Seite 1 von 1

APM für GPS Übertragung aufs Handy nutzen

Verfasst: 11:54 ,Mi 13. Feb 2019,
von Ischak17
Mahlzeit zusammen:)
Ich bin neu hier im Forum und habe zufällig vorhin nen Post über das selbe Vorhaben gefunden, welches ich realisieren möchte.

Und zwar geht es darum, dass ich ein Futterboot besitze, in welches ich gerne einen GPS Empfänger einbauen möchte um z.B Plätze auf einer Karten App zu markieren und Nachts über diese App mein Boot auf den Platz zu fahren.

Diesbezüglich hatte hier jemand schon über einen APM 2.8 Flightcontroller mit nem GPS System und Telemetrie geschrieben. Den Kompas möchte ich nicht verwenden.

Ich möchte dann gerne vom Ufer aus, den Livesstandort meines Bootes (Entfernung vom Boot bis zum Ufer Max 200m) in einer Karten App öffnen können.

Ist das mit einem APM realisierbar ?

Ich muss dazu sagen, dass ich lediglich 0 Erfahrungen in diesem Bereich Kopter. Microkontroller usw habe.

Aber ich denke mal mit bisschen Geschick ist das doch machbar oder ?:)


Es gibt auch fertige Systeme wie z.B von Carplounge oder andere Hersteller, die diese Systeme aber meiner Meinung nach viel zu teuer anbieten.

Re: APM für GPS Übertragung aufs Handy nutzen

Verfasst: 12:32 ,Mi 13. Feb 2019,
von doelle4
Sollte über die Android Tower App (Droidplanner 3) oder ähnliche APP funktionieren.
Brauchst aber Telemtriemodule die günstig sind oder zusätzlich wenn schnurlos gwünscht ist eine Telemetrie Bluetooth Bridge (komplizierter) damit die App die Daten per Bluetooth vom Empfangsmodul die letzten Meter ohne USB Kabel aufs Handy per Bluetooth bekommt und es die App darstellen kann
Android Gerät muss bei Kabelverbindung OSB OTG Fähig sein damit Stromversorgung für Empfangsmodul vom Android Gerät kommt.
fpv-osd-f5/fpv-ueber-telemetrie-in-towe ... tml#p23702
Gruß Hans

Re: APM für GPS Übertragung aufs Handy nutzen

Verfasst: 12:52 ,Mi 13. Feb 2019,
von Ischak17
doelle4 hat geschrieben:
12:32 ,Mi 13. Feb 2019,
Sollte über die Android Tower App (Droidplanner 3) oder ähnliche APP funktionieren.
Brauchst aber Telemtriemodule die günstig sind oder zusätzlich wenn schnurlos gwünscht ist eine Telemetrie Bluetooth Bridge (komplizierter) damit die App die.....

Danke dir erstmal für deine Antwort .
Leider Blick ich da nicht wirklich durch..

Ich hab an folgendes gedacht ( siehe Anhang)

So wie ich es dort lese, muss ich ja nur den Apm 2.8 mit dem gps Modul und der Telemetrie verbinden und kann dann anschließend dieses system über eine kartenapp orten?

Re: APM für GPS Übertragung aufs Handy nutzen

Verfasst: 13:15 ,Mi 13. Feb 2019,
von Wepfi
Ich würde keinen Apm mehr verwenden, die deutlich besseren pixhawks sind mittlerweile sehr günstig.
Eigentlich brauchst du nur den pix, GPS Modul, 433 MHz Telemetrie und qgroundcontrol auf dem Handy, welches OTG können muss.
Aber.... Dann noch eine Fernbedienung mit Empfänger.
Realisierbar ist das easy... Aber nur wenn man selbst etwas dazutut.
Da wirst du hier ca. 3 Wochen täglich um Hilfe bitten! :-)

