Newbie aus Stuttgart

Für Mitgliedervorstellung und Hobbys
Benutzeravatar
snowflake
Schwadronsführer
Wohnort:: Stuttgart
Kopter & Zubehör: CC Q380 500er Hexa;
CC GFK CX-20;
CX-20 Original;
Syma X5C;
Revell X-SPY 2.0 (Fehlkauf) :(
JJRC H37 Elfie
Dobby
3x CX10 WD
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Beiträge: 611
Registriert: 17:48 ,Di 16. Feb 2016,

Newbie aus Stuttgart

20:04 ,Sa 20. Feb 2016,

Hallo zusammen!

Ich heisse Michael, komme aus Stuttgart, bin Bj 64 und absoluter Neuling im Quad- und Copter-Bereich.

Kommende Woche kommt mein CX-20 und bis auf zwei zusätzliche Akkus, SJ4000 WiFi und Speicherkarten erst mal nix weiteres :)

Inzwischen habe ich hier sehr viel gelesen, mir einen überteuerten Quad mit FPV von Revell und einen cX-10C zum üben gegönnt.
Erst wollte ich einen WLAToys V303 „Seeker“ kaufen, habe dann aber fest gestellt, dass dessen Eigenschaften plus weiterer sinnvoller Modifikationen mit dem CX-20 OS sogar günstiger zu bekommen sind!

Was sind meine Prioritäten?
1. Sicherer, ruhiger Flug und ein paar Videos machen.
2. Am liebsten RTF, aber optimierbar.
3. Gute Ersatzteilversorgung.

Manche Verbesserungen von Bastlern aus dem Board sind bei mir schon auf der Liste und sicher demnächst bestellt!

Außerdem suche ich noch folgendes:
Den Mission Planner für Android 4.4 oder notfalls ein neues Tablet mit dem mir verhassten Win 10.
Ein preiswertes aber ordentliches Ladegerät (evtl. das hier öfter erwähnte B6).
Für Tipps bin ich offen.

Und klasse wäre es, wenn in meiner Nähe jemand wohnt, der Zeit und Lust hat, mir die ersten Flüge beizustehen, damit ich nicht sofort Lehrgeld zahlen muss.
Den u.a. zur Nivellierung obligatorischen Bierkasten, kann ich natürlich auch gefüllt beisteuern. :D

Grüßle
Michael
Du bist genervt? Du hast Ärger mit einem Nachbarn? Dein Chef stresst dich? :evil:
Stell dir einfach vor, Du bist ein Stuhl! :roll:
Der kommt mit jedem Arsch klar! :mrgreen:
Benutzeravatar
doelle4
Inventar
Kontaktdaten:
Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal
Beiträge: 9281
Registriert: 14:32 ,Sa 25. Jul 2015,

Re: Newbie aus Stuttgart

20:23 ,Sa 20. Feb 2016,

Hallo. Freut mich dich hier begrüßen zu können. Der CX-20 wird dich länger beschäftigen da es einfach immense möglichkeiten gibt. Limitiert wird das nur durchs Gewicht jedes Anbauteils. Zu den Apps für Android. Guck mal Tower und Droid Planner an.
Gruss Hans

@ Tapatalk via Handy
Benutzeravatar
mastersurferde
Forumskönig
Wohnort:: Bayern
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 294 Mal
Beiträge: 4540
Registriert: 15:41 ,Di 1. Sep 2015,

Re: Newbie aus Stuttgart

21:11 ,Sa 20. Feb 2016,

Hallo Michael,

willkommen hier bei uns.
Mit Droidplanner wirst Du nicht mehr glücklich. Nimm gleich Tower und gut is.
Hier im Forum gibt es eine Benutzer Karte. Da sind doch einige Fähnchen in Deiner Gegend. Eventuell meldet sich hier gleich jemand.

Mit dem B6 macht Du erst mal nix falsch und anscheinend hast Du Dich ja schon ganz gut eingelesen und weißt, worauf es grundsätzlich ankommt. Das ist schon mal das wichtigste, damit sich das "Lehrgeld" in Grenzen hält.

Gruß
Stefan
Rootto
Hobbypilot
Wohnort:: Stuttgart
Kopter & Zubehör: Cheerson CX-20 OS und eine Baustelle bestehend aus DJI F 450 und Pixhawk
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 25
Registriert: 16:39 ,Fr 1. Jan 2016,

Re: Newbie aus Stuttgart

10:48 ,So 21. Feb 2016,

Hallo Michael und Willkommen, bin auch aus Stuttgart. Allerdings bin ich totaler Anfänger und hangle mich selbst von Frage zu Frage, aber hier bist du gut aufgehoben - hier findet man alles was man braucht. 2 Erfahrungen kann ich mit dir teilen:

1. Wenn du z.B. im RTL Modus bist und dir dann überlegst doch selbst weiterzufliegen, achte darauf das Throttle nicht auf 0 steht - sonst wird der Copter zum Stein. :shock:

2. Wenn du mal einen Motor tauschen muß, achte darauf Schrauben mit der richtigen länge (nicht zu lange) zu nutzen, sonst geht der Motor kaputt. :oops:

Ansonsten hat alles bisher gut geklappt und die Möglichkeiten sind umfangreich.

Viele Grüße

Roger
Benutzeravatar
snowflake
Schwadronsführer
Wohnort:: Stuttgart
Kopter & Zubehör: CC Q380 500er Hexa;
CC GFK CX-20;
CX-20 Original;
Syma X5C;
Revell X-SPY 2.0 (Fehlkauf) :(
JJRC H37 Elfie
Dobby
3x CX10 WD
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Beiträge: 611
Registriert: 17:48 ,Di 16. Feb 2016,

Re: Newbie aus Stuttgart

11:28 ,So 21. Feb 2016,

Erst mal Danke für die nette Aufnahme im Forum.

Ich lese hier wirklich extrem viel und bin verblüfft, welche Möglichkeiten der CX-20 bietet. Eine echte "eierlegende Wollmilchsau"!

@Hans: Gerade das Erweitern hat den Ausschlag für das Modell gegeben. Einfach nur herum fliegen wird schnell langweilig!
Aber dass der so extrem vielseitig und erweiterbar ist, hätte ich nie gedacht! Und das zu so einem günstigen Preis? Hammer!

@Stefan: Tower scheint schon recht ausgereift zu sein. Brauch ich da noch das Mcro-Usb - OTG Kabel?
Und kann ich den CX-20 mit Tower wie beim MP kalibrieren? Wenn nein, bestelle ich mir ein Dual boot Tablet.

@Roger: Schön, jemand aus der näheren Umgebung kennen zu lernen. ;) Treffen wir uns mal zum Fliegen und Fachsimpeln?
Danke für deine Tipps. Das mit den Schrauben an den Motoren ist ja wirklich tricky!

Jetzt muss ich erst mal schauen, was ich noch so brauche:
Einen großen und variablen Transportkoffer. Oder besser gleich einen Frachtcontainer? :lol:
Die ultraleichten Landebeine eines Fories sind sehr sinnvoll! Den schreibe ich mal an.
Ein Telemetrieset ist auch eine vernünftige Erweiterung, speziell für den Urlaub. Nur der Einbau macht mir Sorgen! 2 linke Hände! :oops:
FPV? Nööh! Oder? Ach Mann! Nein, das brauch ich nicht! Oder doch? - Mal sehen.

Na das kann ja lustig werden, wenn ich schon vor der Lieferung solche Ideen habe. Mein Bankkonto wird sich freuen.

Grüßle
Michael
Du bist genervt? Du hast Ärger mit einem Nachbarn? Dein Chef stresst dich? :evil:
Stell dir einfach vor, Du bist ein Stuhl! :roll:
Der kommt mit jedem Arsch klar! :mrgreen:
Wepfi
Forumskönig
Wohnort:: Beimerstetten
Kopter & Zubehör: Tarantula für Mistwetter
Mehrere CX 21 Kopiert von Hans und Baumi :-)
Mit Gimbal und allem
Ohne alles usw.
Diatone 600/800 mit viel Hilfe von Stefan
Mavic weil er so easy ist
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal
Beiträge: 1810
Registriert: 08:46 ,Do 21. Jan 2016,

Re: Newbie aus Stuttgart

11:29 ,So 21. Feb 2016,

Grüß dich,
ich bin aus Ulm und habe mittlerweile so etwas
Erfahrung ....... mit dem 2. CX.
Der Erste war für mich der Lern-CX ! Missionplanner, rumexperimentieren,
crash, wieder aufbauen usw.

Meine Meinung ist mittlerweile diese:

Lass erstmal UNBEDINGT die original Firmware (3.1.2) drauf, aber speichere
deine original Parameter ab.

Prüfe ob dein Kompass fest sitzt.
Verwende Rotorschutz zum Anfang oder/oder
Isolierschaum am Landegestell

Verändere KEINE Parameter, sondern schau zunächst mal wie
er fliegt, manche sind da gar nicht sooooo schlecht.

Versuch in Kopfhöhe MANUELLl zu schweben und zwar vieeeeele
Akkuladungen lang.
Drehe ihn mal links mal rechts, aber keine Volldrehung.
Verwende noch KEINEN Loiter, auch wenn
es reizvoll ist.

Dann versuche MANUELL höher zu schweben, 5m, 10 m.

Dann wenn du denkst manuell ist ok verwende den Loiter,
bereite dich im Kopf drauf vor SOFORT wieder umzuschalten
wenn der CX zickt.
Dabei auch dran denken, dass du möglicherweise sofort Gas
geben musst.

Das ist nur meine persönliche Meinung, andere sehen das sicher anders
Wepfi
Forumskönig
Wohnort:: Beimerstetten
Kopter & Zubehör: Tarantula für Mistwetter
Mehrere CX 21 Kopiert von Hans und Baumi :-)
Mit Gimbal und allem
Ohne alles usw.
Diatone 600/800 mit viel Hilfe von Stefan
Mavic weil er so easy ist
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal
Beiträge: 1810
Registriert: 08:46 ,Do 21. Jan 2016,

Re: Newbie aus Stuttgart

11:34 ,So 21. Feb 2016,

Ach ja, das hier hat mir unheimlich geholfen:



einfach mit Kabelbindern an die Arme, halt nicht unter die Motoren.
Da kippt nix mehr.
Rootto
Hobbypilot
Wohnort:: Stuttgart
Kopter & Zubehör: Cheerson CX-20 OS und eine Baustelle bestehend aus DJI F 450 und Pixhawk
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 25
Registriert: 16:39 ,Fr 1. Jan 2016,

Re: Newbie aus Stuttgart

11:47 ,So 21. Feb 2016,

snowflake hat geschrieben: @Roger: Schön, jemand aus der näheren Umgebung kennen zu lernen. ;) Treffen wir uns mal zum Fliegen und Fachsimpeln?
Danke für deine Tipps. Das mit den Schrauben an den Motoren ist ja wirklich tricky!
Ist eigentlich nicht tricky - einfach die originalen verwenden. Ich war nur nicht aufmerksam und habe mir eine Falsche gegriffen und schön in die Wicklungen geschraubt...
Benutzeravatar
snowflake
Schwadronsführer
Wohnort:: Stuttgart
Kopter & Zubehör: CC Q380 500er Hexa;
CC GFK CX-20;
CX-20 Original;
Syma X5C;
Revell X-SPY 2.0 (Fehlkauf) :(
JJRC H37 Elfie
Dobby
3x CX10 WD
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Beiträge: 611
Registriert: 17:48 ,Di 16. Feb 2016,

Re: Newbie aus Stuttgart

13:11 ,So 21. Feb 2016,

Hallo Wepfi,
da ich mich intensiv mit neuen Dingen beschäftige und gelegentlich übers Ziel hinaus schieße, danke ich dir für deine Tipps.
Also besser erst mal alles RTF lassen und testen und erst bei Problemen ggf. mit z.B. MP das Feintuning angehen.
Edit: Die Idee mit den Schaumstoffhüllen ist absolut erstklassig! Für Newbies ideal! 8-)

@Roger: Das kenne ich aus anderen Bereichen. :D
Nur dass dann eine kleine Unachtsamkeit mal eben einen hohen 6 stelligen Betrag kosten kann. :o
Ist mir GsD selbst noch nicht passiert.

Grüßle
Michael
Du bist genervt? Du hast Ärger mit einem Nachbarn? Dein Chef stresst dich? :evil:
Stell dir einfach vor, Du bist ein Stuhl! :roll:
Der kommt mit jedem Arsch klar! :mrgreen:
Benutzeravatar
doelle4
Inventar
Kontaktdaten:
Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal
Beiträge: 9281
Registriert: 14:32 ,Sa 25. Jul 2015,

Re: Newbie aus Stuttgart

13:26 ,So 21. Feb 2016,

Ich hatte auch lang Schaumisolierug drauf. Wind drückt Kopter mehr weg und kippt sehr leicht. Flieg nun mit Carstens Beine. Nun alles Prima, leichter / besservund kein kippen mehr.
Gruss Hans

@ Tapatalk via Handy
Wepfi
Forumskönig
Wohnort:: Beimerstetten
Kopter & Zubehör: Tarantula für Mistwetter
Mehrere CX 21 Kopiert von Hans und Baumi :-)
Mit Gimbal und allem
Ohne alles usw.
Diatone 600/800 mit viel Hilfe von Stefan
Mavic weil er so easy ist
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal
Beiträge: 1810
Registriert: 08:46 ,Do 21. Jan 2016,

Re: Newbie aus Stuttgart

13:44 ,So 21. Feb 2016,

Sorry Hans,

ich bin auch nicht unbedingt der Verfechter von Lösungen wie meiner.

Aber : Kippen kann hier nix mehr ! Mittlerweile etliche Landungen
damit vollzogen.
Und der Wind drückt viel weniger als mit original Beinen.

Zum Anfang sollte man sowieso nur bei Windstille üben.

Die @FrankSchulze Lösung ist sicher super, kommt bei mir auch irgendwann
wenn ich mit Gimbal fliege, aaber dazu ist es noch zu früh!
Benutzeravatar
snowflake
Schwadronsführer
Wohnort:: Stuttgart
Kopter & Zubehör: CC Q380 500er Hexa;
CC GFK CX-20;
CX-20 Original;
Syma X5C;
Revell X-SPY 2.0 (Fehlkauf) :(
JJRC H37 Elfie
Dobby
3x CX10 WD
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Beiträge: 611
Registriert: 17:48 ,Di 16. Feb 2016,

Re: Newbie aus Stuttgart

13:49 ,So 21. Feb 2016,

Bin schon mit @FrankSchulze in Kontakt! Die Landebeine sind ideal!
Und farblich auch passend. Das ist schon optimal!

@Wepfi: Die Landebeine hab ich schon länger im Visier, da sie das Flugverhalten optimieren.
Damit und mit deinen Tipps tu ich mich als Neuling umso leichter!

Grüßle
Michael
Du bist genervt? Du hast Ärger mit einem Nachbarn? Dein Chef stresst dich? :evil:
Stell dir einfach vor, Du bist ein Stuhl! :roll:
Der kommt mit jedem Arsch klar! :mrgreen:
Wepfi
Forumskönig
Wohnort:: Beimerstetten
Kopter & Zubehör: Tarantula für Mistwetter
Mehrere CX 21 Kopiert von Hans und Baumi :-)
Mit Gimbal und allem
Ohne alles usw.
Diatone 600/800 mit viel Hilfe von Stefan
Mavic weil er so easy ist
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal
Beiträge: 1810
Registriert: 08:46 ,Do 21. Jan 2016,

Re: Newbie aus Stuttgart

14:10 ,So 21. Feb 2016,

Hallo Michael,
dann würde ich aber (wenn du absoluter Anfänger bist)
mit Rotorschutz beginnen. Das spart Rotorblätter !
LG aus Ulm.... Werner
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal
Beiträge: 10118
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Newbie aus Stuttgart

15:01 ,So 21. Feb 2016,

Hi Snowflake,

auch von mir ein herzliches Willkommen.

Gleich die erste Frage:
Was meinst du mit
2. Am liebsten RTF, aber optimierbar.
RTF verstehe ich als " Rady to Fly" ( also komplett fertig mit Fernbedienung ) -> was istmit " aber optimierbar" gemeint ?
Die Parameter vom FC? Kar: hier kann man soviel verdrehen vom Guten bis hin zum ganz Bösen ;)
Gruß Dirk
Benutzeravatar
snowflake
Schwadronsführer
Wohnort:: Stuttgart
Kopter & Zubehör: CC Q380 500er Hexa;
CC GFK CX-20;
CX-20 Original;
Syma X5C;
Revell X-SPY 2.0 (Fehlkauf) :(
JJRC H37 Elfie
Dobby
3x CX10 WD
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Beiträge: 611
Registriert: 17:48 ,Di 16. Feb 2016,

Re: Newbie aus Stuttgart

18:52 ,So 21. Feb 2016,

Hi Dirk,
hast mein Steno richtig interpretiert. Bin gewohnt, alles etwas zu komprimieren. ;)

Klartext:
Auspacken und ohne viel gebastel einfach losfliegen. Also ready to fly.
Und mit MP oder andere Programmen das Setup den eigenen Vorlieben anpassen, oder auch mal was verrücktes ausprobieren. :twisted:
Wobei ich tendenziell eher ruhige Flüge und Filmen der Umgebung als Ziel sehe. (Vorerst :mrgreen: )
Du bist genervt? Du hast Ärger mit einem Nachbarn? Dein Chef stresst dich? :evil:
Stell dir einfach vor, Du bist ein Stuhl! :roll:
Der kommt mit jedem Arsch klar! :mrgreen:
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal
Beiträge: 10118
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Newbie aus Stuttgart

21:29 ,So 21. Feb 2016,

(Vorerst :mrgreen: )
Genau - bleibt nicht lange der gute Vorsatz - fast wie Silvester 8-) 8-) 8-)
Gruß Dirk
Benutzeravatar
snowflake
Schwadronsführer
Wohnort:: Stuttgart
Kopter & Zubehör: CC Q380 500er Hexa;
CC GFK CX-20;
CX-20 Original;
Syma X5C;
Revell X-SPY 2.0 (Fehlkauf) :(
JJRC H37 Elfie
Dobby
3x CX10 WD
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Beiträge: 611
Registriert: 17:48 ,Di 16. Feb 2016,

Re: Newbie aus Stuttgart

19:12 ,Mo 22. Feb 2016,

Ich glaube ich lese zu viel. Habe langsam den Überblick verloren!

Die Landebeine sind natürlich die von Carsten.
Leicht, relativ stabil, große Aufstandfläche und Windunempfindlich. Für mich perfekt!

Die nächste wichtige Frage habe ich noch nicht gelöst gefunden:
Welche Möglichkeiten gibt es, die Calibrierung mobil zu machen, wenn ich kein mobiles Gerät mit Windows, siondern Android habe?
Reicht da evtl. schon Tower und ein OTG Kabel? Meine aber, dass Tower die Calibrirung nicht unterstützt.
Ggf. gibt es noch eine andere Lösung?

Gruß
Michael
Du bist genervt? Du hast Ärger mit einem Nachbarn? Dein Chef stresst dich? :evil:
Stell dir einfach vor, Du bist ein Stuhl! :roll:
Der kommt mit jedem Arsch klar! :mrgreen:
Benutzeravatar
doelle4
Inventar
Kontaktdaten:
Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal
Beiträge: 9281
Registriert: 14:32 ,Sa 25. Jul 2015,

Re: Newbie aus Stuttgart

19:17 ,Mo 22. Feb 2016,

Kalibrierung macht man nur 1x, das aber sorgsam und richtig am PC mit Hilfsmitteln und das reicht für ewig wenn nichts kaputtgeht.

@ Tapatalk via Handy
Benutzeravatar
snowflake
Schwadronsführer
Wohnort:: Stuttgart
Kopter & Zubehör: CC Q380 500er Hexa;
CC GFK CX-20;
CX-20 Original;
Syma X5C;
Revell X-SPY 2.0 (Fehlkauf) :(
JJRC H37 Elfie
Dobby
3x CX10 WD
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Beiträge: 611
Registriert: 17:48 ,Di 16. Feb 2016,

Re: Newbie aus Stuttgart

19:54 ,Mo 22. Feb 2016,

Danke @Hans, jetzt hat sich mein Knoten gelöst! :D

Es gibt hier so viele Begriffe und auch Dinge, in die ich mich erst hinein arbeiten muss, dass ich einiges leider falsch interpretiere.

Ich möchte unterwegs als Beispiel mal folgendes machen:
Den Drift-Modus testen, ohne ihn vorher abzuspeichern
Den Neigungswinkel testweise von 22 Grad auf z.B. 35 Grad zu erhöhen um Böen auszugleichen

also alles Dinge, die nur (?) mit dem MP, also Windows basiert, funktionieren. Oder auch mit Tower und OTG Kabel?

