Seite 4 von 5

Re: Cheerson CX 20 F3

Verfasst: 19:03 ,So 26. Nov 2017,
von Fandi
murdok1980 hat geschrieben: Im Poshold schwankte er extrem in der Höhe.
Bitte denk da ran, Pos Hold ist nur 2D, möchtest Du ein 3D Pos_Hold mußt Du Pos_Hold und Alt_Hold zusammen aktivieren,
dann sollte es klappen.

Re: Cheerson CX 20 F3

Verfasst: 20:27 ,So 26. Nov 2017,
von Rosblade
Abend!

Danke dir Frank für die lobende worte!! Geht runter wie öl. ;-)

Und auch ein Danke an allen die mir bei problemen hier wie auch privat zur seite standen!

Sobald ich wieder werte habe wo ich sage die sind gut, werden die hier gepostet.
Und es geht auf jedenfall noch weiter mit dem CX20 F3.

MFG Chris

Re: Cheerson CX 20 F3

Verfasst: 13:43 ,Mo 27. Nov 2017,
von Rosblade
Grüße euch!

Hier kommt das aktuell letzte Hardware update meines CX-20 F3.

Um das bild der Aktion Cam am boden zu haben, verbaute ich ein Vtx System.
Habe für das Gimbal und den Kopter ein kabelbaum angefertig.
IMG_20171127_092542.jpg
IMG_20171126_214241.jpg
Im kopter war das kabel schnell gelegt und ich hatte schon das bild vom osd. Der vtx lieg frei im frame von der antenne gehalten. Der rest ist in dem Dom gewandert. Nicht die feine art aber erstmal ist es ok. Später kommt da eine clover hin samt neuen Dom.
IMG_20171127_103704.jpg
Bein Gimbal war es etwas knifflige aber machbar. Für die Beweglichkeit habe ich an den achsen dünnes flexibles Kabel verwendet. Ab den komtroller ist es ein silikon kabel.
IMG_20171127_104126.jpg
Verbunden wird alles über das I/O board untern Kopter. Hat den vorteil das man mit wenigen handgriffen mit oder ohne Can fliegen kann. Der sender bleibt dabei immer aktiv und sendet die osd daten des Omnibus.
IMG_20171127_110548.jpg
Die erste trocken übung zeigt das alles super läuft bis auf die spannungd anzeige, da steht nur eine 1und komische zeichen. Keine ahnung warum...

Reichweite und Qualität zeigen sich erst wenn das wetter einen flug zulässt....

Das I/O board ist nun voll bestückt und der CX somit modular nutzbar. Durch die montage schiene das gimbals lassen sich mit einen 3d drucker noch andere sachen drucken zb eine FPV Cam einheit oder einen ausklinkbaren hacken um sachen ab zu werfen und und und. Mal sehn was die Fantasie so mit sich bringt. :crazy:

Mfg Chris

Re: Cheerson CX 20 F3

Verfasst: 12:29 ,Di 28. Nov 2017,
von Rosblade
Hi,

Ich hab nun ein problem mit den OSD, die Lipo spannung wird leider nicht richtig angezeigt. Hat jemand mal das selbe problem gehant und kennt eine Lösung dafür?
IMG_20171128_121855.jpg
Mfg Chris

Re: Cheerson CX 20 F3

Verfasst: 20:13 ,Di 28. Nov 2017,
von DeWe
Welches OSD? Welche Software?
Mist das OSD selber (und ist kalibriert) oder bekommt es die Daten vom FC (Ist der Kalibriert)?

Re: Cheerson CX 20 F3

Verfasst: 20:25 ,Di 28. Nov 2017,
von Rosblade
Fc ist der Omnibus AiO mit OSD.
Fw ist INav 1.8, am pc im configurator wird die richtige spannung angezeigt. Nur im video ist die anzeige so komisch.

Re: Cheerson CX 20 F3

Verfasst: 20:55 ,Di 28. Nov 2017,
von mastersurferde
Hi,

also bei mir im Falcon 180 mit dem Omnibus funktioniert die Anzeige richtig. Hast mal das Charset drübergebügelt?

Gruß
Stefan

Re: Cheerson CX 20 F3

Verfasst: 21:05 ,Di 28. Nov 2017,
von Rosblade
Charset? Das sagt mir nichts.

Re: Cheerson CX 20 F3

Verfasst: 21:20 ,Di 28. Nov 2017,
von mastersurferde
Betaflight.PNG
klick auf Font-Manager und dann den Font Deiner Wahl uploaden.

Re: Cheerson CX 20 F3

Verfasst: 22:15 ,Di 28. Nov 2017,
von Rosblade
mastersurferde hat geschrieben:Hi,

Hast mal das Charset drübergebügelt?

Gruß
Stefan
Danke dir! Das war des rätsels lösung! :good:

MFg Chris

Re: Cheerson CX 20 F3

Verfasst: 21:20 ,So 2. Sep 2018,
von Rosblade
Guten abwnd!

