Seite 2 von 4

Re: X8 Bauprojekt octocoper

Verfasst: 09:28 ,So 9. Apr 2023,
von ludu
Schade, hast du eine stl-Datei vom Adapter?

Re: X8 Bauprojekt octocoper

Verfasst: 09:56 ,So 9. Apr 2023,
von seterl
Gibt es bei thingiverse:

https://www.thingiverse.com/thing:4795302

pryline filament soll noch härter sein, aber tpu print ist auch schon stabil genug.
lg seterl

Re: X8 Bauprojekt octocoper

Verfasst: 10:31 ,Mo 10. Apr 2023,
von ludu
Hast du sie schon gedruckt und ausprobiert?
Ich drucke sie mal aus PLA im 45Grad Winkel mit Floß.Sollten gut halten und keine zusätzlichen Schwingungen übertragen.

Re: X8 Bauprojekt octocoper

Verfasst: 12:21 ,Mo 10. Apr 2023,
von seterl
Guten Morgen,
Gedruckt ja, ausprobiert nein. Mein Jungfernflug
Ist am Mittwoch :yahoo: , dann kann ich dir mehr sagen. Bisher machen sie einen stabilen Eindruck und Montage war auch problemlos.
LG
Seterl

Re: X8 Bauprojekt octocoper

Verfasst: 12:50 ,Mo 10. Apr 2023,
von ludu
Viel Spaß.
Ich überlege, ob ich meinen 5" 3DCopter mal als X8 probiere. Bis jetzt hatte ich keine Idee, wie ich die unteren Motore gut befestigen kann.

Re: X8 Bauprojekt octocoper

Verfasst: 18:58 ,Di 11. Apr 2023,
von seterl
ich habe probleme, motor 7 und 8 anzusteueren. es sind alle am richtigen ort aber ich kann die drehrichtung nicht ändern. im blhelisuite kann er diese zwei esc nicht finden, bzw erkennen, die anderen aber problemlos. unknown or erased esc ist die Fehlermeldung siehe screenshot. wie kann ich den esc 7&8 Flashen wenn er die nicht mal erkennt?
weiß da wer was.
Bis auf die richtung gehen die 8 motoren aber im bf zumindest; nur die richtung kann man nicht ändern.
weiß da wer vielleicht weiter?
Screenshot 2023-04-11 185527.png
danke und lg
Seterl

Re: X8 Bauprojekt octocoper

Verfasst: 20:26 ,Di 11. Apr 2023,
von ludu
Wenn sich alle 8 Motore ansteuern lassen würde ich Motor 7 und 8 je 2Phasen tauschen (Drehrichtung ändern).
Dann mal alles testen.
Wenn alles funktioniert kannst du überlegen wie du weiter vorgehst (so lassen oder weiter suchen).
Ich würde mal Regler2 auf den Anschluß Regler1 und Regler2 auf Anschluß Regler1 stecken. Wenn es wieder M7und M8 sind ist was im BLHeli (Hardware) nicht richtig. Wenn es M3 und M4 sind ist es der Regler.

Re: X8 Bauprojekt octocoper

Verfasst: 20:28 ,Di 11. Apr 2023,
von Wolle Can Fly
Danke Ludu,
warst schneller und stimmt.
NUR kann er die nicht flashen FW-anpassen - so dass alle gleich sind und der Gasweg ...

deshalb so:

Hallo seterl,

vermute BUG in BF und keine Unterstützung in BLHeli.

Daher nur 1 ESC mit 4 Motoren 1-4 anschliessen und einstellen (Gasweg anlernen).

Dann nimmst den 2. ESC mit den 4 Motoren 5-8 und lernst diese ESCs an und stellst ein.
Nun alles zusammen an den FC und in BF überprüfen.

ich kann die drehrichtung nicht ändern
Doch durch umlöten, die Drehrichtungen passt Du erst wenn alles funzt.

Wenn beide ESC mit Stecker angeschlossen sind, brauchst nur umstecken und mit passthrue ins BLHeli zu gehen ...


Mache gerade für Freund:
.

Re: X8 Bauprojekt octocoper

Verfasst: 20:48 ,Di 11. Apr 2023,
von ludu
Hi Wolfgang
Gasweg kann man doch über die FC einlernen. Gas auf 100% Lipo anschließen, Melodie abwarten Gas -100%, Melodie abwarten, Lipo ab und es sollte eingelernt sein.
Bei allen Reglern (egal ob BLHeli32 oder nur BLHeli) habe so den Gasweg eingelernt.

Re: X8 Bauprojekt octocoper

Verfasst: 21:06 ,Di 11. Apr 2023,
von Wolle Can Fly
Danke Lutz,
da hast vollkommen recht - mach ich auch so.

Doch wenn die FW und Enstellungen auszulesen oder ändern sind, bleibt nur die Möglichkeit beide ESC nacheinander in BL-Heli anzschliesen.
BL-Heli kann nur einen 4-fach- ESC richtig adressieren.
Wenn die beiden ESC gleiche FW und Einst. haben passt dass so.
Doch wenn bereits Einstellungen oder FW-Upd am 1. ESC durchgeführt wurden gehts nur etappenweise.


P.S.
hat schonmal jemand die ESC mit dem UART RX4 verbunden und Erfahrung ?
Was und wo seh ich denn da die ESC Temp oder Status ???

Re: X8 Bauprojekt octocoper

Verfasst: 21:20 ,Di 11. Apr 2023,
von ludu
Wolfgang da hast du recht.
Ich benutze einen ArduinoUNO. Mit dem kann ich 8 Regler parallel einstellen. Hat allerdings den "Nachteil" das ich die Regler von der FC trennen muß. Da das nicht oft gemacht werden muß, ist es für mich OK ;) .
Mit UART RX4 habe ich keine Erfahrung.

Re: X8 Bauprojekt octocoper

Verfasst: 10:29 ,Mi 12. Apr 2023,
von seterl
Er ist fertig, vor dem Jungfernflug.
IMG_20230412_102732.jpg
LG seterl

Re: X8 Bauprojekt octocoper

Verfasst: 10:54 ,Mi 12. Apr 2023,
von Baumi
Moin,

Viel Erfolg beim Erstflug.

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone XIII P mit Tapatalk Pro

Re: X8 Bauprojekt octocoper

Verfasst: 15:53 ,Mi 12. Apr 2023,
von seterl
Der Maiden war kurz, ein Motor dreht nicht korrekt. Bekommt keine Drehzahl, wird warm und stottert nur. Was könnte das sein, alle anderen 7 funzen einwandfrei...
Schaut auf s als ob er falsches Steuersignal vom FC bekommt.esc Motor Protokoll habe ich schon von dhshot 600 bidirektional auf 300 nicht bideriktional herunter, keine Verbesserung.
manchmal stottert er links herum dann rechts herum.
Wer ne Idee?
LG seterl

Re: X8 Bauprojekt octocoper

Verfasst: 16:45 ,Mi 12. Apr 2023,
von Wolle Can Fly
Hallo seterl,

das ist ja mal sch....

den Problemmotor mal an anderem ESC Anschluß getestet ?

Haben alle 8 ESC die gleiche FW und gleiche Einstellungen ?

Warst mit den Motorschrauben vorsichtig, wenn die zu lang sind, beschädigt das die Wicklung.

Deshalb löte ich ALLES mal extern zusammen und prüfe komplett bevor ich alles verbaue ;)

.
manchmal stottert er links herum dann rechts herum.
.
Hoffe hast Glück, vielleicht nur eine schlechte Lötstelle, oder ein ESC-Ausgang oder Motorwicklung ist beschädigt, denn hier fehlt offensichtlich eine Phase am Motor.

.
IMG_20230412_102732.jpg
.
Hier mal pingelig kontrolliert, ob da keine Lötstelle oder Drähtchen sich berühren ?
Haste bleifrei Lot verwendet ? Ohne Blei gibt es keine schöne Lötstellen, welche dann meist auch spröde sind.

Re: X8 Bauprojekt octocoper

Verfasst: 18:35 ,Mi 12. Apr 2023,
von ludu
Ist es einer der Motore 7 oder 8 ? Lötstellen konntrollieren ist immer die erste Option.

Re: X8 Bauprojekt octocoper

Verfasst: 19:32 ,Mi 12. Apr 2023,
von seterl
Lötstellen erneut gelötet, der Motor ist leicht gängig, ist kurz zuvor noch gegangen, aber rührt sich nicht mehr, nur noch stottern. Windungen scheinen nicht beschädigt. Glaube b nicht das der Motor was hat. :suicide2:

Re: X8 Bauprojekt octocoper

Verfasst: 20:18 ,Mi 12. Apr 2023,
von ludu
seterl hat geschrieben:
19:32 ,Mi 12. Apr 2023,
Lötstellen erneut gelötet, der Motor ist leicht gängig, ist kurz zuvor noch gegangen, aber rührt sich nicht mehr, nur noch stottern. Windungen scheinen nicht beschädigt. Glaube b nicht das der Motor was hat. :suicide2:
Wenn der Motor stottert fehlt bestimmt eine Phase.
Nur nochmal nachgefragt ;) .Auch die Verlängerungen an den Auslegern ?
Die Lötstelle dürfen keine elektrische Verbindung zum Ramen habe (CFK leiten Strom gut).

Re: X8 Bauprojekt octocoper

Verfasst: 20:34 ,Mi 12. Apr 2023,
von Wolle Can Fly
Hi

da kommst ums Motor tauschen/umlöten nicht herum.
Kein Ersatzmotor zur Hand, ähnlicher reicht auch zum testen ob der ECS noch ganz ist.

Ich hab immer das Glück, dass beim ESC eine Motorausgang defekt ist. Wäre schade wenn der teure 4in1 defekt wäre. Und wichtig - die Ursache finden - ansonsten kannst Rauchzeichen geben.


Wir drücken alle Daumen :good:

Re: X8 Bauprojekt octocoper

Verfasst: 07:52 ,Do 13. Apr 2023,
von seterl
Ich habe es gefunden, eine Phase des Motors war nicht richtig angelötet. Ihr hattet Recht, nix kaputt. Jetzt gehen wieder alle. Bin Grad beim dauertest, noch nicht abgehoben, lass ihn erstmal ein bisschen auf standgas, schauen ob alle Teile mitmachen. Sieht gut aus bis jetzt.
LG
Seterl

Re: X8 Bauprojekt octocoper

Verfasst: 08:09 ,Do 13. Apr 2023,
von Wolle Can Fly
Moin Seterl !

SUPER - der teure ESC ist noch ganz :D :good:

Jetzt bitte nicht falsch auffassen - besorg Dir Lot mit Blei (SN60PB40) und Löte alle Motordrähte damit neu.
Denn ich befürchte, dass die nicht gut halten soweit ich auf dem Foto erkennen konnte ;)

.
20230413_083427.jpg
ROT - mit Bleilot, schwarz ohne Blei
mit Blei auf die Schnelle gelötet - reines Zinn aufwendig angebappt
selbst mir gelingen keine guten Lötstellen ohne PB

Re: X8 Bauprojekt octocoper

Verfasst: 08:52 ,Do 13. Apr 2023,
von ludu
Super.
Mit dem Lot kann ich nur bestätigen. Bei Lot ohne Blei ist gefühlt die Schmelztemperatur auch höher. Was nicht immer hlifreich ist. Ich habe mir so manche Lötstelle damit versaut.

Re: X8 Bauprojekt octocoper

Verfasst: 09:39 ,Do 13. Apr 2023,
von seterl
IMG_20230413_094023.jpg
ich verwende 60/40 lot. ist nicht am esc gebrochen sondern bei der verlängerung der motorkabel. muss beim befestigen der motorkabel am arm gebrochen sein. ichh schicke euch en foto meiner lötstellen am esc 1. so schlecht sind die nicht. :cry:
auf jeden fall geht er jetzt und der von gestern verschobene maidenflug findet am nm statt. :D
lg
seterl
IMG_20230413_094002.jpg

Re: X8 Bauprojekt octocoper

Verfasst: 10:05 ,Do 13. Apr 2023,
von ludu
Lötstelle sehen gut aus :good:
Test ist erstmal nur mit 4 Motore ?

Re: X8 Bauprojekt octocoper

Verfasst: 10:07 ,Do 13. Apr 2023,
von seterl
mit dem abfluggewicht bin ich nicht so zufrieden, wollte unter 1200 bis 1400g bleiben, jetzt bin ich mit dem 6S 4000mah lipo bei 1440g. schon etwas schwer. aber ich kann echt nur noch beim lipo sparen und nen 3000er nehmen.
lg seterl