CX-20 zum Hexacopter pimpen.

sukram275
Profipilot
Kontaktdaten:
Wohnort:: Bremerhaven
Kopter & Zubehör: Cheerson CX-20 Open Source zum Hexacopter umgebaut
FrankSchulze's Frame
Pixhawk Full
Neo N8M
China-Gimbal
SJ4000
Telemetrie
FPV-Set
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 95
Registriert: 11:16 ,Mi 14. Okt 2015,

Re: CX-20 zum Hexacopter pimpen.

18:42 ,Fr 11. Dez 2015,

Wie lösche ich denn? Oder meinst Du FW neu aufspielen? Wo finde ich die Standardparameter oder sind die nach eine FW-Update gleich drauf?
Benutzeravatar
FrankSchulze
Forums Beirat
Kontaktdaten:
Wohnort:: Nordhorn
Kopter & Zubehör: Hubsan X4
CX20 GFK
680er Tarot Hexa
LR X4
LR X8
T6 Vario
Multiflex X4
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Beiträge: 1016
Registriert: 18:04 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Cheerson CX-20 zum Hexacopter pimpen.

19:26 ,Fr 11. Dez 2015,

Erst löschen...dies geht rechts bei den Parametern,glaub ich... und dann alles neu drauf.
da kannst auch deine letzte CX20 Einstellung aufspielen. So bin ich am Anfang auch geflogen und alles war bestens.

LG,Frank
sukram275
Profipilot
Kontaktdaten:
Wohnort:: Bremerhaven
Kopter & Zubehör: Cheerson CX-20 Open Source zum Hexacopter umgebaut
FrankSchulze's Frame
Pixhawk Full
Neo N8M
China-Gimbal
SJ4000
Telemetrie
FPV-Set
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 95
Registriert: 11:16 ,Mi 14. Okt 2015,

Re: CX-20 zum Hexacopter pimpen.

14:00 ,Sa 12. Dez 2015,

Erstes Erfolgserlebnis mit Flyaway :shock:

Nach dem ich den Hexa nochmals kalibriert habe und die CX-20 Parameter hochgeladen habe flog er im Stabalize schon etwas ruhiger und der Drift nach links war auch verschwunden. Ich habe dann Loiter-Mode ausprobiert und er hielt sich recht ruhig in der Luft. Angenagerl ist aber was anderes, es war kaum Wind. Seht selbst:



Der nächste Versuch war aber dramatischer. Ich habe von Loiter auf PosHold gewechselt als dann die Kiste plötzlich einen Abflug machte. Ich habe sofort auf Stabilze geschaltet und konnte nicht eingreifen. Als der Hexa dann das Grundstück verließ habe ich auf RTL gewechselt ind der Hoffnung erfindet zurück, war aber leider nicht so. Leider war mein Gartentor verschlossen, ich hörte dann nur ein Crashgeräsch als ob er auf Stein aufgeschlagen ist. Puh, kein Blech, denn der Nachbar hat sein neues Auto vor der Garage stehen. :oops:

Als ich dann endlich auf die Straße kam, sah ich weit und breit kein Hexa. Erst als ich mit der Funke versuchte ihn zu armen, hört ich das Piepen. Er lag in der Dachrinne und hatte nur Abschürfungen an den Propellerschrauben.

Der nächste Test mit GPS-Modi findet jedenfalls nicht hier statt :?

Jetzt muss ich mir mal das LOG ansehen.

Was sagen mir die EKF Errors?

LG
Markus
Dateianhänge
Unbenannt2.JPG
Unbenannt.JPG
Benutzeravatar
Polycarbon
Kampfflieger
Wohnort:: Mosbach
Kopter & Zubehör: O.o

1x FY326
1x CX-10A
1x CX-20
1x CX-20 to HEXA (in arbeit)

2x EKEN 9H Ultra
1x GoPro Hero4 Black
1x SJ6000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 187
Registriert: 22:21 ,Sa 12. Sep 2015,

Re: CX-20 zum Hexacopter pimpen.

15:51 ,Sa 12. Dez 2015,

anmerkung zu einem fehler: deine motoren sind nicht im 90° winkel. hast es genau wie ich falsch montiert. schrauben lösen und die motoren winkeln. (hab ich auch noch nicht gemacht).

auf den anderen bildern war es nicht erkennbar, sonst hätte ich dich schon früher darauf hingewiesen.

zum rest - wtf :/
Benutzeravatar
mastersurferde
Forumskönig
Wohnort:: Bayern
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 294 Mal
Beiträge: 4540
Registriert: 15:41 ,Di 1. Sep 2015,

Re: CX-20 zum Hexacopter pimpen.

16:22 ,Sa 12. Dez 2015,

Hallo Markus,

nach meinen bisherigen Erfahrungen verhält sich ein Kopter so, wenn der Kompass nicht passt.
So wie ich das aus dem Bild von Seite 4 sehe, hat dein GPS-Modul einen eingebauten Kompass. Der Pixhawk hat auch noch einen eigenen Kompass.
Ich habe es auch nicht geschafft, beide Kompasse zuverlässig zum Laufen zu bringen.
Deaktiviere den internen Kompass (per Parameter), so dass nur noch der externe aktiv ist und kalibriere diesen neu. Danach unbedingt überprüfen, ob alle 4 Himmelsrichtungen im Missionplanner richtig angezeigt werden. Wenn nicht, dann die Kompassrichtung anpassen bis alles passt.
Das sind auch die EKF-Errors.
Lies Dir vielleicht mal meinen Beitrag zum Pixhawk lite durch - ich denke, das ist genau das selbe.

Gruß und viel Erfolg
Stefan
sukram275
Profipilot
Kontaktdaten:
Wohnort:: Bremerhaven
Kopter & Zubehör: Cheerson CX-20 Open Source zum Hexacopter umgebaut
FrankSchulze's Frame
Pixhawk Full
Neo N8M
China-Gimbal
SJ4000
Telemetrie
FPV-Set
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 95
Registriert: 11:16 ,Mi 14. Okt 2015,

Re: CX-20 zum Hexacopter pimpen.

17:29 ,Sa 12. Dez 2015,

@Polycarbon: Wie meinst Du die 90 Grad? Alle 6 Motoren haben einen leichten Winkel in Richtung Mitte, ca 2-3 Grad. Das ist aber konstruktionsbedingt, oder FrankSchulze; habe ich was falsch gemacht?
IMG_1697.JPG
@Stefan:

Ich hatte eigentlich nur den externen Kompass aktiv und vorher perfekt kalibriert (runde Kugel), oder sind die Einstellungen nicht korrekt?
Unbenannt.JPG
Unbenannt1.JPG
Unbenannt2.JPG
Wenn ich den Copter per Hand bewege und in eine Schräglage halte, dann wird der EKF-Status vom Kompass rot. Hat das was zu negatives bedeuten?
Unbenannt3.jpg
LG
Markus
Benutzeravatar
mastersurferde
Forumskönig
Wohnort:: Bayern
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 294 Mal
Beiträge: 4540
Registriert: 15:41 ,Di 1. Sep 2015,

Re: CX-20 zum Hexacopter pimpen.

17:58 ,Sa 12. Dez 2015,

Den internen Kompass hast Du richtig deaktiviert. ok.
Der EKF sollte nicht rot werden. Das wird das Problem sein.
Check bitte nochmals Norden, Osten, Süden, Westen über dem künstlichen Horizont, ob das mit der tatsächlichen Richtung des Kopters übereinstimmt.
Wenn Du den Kopter nach osten drehst und so stehen lässt, dann muss das Osten anzeigen und stehenbleiben.
Dann Kopter ausmachen und anschalten. Dann muss immer noch Osten angezeigt werden. Das selbe mit Norden. Nur dann kannst Du sicher sein, dass Kompass Orientation richtig ist. Ich hab da einige Abende rumgespielt.
sukram275
Profipilot
Kontaktdaten:
Wohnort:: Bremerhaven
Kopter & Zubehör: Cheerson CX-20 Open Source zum Hexacopter umgebaut
FrankSchulze's Frame
Pixhawk Full
Neo N8M
China-Gimbal
SJ4000
Telemetrie
FPV-Set
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 95
Registriert: 11:16 ,Mi 14. Okt 2015,

Re: CX-20 zum Hexacopter pimpen.

18:46 ,Sa 12. Dez 2015,

Naja, jetzt habe ich gerade noch mal getestet, sieht eigentlich gut aus.

Benutzeravatar
Polycarbon
Kampfflieger
Wohnort:: Mosbach
Kopter & Zubehör: O.o

1x FY326
1x CX-10A
1x CX-20
1x CX-20 to HEXA (in arbeit)

2x EKEN 9H Ultra
1x GoPro Hero4 Black
1x SJ6000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 187
Registriert: 22:21 ,Sa 12. Sep 2015,

Re: CX-20 zum Hexacopter pimpen.

22:18 ,Sa 12. Dez 2015,

nop die sollten in 90° winkel sein, dafür sind auch keine feste löcher in den platten. schrauben lösen und somit kannst du den richtigen winkel einstellen...
sukram275
Profipilot
Kontaktdaten:
Wohnort:: Bremerhaven
Kopter & Zubehör: Cheerson CX-20 Open Source zum Hexacopter umgebaut
FrankSchulze's Frame
Pixhawk Full
Neo N8M
China-Gimbal
SJ4000
Telemetrie
FPV-Set
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 95
Registriert: 11:16 ,Mi 14. Okt 2015,

Re: CX-20 zum Hexacopter pimpen.

10:42 ,So 13. Dez 2015,

Ich glaub Du scheinst einen anderen Frame zu haben, bei mir sind nur je 4 feste Löcher für die Motoren oder ich habe was falsch gemacht.

@Frank: Ist es korrekt, das meine Motoren nicht rechtwinkelig montiert sind?
Dateianhänge
IMG_1710.JPG
winkel1.jpg
Benutzeravatar
Baumi
Forumskönig
Wohnort:: Sonsbeck
Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Beiträge: 10291
Registriert: 13:52 ,Mo 27. Jul 2015,

CX-20 zum Hexacopter pimpen.

11:06 ,So 13. Dez 2015,

Hallo Markus,

meine Motoren stehen genauso wie bei Dir > keine Probleme von Anfang an. Kennst ja meine Flugvideos.....

Bild

Many Greetz
Baumi
Runter kommen sie immer :shock:
Benutzeravatar
mastersurferde
Forumskönig
Wohnort:: Bayern
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 294 Mal
Beiträge: 4540
Registriert: 15:41 ,Di 1. Sep 2015,

Re: CX-20 zum Hexacopter pimpen.

12:22 ,So 13. Dez 2015,

ok. Dann passen Deine Einstellungen soweit.
Nimm allen Mut zusammen und fahr auf die Wiese. :D
Ich würde vor dem Starten auf der Wiese nochmal so 5 Minuten zuschauen, wie sich das GPS-Signal verhält. Mehr kannst Du eingentlich nicht mehr checken.

Viel Glück
Stefan
Benutzeravatar
Baumi
Forumskönig
Wohnort:: Sonsbeck
Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Beiträge: 10291
Registriert: 13:52 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: CX-20 zum Hexacopter pimpen.

12:25 ,So 13. Dez 2015,

War grad erst wieder draußen nen Akku leerfliegen. Alles bestens mit dem selbst reparierten APM.
Also muss doch Deine Hexe sauber in die Luft zu bekommen sein. Mit dem High Tech FC.

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone6 mit Tapatalk
Runter kommen sie immer :shock:
Benutzeravatar
FrankSchulze
Forums Beirat
Kontaktdaten:
Wohnort:: Nordhorn
Kopter & Zubehör: Hubsan X4
CX20 GFK
680er Tarot Hexa
LR X4
LR X8
T6 Vario
Multiflex X4
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Beiträge: 1016
Registriert: 18:04 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: CX-20 zum Hexacopter pimpen.

12:43 ,So 13. Dez 2015,

Hallo zusammen,

nochmal zu dem Ausrichten der Motoren auf dem Träger...die Langlöcher sind in den unteren Platten. Motor optisch gerade stellen, dann die inneren schrauben am Motor festziehen und dann die äußeren.
So exakt muss das garnicht sein.

LG,Frank
Benutzeravatar
Polycarbon
Kampfflieger
Wohnort:: Mosbach
Kopter & Zubehör: O.o

1x FY326
1x CX-10A
1x CX-20
1x CX-20 to HEXA (in arbeit)

2x EKEN 9H Ultra
1x GoPro Hero4 Black
1x SJ6000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 187
Registriert: 22:21 ,Sa 12. Sep 2015,

Re: CX-20 zum Hexacopter pimpen.

12:56 ,So 13. Dez 2015,

sukram275 hat geschrieben:Ich glaub Du scheinst einen anderen Frame zu haben, bei mir sind nur je 4 feste Löcher für die Motoren oder ich habe was falsch gemacht.

@Frank: Ist es korrekt, das meine Motoren nicht rechtwinkelig montiert sind?

drunter schauen - da sind die langlöcher...
Benutzeravatar
Baumi
Forumskönig
Wohnort:: Sonsbeck
Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Beiträge: 10291
Registriert: 13:52 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: CX-20 zum Hexacopter pimpen.

22:26 ,Mi 23. Dez 2015,

Hallo Markus.

Was macht die Hexe ? Seit über einer Woche nichts Neues verheißt meist nichts Gutes.

Many Greetz
Baumi

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
Runter kommen sie immer :shock:
sukram275
Profipilot
Kontaktdaten:
Wohnort:: Bremerhaven
Kopter & Zubehör: Cheerson CX-20 Open Source zum Hexacopter umgebaut
FrankSchulze's Frame
Pixhawk Full
Neo N8M
China-Gimbal
SJ4000
Telemetrie
FPV-Set
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 95
Registriert: 11:16 ,Mi 14. Okt 2015,

Re: CX-20 zum Hexacopter pimpen.

22:36 ,Mi 23. Dez 2015,

Wir haben hier nur Schietwetter. Regen und Sturm. Ich will nichts riskieren. Ich hoffe auf ruhiges Flugwetter am WE. Bis auf FPV ist die Hexe startklar.

Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Baumi
Forumskönig
Wohnort:: Sonsbeck
Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Beiträge: 10291
Registriert: 13:52 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: CX-20 zum Hexacopter pimpen.

22:39 ,Mi 23. Dez 2015,

OK. Dann sollte sie am Boden bleiben. Ist schon aufregend genug das doch größere Teil in der Luft zu steuern und bei Shitwetter bzw Wind ware mir das auch zu tricky.
Aber gut wenn soweit alles läuft.

Many Greetz
Baumi

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
Runter kommen sie immer :shock:
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal
Beiträge: 10123
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: CX-20 zum Hexacopter pimpen.

23:38 ,Mi 23. Dez 2015,

aufregend genug das doch größere Teil in der Luft zu steuern und bei Shitwetter bzw Wind...
Je größer um so mehr Wind kann gehen:
Beispiel : Alle Flächenflieger haben das Feld schon geräumt : KleinDirk als Anfänger noch fleißig mit dem 550'er am hovern. Kein Problem. Mach das mal mit einem kleine Leichtgewicht ... DAs ist das Schöne an den größeren Modellen : Wind und Wetter haben mit wachsender Größe weniger Einfluß :mrgreen:
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Baumi
Forumskönig
Wohnort:: Sonsbeck
Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Beiträge: 10291
Registriert: 13:52 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: CX-20 zum Hexacopter pimpen.

23:58 ,Mi 23. Dez 2015,

Klar Dirk. Er schrieb aber Sturm. Mache mir bei Wind auch nicht mehr in die Hose. Im Gegenteil. Dann machts erst richtig Laune wenn man weiß was man tut. Aber Regen und Sturm zusammen ist eine nicht gute Kombi.

Weiß aber was Du meinst. Wenn der Nova im Hangar bleiben muss, geht's mit der Hexe (auch wegen den 2 Motoren mehr) immer noch echt gut.

Beste Grüße von hier aus an die Schlechtwetter Flieger ;)


Gesendet von iPhone6 mit Tapatalk
Runter kommen sie immer :shock:
sukram275
Profipilot
Kontaktdaten:
Wohnort:: Bremerhaven
Kopter & Zubehör: Cheerson CX-20 Open Source zum Hexacopter umgebaut
FrankSchulze's Frame
Pixhawk Full
Neo N8M
China-Gimbal
SJ4000
Telemetrie
FPV-Set
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 95
Registriert: 11:16 ,Mi 14. Okt 2015,

Re: CX-20 zum Hexacopter pimpen.