Es gibt ein weiter update des CX20 F3.
Ich habe die alten ESC gegen BLHeli 32 ESC ausgetauscht.
Der Größen unterschied zu den alten ist beachtlich was wieder einen kleinen Gewichts vorteil bringt.
IMG_20180901_123301.jpg
Ordentlich platt haben die daher auch.
Habe die mit dem doppelseitigen mooskleben Band was ich auch für fc immer nehme montiert. Denke das wird halten
IMG_20180901_180701.jpg
Ja ich hätte die kabel noch alle kürzen können aber will erst sicher sein das alles zur zufriedenheut läuft bevor es entgültig wird.

Musste dabn erstmal inav updaten damit die blhelu suite auf die esc zugreifen konnte. Habe dann auch sofort eine neue startmelodie geladen, super mario.
:laugh4:
Der testflug war mit stock pids echt super!
Nur eine sache ist mir aufgefallen. Jetzt brauch ich euch inav profis, in posholt wenn ich beim gradeaus flug den stick los lasse. Bremmst der ab und geht zum punkt zurück wo ich den stick los lies. Mit den neuen esc ist das so das der jetzt hin und her pendelt (ein zwei mal je mach speed) bis der an den punkt ist wo ich los lies. Blöd zu erklären, ich mach ein video davon wenn ich zeitlich dazu komme.

Mfg Chris

Re: Cheerson CX 20 F3

Verfasst: 22:05 ,So 2. Sep 2018,
von Fandi
Hallo Chris,
fliegst Du im Pos-Hold bei Stick Bewegung im ATI-Mode?
Dann könnte das am Wind liegen, da dieser dann die Flugrichtung beeinflusst.
Im Cruise Mode sollte das so nicht passieren.
Ansonsten mal den Kompass neu kalibrieren....

Re: Cheerson CX 20 F3

Verfasst: 22:24 ,So 2. Sep 2018,
von Rosblade
Ne das liegt nicht am wind, da war keiner. Das sieht aus als wurde er zu den punkt wollen und dabei vorbei saust und zurück korrigiert. Habe das ja in allen richtungen probiert, immer das selbe verhalten und je schneller man fliegt desto größer dieser effekt. Ich gucke das ich morgen ein video davon mache.

Mfg Chris

Re: Cheerson CX 20 F3

Verfasst: 08:45 ,Mo 3. Sep 2018,
von Fandi
Hallo Chris,
ich kann es mir vorstellen, wie das aussieht...
ich kann mir eigentlich nur vorstellen, das es hier einen Bremsparameter gibt, der das Problem bewirkt.
bei meinem kleinen GPS-Racer habe ich das Problem ja nicht, und der ist sicher noch schneller.
Ich habe da aber "noch" ein älteres INAV drauf, nach einem Upgrade auf das aktuelle, könnten wir ja die Parameter mal abgleichen.
Ich weiß nur nicht, wann ich das mal schaffe....

Re: Cheerson CX 20 F3

Verfasst: 09:43 ,Mo 3. Sep 2018,
von mastersurferde
Bei mir ist es ganau das selbe mit INAV 2.0.0.
Ich bin aber noch nicht dazu gekommen, mir das genauer anzusehen. Wäre prima, wenn Ihr die Lösung hättet. :good:

Re: Cheerson CX 20 F3

Verfasst: 10:12 ,Mo 3. Sep 2018,
von Pic0
Ich denke das ist so gewollt, ich finde es gut.
Er leitet bei schneller drift und plötzlichem stopp keine vollbremsung ein,
überschiesst deswegen je nach geschwindigkeit und korrigiert das sauber.
Kaum Aufbäumen, total smooth.


Das sollte sich aber per Horizont Mode - GPS PIDs anpassen lassen
Bei mir ist INav 1.8 installiert.

Re: Cheerson CX 20 F3

Verfasst: 11:12 ,Mo 3. Sep 2018,
von Rosblade
Das hat meiner mit 1.8 auch gemacht. aber mit 1.9 ist der wild am pendeln bis der an seinen punkt ist.



Hier mein problem, bin schon am überlegen ob ich nicht wieder auf die 1.8 gehe da die esc nun eingestelt sind.

MFG Chris

Re: Cheerson CX 20 F3

Verfasst: 12:49 ,Mo 3. Sep 2018,
von Rosblade
Fandi hat geschrieben:Hallo Chris,
fliegst Du im Pos-Hold bei Stick Bewegung im ATI-Mode?
Dann könnte das am Wind liegen, da dieser dann die Flugrichtung beeinflusst.
Im Cruise Mode sollte das so nicht passieren.
Ansonsten mal den Kompass neu kalibrieren....
Hey habs getestet und keine besserung...

