Seite 2 von 2

Re: 90iger brushless whoop

Verfasst: 15:27 ,Sa 22. Jul 2017,
von ToxSox
So gestern angekommen. Heute angebaut und alles dreht sich wie es soll.
Naja hab ja jetzt nicht wieder den alten ESC sondern den neuen drin. Nur bin ich nun irgendwie zu unfähig die 4 ESC zu kalibrieren...

Re: 90iger brushless whoop

Verfasst: 18:13 ,Sa 22. Jul 2017,
von Wolle Can Fly
Hi Thomas,
das geht ganz einfach im Cleanflight.

Auf die Motoren-Seite, dort den kleinen Schieberegler entsichern,
dann mal die Motoren einzeln testen (Reihenfolge und Drehrichtung)
und dann den Akku ab, den Regler für alle Motoren hoch und Akku
wieder drann, dann schnell nach erstem Peepton Regler auf Null.

Alternative funktioniert das auch mit der BL-Heli-Suite genauso.

Re: 90iger brushless whoop

Verfasst: 18:35 ,Sa 22. Jul 2017,
von Baumi
Hi.

Aber Vorsicht. Bitte nur OHNE Props. Habe mich in dem Config Tool unter Motoren mal verklickt und schon war ein Motor auf Vollgas und hat mir den Racer auf der Arbeitsplatte auf die Seite geworfen. Ist zwar nix passiert außer, dass der Prop hin war aber es hätte auch mich treffen können.

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone7 mit Tapatalk Pro

Re: 90iger brushless whoop

Verfasst: 18:48 ,Sa 22. Jul 2017,
von Fandi
Wolfgang Blumen hat geschrieben: Alternative funktioniert das auch mit der BL-Heli-Suite genauso.
Würde ich hier sogar vorziehen,
da man mit dem Tool direkt auch andere Einstellungen ändern kann, wie eben z.B. die Drehrichtung.

Re: 90iger brushless whoop

Verfasst: 11:06 ,So 23. Jul 2017,
von ToxSox
Problem bei beiden ist, der Quadro bekommt strom per usb und die ESC sind schon durchgepiept und mit Strom. Selbst die Motoren drehen sich wenn ich die Regler in BL-Heli-Suite hochschiebe...

Re: 90iger brushless whoop

Verfasst: 13:12 ,So 23. Jul 2017,
von Wolle Can Fly
Hi Thomas
Problem bei beiden ist, der Quadro bekommt strom per usb und die ESC sind schon durchgepiept und mit Strom. Selbst die Motoren drehen sich wenn ich die Regler in BL-Heli-Suite hochschiebe...
Das verstehe ich nicht so richtig :?:

Kopter an USB hängen ohne Lipo, dann die Regler im Motormenü hochschieben,
dann erst Lipo drann, und nach sofort Peepton Regler wieder runter.

Re: 90iger brushless whoop

Verfasst: 13:18 ,So 23. Jul 2017,
von ToxSox
Es ist so:
Kopter hängt ohne LiPo per USB am Pc. Regler schiebe ich hoch und Motoren drehen sich. OHNE LIPO! ...

Re: 90iger brushless whoop

Verfasst: 13:25 ,So 23. Jul 2017,
von Wolle Can Fly
Hi Thomas,

das ist mal außergewöhnlich, das heist die 5V vom USB gehen
direkt zum PDB und versorgen die ESCs.
Die Motoren lassen sich aber alle 4 im CF regeln ?

Ich schliesse einen Defekt im 4in1ESC aus.

Daher kann es nur an einer unnötigen Kabelverbindung
zwischen FC und dem 4in1ESC liegen. Bei manchen
Flighttowern ist zu den 4 Motorkanälen auch GND und
+5V mit verbunden. Hier sollten wir ansetzen und gegebenenfalls
die 5V auspinnen, um eine Rückversorgung von den 5V-USB
zum ESC-Board zu vermeiden.

Um sicher zugehen bitte den Link und Fotos hier einstellen.

Re: 90iger brushless whoop

Verfasst: 17:02 ,So 23. Jul 2017,
von Fandi
Bei einem Einfach ESC gibt es normalerweise(außer wenn BEC dabei ist) keine 5V Leitung zwischen FC und ESC,
Nur Masse und Signal, die ESCs starten dann erst, wenn auch der Akku angeschlossen wird.
Ich denke das sollte hier auch gehen, wie ist den der 4 fach ESC bei dir an den FC angeschlossen?

Habe gerade mal nach geschaut, dein ESC hat eine BEC Funktion, so mit sind 5V standardmäßig verbunden,
hier würde ich anfangen.

Re: 90iger brushless whoop

Verfasst: 17:59 ,So 23. Jul 2017,
von DeWe
Häng die Signalader (Stecker) vom ESC erst einmal ab (also raus aus dem FC). Fernsteuerung an, Kopter unter Strom (Lipo). Die Motoren meckern erst einmal, da das ESC kein Signal erkennen. Funke auf Vollgas und das ESC direkt an den Gas Kanal vom Empfänger anstecken. Win fröhliches Piepen von den Motoren... kurz warten, Gas auf 0... wieder ein begeistertes Piepsen und wenn du Gas gibst, sollten die Motoren starten..
( Motoren bei 4.1 ESC ansonsten jedes ESC nach einander)