Seite 1 von 1

Reichweite mit Frsky X4 sb

Verfasst: 10:32 ,Di 7. Mär 2017,
von Rudolf Kreutz
Guten Morgen,
ich hab am Wochenende stolz meinen neuen X4 Empfänger in den Copter verpflanzt und einen kleinen Probeflug zwischen den Regenschauern gewagt. Nach ca. 20 m fällt das Teil vom Himmel.
Motoren haben einfach abgestellt. Ich war nur 5 m hoch.
Nix passiert.
Ich hab dann einen anderen Accu angesteckt und in Cleanflight nochmals, obwohl er vorher mit einem x6 einwandfrei geflogen ist, alles geprüft. Da ist mir nix aufgefallen. Den FPV Sender hab ich abgesteckt um Störungen zu vermeiden aber nach dem Start fiel das Teil wieder runter.
Dann hab ich den Empfänger ausgebaut und einen Rangetest gemacht. Nach 3 m stand Rssi bei 42-50 .
Das mit int. Firmware.
Da der Empfänger von Engel ist und neu ist hab ich ihn eben zurück auf den Firmwarestand geflasht , der mir von Engel empfohlen wurde.
Das Ergebnis des Rangetestes war niederschmetternd.
Hier mal ein Foto vom Test:
IMG_1146.JPG
IMG_1146.JPG (101.25 KiB) 3980 mal betrachtet
IMG_1147.JPG
IMG_1147.JPG (81.07 KiB) 3980 mal betrachtet
Ich hab Engel das auch mal geschickt.
Zum Glück hab ich den hier gekauft. Ich hab sehr gute Erfahrungen mit der Fa. Engel und kann auch nur positives über deren Service berichten.
Ich bin zwar überzeugt,dass wir da eine Lösung finden, aber man sollte wohl gerade bei dem Empfänger vor dem Flug alles genau prüfen.
Da ich vorher nur Assan geflogen bin und mehr als 30 unterschiedliche Empfänger von denen ohne jedes Problem im Einsatz habe, muss ich hier wohl vorsichtiger sein.
Das System scheint auch bei der Antennenverlegung etwas empfindlicher zu sein.
Ich mach wieder dem guten X6 rein. Aber mit Rangetest vorher.Bild


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Reichweite mit Frsky X4 sb

Verfasst: 11:14 ,Di 7. Mär 2017,
von Fandi
Öffne doch am Empfänger mal etwas die Pappe,
und schaue ob die beiden Antennen richtig auf den Steckern sitzen.
Die kann man beim Einbau offensichtlich sehr leicht lösen.
Bei mir ist genau das passiert, und da die Antennen noch am Kleberest hingen, ist es auch erst mal nicht aufgefallen.
Die lassen sich mit etwas Druck leicht wieder befestigen, evtl. muß man vorher den Kleber etwas abknibeln.
Bei anschließenden Einbau in den Kopter hier dann etwas aufpassen.

Re: Reichweite mit Frsky X4 sb

Verfasst: 11:16 ,Di 7. Mär 2017,
von Baumi
Moin.

Kann nur meine Erfahrungen mit X8 und X4RSB mitteilen.

Da waren die Reichweiten so groß, dass ich die Kopter nur noch mit FPV fliegen konnte und nicht mal eine Warnung in der Funke kam. Ab RSSI unter 55 habe ich dann RTH eingeleitet ;)


Reichweite beim X4-RSB und Taranis X9D+ mit Standard Antennen ist bei mir am Racer locker 1000-1500m.

Beim Tarot mit den verlängerten FRSky Antennen noch viel größer.

Da ist etwas anderes faul im Staate.

Wenn meine Funke direkt neben dem RX liegt, ist der RSSI Wert um 70-80.

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone7 mit Tapatalk

Re: Reichweite mit Frsky X4 sb

Verfasst: 11:27 ,Di 7. Mär 2017,
von Rudolf Kreutz
Danke für den Hinweis. Da aber noch Garantie drauf ist und die Pappe mit einem Klebepad auf der Platine fest ist lass ich das Teil besser zu.
Aber ich glaube auf der Antennenseite zu sehen, das die Stecker mit Kleber ? gesichert sind. Komisch finde ich, das die Spitzen nich abisoliert ( silbern) sind wie beim X6.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Reichweite mit Frsky X4 sb

Verfasst: 11:33 ,Di 7. Mär 2017,
von Rudolf Kreutz
IMG_1149.JPG


Ich hoffe, man kann das erkennen.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Reichweite mit Frsky X4 sb

Verfasst: 12:19 ,Di 7. Mär 2017,
von Rudolf Kreutz
Mit dem X 6 sind 1000 m kein Problem. Und das mit Hecken und Bäumen. Da setzt eher der Sender im Copter die Grenze. Da wir ohne jedes Hilfsmittel fliegen ( kein GPS und kein OSD) würde eine Suche eher Sinnlos sein. Also muss man sich konzentrieren. Warnungen und Spannungsansagen am Sender sind aktiv. Das hilft schon mal.
Engel hat mir eben angeboten, den Empfänger zur Prüfung en zu senden.
Er ist schön verpackt und geht dann raus. Ist ja auch für Engel interessant, wenn da was nicht stimmt.
Ich werde weiter berichten.



Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Reichweite mit Frsky X4 sb

Verfasst: 12:35 ,Di 7. Mär 2017,
von Fandi
Rudolf Kreutz hat geschrieben:IMG_1149.JPG



Ich hoffe, man kann das erkennen.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Sieht eigentlich normal aus.

Aber was meinst Du mit "nicht abisoliert" ?
Normalerweise, ist die Antenne, am hinteren Ende für ca 5cm ohne Abschirmung,
die Seele aber noch umantelt, mit weißen Kunststoff.
Der abgeschirmte Teil ist schwarz, wie auf deinem Foto.

Re: Reichweite mit Frsky X4 sb

Verfasst: 12:38 ,Di 7. Mär 2017,
von Rudolf Kreutz
Die Antenne ist durchgehend schwarz. Da sind keine 5 cm ohne Abschirmung gewesen und ich hab auch nix verändert.
Beim x6 ist das so, wie du beschrieben hast.
Könnte auch ein Problem sein. Das können die Engels mal testen. Ich brauch den Empfänger nicht unbedingt.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Reichweite mit Frsky X4 sb

Verfasst: 12:38 ,Di 7. Mär 2017,
von Wolle Can Fly
Hallo Rudi,

Tip: Failsafe im Beta- oder Cleanflight einrichten und testen
mit Funke aus, draußen in 1-2 m Höhe ;)
Dann macht der ohne GPS ein par Faxen und landet
wenn alles richtig eingestellt ist. :D

Re: Reichweite mit Frsky X4 sb

Verfasst: 13:12 ,Di 7. Mär 2017,
von Fandi
Rudolf Kreutz hat geschrieben:Die Antenne ist durchgehend schwarz. Da sind keine 5 cm ohne Abschirmung gewesen und ich hab auch nix verändert.
Beim x6 ist das so, wie du beschrieben hast.
Könnte auch ein Problem sein. Das können die Engels mal testen. Ich brauch den Empfänger nicht unbedingt.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ich habe mal ein Bild gesucht, auf dem man erkennen kann wie ich es kenne:
http://www.microtechnics.eu/detail.php? ... &langue=de
Hier sieht man das recht gut.

wenn es komplett schwarz ist, kann ich mir vorstellen, das vergessen wurde die Abschirmung entsprechend zu entfernen.
Das würde auch dein Problem erklären.

Re: Reichweite mit Frsky X4 sb

Verfasst: 13:14 ,Di 7. Mär 2017,
von Fandi
Wolfgang Blumen hat geschrieben:Hallo Rudi,

Tip: Failsafe im Beta- oder Cleanflight einrichten und testen
mit Funke aus, draußen in 1-2 m Höhe ;)
Dann macht der ohne GPS ein par Faxen und landet
wenn alles richtig eingestellt ist. :D
wenn das in einigen Hundert Metern passiert,
wird es mit der Suche aber trotzdem schwierig.
Irgendwas muß man sich da zum Suchen einfallen lassen.
Loc8tor, GPS-Tracker, GPS am Kopter, mit Telemetrie, oder Suche nach FPV Signal, oder RSSI Signal,
je nach Kopter halt.

Re: Reichweite mit Frsky X4 sb

Verfasst: 17:53 ,Di 7. Mär 2017,
von Rudolf Kreutz
Fandi hat geschrieben:
Rudolf Kreutz hat geschrieben:Die Antenne ist durchgehend schwarz. Da sind keine 5 cm ohne Abschirmung gewesen und ich hab auch nix verändert.
Beim x6 ist das so, wie du beschrieben hast.
Könnte auch ein Problem sein. Das können die Engels mal testen. Ich brauch den Empfänger nicht unbedingt.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ich habe mal ein Bild gesucht, auf dem man erkennen kann wie ich es kenne:
http://www.microtechnics.eu/detail.php? ... &langue=de
Hier sieht man das recht gut.

wenn es komplett schwarz ist, kann ich mir vorstellen, das vergessen wurde die Abschirmung entsprechend zu entfernen.
Das würde auch dein Problem erklären.
Danke für das Bild. Genau so sieht das nicht aus. Könnte das Problem sein.



Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Reichweite mit Frsky X4 sb

Verfasst: 18:27 ,Di 7. Mär 2017,
von DeWe
Blöde Frage in die Runde :
Nachdem ich die Taranis gerade mal ein wenig umgebaut habe und noch nicht einmal dazu gekommen bin irgendeinen Empfänger zu binden, jedoch schon einiges gelesen habe:
Im Menü habe ich doch unter anderem Bind sowie Rangetest, welcher mit 1/xx Sendeleistung arbeiten sollte. Im Rangetest sind 30 - 50 m Pflicht. Soviel zu dem Multiprotocol Modul. Ist die Möglichkeit eines Rang Test beim X<irgendwas> Empfängers nicht gegeben? Bevor ich ein Modell in die Luft lasse und auf auf gut Glück..... sollte der Tet doch positiv durchgeführt worden sein; oder geht das mit der Taranis nicht?

Re: Reichweite mit Frsky X4 sb

Verfasst: 18:46 ,Di 7. Mär 2017,
von Rudolf Kreutz

Re: Reichweite mit Frsky X4 sb

Verfasst: 19:12 ,Di 7. Mär 2017,
von Rudolf Kreutz
DeWe hat geschrieben:Blöde Frage in die Runde :
Nachdem ich die Taranis gerade mal ein wenig umgebaut habe und noch nicht einmal dazu gekommen bin irgendeinen Empfänger zu binden, jedoch schon einiges gelesen habe:
Im Menü habe ich doch unter anderem Bind sowie Rangetest, welcher mit 1/xx Sendeleistung arbeiten sollte. Im Rangetest sind 30 - 50 m Pflicht. Soviel zu dem Multiprotocol Modul. Ist die Möglichkeit eines Rang Test beim X<irgendwas> Empfängers nicht gegeben? Bevor ich ein Modell in die Luft lasse und auf auf gut Glück..... sollte der Tet doch positiv durchgeführt worden sein; oder geht das mit der Taranis nicht?
Doch, das funktioniert schon. Ich hab das aber bei meinem Copter leider nicht gemacht.
Das hilft sicher auch, eventuell falsche oder schlechte Antennenverlegung zu erkennen. Ich werde das in Zukunft nutzen. Braucht ja nicht viel Zeit.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Reichweite mit Frsky X4 sb

Verfasst: 19:15 ,Di 7. Mär 2017,
von DeWe
Ist eigentlich Pflicht bei einem neuen Modell, zumal man damit Schäden vermeiden kann, welche durch einen Kontakt mit der Springerde oder noch schlimmer durch einen Flyaway dürch falsche GPS Daten herrühren können.

Re: Reichweite mit Frsky X4 sb

Verfasst: 19:19 ,Di 7. Mär 2017,
von Fandi
Rudolf Kreutz hat geschrieben:Ich hab mich mal umgeschaut und den hier mal bestellt:

http://www.ebay.de/itm/222285600662?_tr ... https://www.banggood.com/Wholesale-RC-Toys-and-Hobbies-c-1729.html?&p=J802191191640201502F


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Habe ich auch, und bin zufrieden da mit.
Schau mal ob Netzclub für Dich eine Option darstellt. Funktioniert bei mir sehr gut.
100MB frei und 2-3 Werbemails im Monat mehr tun mir nicht weh.

Re: Reichweite mit Frsky X4 sb

Verfasst: 15:10 ,Sa 18. Mär 2017,
von Rudolf Kreutz
Empfänger ist zurück. Ihr hattet recht. Die Antennen waren nicht abisoliert. Ich hab den so aus der Verpackung genommen und nicht weiter drauf geachtet.
Engel hat das Problem kostenlos gelöst.
Bin sehr zufrieden mit den Service.
Gruß Rudi


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Reichweite mit Frsky X4 sb

Verfasst: 15:55 ,Sa 18. Mär 2017,
von Fandi
Rudolf Kreutz hat geschrieben: Engel hat das Problem kostenlos gelöst.
Bin sehr zufrieden mit den Service.
Ich würde jetzt mal sagen, das gehört sich auch so.

Re: Reichweite mit Frsky X4 sb

Verfasst: 16:03 ,Sa 18. Mär 2017,
von mastersurferde
Das mit dem guten Service beim Engel kann ich auch bestätigen. Leider ist der Engel aber gezwungen die in der EU zugelassenen Versionen zu verkaufen und die priorisiere ich aktuell nicht.

Gruß
Stefan

Re: Reichweite mit Frsky X4 sb

Verfasst: 17:28 ,Sa 18. Mär 2017,
von Rudolf Kreutz
Er hat den Empfänger sogar umgeflasht. Hätte ich vergessen.
Ich hab eine X9 E eu und die gute X9 d und plus.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk