Seite 5 von 8

Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?

Verfasst: 14:27 ,Mo 13. Jun 2016,
von zyx
Okay, dann bestelle ich mir mal OSD und FTDI-Adapter von Banggood. Videosignal und 12V laufen beide auf einen Anschluss (linkes Kabel):
Bild
Wie bekomme ich da das OSD zwischen? Habe ich es richtig verstanden, dass ich das gelbe Kabel, das von der Kamera kommt ans OSD an der einen Seite anschließe und an der anderen Seite in den Sender laufen lasse? Gibt es da eine elegante Lösung mit Steckern oder geht das nur mit löten?
OT: Wie heißt der rote Anschluss am Kabel, in den ich die 12 V einspeise? Ich habe mir den jetzt unten an den Kopter gesteckt, aber das hält nur, wenn ich ein Streichholz in die freie Lücke klemme. Gibt es da einen Adapter oder soll ich einen anderen Anschluss draufmachen, wenn ja welchen?
Vielen Dank für eure Antworten! Entschuldigt bitte meine naiven Fragen, fange grad erst an. :)

Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?

Verfasst: 18:55 ,Mo 13. Jun 2016,
von Baumi
Hallo.
Auf der Video Seite, in die Du das Videosignal von der Cam einspeist, kommt es auch einen Pin tiefer wieder raus.
Also bei z.B. diesem Modul.

Bild

Da ist der 6er Block rechts für den Video Eingang und Ausgang. 2x Masse 2x +12V

Linksseitig sind die Anschlüsse für die Programmierung per Ftdi Adapter und nach der Programmierung dienen sie als Eingang für die dann im Modul aufzubereitenden OSD Daten, die ins Kamerasignal "gemischt" werden. Hier wird dann das Telemetriekabel angeschlossen welche vom Flightcontroller hier eingespeist wird.

Das rote Kabel heißt übrigens JST BEC :
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... sacat=9153

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone6 mit Tapatalk

Planlos FPV / OSD Anleitung?

Verfasst: 21:14 ,Mo 13. Jun 2016,
von zyx
Vielen Dank, das hilft mir sehr weiter! Kann mich hier in Tapatalk nicht bedanken aber mach ich morgen. ;)

EDIT: Bezüglich des Kabels — habe letztens auf gut Glück bei BG sowohl Male als auch Female JSTs gekauft; passt der Female direkt an den 12V Out unten am Kopter? Dann könnte ich den Stecker evtl. einfach wechseln.


Gesendet von iPhone SE mit Tapatalk

Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?

Verfasst: 19:25 ,Di 27. Sep 2016,
von Rallus
Hi
ich bräuchte mal eure Hilfe...
Ich habe mir das minimosd und ein Telemetrie/OSD kabel besorgt und möchte es nun mit meinem Kopter und Kamera verbinden,aber irgendwie will es nicht so richtig. Egal wie ich es verbinde und den Akku anschließe piepst es nur schnell und dann zieh ich gleich den Akku wieder da es ja nicht normal ist.

Ich hoffe man kann die Kabel gut erkennen auf dem Bild.
Links unten das kommt in die Kamera. Der kleine weiße kommt in das APM UART (APM 2.52) der kleine schwarze kommt links in das OSD und einer der großen rechts in das OSD.

Die Lötbrücke habe ich nicht gemacht da ich hoffe es funktioniert auch so :roll:

Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?

Verfasst: 19:53 ,Di 27. Sep 2016,
von mastersurferde
Nabend,

da hast Du recht viel falsch gemacht. Das OSD ist mit ziemlicher Sicherheit kaputt.
Das Y-Kabel wird so geliefert, wie Du es fotografiert hast. Für den APM 252 ist das aber falsch.

Die Reihenfolge ist:
schwarz
leer
gelb
grün
rot

und zwar genau anders rum wie bei Dir. Wo rot ist, gehört schwarz rein und umgekehrt. Die anderen Pins sind auch noch falsch.

Der große schwarze Stecker mit den 3 Adern gehört in das MinimOSD, so dass schwarz GND und rot 5V ist. Grün kommt auf RX.

An die andere Seite vom MinimOSD wird mit Kamera und der Videosender angesteckt. Und zwar mit den beiden Steckern, Die Du im Bild verbunden hast. Das passt so nicht, da brauchst noch einen Adapter oder ein kurzes Servokabel.

So wie ich das sehe, ist das ein MinimOSD von BG. Da ist bestimmt der 5Volt Mod gemacht. Dann musst Du das rote Kabel aus dem 3 poligen Stecker vom Videosender auspinnen.

Der kleine freie schwarze Stecker auf dem Bild ist für die Spannungsversorgung von der Kamera.

Würde mich wundern, wenn das OSD noch funktioniert.

Gruß
Stefan

Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?

