Seite 3 von 3

Re: Bye bye mein copter , fly away

Verfasst: 22:18 ,Mi 14. Okt 2015,
von hafe
das in den klammern habe ich verstanden den Rest nicht. ist hier in dem fo keiner in der nähe von ravensburg

Gesendet von meinem SM-P900 mit Tapatalk

Re: Bye bye mein copter , fly away

Verfasst: 22:43 ,Mi 14. Okt 2015,
von Schoasch
An was scheiterst du denn jetzt genau?

Re: Bye bye mein copter , fly away

Verfasst: 22:47 ,Mi 14. Okt 2015,
von X5C
Jetzt langsam kann ich das Puzzle zusammenfügen, warum der Kopter abgehauen ist. Du hast ihn quasi "Out of the Box" freigelassen- ist ja bei nem nicht- Open Source "eigentlich" auch kein Problem, wenn man die wichtigste Regel im GPS-Modus einhält: erst starten, wenn er genug Sateliten hat (durchgehend leuchtende grüne LED). Dein Kopter hat mangels Sateliten den Homepoint noch nicht geloggt und irgendwann die Sateliten zur Peilung gefunden....mit dem Homepoint des Testlaufes beim Hersteller!!! Kein Witz- nimm´mal nen Globus und ziehe die Linie Deines Flyaway´s weiter....Du kommst bestimmt direkt im asiatischen Raum an!
Bevor Du wieder startest- mach Dich mit dem MP vertraut und lese von Hans (doelle) mal die Step by Step Anleitung durch.....Du brauchst keinen in der Nähe von RV- der Bildschirm ist viel näher ;)

Re: Bye bye mein copter , fly away

Verfasst: 23:06 ,Mi 14. Okt 2015,
von hafe
Danke. sorry die geschriebenen. Worte sind immer gefährlich. wenn ich alles weiß. habe ich gewartet bis alles grün war. Mist gebaut habe ich glaube beim Start swb0.swa1....aber kein failsafe oder etc. nur marschiert

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk