Micro Kopter / Quanum Pico

Benutzeravatar
leandrofin
Schwadronsführer
Wohnort:: Männedorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Beiträge: 516
Registriert: 19:24 ,Mi 29. Jul 2015,

Micro Kopter / Quanum Pico

22:02 ,Mo 18. Apr 2016,

Hallo Jungs

Ich hatte am Sonntag schön Zeit und da wollte ich eines meiner 1000 Projekte mal abschliessen. Echt was cooles, das kleine Ding.

Motoren sind aus dem https://micro-motor-warehouse.com
FC ist ein Quanum Pico mit Cleanflight drauf und den FPV Kram hab ich mir selbst gebastelt. 50g wiegt das Ding und geht ab wie Sau.
Leider ist schon ein Motor am A. darum muss ich jetzt auf Ersatz warten.

Gruss
IMG_20160418_183301.jpg
IMG_20160418_183244.jpg
Benutzeravatar
doelle4
Inventar
Kontaktdaten:
Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal
Beiträge: 9282
Registriert: 14:32 ,Sa 25. Jul 2015,

Re: Micro Kopter / Quanum Pico

23:02 ,Mo 18. Apr 2016,

Meinst nicht das die FPV Weihnachtsbaumantenne etwas zu groß ist für den armen kleinen Scheißer ;-)
Gruß Hans
Benutzeravatar
leandrofin
Schwadronsführer
Wohnort:: Männedorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Beiträge: 516
Registriert: 19:24 ,Mi 29. Jul 2015,

Re: Micro Kopter / Quanum Pico

23:24 ,Mo 18. Apr 2016,

doelle4 hat geschrieben:Meinst nicht das die FPV Weihnachtsbaumantenne etwas zu groß ist für den armen kleinen Scheißer ;-)
Gruß Hans
Hahahah doch, aber ich war mir nicht sicher ob ich da rumschnippseln darf. Hast du ne Ahnung wie lange es sein muss/darf?
Wiegt übrigens 1.5g somit nicht mal so schlimm.

Gruss
Benutzeravatar
doelle4
Inventar
Kontaktdaten:
Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal
Beiträge: 9282
Registriert: 14:32 ,Sa 25. Jul 2015,

Re: Micro Kopter / Quanum Pico

14:54 ,Di 19. Apr 2016,

Also ich weiß nicht was für ne komische Waage du hast, 1,5 Gramm.. , das hat ev die Rändelschraube des Steckers.
Selbst eine PVC Stabantenne ohne Kupfer hat 6-8 Gramm, das was du drauf hast sicher über 12-15 Gramm.
Als Dealer wärst du nach 3 Stunden Bankrott mit deinen Gramm Gewichtsangaben ;-)

Neben Gewicht ist auch das Problem der Trägheit das die 4 kleinen Luftrührer den ganzen Tannenbaum in der Mitte mitschwenken müssen.
Die einzige Antenne die da draufpasst ist diese hier:
http://www.banggood.com/FPV-5_8GHz-Circ ... 61732.html

Da aber die Mücke sowiso selten über 100 Meter weit weg fliegt (=Unsichtbarkeitsmodus) würd ich eher von ner PVC Stabantenne die Plastikhülse abziehn das du nur den feinen Draht mit Hülse hast und den in der Mitte draufschrauben. Reicht auch für 100 Meter.

Gruß Hans
Benutzeravatar
leandrofin
Schwadronsführer
Wohnort:: Männedorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Beiträge: 516
Registriert: 19:24 ,Mi 29. Jul 2015,

Re: Micro Kopter / Quanum Pico

17:39 ,Fr 22. Apr 2016,

doelle4 hat geschrieben:Also ich weiß nicht was für ne komische Waage du hast, 1,5 Gramm.. , das hat ev die Rändelschraube des Steckers.
Selbst eine PVC Stabantenne ohne Kupfer hat 6-8 Gramm, das was du drauf hast sicher über 12-15 Gramm.
Als Dealer wärst du nach 3 Stunden Bankrott mit deinen Gramm Gewichtsangaben ;-)

Neben Gewicht ist auch das Problem der Trägheit das die 4 kleinen Luftrührer den ganzen Tannenbaum in der Mitte mitschwenken müssen.
Die einzige Antenne die da draufpasst ist diese hier:
http://www.banggood.com/FPV-5_8GHz-Circ ... 61732.html

Da aber die Mücke sowiso selten über 100 Meter weit weg fliegt (=Unsichtbarkeitsmodus) würd ich eher von ner PVC Stabantenne die Plastikhülse abziehn das du nur den feinen Draht mit Hülse hast und den in der Mitte draufschrauben. Reicht auch für 100 Meter.

Gruß Hans

Hallo Hans,

meine Waage sollte stimmen. Ich gehe aber später nochmals messen.

Hier gibt es auch so ne kleine, die wiegt aber 3 Gramm.
http://www.banggood.com/FPV-5_8GHz-Micr ... 73291.html

Da ich sie nun mal habe, würde ich sie gerne passend machen. Hast du ne Ahnung von wo man abmisst? ist die Zuleitung, also der Antennenstab egal oder entscheidend?
Benutzeravatar
doelle4
Inventar
Kontaktdaten:
Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal
Beiträge: 9282
Registriert: 14:32 ,Sa 25. Jul 2015,

Re: Micro Kopter / Quanum Pico

17:53 ,Fr 22. Apr 2016,

Sinn der Stabes ist nur das die Antenne nicht von was anderen verdeckt wird sonst nichts.
Prinzipiell verbessert der gar nichts.
Kannst ablängen wie du willst nur muss nach innenleiter verbinden wieder eine 100% Abschirmung an der Stelle herstellen.
Am einfachsten mit Alufolie als Zusatz.
Gruß Hans
Benutzeravatar
leandrofin
Schwadronsführer
Wohnort:: Männedorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Beiträge: 516
Registriert: 19:24 ,Mi 29. Jul 2015,

Re: Micro Kopter / Quanum Pico

19:50 ,Fr 22. Apr 2016,

doelle4 hat geschrieben:Sinn der Stabes ist nur das die Antenne nicht von was anderen verdeckt wird sonst nichts.
Prinzipiell verbessert der gar nichts.
Kannst ablängen wie du willst nur muss nach innenleiter verbinden wieder eine 100% Abschirmung an der Stelle herstellen.
Am einfachsten mit Alufolie als Zusatz.
Gruß Hans
Super, dann schneide ich dieses Ding mal auf passende Grösse :D

Zurück zu „Quadcopter allgemein“



Insgesamt sind 310 Besucher online :: 3 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 307 Gäste
Mitglieder: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Semrush [Bot]
Der Besucherrekord liegt bei 685 Besuchern, die am 01:49 ,Do 25. Apr 2024, gleichzeitig online waren.
Beiträge insgesamt 86923
Themen insgesamt 6175
Mitglieder insgesamt 4333
Unser neuestes Mitglied: Solus
Heute hat kein Mitglied Geburtstag