Mini Windkraftanlagen - kann das was taugen ?

Benutzeravatar
Lurchi77
Forumskönig
Beiträge: 3062
Registriert: 09:33 ,Sa 4. Jun 2016,
Wohnort:: Wächtersbach
Kopter & Zubehör: DJI mavic Pro, CX 20 Faltbar mit CX 21 Parts,
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 290 Mal

Mini Windkraftanlagen - kann das was taugen ?

Beitragvon Lurchi77 » 11:39 ,Fr 21. Okt 2022,

Ich überlege mir, einfach aus Neugier, eine Kleinwindanlage zu kaufen.
Meint ihr das Ding taugt was ? 500Watt finde ich schon SEHR hoch gestapelt. Ausserdem vielleicht bei Sturm.
Laut unserer Windkarte haben wir eine mittlere Windgeschwindigkeit von 5,5m/s

https://m.vevor.de/windraeder-c_10731/5 ... oodsDetail
de_FLFDJS500-12V5Y01V0_goods_img-v5_wind-turbine-m100-10.jpg
de_FLFDJS500-12V5Y01V0_goods_img-v5_wind-turbine-m100-10.jpg (9.53 KiB) 1892 mal betrachtet
Gruß Sven

Benutzeravatar
jako
Forumskönig
Beiträge: 2550
Registriert: 11:38 ,Mi 9. Nov 2016,
Wohnort:: Kerpen-Rheinland-NRW
Kopter & Zubehör: Xiaomi Fimi X8 SE 2020 Phantom 1.1.1 mit Gopro & FPV, und jeweils 1 stk. P1.1.1 + 1.2
Phantom Fc 40 mit 2,4ghz & Eken H9
Syma x5c + Syma-Clon
Hat sich bedankt: 495 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal

Re: Mini Windkraftanlagen - kann das was taugen ?

Beitragvon jako » 08:47 ,Sa 22. Okt 2022,

Das könnte mich auch interresieren.
gruß j@ko

Benutzeravatar
Lurchi77
Forumskönig
Beiträge: 3062
Registriert: 09:33 ,Sa 4. Jun 2016,
Wohnort:: Wächtersbach
Kopter & Zubehör: DJI mavic Pro, CX 20 Faltbar mit CX 21 Parts,
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 290 Mal

Re: Mini Windkraftanlagen - kann das was taugen ?

Beitragvon Lurchi77 » 10:26 ,Sa 22. Okt 2022,

Die von mir verlinkte hat schonmal ganz miese Kritiken im Netz. Schade.
Gruß Sven

Benutzeravatar
Wolle Can Fly
Forumskönig
Beiträge: 6677
Registriert: 01:19 ,Mo 7. Dez 2015,
Wohnort:: Saarland
Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson, Spektrum DX9 + DX18. FPV, Telemetrie, diverse Hexas und Quads, Trucks elektrisch und Methanol, Segler, Motorflieger elektrisch u. Verbrenner, DJI-Mini 2
Hat sich bedankt: 764 Mal
Danksagung erhalten: 765 Mal

Re: Mini Windkraftanlagen - kann das was taugen ?

Beitragvon Wolle Can Fly » 11:08 ,Sa 22. Okt 2022,

Moin !

@Sven
vermute mal dass die Nachbarn nicht erfeut wären ...

Ist dein Rotor schwerer als 2000 Gramm und möchtest du in der Nähe von Gebäuden rotieren?
Dann ist auch die zusätzliche EU-Fernpilotenzeugnis A2 erforderlich. :dash2:
(spätestens wenn der Rotor bei Sturm wegfliegt, haste ein UAV)


:laugh3:
Spaß beiseite, leider musst mit dem Windrad höher als die umliegenden Gebäude um genügend Wind abzubekommen.
Die Geräuschkulisse ist vermutlich nervend und in Wohngebieten bestimmt nicht gern gesehen.
... gutes Gelingen !

wünscht Wolle

vorallem bei der Gesundheit !

Benutzeravatar
doelle4
Inventar
Beiträge: 9291
Registriert: 14:32 ,Sa 25. Jul 2015,
Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mini Windkraftanlagen - kann das was taugen ?

Beitragvon doelle4 » 12:03 ,Sa 22. Okt 2022,

Generell lohnt sich ein WIndrad zumeist nur in guter Lage, in Meeresnähe und um eine Akkubank gut über den Winter zu bringen da mit PV Nachts und im WInter nichts bzw sehr wenig reinkommt.

Das Clone Billig Teil ist schon sehr lang im Handel und wurde ursprünglich unter "Ista Breeze 500" verkauft, aber es druck nun jeder drauf was er meint.
Siehe hier einen Bericht: https://www.kleinwindanlagen.de/Forum/c ... php?t=5505

Bei Schwachwind bist zumeist unter der Ladespannung und Strom daher nicht verwertbar, bei Sturm limitiert der Generator in etwa bei 150 Watt...


Für näheres würd ich googlen, oder bei kleinwindanlagen.de reingucken :
https://www.kleinwindanlagen.de/Forum/c ... eze&page=3

Gruß Hans


Zurück zu „Elektronik + Bastlerecke Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast