CX-20 GFK Frame Upgrade in Originalgröße

Nur Archiv - wurde eingestellt
Gerd Braun
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 08:58 ,Mi 7. Okt 2015,
Wohnort:: Köln
Kopter & Zubehör: CX 2o Camera YI Walkera Runner 250
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: CX-20 GFK Frame Upgrade in Originalgröße

Beitrag von Gerd Braun »

30cm beim Landen
Benutzeravatar
netmaster
Hobbypilot
Beiträge: 42
Registriert: 20:09 ,So 13. Mär 2016,
Wohnort:: 65520 Bad Camberg
Kopter & Zubehör: Cheerson CX-20
GFK Frame inkl. Landegestell und Gimbal
SJ5000X Elite
DJI Props 9450
---------------------------------
Syma X5SC Explorer 2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: CX-20 GFK Frame Upgrade in Originalgröße

Beitrag von netmaster »

Hallo Frank.

Der Frame inkl. Landegestell sieht super aus und die Leute scheinen alle durch die Bank positiv beeindruckt zu sein. :D
Da ich heute einen Crash hatte nach meinem 3. Flug und der originale Frame nicht mehr zu gebrauchen ist, hab ich mich nach einem neuen umgeschaut und bin dabei hier gelandet. :mrgreen:

Läuft die Produktion noch?

Hätte Interesse an einem Frame inkl. dem Landegestell für den CX-20.

Kannst du mir den Ablauf zukommen lassen und die sonstigen Modalitäten?
Ich danke dir.
Gruß
René
Readeagel
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 21:08 ,So 13. Mär 2016,
Wohnort:: 46459 Rees
Kopter & Zubehör: cx 20 / Nova / 450 Heli 700 Heli
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: CX-20 GFK Frame Upgrade in Originalgröße

Beitrag von Readeagel »

Hi ich sag mal Hallo Frank ist das die zeichnung wo du mit arbeites meine frage wie groß ist deine tafel wo du mit arbeites denk mal an verschachteln drei Frames und was brauchst du.
Anbei habe ein Fram von dir und Probleme mit der elektrik zwei mal platt weis nich woran es liegt. :( 1zu 1 umsetzung) :(
Benutzeravatar
FrankSchulze
Forums Beirat
Beiträge: 1016
Registriert: 18:04 ,Mo 27. Jul 2015,
Wohnort:: Nordhorn
Kopter & Zubehör: Hubsan X4
CX20 GFK
680er Tarot Hexa
LR X4
LR X8
T6 Vario
Multiflex X4
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: CX-20 GFK Frame Upgrade in Originalgröße

Beitrag von FrankSchulze »

Hallo Read,

Ich verstehe gerade nicht was Du meinst.
Wenn Du Hilfe brauchst, schreibe mir bitte eine Email oder hier eine Nachricht.
(e.m.s.maschinenbau@gmail.com)
Ich werde Dir gern bei Deinem Umbau Helfen.

gruß, Frank
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Beiträge: 10118
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: CX-20 GFK Frame Upgrade in Originalgröße

Beitrag von DeWe »

Nur als Hinweis aus der Glaskugel ;)
Carbon ist leitfähig und kann an den Kanten sehr scharfkantig sein. Bei jedem Carbon-Frame (egal welchem) muss man sehr genau aufpassen, das die elektronischen Einheiten entsprechend isoliert und Kabel gegen durchscheuern geschützt sind. Auch die Platzierung der Antenne sollte sehr genau überlegt werden, da Carbon (aufgrund der Leitfähigkeit) auch das Sendersignal zum Empfänger sehr gut abschirmt.
Gruß Dirk
Benutzeravatar
FrankSchulze
Forums Beirat
Beiträge: 1016
Registriert: 18:04 ,Mo 27. Jul 2015,
Wohnort:: Nordhorn
Kopter & Zubehör: Hubsan X4
CX20 GFK
680er Tarot Hexa
LR X4
LR X8
T6 Vario
Multiflex X4
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: CX-20 GFK Frame Upgrade in Originalgröße

Beitrag von FrankSchulze »

Im Moment verarbeite ich noch kein Carbon, sondern GFK.
Habe schon mehfach getestet ob es leitet...konnte nichts feststellen.
Von Carbon habe ich das aber schon oft gehört.

LG,Frank
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Beiträge: 10118
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: CX-20 GFK Frame Upgrade in Originalgröße

Beitrag von DeWe »

Oh, dann ist es etwas anderes :D
war ja nur aus der Glaskugel heraus :idea:
Gruß Dirk
Mega
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: CX-20 GFK Frame Upgrade in Originalgröße

Beitrag von Mega »

Hallo, ich habe ja das Gehäuse nun von Manni abgekauft und hab nun 2 Fragen, über diese Abgebildeten Teile, das obere kommt unter die obere Hauptlatte und die 2 Scheiben jeweils 2 unter einen Motor oder? Das Alu Teil vom Originalgehäuse unter den Motoren kann ich dann weg lassen?
CFK.jpg
Benutzeravatar
Manni1960
Kampfflieger
Beiträge: 156
Registriert: 08:47 ,So 17. Jan 2016,
Wohnort:: Krefeld NRW
Kopter & Zubehör: Cheerson CX-20 im GFK-Frame von Frank Schulze
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: CX-20 GFK Frame Upgrade in Originalgröße

Beitrag von Manni1960 »

Hallo Thomas

Soweit alles richtig,die Metallscheibe vom Originalframe fällt
somit weg,aber unbedingt die zwei Scheiben wie auf Deinem Bild unter die Motoren
und die Schrauben mit Sicherungslack versehen.
Liebe Grüße

Manni
Mega
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: CX-20 GFK Frame Upgrade in Originalgröße

Beitrag von Mega »

Noch eine Frage, wie bringe ich die Schrauben durch die Hauptplatine ohne die Löcher aufzubohren? Vermutlich nicht oder ?
Benutzeravatar
hartex
Drohnenkommandant
Beiträge: 306
Registriert: 15:34 ,Fr 25. Dez 2015,
Wohnort:: Ahrensburg bei Hamburg
Kopter & Zubehör: :
CX-20 in GFK-Frame
- M8N GPS, PowerModul, Telemetrie
- FPV, MinimOSD
Tarot 680 Pro
- Pixhawk 2.4.8
- 3D Gimbal (Storm32 Controller)
- M8N GPS, PowerModul, Telemetrie
- FPV, MinimOSD, 16000er 4S LiPo
Flysky FS-i6 FB mit 10 Ch Firmware
Flysky FS-iA6B Receiver mit iBus2PPM
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: CX-20 GFK Frame Upgrade in Originalgröße

Beitrag von hartex »

Ich hab die Schrauben einfach mit etwas Druck reingedreht. Die Löcher weiten sich dann von alleine etwas.
Mega
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: CX-20 GFK Frame Upgrade in Originalgröße

Beitrag von Mega »

Ok, aber nun gleich das nächste Problem, die Kabel vom Akku kommen ja dann unter der Platine durch zum Akkufach, nun kann ich mein Power Mo0dul wieder ablöten, diese Kabel sind nun zu dick :shock:
Mega
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: CX-20 GFK Frame Upgrade in Originalgröße

Beitrag von Mega »

Ich hab nun nochmal 2 Fragen, Wie hab Ihr das mit den Anschlüssen gelöst (USB usw.) ? Meine Lösung sieht bisher so aus:
CIMG2326.JPG
Die 2. Frage ist ob die Kompass Anordnung so wie bei mir passt oder ob der in die Mitte muss ?
CIMG2327.JPG
Benutzeravatar
Manni1960
Kampfflieger
Beiträge: 156
Registriert: 08:47 ,So 17. Jan 2016,
Wohnort:: Krefeld NRW
Kopter & Zubehör: Cheerson CX-20 im GFK-Frame von Frank Schulze
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: CX-20 GFK Frame Upgrade in Originalgröße

Beitrag von Manni1960 »

Hallo Thomas
Manni1960 hat geschrieben:Hallo Thomas

Soweit alles richtig,die Metallscheibe vom Originalframe fällt
somit weg,aber unbedingt die zwei Scheiben wie auf Deinem Bild unter die Motoren
und die Schrauben mit Sicherungslack versehen.
Was ich nicht schön finde,
das Du mir per PM die Schuld gibst,ich hätte Dir
die falschen Schrauben für die Motoren gegeben...
Bilder sagen mehr als Worte....
warum hast Du nicht die zwei Scheiben genommen,die dafür gedacht sind...?
kein Wunder,das Du Dir fast den Motor geschrottet hast.
Liebe Grüße

Manni
Mega
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: CX-20 GFK Frame Upgrade in Originalgröße

Beitrag von Mega »

Es waren die falschen Schrauben, das nun die Aluminium Platte drin ist hat einfach den Grund das mir bei den andren Platten das gefummle zu doof war :D , wie gesagt war bei Gehäuse un 2 Platten der Motor blockiert, nun habe ich die Orininalschrauben drin die 3mm kürzer sind.
Mega
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: CX-20 GFK Frame Upgrade in Originalgröße

Beitrag von Mega »

Manni, ich muss mich da entschuldigen, ich habe das Zenari nochmals mit einem kaputten Motor aufgebaut, die Schrauben gehen, ich weiß nun wirklich nicht was den Motor blockiert hat, vermutlich hielt ich den in der Hitze des Gefechts selber mit einer Hand fest :oops: .
Entschuldige bitte...
Benutzeravatar
hartex
Drohnenkommandant
Beiträge: 306
Registriert: 15:34 ,Fr 25. Dez 2015,
Wohnort:: Ahrensburg bei Hamburg
Kopter & Zubehör: :
CX-20 in GFK-Frame
- M8N GPS, PowerModul, Telemetrie
- FPV, MinimOSD
Tarot 680 Pro
- Pixhawk 2.4.8
- 3D Gimbal (Storm32 Controller)
- M8N GPS, PowerModul, Telemetrie
- FPV, MinimOSD, 16000er 4S LiPo
Flysky FS-i6 FB mit 10 Ch Firmware
Flysky FS-iA6B Receiver mit iBus2PPM
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: CX-20 GFK Frame Upgrade in Originalgröße

Beitrag von hartex »

Mega hat geschrieben:Ok, aber nun gleich das nächste Problem, die Kabel vom Akku kommen ja dann unter der Platine durch zum Akkufach, nun kann ich mein Power Mo0dul wieder ablöten, diese Kabel sind nun zu dick :shock:
Ich habe das Powermodul direkt links an den Anschluss am Power-Board fest gelötet und das Akku-Kabel dann links links seitlich heraus geführt.
image.jpeg
Mega hat geschrieben:Ich hab nun nochmal 2 Fragen, Wie hab Ihr das mit den Anschlüssen gelöst (USB usw.) ? Meine Lösung sieht bisher so aus:

CIMG2326.JPG

Die 2. Frage ist ob die Kompass Anordnung so wie bei mir passt oder ob der in die Mitte muss ?

CIMG2327.JPG
Die Platine lässt man beim GFK-Frame eigentlich weg. USB-Kabel kannst du direkt am FC dann einstecken, alleridngs brauchst du da dann ein Micro-USB Kabel anstatt des Mini-USB Kabels.

Das mit dem Kompass ist ok, der muss nicht 100%ig mittig sein. Wichtig ist nur, dass er richtig kalibriert ist.
Mega
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: CX-20 GFK Frame Upgrade in Originalgröße

Beitrag von Mega »

Nun habe ich noch eine Frage, die Abstände der Löcher auf der Bodenplatte und die Durchmesser der Bohrungen sind nicht gleich der Abstände und Durchmesser der Platte für die Kamera Aufhängung, was gehört den da dran ?
av2.JPG
av1.JPG
Ginge das trotzdem mit der Verbindung über die Vibrations Dämpfer beider Platten ?
Benutzeravatar
hartex
Drohnenkommandant
Beiträge: 306
Registriert: 15:34 ,Fr 25. Dez 2015,
Wohnort:: Ahrensburg bei Hamburg
Kopter & Zubehör: :
CX-20 in GFK-Frame
- M8N GPS, PowerModul, Telemetrie
- FPV, MinimOSD
Tarot 680 Pro
- Pixhawk 2.4.8
- 3D Gimbal (Storm32 Controller)
- M8N GPS, PowerModul, Telemetrie
- FPV, MinimOSD, 16000er 4S LiPo
Flysky FS-i6 FB mit 10 Ch Firmware
Flysky FS-iA6B Receiver mit iBus2PPM
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: CX-20 GFK Frame Upgrade in Originalgröße

Beitrag von hartex »

Du müsstest die Metallplatte direkt mit der Unterseite verschrauben. Am besten aber die Gummis vorher rein und noch Unterlegscheiben als Distanzen zwischen beiden.
Direkt geht es nicht, da die Gummi-Löcher für Gimbals gedacht sind.
Mega
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: CX-20 GFK Frame Upgrade in Originalgröße

Beitrag von Mega »

Und welche wäre da günstig und gut ? (Ich brauche eine für eine GoPro)
Benela
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 22:10 ,So 28. Feb 2016,
Wohnort:: Essen
Kopter & Zubehör: Cheerson CX-20
Frank Frame
DBPower SJ4000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: CX-20 GFK Frame Upgrade in Originalgröße

Beitrag von Benela »

Hallo zusammen,

Hatte heute die Ehre Frank kennenzulernen und meinen bisherigen "Totalreinfall" wieder so hin zubekommen, dass er (wohlgemerkt, das erste mal) richtig geflogen ist.

Ohne Frank hätte ich das nie geschafft und den Copter wahrscheinlich im Keller verschwinden lassen. :( Jetzt sieht er nicht nur super aus, sondern fliegt auch so ;)
image.jpeg
Auf diesem Wege nochmal vielen Dank an Frank für seine Geduld :shock: :lol:

Gruß
Ben
Benutzeravatar
Baumi
Forumskönig
Beiträge: 10286
Registriert: 13:52 ,Mo 27. Jul 2015,
Wohnort:: Sonsbeck
Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal

Re: CX-20 GFK Frame Upgrade in Originalgröße

Beitrag von Baumi »

Hallo Benela.

Ja. Das kann der FrankSchulze ;)

War vor ein paar Wochen auch das erste Mal bei ihm und das ist schon beeindruckend seine ganzen Selbstbau Copter zu sehen.

Freut mich, dass dein CX-20 GFK nun auch fliegt.

Viel Spaß und guten Flug

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone6 mit Tapatalk
Runter kommen sie immer :shock:
Mega
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: CX-20 GFK Frame Upgrade in Originalgröße

Beitrag von Mega »

7 Minuten mit einem 3000'er Akku finde ich gerade allerdings ein wenig ernüchternd, ich komme gerade vom Fliegen zurück, der 2700 brachte es auf 5 Minuten :shock: ...
Benutzeravatar
hartex
Drohnenkommandant
Beiträge: 306
Registriert: 15:34 ,Fr 25. Dez 2015,
Wohnort:: Ahrensburg bei Hamburg
Kopter & Zubehör: :
CX-20 in GFK-Frame
- M8N GPS, PowerModul, Telemetrie
- FPV, MinimOSD
Tarot 680 Pro
- Pixhawk 2.4.8
- 3D Gimbal (Storm32 Controller)
- M8N GPS, PowerModul, Telemetrie
- FPV, MinimOSD, 16000er 4S LiPo
Flysky FS-i6 FB mit 10 Ch Firmware
Flysky FS-iA6B Receiver mit iBus2PPM
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: CX-20 GFK Frame Upgrade in Originalgröße

Beitrag von hartex »

Ist denn sonst noch etwas verbaut? Telemetrie oder FPV?
Mega
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: CX-20 GFK Frame Upgrade in Originalgröße

Beitrag von Mega »

Nein, sonst ist nichts verbaut außer eine GoPro die mitfliegt, aber die hängt direkt ohne Dämpfung am Rahmen, das lässt mir jetzt keine Ruhe, ich geh da nachher nochmal fliegen, warte nur noch bis beide Akkus wieder voll sind.

Hier mal ein Bild von dem Ding in der Luft, schaut auf jeden Fall sehr gut aus:
Cheerson CX-20.JPG
Antworten

Zurück zu „Frank Schulze/ Concept Kopters“