Seite 1 von 4

Bluetooth statt Telemetrie am Cheerson CX-20

Verfasst: 01:33 ,Fr 20. Nov 2015,
von doelle4
Wills einfach und leicht und billig.
So ein 6€ Bluetoothmodul mit 7 Gramm müsste doch an unserem APM arbeiten oder? http://shrsl.com/?~ahlw
Dann wäre es einfach mit dem Handy ohne anderen Zeug vor dem Start alles zu checken oder Missionen auszulesen bzw die Parameter zu konfigurieren. Kurzstrecken Telemetrie halt
Erfahrungen?
Gruß Hans

Re: Bluetooth statt Telemetrie am Cheerson CX-20

Verfasst: 09:08 ,Fr 20. Nov 2015,
von Baumi
Moin. Müsste gehen denn bei der Mission Planner Empfehlung handelt es sich um genau das von Dir verlinkte Modul.

Bild

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone6 mit Tapatalk

Re: Bluetooth statt Telemetrie am Cheerson CX-20

Verfasst: 09:39 ,Fr 20. Nov 2015,
von Schoasch
Das doch Murks, da würde ich mir lieber das Ground Modul mit Bluetooth in die Funke einbauen...

Re: Bluetooth statt Telemetrie am Cheerson CX-20

Verfasst: 11:49 ,Fr 20. Nov 2015,
von X5C
Ich finde die Idee klasse! Was ist daran Murks?

Re: Bluetooth statt Telemetrie am Cheerson CX-20

Verfasst: 12:01 ,Fr 20. Nov 2015,
von Baumi
Ich finde es auch vollkommen i.O. Preis super. Gewicht super. Zum Kalibrieren perfekt. Und wenn ich bedenke, wie selten ich das Telemetrie Modul wirklich benötigt habe.


Gesendet von iPhone6 mit Tapatalk

Re: Bluetooth statt Telemetrie am Cheerson CX-20

Verfasst: 13:27 ,Fr 20. Nov 2015,
von doelle4
Ein Handy mit Buetooth hat man immer mit.
Man kann vor dem Start die Gyros, Kompass und Sensoren überprüfen, Automissionen einspielen, Daten abgleichen und die Fluglogs direkt vor Ort auswerten, es kann am Gehäuse innen unsichbar angeklebt werden und wiegt fast nichts. Kleiner Preis, großer Nutzen
Für den Flug brauch Telemetrie nicht da ich hier die Flugrelevanten Daten übersichtlicher übers OSD habe.
Meiner Meinung wäre es gut wenn dies schon serienmßig verbaut wäre.
Gruß Hans

Re: Bluetooth statt Telemetrie am Cheerson CX-20

Verfasst: 14:39 ,Fr 20. Nov 2015,
von mastersurferde
Ich hatte gleich als ich den Nova bekommen habe so ein HC05 Modul eingebaut. Du musst dann nur im MissionPlanner die Checkbox APM Reset bei USB Verbindung rausnehmen.
Mit meinem Nexus7 ging das auch relativ weit (so 40 Meter); mit dem S5 war bei unter 10 Metern schluss.
Das Bluetoothmodul muss natürlich vorher etwas mit dem FTDI konfiguriert werden.
Eventuell ist es auch möglich, das mit dem Missionplanner über den APM zu machen. Hab ich aber nicht probiert.

Mittlerweile gibt es aber auch ein Modul für Wlan:
https://www.banggood.com/APM-Pixhawk-Wi ... 640201502F
Das würde ich heut eher nehmen.

Ich hab mir da mal so eine "Groundstation" gebastelt:
2015-11-20 14.38.41.jpg
Da ist oben drauf das HC05, welches vorher im Nova war. Darunter dann ein Telemetriemodul 2. Generation und darunter eine USB Powerbank. Das Ganze war mal in einer halben Stunde zusammengebastelt und konfiguriert.

Allerdings benutze ich momentan wieder ein Telemetriemodul 2. Generation als Groundmodul. Ist einfach kompakter und RSSI wird angezeigt.
2015-11-20 14.39.22.jpg
Gruß Stefan

Re: Bluetooth statt Telemetrie am Cheerson CX-20

Verfasst: 15:02 ,Fr 20. Nov 2015,
von Schoasch
X5C hat geschrieben:Ich finde die Idee klasse! Was ist daran Murks?
Ich persönlich finds Murks weil man für 5g und 5 EUR auf einen Haufen Funktionen verzichtet
und dazu noch eine lächerliche Reichweite hat.
Wem es zuviel ist ein Kabel ans Handy zu stecken kann das ja wie gesagt auch mim Bluetooth Adapter lösen,
so wie Stefan das gezeigt hat nur statt der Powerbank den Saft von der Funke abgreifen und das Modul dort fest installieren.
So hat man dann auch noch jenseits der 20m sämtliche Flugdaten
und kann mal eben in einen Mode wechseln der nicht auf der Funke hinterlegt ist....

Aber das "Murks" ist natürlich subjektiv und sollte nicht heissen dass dat Ding nix taugt.
Is klar nä.

Re: Bluetooth statt Telemetrie am Cheerson CX-20

Verfasst: 15:11 ,Fr 20. Nov 2015,
von mastersurferde
Bedenkt außerdem bitte, dass auch Bluetooth auf 2,4 GHz sendet. Das Wlan-Modul sendet natürlich auch auf 2,4 GHz

Wenn Du den Saft von der Funke abgreifen willst, dann denk dran, dass Du nicht viel mehr über 5 Volt haben darfst. Deswegen hab ich die Powerbank genommen (die lag grad rum und ich wusste nicht, was ich mit dem Teil sonst machen sollte. Außerdem hatte die Powerbank gleich den richtigen Stecker dran. :D )

Re: Bluetooth statt Telemetrie am Cheerson CX-20

Verfasst: 15:26 ,Fr 20. Nov 2015,
von Loi83
Oh man, wieder nur APM... Mittlerweile verfluche ich meinen Bigflyshark FC :@

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Re: Bluetooth statt Telemetrie am Cheerson CX-20

Verfasst: 15:52 ,Fr 20. Nov 2015,
von doelle4
Naja wenn der Big Fly einen funktionieren Telemetrieausgang hat muss es auch gehen. Weiß aber nicht ob das vorhanden ist. Musst gucken
Andererseits kriegst einen Open Source APM um 35 Euro und hast dann auch alle Logfunktionen. Mit Bluetooth wärens 40€

@Schoasch: Auf welche Funktion verzichte ich da auf keine , ich habe FPV und ein OSD.
Ich will kein Kabel und Adapterzeug oder Zusatzakku und kann meinen Kopter so praktikabel gestalten wie es mir gefällt.
Du brauchst es ja nicht bei dir einbauen.

Bluetooth hat so geringe Sendeleistung das hier kein problem entsteht.

Micro USB Telemetrie Empfänger? Wo?

Verfasst: 20:04 ,Di 24. Nov 2015,
von doelle4
Gibts alternativ ein Telemetrie Set das ohne große Adaperkabel direkt in Micro USB Bucse eines Handy passt bevor ich das Bluetooth Ding kaufe?
Gruß Hans

Re: Bluetooth statt Telemetrie am Cheerson CX-20

Verfasst: 20:18 ,Di 24. Nov 2015,
von mastersurferde
Hi Hans,

ja klar. Schau Dir nochmals das untere Bild an. Das ist ein 3DR Radio V2 Clone. Der Rote Stecker kommt direkt ins Handy.

Diese Telemetriemodule sind für die GroundStation und das Luftschiff gleich. D.h. hier ist sowohl eine DF13 wie auch eine MicroUSB Buchse vorhanden. Im Set sind hier die 2 Module, 2 normale 433 MHz Antennen, ein USB Kabel für den Rechner und ein USB-Kabel fürs Handyphone.
http://www.banggood.com/433MHz-915MHz-3 ... 34282.html
Kostet 30$
Und wie schon geschrieben: Ich empfehle für beide Seiten die 17,3 cm lange ImmersionRC Antennen:
http://www.banggood.com/ImmersionRC-433 ... 58548.html

Gruß Stefan

Re: Bluetooth statt Telemetrie am Cheerson CX-20

Verfasst: 12:29 ,So 27. Dez 2015,
von LouCipher
Hat das jetzt schon jemand verbaut und kann mich da anleiten?

Re: Bluetooth statt Telemetrie am Cheerson CX-20

Verfasst: 13:14 ,So 27. Dez 2015,
von mastersurferde
Meinst du jetzt den Blauzahn oder was?
Ich kann dir heute abend mal eine Kurzaleitung zur Konfiguration schreiben. Wenn man weiß wie gehts ganz einfach.
Gruß Stefan

Re: Bluetooth statt Telemetrie am Cheerson CX-20

Verfasst: 13:16 ,So 27. Dez 2015,
von LouCipher
Richtig. Genau das ist es http://shrsl.com/?~ahlw
Das Modul könnte morgen eintreffen.

Re: Bluetooth statt Telemetrie am Cheerson CX-20

Verfasst: 17:28 ,So 27. Dez 2015,
von mastersurferde
Ich verwende normalerweise ein Bluetoothmodul vom Typ HC-05. Das hat auch einen Taster drauf, um es in den Konfigurationsmode zu bringen. Den Taster sehe ich bei Deinem Modul leider nicht. Da musst mal ein bisschen Googeln, wie das geht.

Zum Konfigurieren musst Du das Modul über einen FTDI-Adapter mit dem PC verbinden.
VCC auf 5V
GND auf GND
TX auf RX
RX auf TX

Dann über ein Terminalprogramm die Konfiguration vornehmen. Ich benutze dazu das Programm Termite:
http://www.compuphase.com/software_termite.htm
Das läuft auf Windows XP, Win7 und Win10.

Unter Einstellungen den Com-Port auswählen,
38400 Baud (Das ist die Konfigurationsbaudrate für das Bluetoothmodul - hat nichts mit dem späteren Betrieb zu tun.)
CR LF anhängen
und den Rest lassen wie es auf den Standarteinstellungen steht.

Beim Einstecken des Blauzahnmodules den Taster zum Konfigurieren drücken.

Dann im Terminalprogramm:
"AT" + Enter eingeben
Als Antwort muss das Bluetoothmodul ein "OK" schicken
"AT+UART=57600,0,0" + Enter eingeben
Da muss wieder eine sinnvolle Antwort kommen.
"AT+NAME=Kopter" + Enter eingeben (Kopter kann durch eigenen Namen ersetzt werden)
Da muss wieder eine sinnvolle Antwort kommen.
"AT+PSWD=1234" + Enter eingeben (1234 ist die Bluetooth Pin und kann nach Wunsch geändert werden)
Da muss wieder eine sinnvolle Antwort kommen.

Das wars dann auch schon. Zum Konfigurieren darf das Modul nicht über Bluetooth mit dem Handy oder sonst irgendwas verbunden sein.

Am Kopter dann auch die entspechenden Adern mit dem Bluetoothmodul verbinden. Funzt genauso wie mit einem Telemetriemodul:
VCC auf 5V
GND auf GND
TX auf RX
RX auf TX

Im Missonplanner muss noch eine Einstellung vorgenommen werden:
APM Reset: APM bei USB-Verbindung -> hier den Haken rausnehmen.

Gruß und viel Erfolg
Stefan

Re: Bluetooth statt Telemetrie am Cheerson CX-20

Verfasst: 18:40 ,So 27. Dez 2015,
von LouCipher
Danke für deine Ausführung.
Es wird schon am FTDI-Adapter scheitern.
Ich habe mir das wohl eher als PnP vorgestellt.
Dann spare ich mir noch diese paar Euros und hole mir direkt ein Telemetrie-Set.

Re: Bluetooth statt Telemetrie am Cheerson CX-20

Verfasst: 18:43 ,So 27. Dez 2015,
von Baumi
Falls Du irgendwann einmal z.B. ein OSD Modul verbauen möchtest, dann brauchst Du einen FTDI Adapter. Kostet keine 5€ und wird wie gesagt immer wieder einmal benötigt.



Gesendet von iPhone6 mit Tapatalk

Re: Bluetooth statt Telemetrie am Cheerson CX-20

Verfasst: 18:54 ,So 27. Dez 2015,
von doelle4
Früher oder später braucht man so ein Billigteil und es ist gut wenns rumliegt
Hier ein Link wenn man es flott zu Hause haben will. Habe eins mit passenden Kabelsatz rausgesucht das 2 Euro teurer ist dafür universell und einfach verwendbar ist.

Gruß Hans

Re: Bluetooth statt Telemetrie am Cheerson CX-20

Verfasst: 19:01 ,So 27. Dez 2015,
von Baumi
Der Link zu dem von Hans verlinkten FTDI Adapter entspricht meinem Kauf im Juli diesen Jahres. Lieferung in 2 Tagen da und funzt bis Heute problemlos an jeder Hardware die ich "befummeln" musste.

Nicht falsch verstehen dass wir Dir irgendwas aufschwatzen wollen aber das Teil ist immer mal wieder nützlich.




Gesendet von iPhone6 mit Tapatalk

Re: Bluetooth statt Telemetrie am Cheerson CX-20

Verfasst: 19:17 ,So 27. Dez 2015,
von LouCipher
@Baumi du hast ja Urlaub (?!) und ich zufällig auch ...... :D

Re: Bluetooth statt Telemetrie am Cheerson CX-20

Verfasst: 19:32 ,So 27. Dez 2015,
von Baumi
Nicht wirklich. Morgen muss ich wieder arbeiten.
Aber nur ein paar Stunden. Wieso ? Willste rumkommen ? Ab ca 15Uhr bin ich wieder @home ;)


Gesendet von iPhone6 mit Tapatalk

Re: Bluetooth statt Telemetrie am Cheerson CX-20

Verfasst: 19:35 ,So 27. Dez 2015,
von LouCipher
Wenn das Teil morgen kommt, würde ich es vielleicht mal in Angriff nehmen. Wenn du es dann "schnell" konfigurierst.....
Bestellen werde ich es mir selbst aber auch. auf die 7 Euros kommt es dann auch nicht mehr an.

Re: Bluetooth statt Telemetrie am Cheerson CX-20

Verfasst: 19:50 ,So 27. Dez 2015,
von Baumi
Habe das zwar noch nie bei diesem BT Teil gemacht aber kann ja keine Hexerei sein.


Gesendet von iPhone6 mit Tapatalk