Seite 1 von 1

FPV Drohnen Simulator am PC zum üben

Verfasst: 13:45 ,Mi 26. Jul 2017,
von doelle4
FPV Racer bzw FPV mit Drohnen fliegen ist einen prima Sache, bloss bis man es kann ist die Drohne 10x kaputt.
Als Anfänger ist es ein sehr beschissenes Gefühl wenn man es mit FPV Brille testet und man legt das ganze schnell aus Verunsicherung in die Ecke.

Daher denke ich das Trockentraining am PC hier sehr hilfreich ist um die Sticks intuitiv zu beherrschen statt immer unter Stress hektisch rumzurudern.
Ist wie Fahrradfahren: Kann der schlaueste Mensch sein , wenn man die ersten Minuten im Leben draufsitzt ists grosse Unsicherheit und Panik.

Hat man es mal drauf kann man auch spätnachts damit etwas benebelt von Gasthaus nachhause fahren (solange einen die Polizei nicht erwischt :lol: )

Ich übe derzeit mit dem FPV Freerider Simulator : https://oscarliang.com/free-quadcopter- ... r-trainer/
Innerhalb von 15 Minuten konnte ich meine Fertgigkeit da massiv verbessern und bald gehts dann intuitiv.
Habe aber noch immer Probleme mit der Drehausrichtung (YAW) bei vielen Kurven und Schwenks in Schräglage aber wird schon.
Acro Mode ist mir aber derzeit totzdem noch zu streng, aber ich hab Zeit am PC wo kein Akku leer wird und kein Racer kaputt

Ist wie bei Rennspielen, erst die Übung machts damit man blitzschnell die richtigen Aktionen setzen kann.

Hier eine Übersicht über alternative FPV Simulatoren dazu:
https://oscarliang.com/free-quadcopter- ... r-trainer/

Wie sind eure Erfahrungen dazu?

Gruß Hans

Re: FPV Drohnen Simulator am PC zum üben

Verfasst: 15:14 ,Mi 26. Jul 2017,
von Baumi
Hallo Hans,

danke für die Übersicht.

Ich kann es auch nur jedem -besonders Racer Newbie- ans Herz legen mit einem Sim etwas zu üben.
Das hilft wirklich ohne Ende. Besonders angetan hat es mir dieser Sim wenn es um Racer geht: https://thedroneracingleague.com/videogame/
Den FPV Freerider nutze ich auch und auch mit dem habe ich eine ganze Menge lernen können ohne meiner AT21 FPV Racer zu "riskieren".

Für die Verbindung zwischen diversen Funken und dem PC habe ich dieses echt preisgünstige Set bei Banggood erworben > Klick

Dann noch den Lappy per HDMI an den Fernseher und schon ist das Flugerlebnis verdammt realistisch.

Auch bieten einige Sims eine Multiplayer Funktion. Da kann man dann "Clans" bilden und sich gegenseitig vom Himmel holen......

Und man ist endlich vom Wetter unabhängig. Diverse Sims haben ja auch etliche, andere Multicopter wie z.B. die DJI Phantom integriert. Da kommt dann schon so etwas wie ein CX-20 Gefühl im Wohnzimmer auf :)

Many Greetz
Baumi

Re: FPV Drohnen Simulator am PC zum üben

Verfasst: 15:20 ,Mi 26. Jul 2017,
von faboaic
und damit es ganz realistisch ist, die FPV cam auf den TV richten und sich dann das Bild auf die Brille schicken lassen.
außer man hat Brille mit hdmi Eingang...

viele Grüße,
Fabian

Re: FPV Drohnen Simulator am PC zum üben

Verfasst: 18:31 ,Mi 26. Jul 2017,
von Wolle Can Fly
Hallo zusammen,

prima, danke Hans :D
FPV Racer bzw FPV mit Drohnen fliegen ist einen prima Sache, bloss bis man es kann ist die Drohne 10x kaputt.
Als Anfänger ist es ein sehr beschissenes Gefühl wenn man es mit FPV Brille testet und man legt das ganze schnell aus Verunsicherung in die Ecke.
Habe 9 "Drohnen" (3 Hexa, CX20, QX90 bis QX96 und hatte 3 Racer) und
1 Flächenmodell sowie 2 Blade Helis.
Alles schon mal abgestürtzt oder heftig Notgelandet :mrgreen:
Also schon mehr wie 10x kaputt :dash2: :mrgreen:
Die Brille habe ich auch seit Wochen nicht genutzt :ireful2:

Entweder bin ich ein talentfreier Bruchpilot oder beim Racen und ACRO-fliegen
muss man mit Kollateralschäden und Materialverschleiß rechnen.

Deshalb, nach einigem Lehrgeld fliege ich momentan fast ausschließlich
im Simulator. Phoenix finde ich sehr realistisch bei Flächenmodellen.
Habe den Shark (1m Motorsegler) schon 3 x in den Boden gebohrt,
was sich auch schön im SIM nachvollziehen ließ :ireful1:

Helis und Copter fliegen im SIM nur im ACRO, gefühlte 1000 Fluggeräte
habe ich bereits im SIM zerbröselt :dash2: :dash2:

Gut das ich da auf dem Flugplatz nicht die gesammte Menschheit
"in Angst und Schrecken versetzte" :sarcastic_hand: :laugh3: :laugh1:

Also fliege ich im Keller ;)
... und simuliere auch Promillenflüge :whistle3:

Re: FPV Drohnen Simulator am PC zum üben

Verfasst: 23:32 ,Mi 26. Jul 2017,
von doelle4
Den CX-20 bin ich mal ne Minute in Acro geflogen und war froh als er wieder heil auf geeigneten Gelände gelandet ist.
Möcht ich so nicht nochmals machen ohne Übung.
Habe den DLR High Voltage ausprobiert aber ist für Einsteiger sehr schwerr da hier nur Acro als Flugmode vorhanden ist ohne einen anderen einstellen zu können.. Ich hab innerhalb von 10 Minuten jedenfalls keine andere Option gefunden.
Gruß Hans.