Danke für die Geduld
Michael
Du bist genervt? Du hast Ärger mit einem Nachbarn? Dein Chef stresst dich? :evil:
Stell dir einfach vor, Du bist ein Stuhl! :roll:
Der kommt mit jedem Arsch klar! :mrgreen:
Benutzeravatar
doelle4
Inventar
Kontaktdaten:
Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal
Beiträge: 9281
Registriert: 14:32 ,Sa 25. Jul 2015,

Re: Newbie aus Stuttgart

20:03 ,Mo 22. Feb 2016,

"Den Neigungswinkel testweise von 22 Grad auf z.B. 35 Grad zu erhöhen um Böen auszugleichen"

Ich würde nur auf ca 28-30 Grad gehen, 35 kannst machen wenn du keine Cam/Gimbal montierst und größere Props hast.

Desto schräger sich der Kopter neigt desto mehr Kraft geht vom Auftrieb weg und wird seitlich verwendet.
Bei Böen kannst auch Überschläge mit absacken haben bei 35 Grad wenn die unpassend kommen.
Bei Wind hilft nur eins etwas niedriger fliegen.

Egal welchen Mode du verwenden willst du musst ihn auf die Schalterpostion mit dem MP legen und in den Kopter speichern.
Schließlich kommuniziert der ja mit der Funke und nicht mit dem PC Monitor.

Mit Tower App /Notebook+MP und Telemetrie Verbindung würd ich den Kopter nur in Ausnahmefällen steuern.
Wenn eine Kleinigkeit nicht stimmt dann bist du zu langsam um die Funke zu nehmen und im Stabilize Mode einzugreifen und das Ding abzufangen.

Gruß Hans
Benutzeravatar
snowflake
Schwadronsführer
Wohnort:: Stuttgart
Kopter & Zubehör: CC Q380 500er Hexa;
CC GFK CX-20;
CX-20 Original;
Syma X5C;
Revell X-SPY 2.0 (Fehlkauf) :(
JJRC H37 Elfie
Dobby
3x CX10 WD
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Beiträge: 611
Registriert: 17:48 ,Di 16. Feb 2016,

Re: Newbie aus Stuttgart

20:46 ,Mo 22. Feb 2016,

Missverständnis! :o

Der Copter wird nur mit der beiliegenden Funke gesteuert!
Tablet und Co. sind ausschließlich für "Programmierungen" da!
Die haben ohne FPV Null Rückmeldung!

Es geht mir nur darum, wie ich mobil Einstellungen verändern kann, wie zuhause mit PC und MP.

Und die 35 Grad waren mir aus Beiträgen geläufig. Dein Vorschlag macht Sinn.
Genau dafür wäre obige Konstellation vor Ort ideal. Live testen!
Für jede Änderung nach Hause zu fahren, macht keinen Sinn. ;)

Gruß
Michael
Du bist genervt? Du hast Ärger mit einem Nachbarn? Dein Chef stresst dich? :evil:
Stell dir einfach vor, Du bist ein Stuhl! :roll:
Der kommt mit jedem Arsch klar! :mrgreen:
Benutzeravatar
doelle4
Inventar
Kontaktdaten:
Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal
Beiträge: 9281
Registriert: 14:32 ,Sa 25. Jul 2015,

Re: Newbie aus Stuttgart

22:32 ,Mo 22. Feb 2016,

Naja geht schon vor Ort, bloss du hast sowiso 5 Mod Schalterstellungen wovon nur 3 wichtig sind Stabilize, Pos Hold und RTL Modus, die anderen 2 hast sowiso frei zum variablen belegen.
Parmeterändern vor Ort würde ich nicht , zu heikel. Unbeabsichtig was anderes verstellt ohne Backup Datei vorher erstellt zu haben oder bei Speichern Verbindung zu früh beendet und das wars mit dem Ding.
Lieber 10 minuten in aller Ruhe an den Tisch hinsetzten damit ja nichts verkehrt läuft mit Sicherungsfiles vor jeder Änderung.