Re: APM für GPS Übertragung aufs Handy nutzen

Verfasst: 13:50 ,Mi 13. Feb 2019,
von Ischak17
Wepfi hat geschrieben:
13:15 ,Mi 13. Feb 2019,
Ich würde keinen Apm mehr verwenden, die deutlich besseren pixhawks sind mittlerweile sehr günstig.
Eigentlich brauchst du nur den pix, GPS Modul, 433 MHz Telemetrie und qgroundcontrol auf dem Handy, welches OTG können muss.
Aber.... Dann noch eine Fernbedienung mit Empfänger.
Realisierbar ist das easy... Aber nur wenn man selbst etwas dazutut.
Da wirst du hier ca. 3 Wochen täglich um Hilfe bitten! :-)
Danke.
Hab da noch ein paar fragen.
Wieso kein APM Modul mehr ?

Wenn ich mich dann für das pixhawk set entscheide (siehe Anhang)
Dann müsste ich an den Controller die Telemetrie (zur Datenübertragung) sowie das GpS( zum Empfang von Koordinaten) nur am Pix anschließen richtig? Der Empfänger vom telemetriekit(usb mit Antenne) kommt dann in ein windows / android Tablet oder Laptop. Anschließend wird dann über die App der livestandort vom Boot angezeigt ?
Verstehe ich das richtig ?

Re: APM für GPS Übertragung aufs Handy nutzen

Verfasst: 14:04 ,Mi 13. Feb 2019,
von doelle4
Für deinen Zweck ist es eigentlich egal welchen FC du verwendest sofern er Telemetrie unterstützt.
Es ist ja keine Drohne in der Luft wo er in Sekundenbruchteilen massig Rechenoperationen für Lagekorrektur durchführen muss, sondern es schwimmt was gemütlich manuell im Wasser wo auch bei einer geplanten Route sich der FC langweilt. Sehe ich zumindest so.
Wichtig ist nur das du die passende Firmware verwendest und nicht die aktuelle Online.

Gruß Hans

Re: APM für GPS Übertragung aufs Handy nutzen

Verfasst: 14:36 ,Mi 13. Feb 2019,
von Ischak17
doelle4 hat geschrieben:
14:04 ,Mi 13. Feb 2019,
Für deinen Zweck ist es eigentlich egal welchen FC du verwendest sofern er Telemetrie unterstützt.
Es ist ja keine Drohne in der Luft wo er in Sekundenbruchteilen massig Rechenoperationen für Lagekorrektur durchführen muss, sondern es schwimmt was gemütlich manuell im Wasser wo auch bei einer geplanten Route sich der FC langweilt. Sehe ich zumindest so.
Wichtig ist nur das du die passende Firmware verwendest und nicht die aktuelle Online.

Gruß Hans
Ah Ok perfekt

Also könnte ich das so machen (Skizze)

Und dann mittels OTG Adapter aufm Tablet mit der TowerApp den GPS Standort verfolgen oder?
Wie gesagt den Autopiloten brauche ich nicht.

Welche Firmware bräuchte ich dann?

Re: APM für GPS Übertragung aufs Handy nutzen

Verfasst: 15:59 ,Mi 13. Feb 2019,
von Ischak17
doelle4 hat geschrieben:
14:04 ,Mi 13. Feb 2019,
Für deinen Zweck ist es eigentlich egal welchen FC du verwendest sofern er Telemetrie unterstützt.

Welchen kostengünstigen FC + GPS und Telemetrie würdest du empfehlen?

Re: APM für GPS Übertragung aufs Handy nutzen

Verfasst: 17:40 ,Mi 13. Feb 2019,
von Wolle Can Fly
Hallo Ischak17,

und willkomen hier :)
Dann müsste ich an den Controller die Telemetrie (zur Datenübertragung) sowie das GpS( zum Empfang von Koordinaten) nur am Pix anschließen richtig? Der Empfänger vom telemetriekit(usb mit Antenne) kommt dann in ein windows / android Tablet oder Laptop. Anschließend wird dann über die App der livestandort vom Boot angezeigt ?
Verstehe ich das richtig ?
STIMMT - hast Du richtig verstanden !

Sieht dann etwa so aus in der TowerApp, mit Google-Earth über Wasser:
.
TA-Flugdaten.jpg
.
Ich denke ein APM ist ausreichend, vielleicht etwas aufwendiger einzustellen wie ein Pixhawk, aber fürs Futterboot völlig ok.

Habe hier mal neuen Thead erstellt:
software-mission-planner-und-qgroundcon ... t5108.html

Re: APM für GPS Übertragung aufs Handy nutzen

Verfasst: 20:47 ,Mi 13. Feb 2019,
von doelle4
Also eingentlich brauchst du für deinen Zweck weder APM noch Pixhawk da ja keine Controller Funktionen zum tragen kommen.
In dem Fall wär der APM ja nur durchgangsstation für die GPS Daten der sie in kompatiblen Format an den Telemetrie Sender weitergibt.
Die Telemetrie ist ja hier eingentlich auch nichts anderes wie eine langsame Schnurlos USB Verbindung die dem Endgerät die live GPS Daten liefert.
Würde daher auch direkt gehen ohne Controller bloss ist da eben tüfteln , flashen oder exotisches Zubehör nötig. Einen APM bekommt man aber schon billigst und man erspart sich Nerven und hat auch Anschlüsse für verschiedenes.
Gruß Hans

Re: APM für GPS Übertragung aufs Handy nutzen

Verfasst: 20:52 ,Mi 13. Feb 2019,
von Wolle Can Fly
Hei

Danke Hans,
das stimmt die GPS-Daten bekommt man mit einer StandAlone Lösung mittels MinimOSD schon hin, nur bekomme ich die Daten dann nur ins FPV-Bild und nicht mittels Telemetrie aufs Tablet/Handy. Denke aber das ist ein guter Grund um alte APMs weiter zu verwenden :) Für die wenigen benötigten Funktionen, ist der Pix zu teuer.

Re: APM für GPS Übertragung aufs Handy nutzen

Verfasst: 23:15 ,Mi 13. Feb 2019,
von Chris W.

Re: APM für GPS Übertragung aufs Handy nutzen

Verfasst: 05:52 ,Do 14. Feb 2019,
von Wepfi
Yep.. Die Kombi müsste reichen.

Re: APM für GPS Übertragung aufs Handy nutzen

Verfasst: 08:23 ,Do 14. Feb 2019,
von Ischak17

Jo die hab ich auch gesehen.
Hab vorhin nochmal geschaut und herausgefunden, dass der Geber vom echolot zwischen 400 und 450hz arbeitet..
(Unter Wasser wohlgemerkt 😂)

Würde das mit ner 433 mhz Telemetrie zu Störungen kommen? Ich hätte mir ansonsten die 915er Variante geholt

Re: APM für GPS Übertragung aufs Handy nutzen

Verfasst: 08:43 ,Do 14. Feb 2019,
von Wolle Can Fly
Moin ;)
Würde das mit ner 433 mhz Telemetrie zu Störungen kommen? Ich hätte mir ansonsten die 915er Variante geholt
Gute Frage, um das zu testen müsst ich mal zu Bsieger fahren und sein Boot mit Fishfinder zu Wasser lassen.
Da haben wir bisher keine Erfahrungen zumal die Fishfinder Geräte recht teuer sind.
Ein weiteres Problem sind die Gleichstrommotoren die mit den ESCs zusammen die drahtlosen Fishfinder stören.
Leider ist die 915MHz Telemetrie in DE nicht zulässig :(

Hast Du bereits ein Echolot ?
Das funktioniert aber nur im Wasser ?
Ein Trockentest ist da wohl schwierig ?

Re: APM für GPS Übertragung aufs Handy nutzen

Verfasst: 08:50 ,Do 14. Feb 2019,
von Ischak17
Wolfgang Blumen hat geschrieben:
08:43 ,Do 14. Feb 2019,
Moin ;)
Würde das mit ner 433 mhz Telemetrie zu Störungen kommen? Ich hätte mir ansonsten die 915er Variante geholt

Hast Du bereits ein Echolot ?
Das funktioniert aber nur im Wasser ?
Ein Trockentest ist da wohl schwierig ?
Ja habe das Dragon fly4 pro von raymarine

Funktioniert im Wasser und auch außerhalb
Aber außerhalb sieht man natürlich nichts , da werden nur paar Echos die keinen Sinn ergeben angezeigt

Re: APM für GPS Übertragung aufs Handy nutzen

Verfasst: 08:54 ,Do 14. Feb 2019,
von Chris W.
Zum Glück kann er die Motoren abschalten und damit sollte jede Störung beendet sein. Ich gebe zu auch die 915 MHz Version zu benutzen. Die Reichweite ist viel besser. Wenn ein Set mit 915 MHz bestellt wird, nur darauf achten, das dass GPS ein M8n ist.

Re: APM für GPS Übertragung aufs Handy nutzen

Verfasst: 08:54 ,Do 14. Feb 2019,
von Wolle Can Fly
Hei
Funktioniert im Wasser und auch außerhalb
Aber außerhalb sieht man natürlich nichts , da werden nur paar Echos die keinen Sinn ergeben angezeigt
Hört sich gut an, dann bräuchte man nur mal einen mit Telemetrie ausgestatteten Kopter huckepack aufs Boot zu setzen :D

Also brauchen wir einen Testpiloten in der Nähe von Duisburg um den Trokentest mit Echolot und 433er Telemetrie durchzuführen.
Den User Bsieger habe auch mal angeschrieben, vielleicht kann ich zu Testen zu ihm fahren.

Re: APM für GPS Übertragung aufs Handy nutzen

Verfasst: 09:30 ,Do 14. Feb 2019,
von Ischak17
Ach Quatsch.. ich hab mir erstmal die 433er telemetrie mit bestellt.. sollte das nicht funktionieren, kaufe ich mir die anderen..

Wolfgang hab dir noch eine pn geschrieben ;)

Re: APM für GPS Übertragung aufs Handy nutzen

Verfasst: 17:00 ,Do 14. Feb 2019,
von Wolle Can Fly
Hallo zusammen.

Werde mich in den nächsten Wochen, hoffe ich zumindest, mal mit Björn (Bsieger) am Gewässer treffen :)
Nehme einen Kopter mit GPS, Kompass, Telemetrie und FPV mit. Den binden wir dann ans Futterbot das bereits mit Echolot (Fishfinder) ausgestattet ist. Da wird sich dann zeigen in wie weit sich 433er Telemetrie mit dem 433er Echo verträgt :)

Re: APM für GPS Übertragung aufs Handy nutzen

Verfasst: 12:02 ,Do 22. Aug 2019,
von meddie
Hallo zusammen, habt Ihr das probieren können Telemetrie und Echolot auf 433 Mhz geht das? Störungsfrei? Oder doch nicht?
Danke VG Eddie

Re: APM für GPS Übertragung aufs Handy nutzen

Verfasst: 17:14 ,Do 22. Aug 2019,
von Wolle Can Fly
Hallo Eddie !

Leider konnte ich das nur mit 915MHz Telemetrie testen, keine Strörungen.

Ich habe hier ein neues unbenutztes 915er Set hier liegen, wenns nicht mit 433 funzt können wir tauschen ;)

Re: APM für GPS Übertragung aufs Handy nutzen

Verfasst: 19:00 ,Do 22. Aug 2019,
von DeWe
Solange die beiden Sender nicht auf dem gleichen oder Nachbarkanal senden, und nicht eine gewisse Störfestigkeit aufweisen und auch keinen Müll auf den Nachbarkanälen senden, sollte das kein Problem darstellen.
Sind jetzt jedoch auch viele wenn und aber in der Aussage enthalten....