Seite 1 von 1

Schwebeflugkalibration Problem Cheerson CX-20

Verfasst: 19:40 ,Sa 29. Aug 2015,
von nightagent
Nach den ersten versuchen im schwebeflug die echt beschissen liefen der kopter ist wie wild nach rechts oder nach links gezogen obwohl im normalen flugmodus der kopter wie ne 1 fliegt hab ich ihn direkt an den MP angeschlossen und habe gesehen das sich die werte eher verschlechtert haben horizon krum u.s.w danach wieder eine kalibrierung mit Mp dann schwebeflug das gleiche so was von unruhig fast unmöglich zu kontrollieren

werde morgen ne größere Wiese suchen,vielleicht bin ich auch nur ein bisschen zu vorsichtig will ihn nicht crashen ,bisher waren wir nicht die besten freunde

Schwebeflugkalibration Problem

Verfasst: 20:45 ,Sa 29. Aug 2015,
von nightagent
wenn ich das richtig gelesen habe sollte er sich selbst fangen ,also stabilisieren muss nur gas geben oder wie sind da die Erfahrungen

Re: Schwebeflugkalibration Problem

Verfasst: 21:21 ,Sa 29. Aug 2015,
von doelle4
Also die Horizontkalibrierung (einstellung) sollte sich nicht ändern, außer sie war ev vorher schief.
Damit meine ich nicht die Ansicht am PC sondern der Copter stand ev leicht schief.
Ob er gerade ist oder nicht soltlest du mit der Wasserwaage ermitteln und ev was unterlegen bis die Motoroberkanten (nicht die Hutmuttern!) im Niveu sind.
Die Tragarme müssen gerade sein, ob das Landegestell es auch ist ist eigentlich im Flug egal.
Hast du ungleiches Landegestell und klaibirierst auf gerade dann driftet er im Flug da die Arme ja etwas schräg sind.
Ist zwar meist unwarscheinlich aber möglich ist ja alles. Dies nur so nebenbei..

In der Schwebeflugkalibration ist der Kopter immer unruhig auch bei einer Autotune Kalibration da er vereinfacht gesagt verschienens durchprobiert und guckt wie sich das auswirkt. Die ermittelten Werte werden dann erst nach Landung, Motor sperren und Akku abstecken fix übernommen damit er beim nächsten richtige Flug sich dann besser verhält.

Also ist immer eine unruhig Sache wenn man sowas durchführt, man soll ihn trotzdem halbwegs am Platz und auf selber Höhe halten, sonst ists kein gutes Ergebniss was rauskommt. Also Windstille und Wiese aussuchen..
Gruß Hans

Re: Schwebeflugkalibration Problem Cheerson CX-20

Verfasst: 22:02 ,Sa 29. Aug 2015,
von DeWe
Erst einmal eine Begriffsbestimmung, da ich so mit dem Statement nicht viel anfangen kann:

Was ist bei dir der normale flugmodus, wo er wie eine 1 fliegt?
In welchem Modus has du das Hoovern geübt?

Vielleicht waren deine Korrekturen an der Funke auch zu stark. Ich fliege zwar auch mit 0% Expo (auch beim Heli) , was aber auch heißt, das du sehe feinfühlig die Korrekturen gegensteuern. must.

Re: Schwebeflugkalibration Problem Cheerson CX-20

Verfasst: 11:46 ,So 30. Aug 2015,
von nightagent
normal meine ich swb 0 swa0 dort lässt er sich einwandfrei beherrschen einzig im position Hold swb 0 swa 1 hat er Probleme die höhe zu halten die Position hält er sehr gut ,am INS_MPU6K_FILTER hab ich auch schon rumexperimentiert ist jetzt ein tick besser geworden hab ihn bei 15hz

welche parameter werden den berührt beim schwebe Fug ,meinen Erkenntnissen sind es
AHRS_TRIM_X,0
AHRS_TRIM_Y,0


bin ich mir nicht sicher der steht immer auf 0
AHRS_TRIM_Z,0

Re: Schwebeflugkalibration Problem Cheerson CX-20

Verfasst: 12:11 ,So 30. Aug 2015,
von doelle4
"einzig im position Hold swb 0 swa 1 hat er Probleme die höhe zu halten"

Das ist ein Grund für eine Schwebeflugkalibrierung. Mach sie mal und dann vergleiche.
Gruß Hans