07:20 ,Do 24. Dez 2015,

Hinzu kommt, dass ich ja mit der Hexe nach dem Umbau auf Pixhawk keine richtige Flugerfahrung habe (bis auf den kurzen Test in der Halle). Von daher ist mir gutes Wetter schon wichtig, um zu sehen wie er sich denn in der Luft macht. Aber ich habe Hoffnung, das Wetter hier an der Nordseeküste soll am Samstag/Sonntag besser werden.

Ansonsten wünsch ich ein Frohes Weihnachtsfest

LG
Markus
Benutzeravatar
Baumi
Forumskönig
Wohnort:: Sonsbeck
Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Beiträge: 10291
Registriert: 13:52 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: CX-20 zum Hexacopter pimpen.

09:37 ,Do 24. Dez 2015,

Moin Markus,

ich kann das gut nachvollziehen. So ein maiden Start ist immer mit besonders viel Aufregung verbunden und da fliegen nunmal ein paar Euro in der Lift, die im schlimmsten Fall ganz schnell runterkommen. Und die Stundenlange Arbeit ist ganz schnell hinüber. Habe das bei jedem Start eines neuen Modells. Lass Dir Zeit. Das bessere Flugwetter kommt bei den Aussichten sicherlich bald !!!!

merry x-mas
Baumi
Runter kommen sie immer :shock:
sukram275
Profipilot
Kontaktdaten:
Wohnort:: Bremerhaven
Kopter & Zubehör: Cheerson CX-20 Open Source zum Hexacopter umgebaut
FrankSchulze's Frame
Pixhawk Full
Neo N8M
China-Gimbal
SJ4000
Telemetrie
FPV-Set
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 95
Registriert: 11:16 ,Mi 14. Okt 2015,

Re: CX-20 zum Hexacopter pimpen.

19:16 ,Fr 1. Jan 2016,

Update! Endlich passen alle Parameter: Wetter und Zeit! Es war nahzu windstill. Ich bin begeister, die Hexe steht super in der Luft und lässt sich prima fliegen. Ich war trotzdem noch vorsichtig, mal sehen ob ich am Wochenende noch Glück mit den Wetter habe. Akkus sind jedenfalls startklar :-)

Hier ein kleiner Ausschnitt.



LG
Markus
Benutzeravatar
Baumi
Forumskönig
Wohnort:: Sonsbeck
Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Beiträge: 10291
Registriert: 13:52 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: CX-20 zum Hexacopter pimpen.

20:03 ,Fr 1. Jan 2016,

Hallo Markus.

Sehr gut. Geht doch !!!!

Sieht bei mir ähnlich aus. Heute erst wieder 2 große Akkus leergeflogen (5000er) und bin immer wieder begeistert wie ruhig die Hexe fliegt aber auch trotz dem ganzen Gembimsel was dranhängt immer noch genug Reserven da sind.

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone6 mit Tapatalk
Runter kommen sie immer :shock:
Benutzeravatar
mastersurferde
Forumskönig
Wohnort:: Bayern
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 294 Mal
Beiträge: 4540
Registriert: 15:41 ,Di 1. Sep 2015,

Re: CX-20 zum Hexacopter pimpen.

20:34 ,Fr 1. Jan 2016,

Was hastn da für ein Gimbal dran? Die Aufnahmen sind ja absolut super ruhig. So gut ist mein G2D nicht.

Zurück zu „Cheerson CX-20 + Quanum Nova“



Insgesamt sind 300 Besucher online :: 5 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 295 Gäste
Mitglieder: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], doelle4, Google [Bot], Semrush [Bot]
Der Besucherrekord liegt bei 685 Besuchern, die am 01:49 ,Do 25. Apr 2024, gleichzeitig online waren.
Beiträge insgesamt 86955
Themen insgesamt 6178
Mitglieder insgesamt 4333
Unser neuestes Mitglied: Tattoofossy
Heute hat kein Mitglied Geburtstag