Re: FPV Drohnen Simulator am PC zum üben

Verfasst: 21:43 ,Do 27. Jul 2017,
von PantherMadCat
faboaic hat geschrieben:und damit es ganz realistisch ist, die FPV cam auf den TV richten und sich dann das Bild auf die Brille schicken lassen.
außer man hat Brille mit hdmi Eingang...

viele Grüße,
Fabian
Danke Fabian,

genau danach habe ich gesucht, weil sonst ohne Brille zu üben eben keine FPV Erfahrung bringt :D

Re: FPV Drohnen Simulator am PC zum üben

Verfasst: 22:12 ,Do 27. Jul 2017,
von Wolle Can Fly
Hallo miteinander,

:D
und damit es ganz realistisch ist, die FPV cam auf den TV richten und sich dann das Bild auf die Brille schicken lassen.
außer man hat Brille mit hdmi Eingang...
Aha, habe die skyZone V2 mit HDMI-Buchse,
den Phoenix SIM und eine neue Grafikkarte :D
...
3 Bier, Gurt und Kot.. eimer
soll ich das heute noch wagen ?

Re: FPV Drohnen Simulator am PC zum üben

Verfasst: 22:54 ,Do 27. Jul 2017,
von doelle4
Bevor ich mit der Cam den Monitor filmen würde (sehr schlechte Qualität) würde ich einen Konverter nehmen und damit direkt in die Brille oder den AV Transmitter gehen. Z.B mit
oder sowas:
Gruß Hans

Re: FPV Drohnen Simulator am PC zum üben

Verfasst: 06:59 ,Fr 28. Jul 2017,
von faboaic
doelle4 hat geschrieben:Bevor ich mit der Cam den Monitor filmen würde (sehr schlechte Qualität) würde ich einen Konverter nehmen und damit direkt in die Brille oder den AV Transmitter gehen.
die Qualität soll ja möglichst schlecht sein, um der Realität im Grenzbereich möglichst nah zu kommen. ;-)
und bei der miesen Auflösung unserer FPV Systeme ist es eh schon egal...

viele Grüße,
Fabian

Re: FPV Drohnen Simulator am PC zum üben

Verfasst: 11:30 ,Fr 28. Jul 2017,
von doelle4
Abgefilmte Sachen habe meist sehr miesen Kontrast mit schlechter Hellikeitsverteilung was in der Realität ja nicht so ist.
Sagen wir mal so: Die derzeitige FPV Auflösung reicht fürs nötigste, etwas teureres mit besserer Basis wäre auch mir lieber.
Schärfetechnisch warte auch ich auf mit meinen Teilen auf den Tag X wo HD Digital FPV Sets um 50€ am Markt sind.
Gruß Hans

Re: FPV Drohnen Simulator am PC zum üben

Verfasst: 12:04 ,Fr 28. Jul 2017,
von herbs
Es tut sich schon was, der Tag X ist nicht mehr so weit weg :D

https://www.aliexpress.com/store/produc ... 0.0.RMMVzh

https://www.banggood.com/Eachine-Goggle ... mds=search

Reichweite 500m bei einer Latenz von 0,2 sec um 300 Euro, nicht für Race, aber für Videoflug geht das schon :good:

gruß herbs

Re: FPV Drohnen Simulator am PC zum üben

Verfasst: 12:56 ,Fr 28. Jul 2017,
von Wolle Can Fly
Hallo zusammen,

Habe nun die SkyZone und die Grafikkarte mit gutem HDMI-Kabel verbunden:
IMG_20170728_123549.jpg
IMG_20170728_123825.jpg
Habe den Bildschirm geklont und nun dieses Bild in der FPV-Brille.
Leider sind die Kamerereinstellungen und FPV ausgegraut :mrgreen:
FPV-Brille-Phoenix.JPG
Hat jemand eine Idee :?:
... wie ich die FPV-Ansicht aktiviere ?

Re: FPV Drohnen Simulator am PC zum üben

Verfasst: 13:42 ,Fr 28. Jul 2017,
von AudiS1
FPV-Ansicht funktioniert nur bei 3D InfinityScape Fluggeländen.

Re: FPV Drohnen Simulator am PC zum üben

Verfasst: 14:39 ,Fr 28. Jul 2017,
von Wolle Can Fly
Danke AudiS1,

und herzlich willkommen hier im
KOPTERFORUM.AT

Habe im RealFlight ein Fluggelände gefunden wo ich mit FPV-Brille
fliegen kann, im Phoenix suche ich noch ;)

Leider kann die SkyZone V2 im HDMI keine Aufzeichnung starten.
Das aufgezeichnete Videoformat im RealFlight kann leider nicht
mit VLC und nicht mit Wondershare Filmora wiedergegeben werden.
Obwohl bei meinen Flugkünsten ist die Kot..tüte wohl nötig, bevor
das noch alles in der Tastatur landet.

Re: FPV Drohnen Simulator am PC zum üben

Verfasst: 16:30 ,Mi 2. Aug 2017,
von Wolle Can Fly
Hallo,

warum Simulatortraining ?

Deshalb:
http://kopterforum.at/smalltalk-div-pla ... t3956.html