Seite 1 von 1

Tracker

Verfasst: 14:59 ,Fr 12. Aug 2016,
von Harry Kirchenbauer

Re: Tracker

Verfasst: 15:19 ,Fr 12. Aug 2016,
von Tubanist
Vorsicht, das ist kein GPS Tracker!
Der arbeitet mit Bluetooth und benötigt zwingend die passende App auf dem Smartphone.

Dieses Cloud GPS bezieht sich darauf, dass auch andere Nutzer der App das Signal des Trackers "empfangen" bzw an die Server weiterleiten.
Um seine Brumsel zu sichern und wiederzufinden ist das Ding meines Erachtens nutzlos.
Bildschirmfoto 2016-08-12 um 15.21.06.png
Bildschirmfoto 2016-08-12 um 15.21.06.png (40.43 KiB) 4384 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2016-08-12 um 15.20.55.png
Bildschirmfoto 2016-08-12 um 15.20.55.png (56.06 KiB) 4384 mal betrachtet

Re: Tracker

Verfasst: 15:55 ,Fr 12. Aug 2016,
von faboaic
Hi,
ich habe für meinen tk102b aus Deutschland incl Versand 17 oder 19 Euro gezahlt.
war zwar B-Ware, aber auch nicht schlechter als aus China.
der erste war defekt, habe dann einen bekommen, der funktioniert hat.

für wenig mehr Geld gibt es noch ganz andere, bessere tracker.

viele Grüße,
Fabian

Re: Tracker

Verfasst: 21:48 ,Mo 15. Aug 2016,
von Tubanist
Heute ist mein (neuer - der erste war ein Totalausfall) GPS Tracker angekommen.
12€ bei eBay und lief völlig problemlos mit dem my-gps.org Portal.
=> http://www.ebay.de/itm/391421780086

Re: Tracker

Verfasst: 21:08 ,Di 16. Aug 2016,
von hartex
Tubanist hat geschrieben:Heute ist mein (neuer - der erste war ein Totalausfall) GPS Tracker angekommen.
12€ bei eBay und lief völlig problemlos mit dem my-gps.org Portal.
=> http://www.ebay.de/itm/391421780086
Sehe ich das richtig, dass der keine eigene Stromversorgung (Akku) hat?

Re: Tracker

Verfasst: 21:42 ,Di 16. Aug 2016,
von Wolle Can Fly
Hallo zusammen,
diesen Tracker hatte ich testweise hier und war ok.
Leider keine eigene Stromversorgung und keine Backupfunktion.
Denke aber Gewicht, Größe und Funktion sind für gut für den Einbau
in einem Kopter.

Re: Tracker

Verfasst: 21:53 ,Di 16. Aug 2016,
von Tubanist
hartex hat geschrieben:Sehe ich das richtig, dass der keine eigene Stromversorgung (Akku) hat?
das ist richtig, ich versorge ihn derzeit über die 12v des kopters.
langfristig wäre da eine autarke stromversorgung natürlich wünschenswert.

Re: Tracker

Verfasst: 22:24 ,Di 16. Aug 2016,
von DeWe
Dabei steht, das die Eingangsspannung 7-30V vertragen kann. Den Range haben wir auch bei manchen Sendern, wo sich jedoch herausgestellt hat, das eine Versorgung mit 3S i. O. ist, jedoch 4S und höher schon grenzwertig sind.
Ob hier die gleiche Schaltung am werkeln ist, kann man erst sagen, wenn man nachgesehen hat. Auf alle Fälle sind hier lt. Beschreibung die 12V i. O.