Jetzt ist auch der letzte weg- Thermik

Benutzeravatar
X5C
Schwadronsführer
Beiträge: 684
Registriert: 20:59 ,Mi 29. Jul 2015,
Wohnort:: Landshut
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Jetzt ist auch der letzte weg- Thermik

Beitragvon X5C » 17:56 ,Di 4. Aug 2015,

Gerade hat sich mein letzter Kopter ( Nr.6) der Syma X5C Reihe verabschiedet. Ne Thermikablösung hat ihn mit nach oben genommen. Wenn heute das vorhergesagte Gewitter am Abend kommt, dann kracht es gewaltig. Wir hatten heute auf dem Feld teilweise 3 Dust-Devils (Windhosen) gleichzeitig. Jetzt wird´s Zeit, dass der CX-20 wieder startklar wird.......am besten ich bestelle gleich mal einen auf Reserve bei meinem Verleiß :D
Gruß
Andi

Benutzeravatar
doelle4
Inventar
Beiträge: 9290
Registriert: 14:32 ,Sa 25. Jul 2015,
Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jetzt ist auch der letzte weg- Thermik

Beitragvon doelle4 » 18:00 ,Di 4. Aug 2015,

Hört sich so an als solltest du ihn modden und auch unten Propeller anbauen die ihn auch runterziehen bei deinen Abenteuerlichen Flügen...
Wäre aber billiger bei ungünstigen Verhältnissen in Bodennähe zu bleiben ;-)
Gruß Hans

Benutzeravatar
X5C
Schwadronsführer
Beiträge: 684
Registriert: 20:59 ,Mi 29. Jul 2015,
Wohnort:: Landshut
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Jetzt ist auch der letzte weg- Thermik

Beitragvon X5C » 18:17 ,Di 4. Aug 2015,

Bei der Ablösung wäre auch der CX-20 in schwere Probleme gekommen. Heute ist nicht mein Tag- kurz vor dem Reisbennen am Lausitzring hat sich bei der Probefahrt von nem Fahrzeug der Ladeluftkühler mit einem Riss gemeldet. Morgen Aluschweißen und den ganzen Frontbau demontieren.....ich bekomme nen Anfall !!! Alles hat gepasst und zig Probeläufe verliefen perfekt- und jetzt das!
Gruß
Andi

Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Beiträge: 10123
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Jetzt ist auch der letzte weg- Thermik

Beitragvon DeWe » 18:21 ,Di 4. Aug 2015,

Wen es knallt, dann richtig und in jeder Ecke ... Kenn ich zur Genüge.... Da hilft nur eins: Kopf hoch und durch!
Gruß Dirk

Benutzeravatar
X5C
Schwadronsführer
Beiträge: 684
Registriert: 20:59 ,Mi 29. Jul 2015,
Wohnort:: Landshut
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Jetzt ist auch der letzte weg- Thermik

Beitragvon X5C » 18:26 ,Di 4. Aug 2015,

So ist es- heute hilft nur noch der Kühlschrank mit kaltem Hopfentee und früh ins Bett!
Gruß
Andi

Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Beiträge: 10123
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Jetzt ist auch der letzte weg- Thermik

Beitragvon DeWe » 21:50 ,Di 4. Aug 2015,

der CX-20 wieder startklar wird.......am besten ich bestelle gleich mal einen auf Reserve bei meinem Verleiß
Was hälst du von einem MinimOSD und Sender incl. Lost-Piepser ?
Das Teil zeigt dir im Display die Richtung und Entfernung des Kopter an, wo seine Heimat ist (sofern du ihn von Dir aus gesehen genau geradeaus in die Richtung vom Flugfeld gearmed hast)
Gruß Dirk

Benutzeravatar
Baumi
Forumskönig
Beiträge: 10290
Registriert: 13:52 ,Mo 27. Jul 2015,
Wohnort:: Sonsbeck
Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal

Re: Jetzt ist auch der letzte weg- Thermik

Beitragvon Baumi » 22:55 ,Di 4. Aug 2015,

.... oder Telemetrie an Board und das Ground Modul an Tablet/Telefon - solange der Qudrocopter noch Energie hat, sieht man auch seine Position oder seinen Ort des Einschlags.

Many Greetz
Baumi

P.S. Prost
Runter kommen sie immer :shock:


Zurück zu „Syma Quadcopter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast