Seite 2 von 8
Planlos FPV / OSD Anleitung?
Verfasst: 13:21 ,Sa 14. Nov 2015,
von Baumi
Ok. Nochmal. Wenn Du NICHT die Lötpunkte setzt und NUR 5V einspeist geht es NICHT.
Dann arbeitet die Telemetrie Seite aber Du bekommst kein Signal aus dem Overlay was in den Sender geht.
Jetzt klar ?
Gesendet von iPhone6 mit Tapatalk
Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?
Verfasst: 13:23 ,Sa 14. Nov 2015,
von Baumi
Speist Du videoseitig 12V ein dann dürfen KEINE Lötpunkte gesetzt werden. Denn dann prallen 12V und 5V aufeinander und Du schrotest mind das OSD. Vermutlich auch noch Air Modul und APM.
Gesendet von iPhone6 mit Tapatalk
Planlos FPV / OSD Anleitung?
Verfasst: 13:26 ,Sa 14. Nov 2015,
von Baumi
Es sind 2 getrennte Einheiten auf dem Board. Die Telemetrie Seite und die Video Seite. Die sind bei Auslieferung spannungstechnisch getrennt.
Ich mache gleich ein Foto und zeige Dir wie ich das angeschlossen habe.
Das ist glaube ich einfacher als das zu schreiben.
Gesendet von iPhone6 mit Tapatalk
Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?
Verfasst: 14:04 ,Sa 14. Nov 2015,
von doelle4
Es prallt nichts aufeinander da beide Seiten mit 5V arbeiten. Is aber egal, wers einfach will 5v mod, wem die Zusatzleitung nix ausmacht der solls so machen
@ Tapatalk via Handy
Planlos FPV / OSD Anleitung?
Verfasst: 14:09 ,Sa 14. Nov 2015,
von Baumi
Hans sorry. Aber das ist leider vollkommen falsch !
Lies bitte mal richtig. Wenn man den 5V Mod mit den Lötpunkten macht und dann - und nur dann- auch auf die Video Seite 12V gibt. Dann knallt es logischerweise.
Durch den 5V Mod verbinde ich die 2 vorher getrennten Stages und auch die Telemetrie Seite bekommt 12V ab.
Also bitte unbedingt beachten !
Entweder 5V Mod machen und die Videoseite nicht extern speisen oder ohne 5V Mod die Videoseite mit 12V versorgen und die Telemetrie Seite über das APM
Many Greetz
Baumi
Minim OSD Anschluss - 5V Mod
Verfasst: 14:16 ,Sa 14. Nov 2015,
von doelle4
Ich habe ja schon 3x geschreiben entweder / oder und nie beides , wär ja kompletter Schwachsinn.
Beide Stufen arbeiten auf 5 Volt, die rechte hat 12V/5V Wandler um wieder auf interne 5V zu kommen drumm sehe ich als unnötig die rechte Seite mit 12 Volt zu versorgen die wieder auf 5V mit einem Wandler runtergewandelt wird der bei ältern Version zu heiß wird wenns 2 Punkte auch tun und alles durch den APM problemloser und effizienter angespeist wird.
Gruß Hans
Minim OSD Anschluss - 5V Mod
Verfasst: 14:21 ,Sa 14. Nov 2015,
von Baumi
So. Weiter oben habe ich ein Foto hinzugefügt. Rechts sieht man das Ende vom YKabel welches auf den Eingang der Telemetrie Seite kommt (Polung auch hier beachten).
Links dann die Video Seite.
Hier sieht man mittig die roten 12V Leitungen und Masse (schwarz) und die bei mir weißen Leitungen für Video In und Video Out.
So aber bitte nur dann anschließen, wenn das Board nicht mit den Lötpunkten für den 5V Mod versehen wurde.
Übrigens noch etwas zum 5V Mod. Es kann im schlimmsten Fall passieren, dass man dann die Firmware bzw das CharSet nicht mehr updaten kann. Es wird in den Beiträgen (minimosd Wiki) darauf hingewiesen, dass es Boards gibt, die die 12V auf der Videoseite während des Updates haben müssen, da sonst kein Update erfolgt. War bei meinem übrigens so. Habe Version alt = 1.1
Gesendet von iPhone6 mit Tapatalk
Minim OSD Anschluss - 5V Mod
Verfasst: 15:31 ,Sa 14. Nov 2015,
von doelle4
Weiß nicht. Habe kein Update bisher gemacht da alle passt so wie es geliefert wurde. Gut statt PosMode wird anderes kürzel angezeigt aber sonst alle Parameter und Anzeigen ok auch das konfigurieren. Habe auch V1.1.
Gruß Hans
Planlos FPV / OSD Anleitung?
Verfasst: 09:27 ,So 15. Nov 2015,
von Baumi
Das mit der Anzeige hatte ich auch erst. War mir aber egal. Musste nur ein Update machen, weil die Darstellung insgesamt nicht i.O. war bzw. erst keine Daten angezeigt wurden. Nach dem Update auf V R800 durch Hilfe von mastersurferde hat dann aber alles geklappt. inkl. der Anzeige von PosHold.
Many Greetz
Baumi
Edit: @Polycarbon
Wie schaut's denn aus ? Ist alles verbaut und läuft es wie gewünscht ? Ist der LC Filter mit verbaut ?
