Frage: Was macht der CX-20 während einer Mission wenn...?

Benutzeravatar
X5C
Schwadronsführer
Wohnort:: Landshut
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Beiträge: 684
Registriert: 20:59 ,Mi 29. Jul 2015,

Frage: Was macht der CX-20 während einer Mission wenn...?

13:44 ,Do 3. Sep 2015,

...beispielsweise die Funkverbindung abbricht? Macht er dann RTH oder fliegt er die Mission weiter? Ich habe vor eine Mission zu fliegen, in der ich Filmaufnahmen von schönen Bauwerken und der Landschaft mache. Die maximale Entfernung liegt bei 1400 Metern und der gesamte Flug hat eine Strecke von 3500 Metern. Da komme ich zwangsläufig in den Bereich des Funkabbruchs- darum die Frage. Ich habe im Netz schon Fälle gelesen, dass der Kopter RTH eingeleitet hat und beim wiederrerreichen der Verbindung seine Mission fortsetzte :shock: ....das Spiel hat er solange gemacht, bis der Akku leer war. Gibt es im MP eine Funktion, dass er die Mission ohne "Wenn und Aber" fortsetzt?
Gruß
Andi
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal
Beiträge: 10123
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Frage: Was macht der CX-20 während einer Mission wenn...?

13:51 ,Do 3. Sep 2015,

Geht ;)

What will happen

When a radio failsafe is triggered one of the following will happen:

Nothing if the vehicle is already disarmed
Motors will be immediately disarmed if the vehicle is landed OR in stabilize or acro mode and the pilot’s throttle is at zero
Return-to-Launch (RTL) if the vehicle has a GPS lock and is more than 2 meters from the home position
LAND if the vehicle has:
no GPS lock OR
is within 2 meters of home OR
the FS_THR_ENABLE parameter is set to “Enabled Always Land”

Continue with the mission if the vehicle is in AUTO mode and the FS_THR_ENABLE parameter is set to “Enabled Continue with Mission in Auto Mode”.
If the failsafe clears (i.e. transmitter and receiver regain contact) the copter will remain in its current flight mode. It will not automatically return to the flight mode that was active before the failsafe was triggered. This means that if, for example, the vehicle was in Loiter when the failsafe occured and the flight mode was automatically changed to RTL, even after the transmitter and receiver regained contact, the vehicle would remain in RTL. If the pilot wished to re-take control in Loiter he/she would need to change your flight mode switch to another position and then back to Loiter.
Gruß Dirk
Benutzeravatar
X5C
Schwadronsführer
Wohnort:: Landshut
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Beiträge: 684
Registriert: 20:59 ,Mi 29. Jul 2015,

Re: Frage: Was macht der CX-20 während einer Mission wenn...?

13:59 ,Do 3. Sep 2015,

Ich interpretiere das so, dass er eben nicht den Verbindungsabbruch ignoriert, sondern RTL einleitet....alles etwas schwammig formuliert.
Gruß
Andi
Benutzeravatar
doelle4
Inventar
Kontaktdaten:
Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal
Beiträge: 9291
Registriert: 14:32 ,Sa 25. Jul 2015,

Re: Frage: Was macht der CX-20 während einer Mission wenn...?

14:34 ,Do 3. Sep 2015,

Er macht das was im MP eingestellt wurde.
Wenn du zwangs RTL bei Verbindungsabbruch im MP vor deinem Mission Flug deaktvierst kannst du so weit fliegen wie der Akku langt. Sollte man aber wieder aktivieren wenn man keine Mission fliegt.
Sicherheitshalber aber solche Unterfangen aber auf freien Feld.
Gruß Hans
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal
Beiträge: 10123
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Frage: Was macht der CX-20 während einer Mission wenn...?

14:40 ,Do 3. Sep 2015,

Deshalb habe ich was auch Bolt rausgestellt:
Wenn FS_Thr_Enable = Enabled Continue with Mission in AutoMode
Ich verstehe es so, dass nur in diesem Fall die Mission weiter fortgesetzt wird(wie von Dir gewünscht) . In allen anderen Fällen verhält sich der Kopter dann so, wie weiter unten beschrieben...
Gruß Dirk

Zurück zu „Software: Mission Planner und QGroundControl“



Insgesamt sind 270 Besucher online :: 3 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 267 Gäste
Mitglieder: Ahrefs [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot]
Der Besucherrekord liegt bei 685 Besuchern, die am 01:49 ,Do 25. Apr 2024, gleichzeitig online waren.
Beiträge insgesamt 86955
Themen insgesamt 6178
Mitglieder insgesamt 4333
Unser neuestes Mitglied: Tattoofossy
Heute hat kein Mitglied Geburtstag