Re: Cheerson CX 20 F3

Verfasst: 16:00 ,Di 4. Sep 2018,
von Rosblade
Tag auch!
Ich habe jetzt eine teil Lösung fur das problem.
Ich habe die im bild grün markierten feld auf 300 gesetzt was den effekt stark minimiert hat. Die werte im orangen Bereich werde ich Stück für Stück hoch setzten und sehn was passiert.
IMG_20180904_154532.jpg
So an sieht fliegt der CX20 F3 mit den BlHeli esc echt klasse!

Mfg Chris

Re: Cheerson CX 20 F3

Verfasst: 16:17 ,Mi 17. Okt 2018,
von Rosblade
Grüße euch!

Es ging die tage weiter mit dem CX20 F3 projekt. Er ist jetzt im finalen stadium wo ich den hin haben wollte.

Folgendes ist passiert.
Ich habe den dom geändert und dort hat jetzt eine clover antenne ihren platz gefunden um eben das video signal zu verbessern.
IMG_20181016_113835.jpg
Durch den tausch der ESC fehlte die beleuchtung der vorderen arme. Dafür habe ich programmier bare leds bestellt.
IMG_20181015_182654.jpg
Ich mag die Programmierbaren leds! Damit kann man echt rum spielen!
Das ist die beleuchtung die im flug zum Einsatz kommt.

Und hier habe ich etwas damit rum gespielt :laugh3:

Am Smartphone halter der funke habe ich dann einen OTG Video emfänger verbaut. So habe ich die Möglichkeit das bild des CX ohne der fpv brille zu sehen was den kamera flug erleichtert.
IMG_20181016_110829.jpg
IMG_20181016_110821.jpg
Der testflug war wie gewünscht, stabiles bild nichts hat gestört und über das OSD hatte ich alle wichtigen Informationen die im flug interessant sind auf einen blick.

Mfg Chris

Re: Cheerson CX 20 F3

Verfasst: 17:33 ,Mi 17. Okt 2018,
von mastersurferde
Super Aufwertung für den CX.
Da hast dem Vogel ein echtes zweites Leben eingehaucht - Voll Retro :dirol:

Mit der künftigen Version 2.1 von INAV sollte er dann auch in den GPS-Modis ähnlich dem Original fliegen.

Gruß
Stefan

Re: Cheerson CX 20 F3

Verfasst: 18:26 ,Mi 17. Okt 2018,
von Rosblade
Danke! Machte auch wirklich Spaß.

Dann bin ich auf 2.1 gespannt. Das pendeln finde ich schon störend. Wäre super wenn das weg ist.

Einen wunsch hätte ich bei diesem projekt.
Es wäre super wenn es eine Möglichkeit gäbe die yi actioncam über die funke auslösen zu können.
Aber leider noch keine Lösung dafür gefunden.

Mfg Chris

Re: Cheerson CX 20 F3

Verfasst: 20:00 ,Mi 17. Okt 2018,
von mastersurferde

Schau mal hier. Unter dem Video ist noch ein Link zu den Sourcen.
Das ist praktisch ein Umsetzer von einem PWM-Signal (Funke) auf Wlan zum Auslösen des Shutters einer Yi.

Re: Cheerson CX 20 F3

Verfasst: 21:46 ,Mi 17. Okt 2018,
von Rosblade
Das ist ja cool aber da sehe das problem der Wlan verbindung,
Die ist wie bekannt für einen Kopter sehr störend.

Re: Cheerson CX 20 F3

Verfasst: 18:10 ,Do 25. Okt 2018,
von Vissie
Hello,

My Name is Jasper Vis, I'm from the Netherlands. I recently stumbled onto this thread about the CX20.
I have rebuilt mine using the information I found on this thread. I use an Omnibus F4 V2 pro as my flight controller.

I'm running the flightcontroller at:

256Hz lpf cutoff, asynch gyro.
8k gyro frequency.
4k flight controller loop time.

I also experienced the GPS wobble mentioned earlier. I changed the following pids to remedy it:


Position XY https://www.banggood.com/Wholesale-RC-Toys-and-Hobbies-c-1729.html?&p=J802191191640201502F 80 I=120 D=10
Velocity XY https://www.banggood.com/Wholesale-RC-Toys-and-Hobbies-c-1729.html?&p=J802191191640201502F I=15 D=50

Position hold works very well with this setup. My gps is an M8N from hobbyking https://hobbyking.com/nl_nl/mini-ublox- ... xhawk.html

I also changed a few pids for altitude hold:

Position Z https://www.banggood.com/Wholesale-RC-Toys-and-Hobbies-c-1729.html?&p=J802191191640201502F I=0 D=0
Velocity Z https://www.banggood.com/Wholesale-RC-Toys-and-Hobbies-c-1729.html?&p=J802191191640201502F I=85 D=0

I hope someone finds it useful.

Kind regards,

Jasper Vis