Seite 1 von 1

Wohin mit dem Neo8 ?

Verfasst: 16:27 ,So 14. Jan 2018,
von Wepfi
Wenn ich alles so aufbaue wie ich es mir vorstelle habe ich auf
dem 330er Rahmen nur noch Platz auf dem hinteren Arm oder
ganz hinten auf der 433 Telemetrie Box :dash2: :dance2:

Außerdem nervt mich der MP grade ...... Im sik Radio einstellen sagt er mir,
er könne die Einstellungen nicht laden, der com port waere "in use",
im HUD habe ich aber volle Anzeige.

Wenn ich per USB verbinde geht er in den timeout !

Vor 5 h ging alles noch perfekt :negative:

Re: Wohin mit dem Neo8 ?

Verfasst: 18:03 ,So 14. Jan 2018,
von Baumi
Hallo Werner

Gar nicht so einfach herauszufinden, was jetzt die eigentliche Frage ist und wie man Dir am besten helfen kann wenn man nicht die Vorgeschichte zu Deinem Projekt kennt.

Also bezugnehmend auf den Titel des Beitrags würde ich -ohne den Frameaufbau gesehen zu haben- das GPS Modul möglichst weit zu jeder Störquelle verbauen. Wir wissen ja was uns gerne ins GPS oder/und den Kompass strahlt (wenn der vom Neo8 genutzt wird). Also Arm ist ok wenn das Teil nicht direkt über einen evtl. dort verbauten ESC seinen Dienst verrichten muss.

Ein GPS Turm ist keine Option für Dich ????

Zum Telemetrie Problem > leider keine Ahnung. Aber ich lese erschrocken mit, dass anscheinend immer wieder Probleme mit den Modulen vorkommen. Meine machen glücklicherweise seit Jahren nicht die geringsten Mucken.

Hatte allerdings vor ein paar Wochen diverse Sets hier, die die von Dir beschriebenen Eigenschaften zeigten.

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone7 mit Tapatalk Pro

Re: Wohin mit dem Neo8 ?

Verfasst: 20:28 ,So 14. Jan 2018,
von DeWe
Soll der Prop über das GPS laufen, oder beschneidest du dich damit mit der max Prop Größe?
Ansonsten stell mal ein Bild von de, Kopter ein... Evtl reicht es aus, eine weitere Ebene oben einzuziehen und dort den GPS Turm zu befestigen...

Re: Wohin mit dem Neo8 ?

Verfasst: 16:23 ,Mo 15. Jan 2018,
von Wepfi
Momentan sieht der Kleine noch aus wie auf den Fotos.
Unter der oberen Platte habe ich den Gimbal Controller. Da wo jetzt noch der Neo sitzt müsste der Akku drauf.
Den Akku unten geht eigentlich nicht, den Platz wird das Gimbal benötigen.
Unter Umstnden kaufe ich ein Beitian 220 dual und setze das dann ohne Gehaeuse auf einen Arm oder so.

Fliegen mit dem kleinen Teil macht übrigens wirklich Laune, extrem leise und ziemlich zackig .

Re: Wohin mit dem Neo8 ?

Verfasst: 16:28 ,Mo 15. Jan 2018,
von Wolle Can Fly
Hallo Werner,
Fliegen mit dem kleinen Teil macht übrigens wirklich Laune.
Prima, mit Standard-PIDs und 8" Carbon-Props im Stabilize ok :?:

Wünsche weiter gutes Gelingen ;)

Re: Wohin mit dem Neo8 ?

Verfasst: 16:36 ,Mo 15. Jan 2018,
von mastersurferde
Hi,

da fällt mir als Lösung eigentlich nur ein Turm ein, der mit an den Auslegerschrauben befestigt wird.
Bei diesem kleinen Kopter würde ich eventuell auf das Telemetriemodul verzichten und stattdessen ein Blauzahnmodul verbauen - oder gleich einen Pixracer mit Wlan verwenden. Das spart eine Menge Platz und Kabelsalat.

Der ist aber bestimmt schön giftig der kleine. Ich glaube Dir gerne, dass der Spass macht. Etwas abgespeckt und mit FPV ist das dann ein Racer für unser Alter :good:

Gruß
Stefan

Re: Wohin mit dem Neo8 ?

Verfasst: 16:47 ,Mo 15. Jan 2018,
von Wepfi
mastersurferde hat geschrieben: Der ist aber bestimmt schön giftig der kleine. Ich glaube Dir gerne, dass der Spass macht. Etwas abgespeckt und mit FPV ist das dann ein Racer für unser Alter :good:

Gruß
Stefan
Stefan :ireful1: Ich werde SECHSUNDSECHZIG !!!!!!!
Da bist du noch Meilen weg davon :fly:

Blutooth und wlan fallen für mich leider weg, Ich bin immer
noch der Gratis prepaid Nutzer mit nur 100 MB.
Und der Reichweite traue ich auch ned.