Seite 4 von 4

Re: Mein copter zittert/schüttelt sich.

Verfasst: 08:35 ,Fr 23. Feb 2018,
von Fandi
zu dem X550 Frame habe ich mal aufgebaut:
http://kopterforum.at/cx-21-andere-must ... t3665.html

Mein copter zittert/schüttelt sich.

Verfasst: 10:36 ,Mi 7. Mär 2018,
von Baumi
Moin

Was macht das Zittermonster ?
Fast 2 Wochen nix gelesen verheißt entweder ist nun alles 1A oder etwas schlimmes ist passiert.

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone7 mit Tapatalk Pro

Re: Mein copter zittert/schüttelt sich.

Verfasst: 16:13 ,So 11. Mär 2018,
von 1337tist
Berichte gleich Mal...sowohl als auch :-D

Re: Mein copter zittert/schüttelt sich.

Verfasst: 09:04 ,Mi 14. Mär 2018,
von 1337tist
So, also etwas später als gleich, aber im Moment ist bei mir nicht viel mit Faktor Zeit.

Also das Zittermonster zittert noch umher.

Also ich habe wie im ersten Satz schon geschrieben, echt wenig bis gar keine Zeit, durch Beruf und privater umbauten. Jede freie Minute geht aber dort rein. Ich habe natürlich viel rumprobiert und habe bei der offiziellen Anleitung gesehen, das man bei Coptern ab einer Prop-Größe von 13" ODER ABER einem Durchmesser des Copters die khz Zahl von 20 auf 10 runterstellen soll, also habe ich nochmal die Werte eingestellt mit denen es am besten lief und habe noch mal Autotune mit den Einstellungen gemacht.

Also ich muss sagen, dass ich noch 2 oder 3 Sachen habe, die ich in Griff kriegen muss.

Auf meinem Monitor sehe ich kein Wackeln mehr und habe ein schönes Bild, jedoch habe ich auf dem aufgenommenen ( habe die Split rausgeschmissen für den x550 Frame und eine Apeman A80 montiert ) immernoch Wackeln. wenig als zu anfang, aber ich habe sie. Jetzt ist natürlich die Frage, sind die Vibrationen vom Copter und ich sehe sie einfach nur noch auf dem Monitor, oder überträgt die Kamera diese bzw löst sie aus und sie sind nur dort zu sehen.

Wenn ich einfach gerade aus fliege und und dann halte, dann springt er auch immer hoch um sich auszugleichen, aber wird halt immer höher als er war, ich denke das könnte durch die Pixhawk sein, habe viel gelesen dass man ( einer hat es in dieser Diskussion auch teilweise angemerkt ) diese gegen Wind und Licht schützen sollte weil der Baro etc so empfindlich ist und genau das auslösen kann ?!?!?!

Der Copter steht nicht einfach auf der stelle, er bewegt sich immer mal etwas.

Ich wurde hier ja angehalten einen 2 Min einfach nur auf der Stelle stehen Flug mit Log zu machen, das werde ich noch tun, ich hoffe das wetter lässt es heute zu. Oder soll ich einfach mal ein wenig fliegen und davon die Log posten. Hatte es jetzt so verstanden nur auf der Stelle zu schweben, damit man sehen kann in der Log wie er sich verhält.

Werde nachher dann mal lesen wie ich die Logfile von der Pix hier rein kriege.


Also ich habe noch etwas an Arbeit vor mir aber auch schon leichte erfolge...

mit meinem videosignal bzw der reichweite bin ich noch nicht zufrieden, aber ich denke das steht hinten an und hat hier nichts zu suchen :-D

Re: Mein copter zittert/schüttelt sich.

Verfasst: 09:11 ,Mi 14. Mär 2018,
von doelle4
Der Copter steht nicht einfach auf der stelle, er bewegt sich immer mal etwas.
Was in einem gewissen Rahmen auch normal ist. Willst du maximale Ruhe mit minimalen Bewegungen (trotzdem vorhanden) musst ein teures Fertigprodukt wie DJI kaufen

Gruß Hans

Re: Mein copter zittert/schüttelt sich.

Verfasst: 10:16 ,Mi 14. Mär 2018,
von 1337tist
Das ist mir durchaus bewusst... :)

Die Frage ist wie weit man das optimieren kann und bis wohin es normal ist. Natürlich möchte man das beste rausholen, anhand seiner Hardware und seinem Wissensstand...da sich das wissen erweitert, kriegt man es vielleicht noch optimiert...

:)

Danke dir

Re: Mein copter zittert/schüttelt sich.

Verfasst: 12:31 ,Mi 14. Mär 2018,
von Fandi
doelle4 hat geschrieben:
Der Copter steht nicht einfach auf der stelle, er bewegt sich immer mal etwas.
Was in einem gewissen Rahmen auch normal ist. Willst du maximale Ruhe mit minimalen Bewegungen (trotzdem vorhanden) musst ein teures Fertigprodukt wie DJI kaufen

Gruß Hans
das würd ich nicht ganz so sagen,
je nach Größe und Einstellungen wird so ein Kopter ruhiger.
Mein X550 fliegt sehr ruhig, und ist fast der berühmte Lufthacken.
Der ist aber auch eher langsam eingestellt, also Steigrate und Geschwindigkeit sehr niedrig.
Diesen Fliege ich genau wie kleinere Kopter mit INAV.
Die kleinen sind eher wild eingestellt, stehen deutlich unruhiger.

Re: Mein copter zittert/schüttelt sich.

Verfasst: 21:34 ,Mi 14. Mär 2018,
von mastersurferde
Je besser ein Kopter getunt ist, umso ruhiger steht er in der Luft. Das hat dann mit der Steigrate oder der Geschwindigkeit nichts mehr zu tun.
Dazu muss das Frame passen, die Vibrationen müssen extrem gering sein, der FC muss sauber entkoppelt sein und mehrere Autotunes müssen mit immer dem selben Ergebnis abschliessen. Dann steht der Kopter fast so ruhig wie ein DJI mit Bodenradar. Mein Alien und auch mein F550 können es in Sachen Flug und Standstabilität eigentlich mit jedem DJI aufnehmen.
Bei den Eigenbauten ohne Bodenradar ist das ganze dann leider immer etwas Tagesformabhängig. Je nach Satellitenkonstellation und Wind wird das Ergebnis dann ein paar Prozentpunkte schlechter - da ist der DJI dann klar im Vorteil mit seinem Bodenradar und der aerodynamischen Form.

Gruß
Stefan