Gesendet von iPhone6 mit Tapatalk
Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?
Verfasst: 22:18 ,Di 17. Nov 2015,
von Polycarbon
nö, wie den auch? osd bekommt NUR 5V von telemetrie, also das y-kabel. hab kein weiteren stromeingang... wofür? läuft doch!
rest kann ich noch nicht verbauen da meine cam´s nur HDMI-ausgang haben... zu dem warte ich noch auf das 7,3g fpv-sende-modul.
meine frage ist aber immer noch ungeklärt. die 5v vom amp (oder wie die zwei platinen im weissen kasten heisst) haben:
x mA ausgang - x mA telemetrie - x mA osd = genau mA ?
wenn nicht genug wird ja die telemetrie nicht vernünftig senden/arbeiten können... kann das evtl. jemand mit Fachwissen erörtern?
danke
Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?
Verfasst: 23:26 ,Di 17. Nov 2015,
von DeWe
Die 2 Platinen in dem weißen Kasten ist der APM (Mini-APM genau genommen) Über die 4 Adern kommen über das Y Kabel die 5V Plus/Minus und TX /RX.
Das Telemetry Modul benötigt alle 4Adern. Kommt das OSD dazu, wird das OSD nur lauschend dazu gehängt. Das OSD hat dann keinen Kontakt zum APM Sende (TX) seitig zum APM Empfangsseitig (RX)
An den 5V hängen auch dein Receiver sowie das evtl. verbaute Telemetry Modul und evtl das OSD. Maxht man beim OSD den 5V Mod kann es schon mit der Stromstärke ein Problem geben, da das Powerboard nur begrenzt Strom zur Verfügung stellt, bevor die Spannung einbricht. Wieviel nun jede Komponente nun zieht, müsste mam einmal nachmessen
Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?
Verfasst: 23:34 ,Di 17. Nov 2015,
von doelle4
Den LC Filter würde ich bei der Transmitterversorgung einbauen.
Gruß Hans
Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?
Verfasst: 15:57 ,Mo 28. Mär 2016,
von funkygfx
ich habe auch schon das Telemetrie Modul verbaut und möchte gern ein OSD dazu verbauen.
Wo krieg ich denn so ein Y-Kabel am günstigsten und schnellsten her, ohne direkt 10 Stück kaufen zu müssen? (oder war das bei euch dabei?)
Bzw. was nehm ich da am besten als Suchbegriff? Bei JST Y-Kabel find ich irgendwie nur maximal 3polig.
Baumi hat da eine 6er-Buchse dran, wobei ja die beiden Äußeren nicht belegt sein sollten.
Danke im Voraus!
Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?
Verfasst: 16:01 ,Mo 28. Mär 2016,
von Baumi
Hi.
Z.B. Hier :
http://www.meinkopter.de/telemetrie-osd ... r-apm.html
Achtung. Ist für APM !!! Somit auf die Belegung achten.
Many Greetz
Baumi
Gesendet von iPhone6 mit Tapatalk
Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?
Verfasst: 16:15 ,Mo 28. Mär 2016,
von funkygfx
Danke!
Ich werde den Stecker für Telemetrie-Port am Kopter einfach genauso pinnen, dass es dem aktuell verbauten entspricht.
Wenn TX/RX vertauscht sein sollten kann ja eigentlich nix passieren, außer dass es nicht funktioniert.
Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?
Verfasst: 16:17 ,Mo 28. Mär 2016,
von Baumi
Richtig. Wichtig ist halt + und - Darum bitte genauso pinnen wie er jetzt ist.
Many Greetz
Baumi
Gesendet von iPhone6 mit Tapatalk
Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?
Verfasst: 16:41 ,Mo 28. Mär 2016,
von funkygfx
hab gerade noch so eine schwarze Buchse gefunden, dann kann ich mir die Weiche auch selber einlöten.
Der von dir gepostete Adapter hat ja nur 3 Kabel für das OSD. In einem anderen Thread hat Hans geschrieben, dass das OSD nur RX braucht....ist dann bei dem Adapter vermutlich auch so gedacht.
Bei der Suche hier im Forum meine ich noch irgendwo was gelesen zu haben, dass RX und TX am OSD getauscht werden müssen, oder bringe was durcheinander?
Danke
Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?
Verfasst: 16:55 ,Mo 28. Mär 2016,
von Wolle Can Fly
Hallo funkygfx,
der TX vom FC (Signal-Sende-Ausgang) geht auf den RX (Signal-Empfangs-Eingang) vom OSD
UND auf den RX des Telemetrie-Air-Moduls.
Der RX vom FC ließt
NUR am TX des Telemetrie-Air-Moduls und wird nicht am OSD angeschlossen.
Das sollte bei der Y-Lötung beachtet und mit Durchgangsprüfer durch geklingelt werden.
Bevor Du Spannung draufgibst - klingle auch den GND (Minus) und die + 5 Volt durch.
(von schwarz nach rot darf kein Durchgang (Verbindung sein)

Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?
Verfasst: 22:42 ,Mi 30. Mär 2016,
von funkygfx
Hallo nochmal,
wollte eben die Weiche für das OSD einlöten und habe dabei nochmal das AirModul ausgetauscht, da mein erstes zwar eine Verbindung aufgebaut hat, der Empfang aber super mies war (auch mit den Immersion RC Antennen). Habe nun das neue angeschlossen und dabei nochmal die Pins geprüft.
Die Verbindung kann nur aufgebaut werden, wenn ich FC.TX -> AirModul.TX | FC.RX -> AirModul.RX verbinde.
Ist diese Portbelegung hier falsch?
Klick
Am AirModul sind die Ports ja beschriftet, da wäre es dann falsch drauf gedruckt?
Wäre auf jeden Fall gut zu wissen welcher Port nun TX und welcher RX ist, damit ich nicht ne Weiche in den Falschen einbaue

Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?
Verfasst: 22:57 ,Mi 30. Mär 2016,
von mastersurferde
Hi,
ich hab leider keine Bilder von meiner Weiche gemacht. Aber wie ich das noch in Erinnerung habe, hat es bei mir auch nicht geklappt, wie auf dem von Dir verlinkten Bild. Ich hatte das damals auch als Vorlage genommen.
Geh mal davon aus, dass die Beschriftung Deines Air-Modules richtig ist. Schlimmstenfalls kannst dann ja die beiden Pins am FC tauschen.
Gruß
Stefan
Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?
Verfasst: 23:08 ,Mi 30. Mär 2016,
von funkygfx
Ja stimmt, danke!
Da hätte ich auch mal selber drauf kommen können

Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?
Verfasst: 23:10 ,Mi 30. Mär 2016,
von DeWe
Das Airmodul nimmt nur eine Verpolung von Plus und Minus richtig übel : Bruzel
Eine Verpolung mit RX /TX ist nicht schlimm und endet max in keiner Konnection.
Dann einfach RX / TX tauschen. In der Regel gehört TX auf RX und vi versa ( Sprechen auf Hören und umgekehrt)
Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?
Verfasst: 23:16 ,Mi 30. Mär 2016,
von Wolle Can Fly
Hallo,
ich habe gerade meine OSD - APM - Kabel-Stecker überprüft. (2 funktionsfähige OSD Kabelsätze)
Das entspricht der Belegung auf dem obigen Foto. Somit müsse das Foto sowohl auch die Beschriftung am
OSD fehlerhaft sein.
Aber

beim Y-OSD-TELEMETRIE-Kabel aus dem großen Pixhawkset musste ich alle Stecker umpinnen.
Da ist ja dann alles möglich und man probieren wo das TX am APM rauskommt und in den RX deer Module reinmuss.

Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?
Verfasst: 23:29 ,Mi 30. Mär 2016,
von mastersurferde
@Wolfgang: 2 Kabelsätze für APM/Pixhawk oder funktionsfähig am CX-20?
Leider ist das ein gewaltiger Unterschied, der zwischen Funktion und Rauch unterscheidet.
Gruß
Stefan
Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?
Verfasst: 23:35 ,Mi 30. Mär 2016,
von DeWe
Plusund Minus must du unterscheiden können : Zur Sicherheit nachmessen.... Alles andere kann man später tauschen