Seite 7 von 7

Re: Mobius Camera im Vergleich mit anderen Cams

Verfasst: 16:08 ,Fr 17. Jun 2016,
von Soy
Mobius V2 und M2 haben nichts miteinander zu tun.

Mobius V1/2/3 = 1080p mit 30fps.

Mobius M2 = 1080p mit 60fps.

Letztere ist zwar schon länger angekündigt, meines Wissens aber noch nirgendwo zu kaufen.

Wenn es 60fps bei FullHD sein sollen, wären derzeit die Foxeer Legend 1 oder die Runcam 2 HD eine Alternative.
Beide natürlich teurer, aber immerhin erhältlich.

edit: Vergleich der beiden Cams.

Re: Mobius Camera im Vergleich mit anderen Cams

Verfasst: 21:00 ,Fr 17. Jun 2016,
von doelle4
weitere Alternative: http://www.banggood.com/RunCam-2-RunCam ... 17010.html
Würde aber eher die Mobius nehmen da bei Videos und normalen Lichtverhältnissen mir das Bild trotzdem besser gefällt. Wenn man nicht direkt in die Sonne filmt wirks klarer.


Gruß Hans

Re: Mobius Camera im Vergleich mit anderen Cams

Verfasst: 09:48 ,Mo 20. Jun 2016,
von WilischDD
Ich würde gern, bevor ich ganz sicher bin das er gut fliegt, die Mobius Cam ohne Gimbal am CX-20 befestigen.

Kennt da vielleicht jemand eine gute Halterung?
Den originalen Aktioncam Halter kann ich ja schlecht verwenden, oder?

Re: Mobius Camera im Vergleich mit anderen Cams

Verfasst: 10:57 ,Mo 20. Jun 2016,
von mastersurferde
Doch, der originale Halter geht wunderbar. Du brauchst nur ein Zwischenstück z.B. aus einem SJ4000 Package.

Gruß
Stefan

Re: Mobius Camera im Vergleich mit anderen Cams

Verfasst: 12:25 ,Mo 20. Jun 2016,
von skipper203
Nun je mehr man liest desto verrückter wird man.
Am Ende bin ich immer total verwirrt.

Also die GIT Git1 bzw Git2 sind wohl auch nicht schlecht und machen super Aufnahmen 1er vor allem bei Dunkelheit/Dämmerung.
Hawkeye Firefly 6S ist mir ebenso noch über den Weg gelaufen und von Xiaomi Yi soll gerade eine 4K Version rauskommen
:shock: :shock: :shock:

Von der Runcam die V2 sieht im Vergleich auch nicht schlecht aus, ich bin mir bei der Mobius C2 und Runcam V2 mit den 150/160 Grad nur nicht sicher, da ich keine Fischaugeneffekt mag.

Re: Mobius Camera im Vergleich mit anderen Cams

Verfasst: 13:11 ,Mo 20. Jun 2016,
von Soy
skipper203 hat geschrieben:Nun je mehr man liest desto verrückter wird man.
Am Ende bin ich immer total verwirrt.
Scheint mir auch so. ;)
Also die GIT Git1 bzw Git2 sind wohl auch nicht schlecht und machen super Aufnahmen 1er vor allem bei Dunkelheit/Dämmerung.
Hawkeye Firefly 6S ist mir ebenso noch über den Weg gelaufen und von Xiaomi Yi soll gerade eine 4K Version rauskommen
:shock: :shock: :shock:
Vor drei Tagen wolltest du Links für eine Mobius M2 (die es noch nicht zu kaufen gibt) bzw. für die (veraltete) V2.

Man hat dir Alternativen aufgezeigt und du kommst jetzt mit Actions-Cams im klassischen "GoPro-Format".
Vielleicht solltest du dir zuerst Gedanken über den Einsatzzweck der Cam Gedanken machen.

Da du laut deinem Profil noch nicht mal einen Kopter besitzt, frage ich mich, welche Antworten du überhaupt erwartest.
Einen zwangsläufig subjektiven Vergleich von "GoPro-Clones", die sich zu Hunderten in allen Preisklassen auf dem Markt tummeln?
Von der Runcam die V2 sieht im Vergleich auch nicht schlecht aus, ich bin mir bei der Mobius C2 und Runcam V2 mit den 150/160 Grad nur nicht sicher, da ich keine Fischaugeneffekt mag.
Es existiert kein Modell "Mobius C2".
C2 ist die Bezeichnung der Linse – und die hat auch keine 150/160 Grad sondern 135 Grad.
Linse ohne Weitwinkel nennt sich "Lens A"

Re: Mobius Camera im Vergleich mit anderen Cams

Verfasst: 13:39 ,Mo 20. Jun 2016,
von skipper203
Vor drei Tagen wolltest du Links für eine Mobius M2 (die es noch nicht zu kaufen gibt) bzw. für die (veraltete) V2.

Man hat dir Alternativen aufgezeigt und du kommst jetzt mit Actions-Cams im klassischen "GoPro-Format".
Vielleicht solltest du dir zuerst Gedanken über den Einsatzzweck der Cam Gedanken machen.

Da du laut deinem Profil noch nicht mal einen Kopter besitzt, frage ich mich, welche Antworten du überhaupt erwartest.
Einen zwangsläufig subjektiven Vergleich von "GoPro-Clones", die sich zu Hunderten in allen Preisklassen auf dem Markt tummeln?
Ich suche eine Actioncam die gute Bilder/Videos macht und später schön unter einen CX-21 passt , am besten mit einem schönen Gimbal, da gefällt mir das im Forum aber sehr gut und da seh ich weniger Verwirrung.
Das die unterschiedliche Formate haben ist mir schon klar, aber dem Copter ist doch egal ober er mit ner GoPro oder Clone fliegt oder einer Runcam :?
Von der Runcam die V2 sieht im Vergleich auch nicht schlecht aus, ich bin mir bei der Mobius C2 und Runcam V2 mit den 150/160 Grad nur nicht sicher, da ich keine Fischaugeneffekt mag.
Es existiert kein Modell "Mobius C2".
C2 ist die Bezeichnung der Linse – und die hat auch keine 150/160 Grad sondern 135 Grad.
Linse ohne Weitwinkel nennt sich "Lens A"
Mit Mobius C2 meinte ich die C Linse der aktuellen Mobius Version. Speziell geht es mir um eine Linse ohne Fischaugen effekt.
Sorry für die etwas ungenaue Ausdrucksweise.

Einfach hierzu hab ich Antworten erwartet und es hies die Fragen dazu sollten hier in den Trööt.

Re: Mobius Camera im Vergleich mit anderen Cams

Verfasst: 13:40 ,Mo 20. Jun 2016,
von doelle4
Die 150/160 Grad sind Irreführung da hier die Diagonale gemeint ist.
Im Narrow Modus der bevorzugt der Schärfe wegen verwendet werden soll da hier keine Pixelskalierung stattfindet (größte Vorteil der Mobius den diese hat) sinds weit unter 135 Grad die effektiv horizontal anliegen, eher 110-115 Grad womit jeder klarkommt.
Die A Version hat im Narrow Modus effektiv ca 75-80 Grad.
Gruß Hans

Re: Mobius Camera im Vergleich mit anderen Cams

Verfasst: 17:12 ,Mo 20. Jun 2016,
von WilischDD
mastersurferde hat geschrieben:Doch, der originale Halter geht wunderbar. Du brauchst nur ein Zwischenstück z.B. aus einem SJ4000 Package.

Gruß
Stefan
Ich hab aber keine SJ4000 :?

Gibt es irgendwo ein Foto von dem Teil und gibt es das auch separat zu kaufen?

Re: Mobius Camera im Vergleich mit anderen Cams

Verfasst: 17:31 ,Mo 20. Jun 2016,
von Soy
WilischDD hat geschrieben:Gibt es irgendwo ein Foto von dem Teil und gibt es das auch separat zu kaufen?
So sieht das Teil aus.

Re: Mobius Camera im Vergleich mit anderen Cams

Verfasst: 17:49 ,Mo 20. Jun 2016,
von mastersurferde
2016-06-20 17.47.28.jpg
so sieht das dann fast fertig aus.

Gruß
Stefan

Re: Mobius Camera im Vergleich mit anderen Cams

Verfasst: 13:11 ,Do 7. Jul 2016,
von skipper203
Sodele, ich frag mal wieder.
Format hab ich auf Mobius / Runcam schon mal festgelegt (da ich auch das Forumsgimbal verbauen möchte).

Nach dem studieren (anschauen) von unendlich vielen Vergleichsvideos (fast jeder Racecopter und viele Flieger) müssen mit so einer fliegen die folgende Frage.

Vom Bilder her hat mir die Runcam 2 klar besser gefallen, die war auch häufig besser wie die Mobius V3 mit C2 Linse.

Warum sind hier eigentlich nur Mobius vertreten und kaum Runcam (noch weniger Rumcam 2)
Es war häufig die Rede davon , dass die Mobius wesentlich robuster sind, aber mittlerweile die Software/Firmware nicht mehr so dolle sein soll.

Gibt es hier Leute die eine Runcam 2 besitzen und dazu was sagen können aus eigener Erfahrung ? Vielleicht sogar im direkten Vergleich zu einer Mobius ?
Auf den meisten Vergleichsvideos im Netz finde ich die Bilder/Videos von den früheren Mobius besser wie von dem aktuellen Modell, ist das nur mein Empfinden oder habt ihr das auch ?

Für die Runcam 2 würde mich auch ein Unterwassergehäuse interessieren, passt das von der Mobius ?

Re: Mobius Camera im Vergleich mit anderen Cams

Verfasst: 14:48 ,Do 7. Jul 2016,
von doelle4
Die Runcam ist die Billig Version der Mobius und hat umständlichere Einstellung über File was aber auch geht das man das nur ganz selten macht.
Das Menü mit den Einstellmöglichkeiten ist auch eine kleinere Version wo ein paar Sachen fehlen. Nichtdestotrotz eine gute Cam.
Der Thread erstreckt sich auch die Mobius weil die das Orginal ist und nur 15€ mehr kostet.
Der Runcam /Runcam 2 fehlt meines Wissens nach der Narrow Mode der einen kleineren Winkel darstellt und dafür sehr guter Schärfe da ohne Pixel Binning.

Die Runcam2 ist etwas dicker wie die Mobius/ Runcam und braucht daher ein eigenes Unterwassergehäuse.
Ich selbst habe die Mobius A Version da sie für meine Bedürfnisse (filmen in die Weite mit kaum Verzerrung) die geeignetste ist
Gruß Hans

Re: Mobius Camera im Vergleich mit anderen Cams

Verfasst: 15:55 ,Do 7. Jul 2016,
von skipper203
Hallo Hans,
danke für die Info.
doelle4 hat geschrieben:Die Runcam ist die Billig Version der Mobius und hat umständlichere Einstellung über File was aber auch geht das man das nur ganz selten macht.
....
Der Thread erstreckt sich auch die Mobius weil die das Orginal ist und nur 15€ mehr kostet.
das mit der "Billig" Version macht mit etwas stutzig, die Runcam2 ist ja um einiges teurer, sowohl hier in DE als auch CN
Das Einstellen, wäre nicht schlimm macht man eh nur einmal denke ich
doelle4 hat geschrieben: Der Runcam /Runcam 2 fehlt meines Wissens nach der Narrow Mode der einen kleineren Winkel darstellt und dafür sehr guter Schärfe da ohne Pixel Binning.
Der Narrow Mode nicht da ist natürlich nicht so toll aber die Videos im Netz sahen da bei identischem Verlauf (alle 3 Cams auf einem Brett) doch sehr viel besser bei der Runcam2 aus.
doelle4 hat geschrieben:Die Runcam2 ist etwas dicker wie die Mobius/ Runcam und braucht daher ein eigenes Unterwassergehäuse.
Ich selbst habe die Mobius A Version da sie für meine Bedürfnisse (filmen in die Weite mit kaum Verzerrung) die geeignetste ist
Da bin ich von ausgegangen bei der Runcam2 allerdings werden sowohl Mobius als auch Runcam je ohne UW Gehäuse ausgeliefert ? Und nur für Mobius hab ich ein UW Gehäuse J... gefunden ? Runcam2 gibt es wohl keines ?

Re: Mobius Camera im Vergleich mit anderen Cams

Verfasst: 16:21 ,Do 7. Jul 2016,
von doelle4
Runcam 2 ist noch wenig verbreitet , daher auch wenig Zubehör.
Gimbal gibts jedenfalls dafür hier auch in Runcam 2 Version.
Gruß Hans

Re: Mobius Camera im Vergleich mit anderen Cams

Verfasst: 11:32 ,Fr 8. Jul 2016,
von skipper203
So hier noch die Links zu den Videos
1. Runcam 2 vs Foxeer vs Mobius


2. RunCam 2 vs FireFly 6s vs GoPro Hero Session vs Mobius


3. Runcam V2 vs GoPro Hero 4 Black vs Mobius C2 review shortened version


Bei 2 und 3 ist die Runcam 2 wie ich finde bei wechselnden Lichtverhältnissen doch klar besser:
-Bild sieht viel natürlicher aus
- Kontrast/Schärfe klarer

Denke ich bestelle mal eine Runcam 2

Re: Mobius Camera im Vergleich mit anderen Cams

Verfasst: 12:04 ,Fr 8. Jul 2016,
von doelle4
Videos sind aber mit Factory settings ohne irgendwelche Optionen die vorhanden sind.
Damit vergleichen ist eher eine Zufallssache wo die speziellen Möglichkeiten deakvtiviert sind.
Ist egal soll jeder nehmen was er meint.
Gruß Hans

Re: Mobius Camera im Vergleich mit anderen Cams

Verfasst: 21:58 ,Sa 6. Aug 2016,
von cbleek
cbleek hat geschrieben:Wer bei seiner Mobius Probleme mit Störstreifen hat, die entstehen, wenn der Kopter in Vorwärtsneigung gegen das Licht/ die Sonne fliegt, der kann sich diesen Beitrag mal ansehen:

http://kopterforum.at/viewtopic.https://www.banggood.com/Wholesale-RC-Toys-and-Hobbies-c-1729.html?&p=J802191191640201502F#p27825

Ursache sind die Propeller, die den Lichteinfall hochfrequent unterbrechen und für diese Bildstörungen in Form von Querstreifen sorgen und wie elektromagnetische Störungen aussehen.
Abhilfe schafft ein Lens-Shade, der sich günstig mit 3D-Druck herstellen und installieren lässt.

IMG_20160609_082516 (Medium).jpg
IMG_20160609_082557 (Medium).jpg
NACHTRAG hierzu als Info, weil es mir kürzlich auffiel:

Bei Videonutzung erfüllt der Lens-shade ja wunderbar seinen Zweck und ist im Bild auch absolut unsichtbar...
Macht man mit der Mobius jedoch Fotos, sieht man aufgrund der anderen Auflösung und des nicht mehr engen Linsenwinkels in den äußersten Ecken eine vignettenähnliche Abdunklung. Das ist nicht so schön!

Re: Mobius Camera im Vergleich mit anderen Cams

Verfasst: 13:27 ,Di 26. Sep 2023,
von timothynevious
The Mobius camera, as of December 2015, seems to be a popular choice among quadcopter enthusiasts due to its small size, lightweight design (40 grams), and affordability (approximately €60). It's known for producing good and sharp videos, making it suitable for aerial photography and videography. Let's compare it to the GoPro models mentioned in the provided comparison test: GoPro 2.3+, GoPro 4, and the Mobius.

Size and Weight:

Mobius: Small and lightweight, making it a great choice for quadcopter applications.
GoPro 2.3+: Larger and heavier than the Mobius, which could impact the flight performance of your quadcopter.
GoPro 4: Similar to the GoPro 2.3+ in terms of size and weight, making it less ideal for quadcopters if size and weight are crucial.
Cost:

Mobius: Affordably priced at approximately €60, making it a budget-friendly option.
GoPro 2.3+ and GoPro 4: Typically more expensive than the Mobius, which might not be as cost-effective for those on a tight budget.
Video Quality:

Mobius: Known for producing good and sharp videos, suitable for capturing aerial footage.
GoPro 2.3+ and GoPro 4: GoPro cameras are renowned for their high-quality video capabilities, offering various shooting modes and resolutions. They may outperform the Mobius in terms of overall video quality.
Features and Versatility:

Mobius: While it offers decent video quality, it may lack some of the advanced features and shooting modes found in GoPro cameras.
GoPro 2.3+ and GoPro 4: GoPro cameras typically come with a wide range of features, including different shooting modes, higher frame rates, and various accessories, making them versatile for different types of filming.

In summary, the Mobius camera is an excellent choice for quadcopter enthusiasts on a budget who prioritize portability and affordability. It provides good video and perfect quality image production for its price point. However, if you require the best possible video quality, a broader range of features, and are willing to invest more, GoPro cameras like the GoPro 2.3+ and GoPro 4 may be a better choice, although they are larger and pricier in comparison. Ultimately, the choice between these cameras depends on your specific needs and budget.