Seite 7 von 10

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 23:34 ,Sa 16. Jan 2016,
von mastersurferde
Ich werde das verbauen, was ich vorhin geschrieben hatte.
Sunnysky X4110s Motoren mit 400kV hab ich heute bei BG 4 mal einzeln bestellt. Die brauchen eh ewig. Für das andere Zeug wart ich mal noch 2 Wochen und hoffe, dass dann Priority Direkt wieder verfügbar ist. Ich werd morgen mal nach den 16 Zöllern schauen. Die Spezifikation geht zwar bis 15 Zoll, ich denk aber dass bei dem Gewicht auch 17er gehen würden.

Alternativ kannst Du auch ein 4s Setup mit den X3508s mit 580kV einsetzen. Diese Motoren gibts aber nicht mehr bei BG. Und bei Ebay weisst Du nicht, ob Du originale bekommst. Außerdem ist der Preisunterschied gering.

Da ist guter Rat teuer.

Guß Stefan

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 01:00 ,So 17. Jan 2016,
von Raceface
was man so liest, soll Banggood wohl auch Fake Sunnysky verkaufen.

https://multirotor-parts.co.uk/news/sunnysky-news/

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 08:51 ,So 17. Jan 2016,
von mastersurferde
Das ist das grundsätzliche Risiko mit den Sunnysky. Wobei ich bei Banggood die besten Chancen auf Ersatz habe, wenn es "Nachbauten" sind.

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 12:28 ,So 17. Jan 2016,
von leandrofin
Hallo,

bin mir auch noch echt nicht sicher was für Motoren. Aber hab noch etwas gesehen, was haltet Ihr davon?

http://www.aerobot.ch/tarot-brushless-m ... 8-380.html

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 12:40 ,So 17. Jan 2016,
von mastersurferde
Die Tarot´s sehe ich nicht als Alternative zu den Sunny´s. Die sind mir bei meinen Recherchen auch aufgefallen. Die Modellbauer haben die hauptsächlich eingesetzt zu der Zeit wo die Sunnysky nicht lieferbar waren. Mir haben die zu wenig Schub. Da kannst statdessen auch das 4s Setup mit den 3108er Motoren nehmen. Die Tarot´s sind sogar leichter als die 3108er Motoren.
Ich denke, dass sind echte Sparmotoren mit wenig Dynamik. Allerdings sollten die bei unserem Koptergewicht auch reichen. Ich will allerdings auch richtig schnell fliegen können, und da haben mir die Tarot´s zu wenig Leistung.

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 12:47 ,So 17. Jan 2016,
von leandrofin
mastersurferde hat geschrieben:Die Tarot´s sehe ich nicht als Alternative zu den Sunny´s. Die sind mir bei meinen Recherchen auch aufgefallen. Die Modellbauer haben die hauptsächlich eingesetzt zu der Zeit wo die Sunnysky nicht lieferbar waren. Mir haben die zu wenig Schub. Da kannst statdessen auch das 4s Setup mit den 3108er Motoren nehmen. Die Tarot´s sind sogar leichter als die 3108er Motoren.
Ich denke, dass sind echte Sparmotoren mit wenig Dynamik. Allerdings sollten die bei unserem Koptergewicht auch reichen. Ich will allerdings auch richtig schnell fliegen können, und da haben mir die Tarot´s zu wenig Leistung.
Ok, hab die Specs nicht verglichen. Dachte nur dass man mit denen auf der sicheren Seite ist und keine Nachbauten Probleme bekommt.

@Frank: Hab ein Bild angehängt das dir vielleicht was bringt im Bezug auf die Beinchen.

Hier noch etwas spannendes, ein Flightcontroller auf Linux Raspi Basis mit Arducopter Firmware. http://www.emlid.com

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 12:52 ,So 17. Jan 2016,
von Baumi
Ich bin grad hin und hergerissen.
Mich halten vom Klick auf bestellen der Sunnysky X4110s noch folgende Dinge ab.

1. kein Priority Versand und evtl. Zollprobleme schon in CN
2. keinerlei Erfahrung mit solchen Motoren
3. was ist wenn sie wirklich gefälscht sind ?
Bei der Summe für die Motoren ist -selbst mir- das etwas zu heikel :(

Ach jeh. Was muss das so kompliziert sein.....

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone6 mit Tapatalk

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 13:05 ,So 17. Jan 2016,
von mastersurferde
gut dass ich die Motoren schon bestellt habe - hat mich auch viel Überwindung gekostet :D
Bin gespannt, wie lange die unterwegs sind.
Banggood garantiert echte Motoren, man soll sich bei denen melden, wenn man glaubt, dass die Motoren gefälscht sind. Im Inet gibt es Vergleichsbilder echt/Fälschung.

No Risk - No Fun :roll:

Gruß Stefan

@leandrofin: Die Beinchen gehen zwar, aber ich glaub, da findet Frank eine hübschere Lösung.

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 17:19 ,So 17. Jan 2016,
von FrankSchulze
Hallo zusammen,

Habe mir heute kurz Zeit genommen und den Copter mal grob aufgebaut.
Von dem ersten Flugtest war ich mehr als Begeistert.

Zum aktuellem Setup:

Habe den CX20 FC verbaut da mein APM2.6 noch nicht geliefert wurde,
360 LD Power Motoren,
15x5.5 Propeller,
4S 5500mA Lipo,

Abfluggewicht: 1860

Der Copter wurde nur grob konfiguriert und fliegt total ruhig. Trotzdem ist er jetzt schon total agil und reagiert promt auf jeden Befehl.
Ein Video lade ich gerade hoch.

Hier schon mal ein paar Bilder.

LG,Frank
IMAG0318.JPG
IMAG0319.JPG
IMAG0320.JPG
IMAG0321.JPG
IMAG0322.JPG

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 17:37 ,So 17. Jan 2016,
von mastersurferde
Super.

Laufen Deine Motoren jetzt ordentlich? Mit welchen ESCs? Wie ist die Power? Hast Du mal ordentlich Schub gegeben?

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 17:42 ,So 17. Jan 2016,
von FrankSchulze
Ich grins im Kreis rum... :)
Die Motoren laufen absolut top...
Diese ESC´s habe ich verbaut: http://www.ebay.de/itm/291644979270?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&clk_rvr_id=970425406839&rmvSB=true
(billiger gehts nimmer, aber gutes ansprechverhalten - siehe Video)
Die Power bei 4S ist mit diesen Propp´s sehr gut...siehe Video)
Würde ev sogar noch größere Propp´s bei dem Setup nehmen.
Teste aber auch noch 12x4 bei 6S

Video ist in 25min ready ;)

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 18:09 ,So 17. Jan 2016,
von FrankSchulze
Hier nun das Video


Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 18:50 ,So 17. Jan 2016,
von Baumi
Respekt FrankSchulze !!!
Und der Sound :) Hört sich echt cool an.

Wieviel Schub hast Du so max gegeben ? Hört sich so an als würden die Motoren gar nicht so hoch drehen und der Copter geht trotzdem richtig schnell los.

Schön, dass es auf Anhieb geklappt hat.

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone6 mit Tapatalk

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 20:14 ,So 17. Jan 2016,
von FrankSchulze
Der APM hält noch 20% zurück.
Hab nach vorn von mir weg nach oben vollgaß gegeben. Wie aber schon gesagt, ich habe noch nichts am Setup gemacht.

Da es 360er Motoren sind haben diese bei 4S nur eine max Drehzahl von 5300 ( -20% für FC )
Deshalb die 15x5.5 Propp´s.

Ich denke da könnten bei 4S noch größere drauf. Weder Motor noch Akku noch ESC wurden auch nur ansatzweise Warm.

LG,Frank

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 21:48 ,So 17. Jan 2016,
von mastersurferde
Das Teil muss schneller werden, als ein Inspire. 8-)
Und doppelt so lange in der Luft bleiben können. :P

Notfalls passt da auch eine SLR dran.

Habt Ihr Euch die Berechnung mal angesehen:
http://www.drone-configurator.com/de/konfigurator/2613/
Die Konfig ist wirklich sehr ähnich: 34 Minuten gemischte Flugzeit; 59 Minuten stationärer Flug. Mit einem 10400er Akku.

Gruß
Stefan

PS: Der erste 3000 Meter Flug wird bestimmt super.

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 20:14 ,Mo 18. Jan 2016,
von leandrofin
Kann mir jemand sagen ob ich mit diesem Ding die Lipos serial schalten kann?

http://www.banggood.com/Amazing-XT60-XT ... 640201502F

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 20:28 ,Mo 18. Jan 2016,
von mastersurferde
Theoretisch ja. Praktisch nein. An den Akkus sind Weibchen dran und auf diesem Board sind auch Weibchen. :o
Totaler Müll also. Ich sehe nicht den Sinn in diesem Board. :roll:

Im Prinzip brauchst Du sowas, um aus 2x3s einen 6s zu machen:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... _1pc_.html
Oder nimm einfach ein paar Stecker und löt Dir das selber.

Gruß Stefan

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 20:57 ,Mo 18. Jan 2016,
von mastersurferde
Bis auf die Akkus hab ich jetzt alle Teile bestellt. ;)
Ich will lieber nicht nachrechnen. :?
Hoffentlich klappt das mit der Konfiguration so wie ich mir das vorgestellt habe.

Gruß Stefan

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 21:07 ,Mo 18. Jan 2016,
von FrankSchulze
leandrofin hat geschrieben:Kann mir jemand sagen ob ich mit diesem Ding die Lipos serial schalten kann?

http://www.banggood.com/Amazing-XT60-XT ... 78917.html
Nimm diese und baue dir kurze kabelbrücken. So hab ich es auch gemacht und keine Probleme damit.
Kann sein das Du kürzere Brauchst...musst mal schauen.
http://www.ebay.de/itm/20x-10-Paar-Stec ... xyVh5SIz6R

http://www.ebay.de/itm/10-Paar-Goldkont ... XQeKNTNzmV

LG,Frank

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 21:19 ,Mo 18. Jan 2016,
von mastersurferde
Ich hätte noch einen Vorschlag für ein günstiges 4s Setup:
http://www.ebay.de/itm/351531609043?_tr ... EBIDX%3AIT

oder für 6s:
http://www.ebay.de/itm/111771366684?_tr ... EBIDX%3AIT

Was haltet Ihr davon?
PS: Diese Artikel sind nicht über Ebay.de zu finden.

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 21:56 ,Mo 18. Jan 2016,
von DeWe
FrankSchulze hat geschrieben:Ich grins im Kreis rum... :)

Diese ESC´s habe ich verbaut: http://www.ebay.de/itm/291644979270?_tr ... EBIDX%3AIT
(billiger gehts nimmer, aber gutes ansprechverhalten - siehe Video)
Ein BEC ist nicht drin,
sprich eine seperate 5V Versorgung muss da sein ..., oder?

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 22:01 ,Mo 18. Jan 2016,
von mastersurferde
Ja klar. Ein Powermodul gehört da eh rein.

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 06:31 ,Di 19. Jan 2016,
von FrankSchulze
DeWe hat geschrieben:
FrankSchulze hat geschrieben:Ich grins im Kreis rum... :)

Diese ESC´s habe ich verbaut: http://www.ebay.de/itm/291644979270?_tr ... EBIDX%3AIT
(billiger gehts nimmer, aber gutes ansprechverhalten - siehe Video)
Ein BEC ist nicht drin,
sprich eine seperate 5V Versorgung muss da sein ..., oder?

Ist mir noch garnicht aufgefallen, hast recht. Die 5V kommen ja zum Glück auch vom Powerboard.

LG

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 11:16 ,Di 19. Jan 2016,
von leandrofin
Hallo Frank,

kannst du noch sagen welche Motoren du für dein Gimbal angedacht hast?

Gruss

Re: FPV-LongRange Kopter Projekt

Verfasst: 17:21 ,Di 19. Jan 2016,
von FrankSchulze
hab die Originalen vom Alugimbal für die Verkaufsversion genommen.

http://www.ebay.de/itm/Gimbal-Brushless-Motor-2208-70KV-For-Gopro-Mount-Gimbal-FPV-Brushlesss-Gimbalz-/252127375768 Servus,

Ann meinem habe ich andere Motoren dran...gibts günstig auf Ebay. Wer diese auch verwenden möchte muss mir dies aber mitteilen da die ein anderes Lochbild haben. Leider hatte ich noch keine Zeit sie zu testen.

http://www.ebay.de/itm/lIl-1x-2208-Brushless-Motor-80KV-Brushless-Gimbal-Alexmos-SBGC-BruGi-GOPRO-/181584676797?hash=item2a474a47bd:g:q2cAAOxykYtSIJt~&clk_rvr_id=970415833395&rmvSB=true