Seite 1 von 1

APM 2.5.2 - CX-20 Flightcontroller - internen Baro Sensor deaktivieren

Verfasst: 09:56 ,So 5. Feb 2017,
von Baumi
Edit vom 05.02.2017

Aktueller Stand ist, dass man den internen Baro Sensor NICHT deaktivieren kann, da dieses Bauteil über den Can Bus mit dem FC spricht und nicht wie der Kompass über den I2C Bus !!!!!

Hallo zusammen,

bräuchte mal einen Input, da das Netz nicht wirklich hilfreich war.

Einige haben es ja schon mitbekommen, dass ich bei meinem CX-20 auf DJI Umbau festgestellt habe, dass sich der Baro Sensor vom Flightcontroller "verabschiedet" hat. Siehe hier: http://kopterforum.at/cheerson-cx-20-qu ... 0-s21.html

Das sieht dannn so aus und macht sich so bemerkbar.

Bild
Bild

Ergebnis. Alle Flightmodes, die auf den Baro Chip zurückgreifen, arbeiten nicht mehr bzw. nicht korrekt.

Nun die Frage aller Fragen. Dank Fandi, der mich auf die Idee gebracht hat einen ext. Baro Sensor an den I2C Bs des FC anzuschließen, stellt sich mir nun die Frage, wie der FC damit umgeht. Eine Option für die Abschaltung per Software, habe ich nicht gefunden.
Die Mission Planner Software hat nur diese undokumentierte Option:

Bild

Irgendwelche Ideen ?

Many Greetz
Baumi

Re: APM 2.5.2 - CX-20 Flightcontroller - internen Baro Sensor deaktivieren

Verfasst: 10:54 ,So 5. Feb 2017,
von Baumi
Nun ja. Wäre ja auch zu einfach.

Ext. Kompass Baro Modul an den I2C Port angeschlossen und was funzt sofort. Genau. Der neue ext. Kompass.

Baro macht immer noch Unsinn. Der fragt wohl nicht die Baro Daten ab bzw. wertet die nicht aus.

Angeschlossen habe ich den I2C Port am SDA und SCL Port des ext. Moduls.

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone7 mit Tapatalk

Re: APM 2.5.2 - CX-20 Flightcontroller - internen Baro Sensor deaktivieren

Verfasst: 16:37 ,So 5. Feb 2017,
von mastersurferde
Hi Baumi,

die Erfahrung habe ich auch erst gemacht. Das Baro hängt beim APM/Pixahwk nicht am I²C, sondern am CanBus.
Da hast leider keine Chance mit einem externen Baro. Ich hab das vor ein paar Wochen mit dem Pixhawk ausprobiert und in dieser Konfiguration auch nicht zum Laufen bekommen.

Gruß
Stefan

Re: APM 2.5.2 - CX-20 Flightcontroller - internen Baro Sensor deaktivieren

Verfasst: 18:01 ,So 5. Feb 2017,
von Baumi
Hallo Stefan. Diese Vermutung hatte ich leider auch schon. Und Du hast es nun bestätigt.

Habe über das "CLI" auch eine böse Meldung zum Baro Status bekommen, die mir der MP im HUD gar nicht anzeigt.

Aber nun gut. Siehe hier:

Bild

Bin grad aus Radevormwalde zurück mit dem neuen FC.

Werde wohl -aus Faulheit- nur das Oberteil mit dem Baro austauschen. Sollte wohl problemlos laufen.

@Sven
Nochmals vielen Dank für den FC und den netten Nachmittag mit Euch Fliegern. Und den Schwiegerdad bekommst Du auch noch von Coptern überzeugt ;)

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone7 mit Tapatalk

Re: APM 2.5.2 - CX-20 Flightcontroller - internen Baro Sensor deaktivieren

Verfasst: 18:46 ,So 5. Feb 2017,
von Baumi
Hallo

Habs mir wirklich einfach gemacht. Das neue Oberteil auf das alte Unterteil. Meine Parameter eingespielt. Fertig.

Kalibriert wird er natürlich trotzdem noch einmal.

Ergebnis. Baro funzt wieder wie es soll :)

Vorher:
Bild

Nachher:
Bild

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone7 mit Tapatalk

Re: APM 2.5.2 - CX-20 Flightcontroller - internen Baro Sensor deaktivieren

Verfasst: 19:47 ,So 5. Feb 2017,
von Fandi
Schade, wenn es mit dem I2C Bus gehen würde, hättest Du noch einen auf Reserve.
Aber gut, das Du was gefunden hast.

Re: APM 2.5.2 - CX-20 Flightcontroller - internen Baro Sensor deaktivieren

Verfasst: 20:16 ,So 5. Feb 2017,
von Chris W.
Einem 30€ FC braucht man nicht nachweinen wenn er defekt ist!

APM 2.5.2 - CX-20 Flightcontroller - internen Baro Sensor deaktivieren

Verfasst: 20:34 ,So 5. Feb 2017,
von Baumi
Chris. Ich weine dem Teil nicht nach. Ich bin nicht der Typ der sofort alles in die Tonne wirft sondern erstmal ausprobiert ob sich etwas retten lässt.

Außerdem hätte es ja auch klappen können und so für diverse andere User interessant sein.

Und btw. Viel Erfolg bei der Suche nach einem OS APM 2.5.2 für 30€

Alle die, die ICH gefunden habe, lagen um 70€ und kamen aus CN.

Many Greetz
Baumi

Gesendet von meinem SGP521 mit Tapatalk