Meine neuer Parrot Anafi ist angekommen :
Als ich am Wochenende zu Hause angekommen bin, hat mich ein kleines Paket im Eingang begrüßt : Die Anafi von Parrot war endlich eingetroffen.
Das Akku im Controller war schon auf 3% *Hola* runter, in der Anafi waren ca. 45% drauf.
Also erst einmal beide Akkus ein wenig laden und die Firmware auf der Anafi und dem SC3 (Funke/ Controller) updaten. Diese geht durch die App recht leicht, nur muss man aufpassen, daß man den Update des SC3 nicht übersieht....
Als Erstes ließ sich die Anafi nicht am Schalter vom Akku ausschalten. Also den Akku wieder via USB-C zum Laden angesteckt und ca 15 Sekunden den Schalter drücken. Damit setzt man die Elektronik im Akku auf Werkszustand zurück.
Die FreeFlight 6 mit dem Flightplaner (s. o.) war ja schon vorhanden, ein Update via Google Play Store wurde noch im Dezember durchgeführt. Einige Verbesserungen gab es bei dem Update... Die Wichtigste war wohl, daß die RTH nicht mehr auf 30m festgefressen war.
Weiter ging es mit den Trockentest : Das Nexus 7 2013 soll ja zum fliegen mitkommen....
Den Teil gibt es im nächsten Posting...
Parrot Anafi: Von der Lieferung bis zum Erstflug; Probleme und Lösungen
- Wolfgang Blumen
- Forumskönig
- Kontaktdaten:
- Wohnort:: Saarland
- Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson mit Carsten's Ultraleicht-Landegestell u. Gimbal, RunCam1, PM, Telemetrie, OSD, FPV, Spektrum DX9 + DX18. T-Drones 380er Hexa. Mini Hexe180. EACHINE i6, Falcon180, C-Fly-Dream, 4 Mini FPV-Racer, diverse Flächenmodelle, Traxxas Summit. MPX EasyGlider4.
- Hat sich bedankt: 430 Mal
- Danksagung erhalten: 497 Mal
- Alter: 57
Beitrag
Re: Parrot Anafi : von der Lieferung bis zum Erstflug (Probleme und Lösungen)
push
Danke Dirk !
... der gefällt mir, weil man mit diesem Gimbal 90° nach oben filmen kann.
Somit kann man ein Flächenmodel auch mal von unten filmen

Danke Dirk !
... der gefällt mir, weil man mit diesem Gimbal 90° nach oben filmen kann.
Somit kann man ein Flächenmodel auch mal von unten filmen

liebe Grüße Wolfgang
Beitrag
Re: Parrot Anafi : Nexus 7 (2013) Schwarzes oder Grünes eingefrorenes Bild
Die App Freeflight 6 incl dem Flightplan und Followme (letzteren Beide sind bei Parrot leider nur als InApp Käufe verfügbar) liefen ja schon auf dem Nexus,
Das Nexus ist gerooted und Android 7.1.x installiert.
Die normale Bedienung der App lief auch anstandslos durch, jedoch gab es bei dem Livebild einen eingefroren grünen Bildschirm. Dieser war sowohl im Liveview zu sehen, wenn man Fliegen auswählt, als auch wenn man die Kamera Mitteln möchte (unter Kalibrieren)
Bei der Disco viewtopic.php?f=99&t=5082&p=72897#p72897 lief das Tablet ja schon ohne Probleme - auch mit dem Livestream. Jedoch sind die Viedostreams wohl unterschiedlich.
Ein wenig Google bemüht und den ersten Aussagen gefolgt, wo angeblich das Betriebssystem zu alt wäre. Entsprechend das Tablett einmal auf Orego (Android 8) upgedatet.
Der Erfolg war, dass das Grüne Bild nicht mehr vorhanden, dafür jedoch nun ein schwarzes Bild zu sehen ist.
Laut Parrot sollte das Problem eigentlich mit dem letzten Update der FreeFlight 6.3.2 vom 19.12.2018 behoben sein.
Das Ganze einmal mit meinem Handy, welches kurz vor der Ausmusterung steht, dem Oneplus One ausprobiert : Siehe da, das Bild ist da.
Weitere Recherchen ergaben, das das Nexus bei einigen Piloten mit der gleichen App ohne Probleme läuft. Auf Nachfrage kam die Antwort, daß es sich wohl um die letzte von Google freigegebene Stock Firmware handelt. Also entsprechend diese mal gesucht und aufgespielt.
Alle Apk welche nicht zum fliegen benötigt werden, wie z. B. Google Docs, Präsentationen, Mail etc. deaktiviert, Die APK für die Disco und die Anafi incl der Apk, welche das Tablett nur außerhalb der Grenzen auflädt, installiert,
Der Test, ob nun auch bei mir läuft folgt in wenigen Stunden.
Das Nexus ist gerooted und Android 7.1.x installiert.
Die normale Bedienung der App lief auch anstandslos durch, jedoch gab es bei dem Livebild einen eingefroren grünen Bildschirm. Dieser war sowohl im Liveview zu sehen, wenn man Fliegen auswählt, als auch wenn man die Kamera Mitteln möchte (unter Kalibrieren)
Bei der Disco viewtopic.php?f=99&t=5082&p=72897#p72897 lief das Tablet ja schon ohne Probleme - auch mit dem Livestream. Jedoch sind die Viedostreams wohl unterschiedlich.
Ein wenig Google bemüht und den ersten Aussagen gefolgt, wo angeblich das Betriebssystem zu alt wäre. Entsprechend das Tablett einmal auf Orego (Android 8) upgedatet.
Der Erfolg war, dass das Grüne Bild nicht mehr vorhanden, dafür jedoch nun ein schwarzes Bild zu sehen ist.
Laut Parrot sollte das Problem eigentlich mit dem letzten Update der FreeFlight 6.3.2 vom 19.12.2018 behoben sein.
Das Ganze einmal mit meinem Handy, welches kurz vor der Ausmusterung steht, dem Oneplus One ausprobiert : Siehe da, das Bild ist da.
Weitere Recherchen ergaben, das das Nexus bei einigen Piloten mit der gleichen App ohne Probleme läuft. Auf Nachfrage kam die Antwort, daß es sich wohl um die letzte von Google freigegebene Stock Firmware handelt. Also entsprechend diese mal gesucht und aufgespielt.
Alle Apk welche nicht zum fliegen benötigt werden, wie z. B. Google Docs, Präsentationen, Mail etc. deaktiviert, Die APK für die Disco und die Anafi incl der Apk, welche das Tablett nur außerhalb der Grenzen auflädt, installiert,
Der Test, ob nun auch bei mir läuft folgt in wenigen Stunden.
Gruß Dirk
Beitrag
Freeflight 6 Nexus 7 (2013) mit der Anafi: funktionierende Firmware
Mit folgender Firmware funktioniert das Nexus 7 (2013) auch mit Freeflight 6 vom letzten Dezember:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Dirk
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag