Seite 1 von 1

elektrisches Landegestell für FY 690 S

Verfasst: 09:46 ,Di 18. Okt 2016,
von Franz1
Hallo Leute!

Ich habe jetzt eine Frage bezüglich des Landegestells. Ich möchte mir dieses hier http://www.rc-terminal.de/Elektrisches- ... efestigung bestellen. Brauch ich dann noch den Kontroller https://shop.strato.de/epages/80618041. ... ts/TL8X002 dafür oder geht´s damit auch ohne. Was wäre eurer Meinung nach besser?
Vielleicht kann mir helfen.

LG Michael

Re: elektrisches Landegestell für FY 690 S

Verfasst: 10:12 ,Di 18. Okt 2016,
von Wolle Can Fly
Moin Michael,

ich denke da gibt es günstigere Lösungen. ;)
http://www.ebay.de/itm/like/26200589078 ... https://www.banggood.com/Wholesale-RC-Toys-and-Hobbies-c-1729.html?&p=J802191191640201502F
http://www.premium-modellbau.de/tarot-t ... 0wodJ-sDMA
Den Kontroller braucht man glaube ich nur, wenn es automatisch für
Landung und Start Ein- und Ausfahren soll. Für manuellen Betrieb
sollte ein freier Ausgang vom Empfänger reichen.
Vielleicht warten wir noch auf Baumis Rückmeldung,
da er eines am Kopter im Einsatz hat.

Re: elektrisches Landegestell für FY 690 S

Verfasst: 10:31 ,Di 18. Okt 2016,
von HdH
Hallo Michael,

Ich würde dieses hier vorziehen, http://www.premium-modellbau.de/tarot-6 ... il-2-beine
Controller brauchst du dann noch, plus 2 Winkelhalter und 2 10er Rohre für die Füße
Controller: http://www.premium-modellbau.de/tarot-t ... ndegestell
T-Stücke Kunststoff: http://www.premium-modellbau.de/tarot-t ... pro-fy690s
oder T-Stücke aus Alu, wenn es edler werden soll: http://www.premium-modellbau.de/tarot-t ... pro-fy690s
Rohre: http://www.premium-modellbau.de/tarot-t ... 280mm-lang
und du hast ein Super LG. ;)

elektrisches Landegestell für FY 690 S

Verfasst: 10:35 ,Di 18. Okt 2016,
von Baumi
Moin

Den Controller brauchst Du nur für die automatisierte Funktion, die mit der aktuellen FW eh nicht funktioniert.

Es reicht per Y-Kabel die 2 Teile des LG zu verbinden und an einen Empfänger Ausgang direkt anzuschließen. Die Steuerung erfolgt dann über einen mind. 2 Stufen Switch der Funke.

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone7 mit Tapatalk

Edit: den besten Preis findest Du übrigens hier: http://www.banggood.com/Tarot-TL65B44-S ... mds=search

Habe das Teil von dort innerhalb von 9 Tagen mit Priority Versand bekommen. Findest Du auch in meinem Baubericht im Tarot Bereich

Re: elektrisches Landegestell für FY 690 S

Verfasst: 10:46 ,Di 18. Okt 2016,
von HdH
Hallo Frank,

Ja das geht auch so, habe den nur Vollständigkeitshalber erwähnt falls ein ZYX-M zum Einsatz kommt.
Laut Nachfragen meinerseits soll diese automatische Funktion wieder in eine der nächsten Software Updates drin sein.
Deshalb verbaue ich zumindest den Controller gleich mit um mir nachträgliche Änderungen zu ersparen.

Re: elektrisches Landegestell für FY 690 S

Verfasst: 10:52 ,Di 18. Okt 2016,
von Baumi
Moin Peter,

und ich erwähne zur Sicherheit, dass es aktuell nicht funktioniert. Sonst kauft jemand den Controller und wundert sich, dass er Null Mehrwert hat ;)

Wie wird denn der Controller aktuell angesteuert ohne die Funktion in der FW ?

Werde den Controller erst dann kaufen, wenn die Funktion wieder implementiert ist und wirklich sicher läuft. Hat ja sicher seinen Grund, dass Tarot die Funktion in der aktuellen FW deaktiviert hat.

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone7 mit Tapatalk

Re: elektrisches Landegestell für FY 690 S

Verfasst: 10:59 ,Di 18. Okt 2016,
von HdH
Hallo Frank,

Aktuell manuell über den Empfänger auf den Controller per Schalter an der Funke.
Muss nicht zwingend über FC gesteuert werden.

Re: elektrisches Landegestell für FY 690 S

Verfasst: 12:16 ,Di 18. Okt 2016,
von Franz1
HdH hat geschrieben:Hallo Frank,

Ja das geht auch so, habe den nur Vollständigkeitshalber erwähnt falls ein ZYX-M zum Einsatz kommt.
Laut Nachfragen meinerseits soll diese automatische Funktion wieder in eine der nächsten Software Updates drin sein.
Deshalb verbaue ich zumindest den Controller gleich mit um mir nachträgliche Änderungen zu ersparen.
Hallo,

ja es kommt ein ZYX-M zum Einsatz. Da müsste doch nur das Y-Kabel reichen denke ich.

LG Michael

Re: elektrisches Landegestell für FY 690 S

Verfasst: 12:36 ,Di 18. Okt 2016,
von HdH
Ja, ich überlege auch gerade wie das ganz ohne Controller funktionieren soll. Du brauchst ja Strom und die Signal Ansteuerung.
Das Y Kabel schließt ja nur Beide Seiten an der Stromversorgung zusammen.

@Frank, hast du das so ganz ohne Controller laufen?

Re: elektrisches Landegestell für FY 690 S

Verfasst: 12:56 ,Di 18. Okt 2016,
von HdH
Ok, schon gefunden, das funktioniert aber nur mit diesem LG das nur mit 5 Volt arbeitet und deshalb vom Empfänger mit Strom versorgt wird.
http://www.premium-modellbau.de/tarot-e ... omplettset
Dieses habe ich nicht, scheint auch das einzige zu sein, das so funktioniert. Ist wohl auch nicht anders nutzbar.
Meine LG werden Beide mit 12 Volt vom Controller versorgt und angesteuert.

Re: elektrisches Landegestell für FY 690 S

Verfasst: 13:11 ,Di 18. Okt 2016,
von Franz1
Ich denke, dass das schon nur mit dem Y-Kabel funktioniert. Das Kabel geht an den Empfänger. Dort bekommt das Landegestell doch den Strom und auch das Signal von der Funke. Zumindest ist so mein Gedankengang.

LG Michael

Re: elektrisches Landegestell für FY 690 S

Verfasst: 13:24 ,Di 18. Okt 2016,
von HdH
Ja, sagte ich doch, aber nur mit dem Einen das ich zuletzt verlinkt habe. Alle anderen erfordern einen Controller.

Re: elektrisches Landegestell für FY 690 S

Verfasst: 13:29 ,Di 18. Okt 2016,
von Franz1
HdH hat geschrieben:Ja, aber nur mit dem Einen das ich zuletzt verlinkt habe. Alle anderen erfordern einen Controller.
Ok danke für die Infos.
Ich werd nochmal schauen für welches ich mich dann entscheide.

Ich hab da noch eine andere Frage. Ich möchte ja ein Gimbal mit der Sony draufmachen. Die Halterungsklemmen sind mir schon klar, aber wie kann man das lösen, wenn ich das Gimbal runternehmen will. Also ich meine zwecks dem Stromanschluss. Gibt es da eine Möglichkeit, damit ich nicht den halben Kopter zerlegen muss. So wie Stecker und Steckdose.


Michael

Re: elektrisches Landegestell für FY 690 S

Verfasst: 13:47 ,Di 18. Okt 2016,
von HdH
Hallo Michael,

Welches Gimbal genau willst du denn einsetzen?
Sicher lässt sich das problemlos lösen, unterhalb vom Copter eine Stecker zum trennen der Kabel anbauen.
So was z.B. http://www.ebay.de/itm/262298479338?_tr ... EBIDX%3AIT wenn FPV etc. auch getrennt werden soll. Nur für Strom gibt es genügend kleinere Stecker mit weniger Kontakte.

Re: elektrisches Landegestell für FY 690 S

Verfasst: 13:59 ,Di 18. Okt 2016,
von Lucius30
HdH hat geschrieben:Ok, schon gefunden, das funktioniert aber nur mit diesem LG das nur mit 5 Volt arbeitet und deshalb vom Empfänger mit Strom versorgt wird.
http://www.premium-modellbau.de/tarot-e ... omplettset
Dieses habe ich nicht, scheint auch das einzige zu sein, das so funktioniert. Ist wohl auch nicht anders nutzbar.
Meine LG werden Beide mit 12 Volt vom Controller versorgt und angesteuert.
Hallo,

ich habe dieses Landegestell. Es funktioniert mit dem Y-Kabel direkt am Empfänger soweit.

Dieses LG ist aber mechanisch nicht zu empfehlen. Es wackelt und klemmt auch manchmal. Dann lieber etwas mehr Geld ausgeben und das von Peter im Post ganz oben verlinkte Tarot LG mit Controller verwenden.

Ich werde mir, wenn die FW die Automatik dann wieder unterstützt, das bessere LG holen.

Viele Grüße, Lutz

Re: elektrisches Landegestell für FY 690 S

Verfasst: 13:59 ,Di 18. Okt 2016,
von Franz1
HdH hat geschrieben:Hallo Michael,

Welches Gimbal genau willst du denn einsetzen?
Sicher lässt sich das problemlos lösen, unterhalb vom Copter eine Stecker zum trennen der Kabel anbauen.
So was z.B. http://www.ebay.de/itm/262298479338?_tr ... EBIDX%3AIT wenn FPV etc. auch getrennt werden soll. Nur für Strom gibt es genügend kleinere Stecker mit weniger Kontakte.
Hallo Peter!

Es soll dieses Gimbal hier zum Einsatz kommen mit dem passenden Kontroller

Re: elektrisches Landegestell für FY 690 S

Verfasst: 20:56 ,Di 18. Okt 2016,
von Baumi
HdH hat geschrieben:Ja, ich überlege auch gerade wie das ganz ohne Controller funktionieren soll. Du brauchst ja Strom und die Signal Ansteuerung.
Das Y Kabel schließt ja nur Beide Seiten an der Stromversorgung zusammen.

@Frank, hast du das so ganz ohne Controller laufen?
Hallo Peter,

ja klar. Der wäre ja vollkommen nutzlos in meinem Fall und nur unnötiges Mehrgewicht bzw. auch minimale Energieverschwendung.

Schau mal in meinem Beitrag zum Aufbau des FY650. Da habe ich es genauer beschrieben.
Will hier nicht den Beitrag von Michael zerstören :oops:

Many Greetz
Baumi

Re: elektrisches Landegestell für FY 690 S

Verfasst: 09:49 ,Mi 19. Okt 2016,
von Franz1
Hallo!

Das Y-Kabel ist das mit Futaba-Anschlüsse oder mit JR-Anschlüsse für das Landegestell?

Gruß

Re: elektrisches Landegestell für FY 690 S

Verfasst: 09:55 ,Mi 19. Okt 2016,
von Baumi
Moin

Ist ein Standard Servo Kabel wie dieses hier : http://m.ebay.de/itm/162240819363?

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone7 mit Tapatalk

Re: elektrisches Landegestell für FY 690 S

Verfasst: 09:58 ,Mi 19. Okt 2016,
von Franz1
Baumi hat geschrieben:Moin

Ist ein Standard Servo Kabel wie dieses hier : http://m.ebay.de/itm/162240819363?

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone7 mit Tapatalk
Super danke dir!

Michael