Apm Alien Quad Vorstellung + Problemchen

Benutzeravatar
mastersurferde
Forumskönig
Wohnort:: Bayern
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 294 Mal
Beiträge: 4540
Registriert: 15:41 ,Di 1. Sep 2015,

Re: Apm Alien Quad Vorstellung + Problemchen

15:47 ,Sa 23. Apr 2016,

Also hast Du 2 Versionen der billig-Propeller drauf gehabt? Und trotz Wuchten keinen Erfolg gehabt?

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
doelle4
Inventar
Kontaktdaten:
Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal
Beiträge: 9291
Registriert: 14:32 ,Sa 25. Jul 2015,

Re: Apm Alien Quad Vorstellung + Problemchen

15:57 ,Sa 23. Apr 2016,

Wuchten vermindert Vibrationen und erhöht Flugruhe sonst nichts.

"Mit den Carbon 1045 ein Unterschied wie tag und nacht "
Du hast verzogenen Props gehabt die unterschiedliche Luftwiderstandswerte hatte.
Ist einer nur 1 Grad steiler dann hat der mehr Drehimpuls wie die gegenseite die gegenhält

Gruß Hans
Benutzeravatar
herrjoerg
Schwadronsführer
Wohnort:: Duisburg-Baerl
Kopter & Zubehör: xcite rocket xs
eachine h8
(zano)
Cheerson CX-20
Alien Quad
Syma X5SC
550mm-Hexa
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Beiträge: 435
Registriert: 10:32 ,Mo 14. Dez 2015,

Re: Apm Alien Quad Vorstellung + Problemchen

16:06 ,Sa 23. Apr 2016,

Das könnte gut sein, weil ich Propeller und quad die ganze Woche im Kofferraum mit hatte. [FACE WITH OPEN MOUTH AND COLD SWEAT]

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Benutzeravatar
mastersurferde
Forumskönig
Wohnort:: Bayern
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 294 Mal
Beiträge: 4540
Registriert: 15:41 ,Di 1. Sep 2015,

Re: Apm Alien Quad Vorstellung + Problemchen

16:21 ,Sa 23. Apr 2016,

Na, hauptsache das Problem ist gefunden und eliminiert. - Wieder mal am falschen Ende gespart ;)

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
doelle4
Inventar
Kontaktdaten:
Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal
Beiträge: 9291
Registriert: 14:32 ,Sa 25. Jul 2015,

Re: Apm Alien Quad Vorstellung + Problemchen

16:30 ,Sa 23. Apr 2016,

Das hat mit am falschen Ende gespart nix zu tun, habe aktuell 1045 Props wo 5 Paar 9,9€ kosteten und die sind auch gut.
Grund ist: Plastik verbiegt sich der Prop wo aufliegt oder ankommt und geringen Druck dauerhaft hat verzieht er sich einfach..
Kannst mit DJI um 25€ genauso haben..
Gruß Hans
Benutzeravatar
mastersurferde
Forumskönig
Wohnort:: Bayern
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 294 Mal
Beiträge: 4540
Registriert: 15:41 ,Di 1. Sep 2015,

Re: Apm Alien Quad Vorstellung + Problemchen

16:53 ,Sa 23. Apr 2016,

Tja Hans. Da sind wir teilweise unterschiedlicher Meinung. :)
Dafür hab ich in den letzen Jahren schon zu viel ausprobiert und in die Tonne geworfen. Vor allem, wenn die Qualität der Händler nicht dauerhaft und reproduzierbar war. :roll:
So genug jetzt.

Gruß
Benutzeravatar
herrjoerg
Schwadronsführer
Wohnort:: Duisburg-Baerl
Kopter & Zubehör: xcite rocket xs
eachine h8
(zano)
Cheerson CX-20
Alien Quad
Syma X5SC
550mm-Hexa
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Beiträge: 435
Registriert: 10:32 ,Mo 14. Dez 2015,

Re: Apm Alien Quad Vorstellung + Problemchen

19:33 ,Sa 23. Apr 2016,

Die Fernbedienung Devo 7e macht mich fertig. Die flightmodes zicken nur rum
2flightmodes habe ich zum laufen bekommen. Stabi und poshold
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal
Beiträge: 10123
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Apm Alien Quad Vorstellung + Problemchen

22:56 ,Sa 23. Apr 2016,

Welche Schalter verwendest du? Mixer eingestellt?
Bitte mit Bildern und Link zur Anleitung ;)
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Baumi
Forumskönig
Wohnort:: Sonsbeck
Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Beiträge: 10291
Registriert: 13:52 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Apm Alien Quad Vorstellung + Problemchen

09:59 ,So 24. Apr 2016,

Moin

Hilft das evtl. ? http://www.deviationtx.com/forum/6-gene ... modes-help

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone6 mit Tapatalk
Runter kommen sie immer :shock:
Benutzeravatar
herrjoerg
Schwadronsführer
Wohnort:: Duisburg-Baerl
Kopter & Zubehör: xcite rocket xs
eachine h8
(zano)
Cheerson CX-20
Alien Quad
Syma X5SC
550mm-Hexa
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Beiträge: 435
Registriert: 10:32 ,Mo 14. Dez 2015,

Re: Apm Alien Quad Vorstellung + Problemchen

10:12 ,So 24. Apr 2016,

Mal probieren

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Benutzeravatar
herrjoerg
Schwadronsführer
Wohnort:: Duisburg-Baerl
Kopter & Zubehör: xcite rocket xs
eachine h8
(zano)
Cheerson CX-20
Alien Quad
Syma X5SC
550mm-Hexa
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Beiträge: 435
Registriert: 10:32 ,Mo 14. Dez 2015,

Re: Apm Alien Quad Vorstellung + Problemchen

19:15 ,So 24. Apr 2016,

ich bekomme durch viel fummelei 3 flightmodes hin, dazu nutze ich den FLTMODE und den HOLD Schalter.
jetzt habe ich mal zum testen den flugakku an meinen kopter angesteckt und bekomme nur ein schrilles dit-dit-dit-dit-dit von den motoren
was mache ich falsch?bekommt der apm kein signal vom empfänger? im missionplanner zeigt er mir alle kanäle richtig an
Benutzeravatar
mastersurferde
Forumskönig
Wohnort:: Bayern
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 294 Mal
Beiträge: 4540
Registriert: 15:41 ,Di 1. Sep 2015,

Re: Apm Alien Quad Vorstellung + Problemchen

19:22 ,So 24. Apr 2016,

Ne, die ESC´s bekommen kein Signal vom APM.

Hast vielleicht versucht die ESC´s zu kalibrieren und die Prozedur nicht richtig beendet?

Du kannst zuerst mal versuchen, die ESC´s nochmals über den APM zu kalibrieren. Wenn das nicht klappt, dann hilft am einfachsten ein APM-Reset mit Default-Parameter laden.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
herrjoerg
Schwadronsführer
Wohnort:: Duisburg-Baerl
Kopter & Zubehör: xcite rocket xs
eachine h8
(zano)
Cheerson CX-20
Alien Quad
Syma X5SC
550mm-Hexa
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Beiträge: 435
Registriert: 10:32 ,Mo 14. Dez 2015,

Re: Apm Alien Quad Vorstellung + Problemchen

19:31 ,So 24. Apr 2016,

an den ESC war ich nicht wissentlich dran, ich versuche das mal mit der software,
mit viel probiererei und tante google habe ich jetzt VIER!!! Flightmodi für Schalterstellungen 00/10/01/11
Benutzeravatar
herrjoerg
Schwadronsführer
Wohnort:: Duisburg-Baerl
Kopter & Zubehör: xcite rocket xs
eachine h8
(zano)
Cheerson CX-20
Alien Quad
Syma X5SC
550mm-Hexa
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Beiträge: 435
Registriert: 10:32 ,Mo 14. Dez 2015,

Re: Apm Alien Quad Vorstellung + Problemchen

17:22 ,Di 26. Apr 2016,

zeit und wetterbedingt geht die forschung heute weiter.
ich habe das problem auf kanal 3 (throttle) eingegrenzt. wenn ich die standard einstellungen für die rc-kanäle einspiele, läuft alles.
sobald ich die fernbedienung anlerne, fangen die motoren an zu piepsen (dit-dit-dit), oder drehen sofort los wenn akku dran ist.
ich habe für Nullgas einen Wert von 1100, für Trim-Mitte 1500 und für Vollgas 1900.throttle failsafe ist deaktiviert. Nicht richtig? Die restlichen Kanäle scheinen zu funktionieren
Benutzeravatar
mastersurferde
Forumskönig
Wohnort:: Bayern
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 294 Mal
Beiträge: 4540
Registriert: 15:41 ,Di 1. Sep 2015,

Re: Apm Alien Quad Vorstellung + Problemchen

17:58 ,Di 26. Apr 2016,

Ich weiß nicht, wie das bei der originalen Funke ist, aber wenn sich die PPM-Werte unterscheiden, dann musst Du die ESC´s neu anlernen.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
herrjoerg
Schwadronsführer
Wohnort:: Duisburg-Baerl
Kopter & Zubehör: xcite rocket xs
eachine h8
(zano)
Cheerson CX-20
Alien Quad
Syma X5SC
550mm-Hexa
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Beiträge: 435
Registriert: 10:32 ,Mo 14. Dez 2015,

Re: Apm Alien Quad Vorstellung + Problemchen

19:51 ,Di 26. Apr 2016,

habe ich mal wieder die ESCs angelernt, ging es plötzlich wieder zu armen

jetzt läuft alles bis auf den throttle failsafe, die funke sendet bei nullgas 1100, bei funke aus 1000 ,
aber dabei disarmed der kopter und würde aus der luft fallen, bevor das nicht klappt gehe ich nicht in die luft.
wenn alles klappt mache ich mal ein tutorial fertig
Benutzeravatar
mastersurferde
Forumskönig
Wohnort:: Bayern
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 294 Mal
Beiträge: 4540
Registriert: 15:41 ,Di 1. Sep 2015,

Re: Apm Alien Quad Vorstellung + Problemchen

19:56 ,Di 26. Apr 2016,

Hast Du die Funke im MP kalibriert?

Poste mal die ganzen Werte, die bei RC3 drin stehen.
Benutzeravatar
herrjoerg
Schwadronsführer
Wohnort:: Duisburg-Baerl
Kopter & Zubehör: xcite rocket xs
eachine h8
(zano)
Cheerson CX-20
Alien Quad
Syma X5SC
550mm-Hexa
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Beiträge: 435
Registriert: 10:32 ,Mo 14. Dez 2015,

Re: Apm Alien Quad Vorstellung + Problemchen

20:14 ,Di 26. Apr 2016,

funke natürlich kalibriert
rc3.jpg
rc3.jpg (11.53 KiB) 1025 mal betrachtet
thr.jpg
Benutzeravatar
Wolle Can Fly
Forumskönig
Wohnort:: Saarland
Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson, Spektrum DX9 + DX18. FPV, Telemetrie, diverse Hexas und Quads, Trucks elektrisch und Methanol, Segler, Motorflieger elektrisch u. Verbrenner, DJI-Mini 2
Hat sich bedankt: 764 Mal
Danksagung erhalten: 765 Mal
Beiträge: 6678
Registriert: 01:19 ,Mo 7. Dez 2015,

Re: Apm Alien Quad Vorstellung + Problemchen

20:23 ,Di 26. Apr 2016,

Hallo,
hast Du beim Binden der Funke mit dem Empfänger die Failsaveeinstellungen
für den Empfänger eingerichtet ?
... gutes Gelingen !

wünscht Wolle

vorallem bei der Gesundheit !
Benutzeravatar
mastersurferde
Forumskönig
Wohnort:: Bayern
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 294 Mal
Beiträge: 4540
Registriert: 15:41 ,Di 1. Sep 2015,

Re: Apm Alien Quad Vorstellung + Problemchen

20:47 ,Di 26. Apr 2016,

Die Throttle Failsafe Einstellung musst Du auf 1050 nehmen.
Was hast Du da für eine merkwürdige Version des MP?
Benutzeravatar
herrjoerg
Schwadronsführer
Wohnort:: Duisburg-Baerl
Kopter & Zubehör: xcite rocket xs
eachine h8
(zano)
Cheerson CX-20
Alien Quad
Syma X5SC
550mm-Hexa
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Beiträge: 435
Registriert: 10:32 ,Mo 14. Dez 2015,

Re: Apm Alien Quad Vorstellung + Problemchen

21:14 ,Di 26. Apr 2016,

Den alten Mission planner, der neueste lief nicht mehr.
RTL klappt jetzt, musste das failsafe noch im deviationtx Menü einrichten :-)
Morgen Testflug

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Benutzeravatar
tollfree
Newbie
Wohnort:: Luxemburg
Kopter & Zubehör: CX-20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 14
Registriert: 17:00 ,Fr 29. Apr 2016,

Re: Apm Alien Quad Vorstellung + Problemchen

00:10 ,Sa 4. Jun 2016,

Moin Herrjoerg,

Ich warte schon sehnsüchtig auf ein Tutorial.

Habe grundsätzliche Fragen:
Welches Protokoll benutzt Du Walkera oder Spektrum?
Hast Du den Original Receiver im Einsatz oder Walkera Spekrum etc.?
Hast Du die Rangemod gemacht oder anderes modul eingelötet?
Natürlich würden mich die Mixereinstellungen interssieren

Fragen über Fragen... :roll:

Vielen Dank.
Benutzeravatar
herrjoerg
Schwadronsführer
Wohnort:: Duisburg-Baerl
Kopter & Zubehör: xcite rocket xs
eachine h8
(zano)
Cheerson CX-20
Alien Quad
Syma X5SC
550mm-Hexa
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Beiträge: 435
Registriert: 10:32 ,Mo 14. Dez 2015,

Re: Apm Alien Quad Vorstellung + Problemchen

09:01 ,Sa 4. Jun 2016,

Antwort kommt heute. War Noch keine Zeit für

http://kopterforum.at/forum/phpBB3/viewtopic.php?t=1879 hier ist es

ich nutze das normale walkera devo protokoll, rangemod versuche ich heute mal. module habe ich keine verbaut, da ich jetzt bei den devo empfängern bleibe. sind billig und funktionieren gut, für mich reicht das.
Benutzeravatar
tollfree
Newbie
Wohnort:: Luxemburg
Kopter & Zubehör: CX-20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 14
Registriert: 17:00 ,Fr 29. Apr 2016,

Re: Apm Alien Quad Vorstellung + Problemchen

13:51 ,Sa 4. Jun 2016,

Nochmal Danke für den Beitrag.

Ich habe aus einem Schlachtfest (Walkera QR x350) noch einen RX702 aber ich habe ein Orangerx bestellt und will auf DSMX inklusive Telemetrie wechseln.

Egal ich probiere deine Anleitung und Ergänze sie mit meinen Versuchen.

Für die Rangemod kann man da einen Vorher-Nachher test machen? Manuell ist klar aber gibt es auch einen Elektrischen Test am Receiver um zu sehen ob die Ausgangsleistung am Transmitter sich verbessert hat.

Gruss aus Luxemburg
Benutzeravatar
herrjoerg
Schwadronsführer
Wohnort:: Duisburg-Baerl
Kopter & Zubehör: xcite rocket xs
eachine h8
(zano)
Cheerson CX-20
Alien Quad
Syma X5SC
550mm-Hexa
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Beiträge: 435
Registriert: 10:32 ,Mo 14. Dez 2015,

Re: Apm Alien Quad Vorstellung + Problemchen

14:01 ,Sa 4. Jun 2016,

Mache ich gleich mal den test

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Zurück zu „Quadcopter allgemein“



Insgesamt sind 254 Besucher online :: 4 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 250 Gäste
Mitglieder: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot]
Der Besucherrekord liegt bei 685 Besuchern, die am 01:49 ,Do 25. Apr 2024, gleichzeitig online waren.
Beiträge insgesamt 86955
Themen insgesamt 6178
Mitglieder insgesamt 4333
Unser neuestes Mitglied: Tattoofossy
Heute hat kein Mitglied Geburtstag