Seite 9 von 10

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 21:58 ,So 31. Jan 2016,
von mastersurferde
...deswegen hab ich auch die BlHeli bestellt.

Gruß Stefan

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 18:33 ,Mo 1. Feb 2016,
von Baumi
Hallo.

Motoren geordert (die Sunnysky aus der Bucht).

Kurze Frage zu den ESC. Emax mit BLHeli FW auch ok oder haben die DYS besondere Eigenschaften Extension "Opto" haben beide aber bei Gearbest sind sie grad insgesamt mit Priority Versand schneller zu bekommen.

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone6 mit Tapatalk

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 18:42 ,Mo 1. Feb 2016,
von mastersurferde
Stell mal nen Link von ddn Emax ein.

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 18:51 ,Mo 1. Feb 2016,
von Baumi
http://www.gearbest.com/multi-rotor-parts/pp_237365.html

Und bitte bitte sag mir nun nicht, dass die shice sind. Habe während der Fahrt auf bestellen gedrückt - versehtlich. Hoffentlich war das kein "Unfall".

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone6 mit Tapatalk

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 18:57 ,Mo 1. Feb 2016,
von FrankSchulze
Mal davon abgesehen das der Aufkleber auf dem Regler verkehrt drauf sitzt sehe ich nix was dagegen spricht. :lol:
( man beachte +/- und A B C )

Preis ist auch ok...der rest wird sich zeigen.
Habe noch billigere Spider drauf und kann nix negatives berichten.

LG

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 19:07 ,Mo 1. Feb 2016,
von mastersurferde
Sehen doch ganz ok aus. Hast auch nen Programmer dazu bestellt? Kann man bei denen auch die Firmware über den Servoanschluss flashen?

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 19:13 ,Mo 1. Feb 2016,
von Baumi
Ok FrankSchulze

Danke für die Info. Ist mir noch gar nicht aufgefallen.

Das weiß ich leider nicht Stefan. Muss mich mal einlesen. Wie gesagt. "Blind" bestellt. Bestelle mir den Progger aber noch dazu.

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone6 mit Tapatalk

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 20:04 ,Mo 1. Feb 2016,
von FrankSchulze
Tip für ein günstiges Powerboard aus De mit 5 und 12V für den Fall das ein Powermodul vorgeschaltet wird:

http://www.ebay.de/itm/Power-Distribution-Board-2S-6S-Dual-BEC-Output-5V-12V-fur-Diatone-ZMR

FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 20:09 ,Mo 1. Feb 2016,
von Baumi
Alles klar. Danke. Auch bestellt.

Also APM Versorgung über das Powermodul. Der Rest wie FPV Kram und Telemetrie über das PDB.

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone6 mit Tapatalk

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 20:24 ,Mo 1. Feb 2016,
von mastersurferde
Das Powerboard hat gar keine Spule drauf. Sind anscheinend 2 Linearregler drauf. Ich würde das nicht für 6s einsetzen.

Gruß Stefan

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 20:29 ,Mo 1. Feb 2016,
von FrankSchulze
Die grauen kästchen sind die Spulen... ( 4R7 )
http://de.farnell.com/coiltronics/sd20- ... dp/1692708

Passt schon...

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 20:34 ,Mo 1. Feb 2016,
von mastersurferde
Ok. Für mich war 4R7 bisher immer ein Widerstand.
Der Preis ist dann echt Top.

Halt. Das ist ohne Shunt zur Strommessung und der Stecker für ddn APM fehlt auch.

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 20:36 ,Mo 1. Feb 2016,
von FrankSchulze
Das macht Baumi ja mit dem Powermodul...der Misst den Strom/Spannung und versorgt den Apm.
Vom Modul geht´s dann zum Verteilerboard.
Ich habe das alles in einem Board, allerdings habe ich dafür keine 12V. Da finde ich Diese Lösung ganz gut. Ich musste mir extra ein 12V Modul dazu Bauen.

LG,Frank

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 20:43 ,Mo 1. Feb 2016,
von mastersurferde
Ich hab so all in one Module bestellt. Die sind aber noch nicht da. Eigentlich ist noch gar nichts da. Ich rechne noch mit mindestens 2 Wochen :(

Die Zeit brauch ich eh noch für andere Projekte. :)

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 20:48 ,Mo 1. Feb 2016,
von FrankSchulze
Wir werden diese Woche nochmal alle Teile durchschauen.
Alles nochmal durchgehen und ev verbessern/ändern...am Wn wirds dann ernst :lol: ;)

Gut´s Nächtle... bin dann mal wech...

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 21:58 ,Mo 1. Feb 2016,
von mastersurferde
... nur keine Eile. Nimm Dir lieber noch eine Woche.
Gruß Stefan

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 19:52 ,Di 2. Feb 2016,
von Baumi
So. Props auch geordert. Habe mal verschiedene Größen genommen. 13x4 und 15x5. Einen RX (natürlich x4RSB) habe ich auch mal wieder geordert da sie bei HK wieder auf Lager sind :)

Nun meine nächste Frage.
Ich finde ums verrecken keine qualifizierte Info zu zum Leitungsquerschnitt der Leitung vom PB zu den ESC.
Habe 30A ESC, 6S Setup und Motoren mit max. 18.6A Stromaufnahme.
Ich möchte natürlich das Gewicht nicht unnötig hochtreiben mit zu dicken Leitungen aber auch nicht, dass die Leitungen heißlaufen oder ich zuviel Leitungsverluste habe.

Was nehmt ihr bzw. was empfehlt ihr ?

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone6 mit Tapatalk

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 20:03 ,Di 2. Feb 2016,
von hartex
Wenn du von max. 20A ausgehst dann 1mm^2. wenn du auf Nummer sicher und von den maximalen 30A ausgehst, dann 1,5mm^2

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 20:09 ,Di 2. Feb 2016,
von FrankSchulze
gebe Hartex recht...habe auch 1.5 verbaut.

http://www.ebay.de/itm/311273238134?_trksid=p2060353.m2749.l2649

mit je 4 metern (rot/sw) kommst hin.

LG

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 20:18 ,Di 2. Feb 2016,
von Baumi
Danke Jungs, geordert !

Mit etwas Glück habe ich dann mal alle Teile zusammen bevor das Frame kommt ;) und ich kann sofort loslegen und berichten.

Ik freu mir

Many Greetz
Baumi

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 22:29 ,Di 2. Feb 2016,
von leandrofin
Hier noch ein spannender Link zu Motoren und Tests.
http://plischka.at/Motore_fuer_Mikrokop ... opter.html

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 09:17 ,Mi 3. Feb 2016,
von Baumi
Guten Morgen zusammen,

@leandrofin
Danke für den Link :)

2 Fragen beschäftigen mich noch.

1. das Powermodul
werde das Teil ja mit 6S fliegen also 22,2V. Die normalen Powermodule, die angeboten werden, verwirren mich bzw. die Beschreibungen. Die haben eine max. Eingangsspannung von 20V oder es wird von 4S max gesprochen. Dann widersprechen sich die Beschreibungen, denn plötzlich steht einen Absatz tiefer max. 30V Input. Ja was denn nun ?
Habe keine Lust, dass mir das Modul/die Kiste beim ersten anklemmen des Lipos abraucht. Hier ein Beispiel.

2. die Cam
Diese scheint ja sehr gut zu sein aber reichen 120° wirklich um gut FPV zu fliegen oder besser 148° ?

Spricht etwas gegen diese Cam ?

Many Greetz
Baumi

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 09:40 ,Mi 3. Feb 2016,
von mastersurferde
Ich hab das bestellt:
http://www.banggood.com/Dual-UBEC-Distr ... 640201502F
Die Kamera muss ich noch im Flug testen. Hab verschiedene hier. Wenn die Runcam nimmst, dann überleg Dir ob die Version mit Gehäuse nimmst.

Gruß Stefan

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 19:23 ,Do 4. Feb 2016,
von leandrofin
Was meint Ihr zu diesen Monster-Motoren?

http://www.rcsunnysky.com/html/2015/xse ... 06/46.html

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 19:46 ,Do 4. Feb 2016,
von mastersurferde
Die sind für den Beer-Lift Wettbewerb. Ich rechne, dass der Kopter ca. 2,4 kg Abfluggewicht hat. Also rund 600 Gramm pro Achse. Da bist Du bei diesen Motoren dann bei rund 9 gramm/Watt. Die X4110s kommen da auf rund 11g/Watt. Baumis Motoren kommen auf ca. 10g/Watt.
Außerdem: Wo bekommst Du diese Motoren her? Ich hab keinen Verkäufer auf die Schnelle dafür gefunden.


Ich hab gerade 3 der X4110s von der Post abgeholt. Die machen einen guten Eindruck und sehen aus, als wenn sie original wären.



Gruß Stefan