Bei mehr als leichten Wind sollte man den CX-20 nicht fliegen als Anfänger. In 5-10 Metern denkst du dir ach das geht schon und steigst auf , bloss in 30 Metern weht der Wind mit doppelter Kraft und dann wärst nicht der erste dessen CX-20 hilflos bei RTL abdriftet.
Da hilft nur runter sonst kanns sein das er nicht mehr zurückkommt.
Gruß Hans
Benutzeravatar
snowflake
Schwadronsführer
Wohnort:: Stuttgart
Kopter & Zubehör: CC Q380 500er Hexa;
CC GFK CX-20;
CX-20 Original;
Syma X5C;
Revell X-SPY 2.0 (Fehlkauf) :(
JJRC H37 Elfie
Dobby
3x CX10 WD
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Beiträge: 611
Registriert: 17:48 ,Di 16. Feb 2016,

Re: Newbie aus Stuttgart

21:26 ,Fr 26. Feb 2016,

Es gibt endlich gute Neuigkeiten:

1. Mein CX-20 ist incl. 2 zusätzlichen Akkus endlich da!
2. MP ist auf meinem alten Laptop mit Zusatzakkus installiert.
3. Ein Tablet mit Win 10 und Android 4.4.4 ist auch noch unterwegs zu mir.
4. Morgen soll das Wetter in Stuttgart recht ordentlich sein!

Jetzt ist für mich nur noch folgendes wichtig:

Gibt es eine Anleitung, wie ich den Kopter anschließe und mit MP richtig kalibriere? (Link)
Was muß ich vor dem ersten Start noch unbedingt beachten?
Und gibt es in meiner Nähe einen "Profi", der mich unterstützen kann?

Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Michael

Edit: Überflüssiges Wort entfernt.
Du bist genervt? Du hast Ärger mit einem Nachbarn? Dein Chef stresst dich? :evil:
Stell dir einfach vor, Du bist ein Stuhl! :roll:
Der kommt mit jedem Arsch klar! :mrgreen:
Benutzeravatar
doelle4
Inventar
Kontaktdaten:
Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal
Beiträge: 9281
Registriert: 14:32 ,Sa 25. Jul 2015,

Re: Newbie aus Stuttgart

22:12 ,Fr 26. Feb 2016,

Was denkst du befindet sich im CX-20 Forumsbereich "CX-20 Kalibration, Settings +Wichtiges" und auf der Userkarte ? ;-)
Gruß Hans
Benutzeravatar
snowflake
Schwadronsführer
Wohnort:: Stuttgart
Kopter & Zubehör: CC Q380 500er Hexa;
CC GFK CX-20;
CX-20 Original;
Syma X5C;
Revell X-SPY 2.0 (Fehlkauf) :(
JJRC H37 Elfie
Dobby
3x CX10 WD
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Beiträge: 611
Registriert: 17:48 ,Di 16. Feb 2016,

Re: Newbie aus Stuttgart

19:31 ,Sa 27. Feb 2016,

Hallo Hans und natürlich alle anderen, die mir geduldig geholfen haben:

Morgen starte ich, gutes Wetter voraus gesetzt, meinen Jungfernflug!

Inzwischen habe ich Soft- und Hardware (bis auf die Prop Guards) vollständig und werde meinen Kopter morgen Vormittag kalibrieren.
Wenn ich mich nicht allzu blöd anstelle und eure vielen Tipps beherzige, kann nichts mehr schief gehen. ;)

Startausstattung:
CX-20, Carstens Standbeine, SJ4000 WiFi, 3 geladene Akkus, MP im Notebook und eine Lautsprecherbox anstelle des Bierkastens. (mit den "Beinchen" ist die Box besser) 8-)

Herzlichen Dank also an alle für die nette Aufnahme im Forum und die tolle Hilfe! Daumen hoch!
Hier fühle ich mich gut aufgehoben und hoffe, dass ich zukünftig auch anderen helfen kann.
Es fehlt hier wirklich noch der "Thumps up"-Smilie!
Du bist genervt? Du hast Ärger mit einem Nachbarn? Dein Chef stresst dich? :evil:
Stell dir einfach vor, Du bist ein Stuhl! :roll:
Der kommt mit jedem Arsch klar! :mrgreen:

Zurück zu „Mitgliedervorstellungen + Hobbys“



Insgesamt sind 284 Besucher online :: 4 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 280 Gäste
Mitglieder: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot]
Der Besucherrekord liegt bei 685 Besuchern, die am 01:49 ,Do 25. Apr 2024, gleichzeitig online waren.
Beiträge insgesamt 86918
Themen insgesamt 6175
Mitglieder insgesamt 4333
Unser neuestes Mitglied: Solus
Heute hat kein Mitglied Geburtstag