nachher einfach mal und schaue es mir nochmals genauer an.

Vielleicht hat sich in dem 1 Jahr ja etwas verändert, was ich jetzt klasse finde

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone XIII P mit Tapatalk Pro

Re: OpenTX ist tot - es lebe EdgeTX ?

Verfasst: 18:54 ,Fr 28. Apr 2023,
von Snurfer
Ich nutze schon seit langem nur noch EdgeTX. Die Entwicklung von OpenTX ist tot. Edgetx gibt richtig Gas, gerade was Wünsche aus der Com angeht.

EdgeTX ist ein Fork von OpenTX. Das heisst, alles was OpenTX kann, kann EdgeTX mindestens auch. Man hat sich ja bei 2.2 glaube ich getrennt. Danach ist bei OTX ja nicht mehr viel passiert.

Das schöne ist, man kann EdgeTX testen. Nehmt einfach eine neue SD Karten und nutzt die für EdgeTX. Wem es nicht gefällt, der geht einfach wieder zurück.

Ich habe die FlySky EL18 als Sender. Die wird von OpenTX gar nicht erst erwähnt. Durch EdgeTX aber inklusive des Touchscreens voll unterstützt. Selbst die Nirvana wird wieder richtig interessant mit EdgeTX.

Ihr könnt eure OpenTX Modelle alle in EdgeTX importieren. Ihr verliert also nichts.

Re: OpenTX ist tot - es lebe EdgeTX ?

Verfasst: 19:12 ,Fr 28. Apr 2023,
von Baumi
Hi,

Danke. Dachte ich mir schon nachdem ich viel darüber gelesen habe.

Ich versuche es einfach mal mit der 2. SD Karte.

Habe echt keine Lust mehr auf ein altes System zu setzen, was nicht mehr weiter entwickelt wird und sicherlich hier und da nich Bugs hat die -MIR- allerdings nicht aufgefallen sind.

Ich gehe es Morgen mal an, denn aktuell erwecke ich alle meine Heli Lipos aus dem Winterschlaf. Morgen ist hoffentlich Flight Time und dann werde ich testen und berichten.

Danke nochmals für Deine kompetente Einschätzung Snurfer!

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone XIII P mit Tapatalk Pro

Re: OpenTX ist tot - es lebe EdgeTX ?

Verfasst: 20:31 ,Fr 28. Apr 2023,
von Snurfer
Gerne doch. Die Anleitung hier ist recht gut, gerade was das Importieren der Modelle angeht.

https://www.fpv24.com/de/blog/110/opent ... tx-wechsel

Re: OpenTX ist tot - es lebe EdgeTX ?

Verfasst: 23:42 ,Sa 29. Apr 2023,
von DeWe
Naja, wenn ich in der letzten Release Note lese dass das LUA Script Background() einen Fix bekommen hat..... sehe ich richtig, dass das OS mit Lua Scripts arbeitet? Wenn ja lässt dies nicht unbedingt an einen Performance Sprung hoffen...eher das Gegenteil....Ich bin mal auf die ersten Erkenntnisse gespannt

Re: OpenTX ist tot - es lebe EdgeTX ?

Verfasst: 08:18 ,So 30. Apr 2023,
von Baumi
Snurfer hat geschrieben:Gerne doch. Die Anleitung hier ist recht gut, gerade was das Importieren der Modelle angeht.

https://www.fpv24.com/de/blog/110/opent ... tx-wechsel
Moin Moin,

Habe es heute Morgen endlich geschafft, die EdgeTX aufzuspielen.

Ging super einfach und ohne grossen Aufwand.

Wenn das Wetter mitspielt, werde ich mal ausgiebig testen.

Habe natürlich erstmal blöd geschaut und wie dumm gesucht, wie ich die Modelle unter Edge wechseln kann.

Früher langer Druck auf das Drehrad. Jetzt über die Taste MDL.

Ansonsten -auch grafisch- sehr schön und läuft sehr schnell.

Die alten Lua Scripte laufen auch genauso wie unter OTX.

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone XIII P mit Tapatalk Pro

Re: OpenTX ist tot - es lebe EdgeTX ?

Verfasst: 18:06 ,So 30. Apr 2023,
von Baumi
Nabend

Also. 3 Lipos im Heli geflogen mit EdgeTX und keinerlei Vorkommnisse.

Es läuft wie es soll.

Allerdings habe ich meine alten Widgets noch nicht in EdgeTX eingerichtet, die mir grafisch Lipostand, Drehzahl, Ampere usw. anzeigen.

Das ist auch das einzige, bisher erkennbare Manko, dass man nach einem Wechsel die Wigets neu erstellen muss.

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone XIII P mit Tapatalk Pro