Keine Telemetrie Verbindung zum APM 2.5.2 möglich

Benutzeravatar
Wolle Can Fly
Forumskönig
Wohnort:: Saarland
Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson, Spektrum DX9 + DX18. FPV, Telemetrie, diverse Hexas und Quads, Trucks elektrisch und Methanol, Segler, Motorflieger elektrisch u. Verbrenner, DJI-Mini 2
Hat sich bedankt: 764 Mal
Danksagung erhalten: 765 Mal
Beiträge: 6674
Registriert: 01:19 ,Mo 7. Dez 2015,

Re: Keine Telemetrie Verbindung zum APM 2.5.2 möglich

18:42 ,So 20. Mär 2016,

Sorry,
der PPM-Dekoder hat wie viele andere Bauteile ein 6-pin-Lötpad,
dachte wäre FTDI, steht aber SPI dabei ? Brauchst Du nicht. :oops:
Einfach rechts im Bild die 5 Kanäle im RX einstecken, evt. die 3 einzelnen unnötigen
ausspinnen und den linken großen in den PIX zum RC-IN und der einzelne links ist
ist auch nicht nötig.
Dein PX4Lite hat 2 Anschlüsse mit I2C für Kompass und Status-LED
(im Gegensatz zum Micro-Pix und Full-Pix, somit ist der I2C-Bus-Vert. nicht nötig)
Das USB-LED-Switch-Modul fixierst Du hinten am CX, somit stehen Dir alle Funktionen
die Du benötigst zu Verfügung. :D
... gutes Gelingen !

wünscht Wolle

vorallem bei der Gesundheit !
Benutzeravatar
mastersurferde
Forumskönig
Wohnort:: Bayern
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 294 Mal
Beiträge: 4540
Registriert: 15:41 ,Di 1. Sep 2015,

Re: Keine Telemetrie Verbindung zum APM 2.5.2 möglich

18:55 ,So 20. Mär 2016,

zum PPM-Dekoder: Das 6 pin Lötpad ist zum programmieren des Atmels mittels USBASP. Normalerweise braucht man das nicht.
Das Teil ist Plug and Play. Ich hab auch noch 3 Stück davon herumliegen, falls jemand eins braucht.

I²C-Verteiler am Pixhawk bracht man eigentlich auch nicht. Je nach Einbausituation. Bei meinen Lites sind sehr helle Status LED´s gleich mit on Board. Wie das beim Full-Pixhawk ist, weiß ich nicht.

Teste doch bitte einfach mal die Verbindung FC mit FTDI-Adapter. Das ist die einfachste Möglichkeit, um einen Fehler des FC auszuschließen. DeWe hat schon ziemlich genau beschrieben, wie Du was anschließen und konfigurieren musst.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Wolle Can Fly
Forumskönig
Wohnort:: Saarland
Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson, Spektrum DX9 + DX18. FPV, Telemetrie, diverse Hexas und Quads, Trucks elektrisch und Methanol, Segler, Motorflieger elektrisch u. Verbrenner, DJI-Mini 2
Hat sich bedankt: 764 Mal
Danksagung erhalten: 765 Mal
Beiträge: 6674
Registriert: 01:19 ,Mo 7. Dez 2015,

Re: Keine Telemetrie Verbindung zum APM 2.5.2 möglich

19:04 ,So 20. Mär 2016,

Vielen Dank Stefan.
Denke auch der Vorschlag mit dem FTDI-Adapter ist sinnvoll,
oder den TX am FC zu testen. Aber ...
Ich glaube aber, dass mein FTDI keine Kontroll-LED für TX/RX hat.
Da ist nur eine einzige rote LED drauf, die leuchtet, wenn es 5V hat...
Außerdem: Was nutzt es?
Ich denke, bei der gemeinsamen Fehlersuche ist es doch inzwischen recht eingegrenzt, dass die Datenübertragung am FC einen Knacks hat. Und behebar wäre der Defekt bei Gewissheit ja auch nicht wirklich, oder?
vielleicht sollte cbleek den Pix mal verbauen und Du oder DeWe den original APM
mal eingehend überprüfen, denn cbleek hat ja fast alle probiert. ;)
... gutes Gelingen !

wünscht Wolle

vorallem bei der Gesundheit !
Benutzeravatar
cbleek
Drohnenkommandant
Wohnort:: bei HH in D
Kopter & Zubehör: Erst CX20 mit Umbau auf Pixhawk, nun:

Diatone WHITE SHEEP Alien-Frame
mit PX4Lite und Sunnysky V2216 KV800, 10" Props
FPV mit SJCAM 5000x Elite im Frontgimbal (Eigenbau)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Beiträge: 208
Registriert: 21:49 ,Do 28. Jan 2016,

Re: Keine Telemetrie Verbindung zum APM 2.5.2 möglich

21:47 ,So 20. Mär 2016,

Sobald PowerModul und der PPM da sind lege ich mit dem Umbau los!

Aber nächste Woche bin ich noch ein paar Tage an der Nordsee! Da soll der Copter noch flugtauglich sein un. es muss der APM noch reichen, da ich ein paar Flüge am Wattenmeer machen möchte...

Wenn der APM dann rausfliegt, schicke ich ihn gerne jemanden zu Forschungszwecken...

Ach so:
Und ein bischen löten kann ich! Wenn es nicht zu filigran ist (wie der RAM-Chip damals) habe ich da keine Berührungsängste...
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal
Beiträge: 10118
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Keine Telemetrie Verbindung zum APM 2.5.2 möglich

10:40 ,Mo 21. Mär 2016,

Leider wohnt cbleek nicht in der Nähe:
Da ich mein Telemetry Set nie verbaut habe, nehme ich es regelmäßig zum testen (bevor die reparierten FCs wieder raus gehen).
Von daher wäre ein Test mit UART schnell passiert. Wenn der Port wirklich nicht mehr laufen sollte und der FC hat einen Schlag, muss der 100 Füssler (AT Mega 2560) getauscht werden. (einen habe ich ja schon erfolgreich verbraten = gut die Platine war mit Überspannung gehimmelt; aber den Atmega kann ich in der Zwischenzeit abschreiben, der muss nicht noch einmal raus und wo Anders rein... )
Gruß Dirk
Benutzeravatar
cbleek
Drohnenkommandant
Wohnort:: bei HH in D
Kopter & Zubehör: Erst CX20 mit Umbau auf Pixhawk, nun:

Diatone WHITE SHEEP Alien-Frame
mit PX4Lite und Sunnysky V2216 KV800, 10" Props
FPV mit SJCAM 5000x Elite im Frontgimbal (Eigenbau)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Beiträge: 208
Registriert: 21:49 ,Do 28. Jan 2016,

Re: Keine Telemetrie Verbindung zum APM 2.5.2 möglich

11:03 ,Mo 21. Mär 2016,

Ich werde den Test noch machen, aber dafür müsste ich den Kopter wieder aufmachen und das Anschlusskabel umpinnen, um es an den FTDI ranzukriegen...
Ich weiss nicht, ob ich das vor dem Nordseetrip noch schaffe!

PPM ist heute auch angekommen, jetzt fehlt nur noch das Powermodul !
Spätestens dann reiss ich die Mühle ja auf und werde den Port nochmal testen...
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal
Beiträge: 10118
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Keine Telemetrie Verbindung zum APM 2.5.2 möglich

17:06 ,Mo 21. Mär 2016,

Noch einmal zurück zu dem Telemetry Set:


Wenn ich das Airmodul am FC anschliesse und das Groundmodul nicht da ist:
* blinkt die grüne LED ( da ja noch keine Verbindung besteht )
* flackert die rote LED - welche Daten übertragen will

Wenn ich das Ground Modul amRechner anschliesse ( das Air ist nicht da ) :
* Blinkt die grüne LED ( Verbindung suchen)

Starte ich den MP, wähle den Com Port ( 57K ) und sage verbinden:
* blinkt die rote LED in unregelmäßigen Abständen auf

Hänge ich den FC nun mit dem Airmodul an Power :
* leuchten die grünen LED's
* und die Kommunikation lt. roter LED startet ( müssen Frauen sein, so quatschen die lt. LED :mrgreen: )

So= jetzt bist du drann: Wie schaut es bei Dir aus ?

Hier noch einmal die Settings, welche bei mir laufen:
tele_sett.JPG
Gruß Dirk
Benutzeravatar
cbleek
Drohnenkommandant
Wohnort:: bei HH in D
Kopter & Zubehör: Erst CX20 mit Umbau auf Pixhawk, nun:

Diatone WHITE SHEEP Alien-Frame
mit PX4Lite und Sunnysky V2216 KV800, 10" Props
FPV mit SJCAM 5000x Elite im Frontgimbal (Eigenbau)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Beiträge: 208
Registriert: 21:49 ,Do 28. Jan 2016,

Re: Keine Telemetrie Verbindung zum APM 2.5.2 möglich

10:06 ,Di 22. Mär 2016,

DeWe hat geschrieben:Noch einmal zurück zu dem Telemetry Set:

Wenn ich das Airmodul am FC anschliesse und das Groundmodul nicht da ist:
* blinkt die grüne LED ( da ja noch keine Verbindung besteht )
==========> JA

* flackert die rote LED - welche Daten übertragen will
==========> NEIN

Wenn ich das Ground Modul amRechner anschliesse ( das Air ist nicht da ) :
* Blinkt die grüne LED ( Verbindung suchen)
==========> JA

Starte ich den MP, wähle den Com Port ( 57K ) und sage verbinden:
* blinkt die rote LED in unregelmäßigen Abständen auf
==========> JA

Hänge ich den FC nun mit dem Airmodul an Power :
* leuchten die grünen LED's
==========> JA
* und die Kommunikation lt. roter LED startet ( müssen Frauen sein, so quatschen die lt. LED :mrgreen: )
==========> JEIN, nur am Ground Modul, am Air Modul zeigt sich an der roten LED nur ein ganz schwach glimmendes Flackern, das ich anfangs gar nicht erkannt habe
Die Parameter sind bis auf die NetID bei mir identisch!
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal
Beiträge: 10118
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Keine Telemetrie Verbindung zum APM 2.5.2 möglich

11:01 ,Di 22. Mär 2016,

Schau mal mit der Lupe die Lötstellen von der Buchse auf dem Konnectionboard an. Nicht das hier ein Übergangswiderstand besteht.
Gruß Dirk
Benutzeravatar
cbleek
Drohnenkommandant
Wohnort:: bei HH in D
Kopter & Zubehör: Erst CX20 mit Umbau auf Pixhawk, nun:

Diatone WHITE SHEEP Alien-Frame
mit PX4Lite und Sunnysky V2216 KV800, 10" Props
FPV mit SJCAM 5000x Elite im Frontgimbal (Eigenbau)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Beiträge: 208
Registriert: 21:49 ,Do 28. Jan 2016,

Re: Keine Telemetrie Verbindung zum APM 2.5.2 möglich

18:16 ,Di 22. Mär 2016,

DeWe hat geschrieben:Schau mal mit der Lupe die Lötstellen von der Buchse auf dem Konnectionboard an. Nicht das hier ein Übergangswiderstand besteht.
Ich werde das Board beim Umbau mal genau "unter die Lupe nehmen"...
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal
Beiträge: 10118
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Keine Telemetrie Verbindung zum APM 2.5.2 möglich

22:02 ,Di 22. Mär 2016,

Und du bist sicher, daß
* du eine Custom drauf hast (hier aus dem Forum)
* nach dem FW Update /Downgrade einen Factory Reset gemacht
hast?
Gruß Dirk
Benutzeravatar
cbleek
Drohnenkommandant
Wohnort:: bei HH in D
Kopter & Zubehör: Erst CX20 mit Umbau auf Pixhawk, nun:

Diatone WHITE SHEEP Alien-Frame
mit PX4Lite und Sunnysky V2216 KV800, 10" Props
FPV mit SJCAM 5000x Elite im Frontgimbal (Eigenbau)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Beiträge: 208
Registriert: 21:49 ,Do 28. Jan 2016,

Re: Keine Telemetrie Verbindung zum APM 2.5.2 möglich

22:45 ,Di 22. Mär 2016,

DeWe hat geschrieben:Und du bist sicher, daß
* du eine Custom drauf hast (hier aus dem Forum)
* nach dem FW Update /Downgrade einen Factory Reset gemacht
hast?
* DEFINITIV JA!
* ich denke ja, aber beschreibe nochmal, was du genau unter "Factory Reset" verstehst, wir Du ihn durchführst!
Benutzeravatar
mastersurferde
Forumskönig
Wohnort:: Bayern
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 294 Mal
Beiträge: 4540
Registriert: 15:41 ,Di 1. Sep 2015,

Re: Keine Telemetrie Verbindung zum APM 2.5.2 möglich

22:52 ,Di 22. Mär 2016,

Mach doch vorsichtshalber noch mal die custom Firmware drauf. Wenn Du die 3.2 drauf hast, dann mach die 3.21 drauf oder umgekehrt, so dass Du den Firmwarewechsel im MP auch sehen kannst.
Benutzeravatar
cbleek
Drohnenkommandant
Wohnort:: bei HH in D
Kopter & Zubehör: Erst CX20 mit Umbau auf Pixhawk, nun:

Diatone WHITE SHEEP Alien-Frame
mit PX4Lite und Sunnysky V2216 KV800, 10" Props
FPV mit SJCAM 5000x Elite im Frontgimbal (Eigenbau)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Beiträge: 208
Registriert: 21:49 ,Do 28. Jan 2016,

Re: Keine Telemetrie Verbindung zum APM 2.5.2 möglich

23:14 ,Di 22. Mär 2016,

mastersurferde hat geschrieben:Mach doch vorsichtshalber noch mal die custom Firmware drauf. Wenn Du die 3.2 drauf hast, dann mach die 3.21 drauf oder umgekehrt, so dass Du den Firmwarewechsel im MP auch sehen kannst.
Das habe ich doch vorgestern alles wieder gemacht.
Von gut eingestellter 3.2 custom auf 3.2.1 custom hier aus dem Forum und dann wieder zurück auf 3.2 custom, auch von hier! Glaubt mir!
Und ich sehe es jedes mal in der Titelzeile von MP...

Mit 3.2.1 custom spielt der Copter übrigens total verrückt, sobald ich einen GPS-gestützten Mode aktiviere:
Da steht er erst 4-5 sek gut da und plötzlich bricht er , ohne das ich was an der Funke mache, aus und düst mehrere Meter in eine Seitenrichtung los!
Ist mir vorgestern schön gegen mein Carport gekracht! Oder beim RTL: Da stellt er sich in 20m Höhe zwar erst perfekt über den Startplatz und driftet beim Sinkflug dann aber konstant in eine Richtung von mir weg und kommt 20-30m entfernt auf den Boden! Bei 3.2 custom macht er so einen Quatsch nicht!

Darum bin ich wieder entnervt auf 3.2 custom zurück! Damit geht's besser, aber nur wenn man sich sehr viel Mühe bei der Kalibrierung mit der Wasserwaage gibt...
Aber das Thema will ich hier jetzt nicht auch noch aufmachen!

Nee, ehrlich! Das Firmware flashen habe ich drauf und das klappt prinzipiell ja auch!
Wie genau führt ihr nach dem Flash denn den Factory Reset durch?
Zuletzt geändert von cbleek am 23:22 ,Di 22. Mär 2016,, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mastersurferde
Forumskönig
Wohnort:: Bayern
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 294 Mal
Beiträge: 4540
Registriert: 15:41 ,Di 1. Sep 2015,

Re: Keine Telemetrie Verbindung zum APM 2.5.2 möglich

23:17 ,Di 22. Mär 2016,

Full Parameter Liste und dann erscheint rechts ein Button mit Default Parameter laden.

Dein Problem mit dem Verselbständigen in den GPS-Modis deutet auf schlechte oder keine Kompasskalibrierung hin.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
cbleek
Drohnenkommandant
Wohnort:: bei HH in D
Kopter & Zubehör: Erst CX20 mit Umbau auf Pixhawk, nun:

Diatone WHITE SHEEP Alien-Frame
mit PX4Lite und Sunnysky V2216 KV800, 10" Props
FPV mit SJCAM 5000x Elite im Frontgimbal (Eigenbau)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Beiträge: 208
Registriert: 21:49 ,Do 28. Jan 2016,

Re: Keine Telemetrie Verbindung zum APM 2.5.2 möglich

23:24 ,Di 22. Mär 2016,

mastersurferde hat geschrieben:Full Parameter Liste und dann erscheint rechts ein Button mit Default Parameter laden.

Gruß
Stefan
Aber ist das nicht egal, wenn ich danach dann sowieso wieder meine eigene Parameter-Datei lade und in den FC schreibe?
Benutzeravatar
mastersurferde
Forumskönig
Wohnort:: Bayern
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 294 Mal
Beiträge: 4540
Registriert: 15:41 ,Di 1. Sep 2015,

Re: Keine Telemetrie Verbindung zum APM 2.5.2 möglich

23:27 ,Di 22. Mär 2016,

ne, leider nicht.
Jede Firmwareversion hat einige neue Parameter und dafür gibts ein paar alte nimmer. Durch den Reset werden erst mal alle auf Default gestellt und mit dem Einspielen Deiner Parameterdatei werden nur die für diese Version sinnvollen Parameter mit den Werten in der Datei überschrieben.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
cbleek
Drohnenkommandant
Wohnort:: bei HH in D
Kopter & Zubehör: Erst CX20 mit Umbau auf Pixhawk, nun:

Diatone WHITE SHEEP Alien-Frame
mit PX4Lite und Sunnysky V2216 KV800, 10" Props
FPV mit SJCAM 5000x Elite im Frontgimbal (Eigenbau)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Beiträge: 208
Registriert: 21:49 ,Do 28. Jan 2016,

Re: Keine Telemetrie Verbindung zum APM 2.5.2 möglich

23:35 ,Di 22. Mär 2016,

Naja gut, das kann ich morgen ja nochmal resetten und dann erneut meine Parameter laden!

Aber aktuell bin ich ja wieder auf 3.2 custom und habe auch die Datei eingespielt, die ich vorher mit 3.2 custom gesichert hatte....
Dann müsste die Parameter-Auswahl ja identisch sein!

Wurscht, ich mach morgen nochmal den Reset!
Aber ich glaube kaum, dass dadurch auf einmal die Telemetrie funzt!
Gefühlt feiere ich bald Jubiläum des 100. Flashs ohne dass der FC davon irgendwie beeindruckt war...
Benutzeravatar
mastersurferde
Forumskönig
Wohnort:: Bayern
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 294 Mal
Beiträge: 4540
Registriert: 15:41 ,Di 1. Sep 2015,

Re: Keine Telemetrie Verbindung zum APM 2.5.2 möglich

23:52 ,Di 22. Mär 2016,

... ich glaub´s ehrlich gesagt auch nicht, dass es hilft. Allerdings hatten wir auch noch keinen FC, wo der Telemetrieport hinüber war.
Hast Du eigentlich schon mal die Spannung am Tx und am Rx Pin gemessen?

Trotzdem viel Erfolg.
Benutzeravatar
cbleek
Drohnenkommandant
Wohnort:: bei HH in D
Kopter & Zubehör: Erst CX20 mit Umbau auf Pixhawk, nun:

Diatone WHITE SHEEP Alien-Frame
mit PX4Lite und Sunnysky V2216 KV800, 10" Props
FPV mit SJCAM 5000x Elite im Frontgimbal (Eigenbau)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Beiträge: 208
Registriert: 21:49 ,Do 28. Jan 2016,

Re: Keine Telemetrie Verbindung zum APM 2.5.2 möglich

14:01 ,Mi 23. Mär 2016,

Nein, an den TX/RX Pins habe ich nicht gemessen, nur ob sich durchgängig sind...
Welche Spannungen erwarten mich denn da?

Ich habe wegen der vielen Flasherei noch Fragen zu den Kalibrierungen:

Kompass:
Nachdem Drehtanz bei der Kompasskalibrierung meldet er ja diese 3 Offset-Werte und legt die m.M.n. auch in den Parametern ab.
Ist denn dann wirklich nach jedem Flash der FW nötig, den Kompass neu zu kalibrieren? Wird denn eine vorherige "gute" Kalibrierung nicht mit laden meiner vorher gesicherten Parameterdatei auch wieder hergestellt, so dass ich mir den Drehtanz sparen kann?

Level ACC/Gyro:
Wo/Wie wird denn dieses Wasserwaagen-Level-Kalibrierung abgespeichert?
Geht die wirklich bei jedem Flash verloren oder werden hier auch Werte erhoben, die man nachträglich einfach wieder eingeben/einspielen kann?
Oder werden diese Werte FW-unabhängig abgespeichert, so dass eine erneute Kalibrierung eigentlich nicht nötig ist?
Benutzeravatar
mastersurferde
Forumskönig
Wohnort:: Bayern
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 294 Mal
Beiträge: 4540
Registriert: 15:41 ,Di 1. Sep 2015,

Re: Keine Telemetrie Verbindung zum APM 2.5.2 möglich

19:01 ,Mi 23. Mär 2016,

Tx und Rx Spannung weiß ich gerade nicht. Vielleicht hat Dirk schon mal gemessen. Müsste meinen CX-20 aufschrauben - vielleicht mach ich das später noch.

Das mit der Kalibrierung nach FirmwareUpdate kann ich Dir nicht exakt sagen. Ich glaub, dass war so, dass Accel und Kompass gemacht werden müssen. Sonst gibt´s eine Fehlermeldung im MP und er lässt sich nicht armen. Schau Dir nach dem Einspielen der Parameterdatei einfach an, welche Fehlermeldungen noch anstehen.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Wolle Can Fly
Forumskönig
Wohnort:: Saarland
Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson, Spektrum DX9 + DX18. FPV, Telemetrie, diverse Hexas und Quads, Trucks elektrisch und Methanol, Segler, Motorflieger elektrisch u. Verbrenner, DJI-Mini 2
Hat sich bedankt: 764 Mal
Danksagung erhalten: 765 Mal
Beiträge: 6674
Registriert: 01:19 ,Mo 7. Dez 2015,

Re: Keine Telemetrie Verbindung zum APM 2.5.2 möglich

19:54 ,Mi 23. Mär 2016,

Hallo,
habe bei der Fehlersuche, nachdem ich mein 3. OSD gegrillt habe, angenommen
ich hätte den TX des MicroPix geschossen - gottseidank wars nur das OSD. :lol:
Hier habe ich dann jeweils ca. 3-4 Volt am RX und am TX gemessen und dann mit
dem Tlemetrie AIR-Modul RX und TX durch MP-Anbindung überprüft - ok. :D
Um es genau zu bestimmen müsste man mit dem Oszi die digitalen Signale prüfen.
Also wenn am TX des FCs keine 0 V oder satte 5 V anliegen sollte der Ausgang ok sein.
... gutes Gelingen !

wünscht Wolle

vorallem bei der Gesundheit !
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal
Beiträge: 10118
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Keine Telemetrie Verbindung zum APM 2.5.2 möglich

00:05 ,Do 24. Mär 2016,

Die Messungen von Wolfgang ist schon OK, da das Signal 5V und kein Signal 0V sind. Da sich ja Signal und kein Signal unregelmäßig (je nachdem was gesendet wird) ändert wirst du gegen Masse irgendetwas um die 3V messen. Optimal wäre halt ein Oszi....
Gruß Dirk
Benutzeravatar
cbleek
Drohnenkommandant
Wohnort:: bei HH in D
Kopter & Zubehör: Erst CX20 mit Umbau auf Pixhawk, nun:

Diatone WHITE SHEEP Alien-Frame
mit PX4Lite und Sunnysky V2216 KV800, 10" Props
FPV mit SJCAM 5000x Elite im Frontgimbal (Eigenbau)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Beiträge: 208
Registriert: 21:49 ,Do 28. Jan 2016,

Re: Keine Telemetrie Verbindung zum APM 2.5.2 möglich

21:41 ,Mo 11. Apr 2016,

Kurzer Zwischenstand:
Inzwischen habe ich die Teile beisammen, um den Umbau auf PX4Lite zu wagen!
Nur leider fehlt mir in den kommenden 14 Tage die Zeit und die Ruhe dafür...

Anfang Mai gehts dann aber los und ich eröffne dafür einen eigenen Thread, dann könnt Ihr der Operation beiwohnen und mit Rat und Tat zur Seite stehen...
Benutzeravatar
mastersurferde
Forumskönig
Wohnort:: Bayern
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 294 Mal
Beiträge: 4540
Registriert: 15:41 ,Di 1. Sep 2015,

Re: Keine Telemetrie Verbindung zum APM 2.5.2 möglich

21:58 ,Mo 11. Apr 2016,

Hallo cbleek,

welchen PixLite hast Du gekauft? Bei den grauen kenn ich mich inzwischen recht gut aus. Die goldenen scheinen ziemlich rumzuzicken.

Gruß
Stefan

Zurück zu „Diverses: Leds, Stecker, Koffer, Positionsmelder usw.“



Insgesamt sind 295 Besucher online :: 4 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 291 Gäste
Mitglieder: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot]
Der Besucherrekord liegt bei 685 Besuchern, die am 01:49 ,Do 25. Apr 2024, gleichzeitig online waren.
Beiträge insgesamt 86925
Themen insgesamt 6175
Mitglieder insgesamt 4334
Unser neuestes Mitglied: Matthias Decker
Heute hat kein Mitglied Geburtstag