Cheerson CX-20 mit Telemetrie : Verbindungsproblem

Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal
Beiträge: 10123
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Cheerson CX-20 mit Telemetrie : Verbindungsproblem

10:54 ,So 29. Nov 2015,

Verstehe ich das richtig, dass nach dem einstellen auf Hex alle 6 Motoren verfügbar sind, jedoch erst nachdem du das Akku trennst und wieder ansteckst, die Konfig wieder auf Quadro steht?
Gruß Dirk
sukram275
Profipilot
Kontaktdaten:
Wohnort:: Bremerhaven
Kopter & Zubehör: Cheerson CX-20 Open Source zum Hexacopter umgebaut
FrankSchulze's Frame
Pixhawk Full
Neo N8M
China-Gimbal
SJ4000
Telemetrie
FPV-Set
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 95
Registriert: 11:16 ,Mi 14. Okt 2015,

Re: Cheerson CX-20 mit Telemetrie : Verbindungsproblem

11:06 ,So 29. Nov 2015,

@Dirk: Nein, nach dem die Custom-FW 3.2 / 3.2.1 installiert ist, sind nur 4 Motoren zu sehen. Aber nach dem der Akku getrennt und wieder angeschlossen wurde, piept der Copter auch noch wie blöd. Erst wenn er wieder ein Hexa FW geflasht bekommt, beruhigt sich der Copter und hat 6 Motoren im MP, aber keine Telemetrie.

LG
Markus
Benutzeravatar
FrankSchulze
Forums Beirat
Kontaktdaten:
Wohnort:: Nordhorn
Kopter & Zubehör: Hubsan X4
CX20 GFK
680er Tarot Hexa
LR X4
LR X8
T6 Vario
Multiflex X4
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Beiträge: 1016
Registriert: 18:04 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Cheerson CX-20 mit Telemetrie : Verbindungsproblem

17:33 ,So 29. Nov 2015,

Ich nutze beide Versionen in den Hexas, sowohl die Originalen CX20 Komponentan als auch den APM 2.6
Tele hab ich seither nie benutzt und kann deshalb darüber auch nix sagen.
Ich habe mir nun ein Teleset für den APM 2.6 zugelegt und das funzt auch super. Wie gesagt...nie im CX getestet.
Ich denke das wir auch die einzigen sind die den CX20 zum Hexa umbauen und sich deshalb auch noch niemand die Mühe gemacht hat hierzu was zu basteln...
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal
Beiträge: 10123
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Cheerson CX-20 mit Telemetrie : Verbindungsproblem

20:19 ,So 29. Nov 2015,

im MP kannst u doch den Koptertyp angeben. Evtl. erst einmal Factory Reset machen ( Default) und dann in den Assistenten dort den Hexa auswählen und entsprechend abspeicherst: Trotzdem nur Quadro?
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Baumi
Forumskönig
Wohnort:: Sonsbeck
Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Beiträge: 10291
Registriert: 13:52 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Cheerson CX-20 mit Telemetrie : Verbindungsproblem

20:35 ,So 29. Nov 2015,

Quadro, Hexa und Octa ist ein und dieselbe Auswahl. Man kann nicht zwischen 1,2 oder 3 auswählen.


Gesendet von iPhone6 mit Tapatalk
Runter kommen sie immer :shock:
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal
Beiträge: 10123
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Cheerson CX-20 mit Telemetrie : Verbindungsproblem

20:43 ,So 29. Nov 2015,

Ich meine diese Auswahl
Bild
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Baumi
Forumskönig
Wohnort:: Sonsbeck
Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Beiträge: 10291
Registriert: 13:52 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Cheerson CX-20 mit Telemetrie : Verbindungsproblem

20:46 ,So 29. Nov 2015,

Klar. Dann lädt er die nicht Telemetrie fähige FW runter. Dann werden zwar die 6 Motoren angesteuert aber eben ohne Telemetrie. Bringt ja leider auch nix.


Gesendet von iPhone6 mit Tapatalk
Runter kommen sie immer :shock:
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal
Beiträge: 10123
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Cheerson CX-20 mit Telemetrie : Verbindungsproblem

23:05 ,So 29. Nov 2015,

Irgendwo scheint sich die SW doch zu merken 4,6 8 Kopter .
Mein Gedankengang war :
einen Hex Kopter auswählen ; FW ziehen lassen, speichern; Custom FW drüber bügeln... speichern...

Leider habe ich noch keinen ReserveAPM zum spielen hier.
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Baumi
Forumskönig
Wohnort:: Sonsbeck
Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Beiträge: 10291
Registriert: 13:52 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Cheerson CX-20 mit Telemetrie : Verbindungsproblem

23:47 ,So 29. Nov 2015,

Man kann ja folgendes testen. Einen "Motor" vom FC abziehen. Akku dran. USB dran. Mission Planner starten und im Motor Test schauen wieviele Motoren er dort zum Test anbietet. Vielleicht fragt das APM beim einschalten die Verfügbarkeit der Anzahl der angeschlossenen Motoren ab. Und vielleicht ist diese Funktion bei der Custom 3.2 und 3.2.1 entfernt worden. So wie in anderen FW Versionen z.B. die Terminal Funktion.



Gesendet von iPhone6 mit Tapatalk
Runter kommen sie immer :shock:
Benutzeravatar
mastersurferde
Forumskönig
Wohnort:: Bayern
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 294 Mal
Beiträge: 4540
Registriert: 15:41 ,Di 1. Sep 2015,

Re: Cheerson CX-20 mit Telemetrie : Verbindungsproblem

18:05 ,Di 1. Dez 2015,

Ich hatte da auch schon mal was geschrieben:
mastersurferde hat geschrieben:Nabend,

Ich hab da mal ne Frage zu:
Der Nova-FC ist ja ein bisschen eingeschränkt, was die Schnittstellen betrifft. Deswegen benutzen wir ja eine angepasste Firmware, wenn wir Telemetrie und OSD anschließen wollen.
Wenn Ihr die Nova-FC in einen Hexa einbaut, dann müsst Ihr ja auch die Hexa-Firmware draufflashen. Gibt´s da auch eine angepasste Firmware, so dass die serielle Schnittstelle ordentlich mit Telemetrie und OSD funktioniert?

Gruß
Stefan
Als ich den F550 mit dem Pixhawk lite in Betrieb genommen habe, da hab ich auch nochmals versucht auf das Lite eine Quad Firmware draufzuspielen und auf Hex umzustellen -> ist mir nicht gelungen.
Ich hab dann die Hex Firmware draufgespielt und den Parametersatz vom Nova geladen. Es waren weiterhin alle 6 Motoren ansteuerbar. Das heißt für mich, eine Umstellung von Quad auf Hex erfolgt nicht über bekannte Parameter.

Und seht Euch das mal an:
http://firmware.diydrones.com/Copter/20 ... -13-08:01/
Das ist eine wahllos ausgewählte Seite aus den Firmwaredownloads für Kopter für APM und Pixhawk (bei den neueren Downloads ist nur noch Pixhawk dabei). Hier hat jede Motorenkombi eine eigene Firmware.

@Baumi: Wie geschrieben, mit der Quad Firmware hat mein Pix auch nur die 4 Motoren erkannt, trotz 6 vorhandener, angeschlossener Motoren. Das ist beim APM genauso.

Meines Wissens nach gibt es aber die Möglichkeit die FrameKonfiguration in einem File anzupassen. Dies ist z.B. für unterschiedliche Armlängen nötig. Eventuell kann man hier auch von 4 auf 6 Motoren umstellen, oder dieses Konfigfile vom Hexa in den Quad reinbasteln. Da sollte sich aber mal ein Linux-Profi reinarbeiten.
Ansonsten sehe ich nicht viele Chancen mit diesem MiniAPM weiterzukommen.

Gruß Stefan
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal
Beiträge: 10123
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Cheerson CX-20 mit Telemetrie : Verbindungsproblem

18:30 ,Di 1. Dez 2015,

any news?
Leider habe ich noch kein Apm zum spielen :(
Gruß Dirk

Zurück zu „Cheerson CX-20 + Quanum Nova“



Insgesamt sind 259 Besucher online :: 6 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 253 Gäste
Mitglieder: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], doelle4, Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Semrush [Bot]
Der Besucherrekord liegt bei 685 Besuchern, die am 01:49 ,Do 25. Apr 2024, gleichzeitig online waren.
Beiträge insgesamt 86954
Themen insgesamt 6178
Mitglieder insgesamt 4333
Unser neuestes Mitglied: Tattoofossy
Heute hat kein Mitglied Geburtstag