Seite 1 von 1

OMNIBUS F4 Pro

Verfasst: 11:19 ,Mo 15. Mai 2017,
von maximinus
Anfängerfrage, nach dem ich alle einschlägigen Youtube Videos und Anleitungen durchsucht habe:
Ich habe einen FC Omnibus F4 Pro mit einem Empfänger FS IA6B und einen FS I6s. Am Sender bewegen sich die Kanäle 1 bis 4. Sender und Empfänger kommunizieren, Betaflight sieht den Controller, aber im ReceiverTab rührt sich nichts.
Configuration ist Serial-based Receiver auf IBUS. Der Receiver ist am J7 angeschlossen. Habe UART 1 3 und 6 wahlweise probiert und auch SBus statt iBus aber kein Ergebnis.
Im deutschen Forum habe ich ein ähnliches Problem gefunden. Dort wurde auf eine Lötbrücke verwiesen die gesetzt sein muss um IBUS zu aktivieren aber auf meienm FC gibt es diese Lötpads nicht.
Woran könnte das liegen, dass die Signale nicht an Betaflight gesandt werden?

Re: OMNIBUS F4 Pro

Verfasst: 11:55 ,Mo 15. Mai 2017,
von Rosblade
So wie du den rx angeschlossen hast kommt nur ein ppm signal raus. Willst du ibus/sbus nutzen muss die pin die waagerecht über den kanälen nutzen. Ibus steht da und dann in servo.

Mfg Chris

Re: OMNIBUS F4 Pro

Verfasst: 12:38 ,Mo 15. Mai 2017,
von Wolle Can Fly
Hallo maximinus
und herzlich willkommen hier im Forum.

Wie Rosblade bereits schrieb, hast Du am Empfänger den falschen Anschluß benutzt.
Übrigens passt das für PPM (CPPM) auch nicht, der sitzt unten links:
500px-FlySky_IA6B_pinout-BB.JPG
500px-FlySky_IA6B_pinout-BB.JPG (45.41 KiB) 1403 mal betrachtet
IA6B-Ibus.jpg
IA6B-Ibus.jpg (32.64 KiB) 1402 mal betrachtet
Am I-Bus sensor kann man die Lipospannung messen und per Telemetrie
auf der Funke anzeigen.


Re: OMNIBUS F4 Pro

Verfasst: 12:46 ,Mo 15. Mai 2017,
von Rosblade
Ach misst stimmt ja, verguckt!

Danke Wolfgang für deine aufmerksamkeit ;-)

Mfg Chris

Re: OMNIBUS F4 Pro

Verfasst: 14:05 ,Mo 15. Mai 2017,
von ATMAN123
Thanks a lot for sharing the excellent Information ....................................