Verfasst: 19:54 ,Di 27. Sep 2016,
von DeWe
Der Sender braucht 12V.
Das OSD braucht auf der Video-Seite (2nd Stage) auch 12V
Masse von der Kamera kommt an Minus von den 12V
Videosignal von der Kamera an den Pin vom OSD an VideoIn
VideoOut vom OSD kommt an VideoIN vom Sender

Zusätzlich muss das OSD an den APM angeschlossen werden, wo es
a) auf der Eingangsstufe (Parameter welche angezeigt werden sollen via Mav-link) via TX und RX bekommt
b) mit den 5V für die Eingangsstufe versorgt wird.

Ist RX/ TX zum APM vertauscht wirst du im Display ständig "no Mavlink" angezeigt bekommen

Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?

Verfasst: 20:37 ,Di 27. Sep 2016,
von Rallus
Ok danke für eure antworten. Hab jetzt mal umgepinnt und alles angeschlossen nun kommt das auf meinem Monitor.
DSC_0013.JPG
Das bedeutet dann das gelb und grün vertauscht ist oder ?

Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?

Verfasst: 20:52 ,Di 27. Sep 2016,
von mastersurferde
Hast Du so umgepinnt, wie ich geschrieben habe?
Stell doch noch mal Bilder ein.

Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?

Verfasst: 20:56 ,Di 27. Sep 2016,
von Rallus
DSC_0014.JPG

Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?

Verfasst: 21:34 ,Di 27. Sep 2016,
von mastersurferde
Sieht bei mir genauso aus. Sollte also passen.
Hast Du die SR0 und SR1 Parameter schon angepasst?

http://www.kopterforum.at/viewtopic.php ... sr1#p33342

Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?

Verfasst: 21:38 ,Di 27. Sep 2016,
von Rallus
Konfiguriert hab ich noch nichts da die Tage erst das USB Modul kommt. Also wird es dann wohl daran liegen ?

Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?

Verfasst: 21:45 ,Di 27. Sep 2016,
von mastersurferde
Die Parameter musst Du auf jeden Fall anpassen. Es könnte immer noch die Schnittstelle vom OSD Modul defekt sein. Du hast ja nen vollen Kurzschluss produziert.

Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?

Verfasst: 21:47 ,Di 27. Sep 2016,
von Rallus
Alles klar.Ich werde mir das alles anschauen wenn das USB Teil da ist.
Ich möchte aber jetzt schon mal danke sagen für die schnelle Hilfe.

Gruß Ralf

Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?

Verfasst: 22:10 ,Di 27. Sep 2016,
von mastersurferde
Für was brauchst das USB Teil?
Gib die Werte über den MP ein und fertig.

Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?

Verfasst: 11:56 ,Mi 28. Sep 2016,
von loeschi
Hallo,

Da ich ja ein ähnliches Problem hatte: Steckt der USB Stecker im APM ?

Wenn ja, raus damit und den Akku anschließen.

LG,
Löschi

Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?

Verfasst: 16:54 ,Mi 28. Sep 2016,
von Rallus
Also ich hab jetzt die Parameter eingetragen und es ändert sich nichts. Kommt die selbe Meldung am Monitor. Hab ich es doch geschossen wie es aussieht...

Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?

Verfasst: 19:22 ,Mi 28. Sep 2016,
von DeWe
Kontrolliere mal den kleinen Stecker: das rote und grüne Kabel schaut mir ein wenig unisoliert aus, nicht das dort ein Schluss ist.
Ausserdem hast du ein Y Kabel angeschlossen, wo beim OSD nur die TX Leitung vom APM anliegen sollte. Hier muss am Stecker mit den 4 Kabeln die Telemetry jedoch parallel mit dran, da diese zum APM den Heartbeat Request schickt (das OSD lauscht nur auf der Leitung mit) Oder, wenn das OSD alleine am FC hängt, schließt du am OSD das Ende mit Plus, Minus, RX UND TX an. Achtung: nicht verplolen (plus/minus) dann raucht es. Wenn RX/TX vertauscht ist, ist es nicht schlimm

Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?

Verfasst: 19:34 ,Mi 28. Sep 2016,
von Rallus
Also ich hab nur das OSD angeschlossen.Hab keine Telemetrie. Also muss ich den 4 Adrigen stecker ans OSD anschließen?

Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?

Verfasst: 19:45 ,Mi 28. Sep 2016,
von Wolle Can Fly
Hallo Rallus,
ja alle 4-Adern müssen ans OSD, sieh hier:
DiagramaMinimOSD.jpg
zum Einstellen/Updaten des OSD mit FTDI-Adapter siehe hier:
http://kopterforum.at/viewtopic.php?t=6 ... e&start=50

... für APM beachten Stecker nach neuser Norm ist spiegelverkehr und verpinnt !
APM-Tele-OSD-f.jpg
APM-Tele-OSD-f.jpg (202.47 KiB) 6608 mal betrachtet

Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?

Verfasst: 19:57 ,Mi 28. Sep 2016,
von Rallus
Alles klar. Werde ich wenn ich wieder Zuhause bin testen.

Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?

Verfasst: 19:57 ,Mi 28. Sep 2016,
von mastersurferde
Nabend,

die Bilder von WolfgangBlumen sind richtig.
Du brauchst nicht das 4-adrige Kabel am OSD anschliessen, wenn die SR0 und SR1 Parameter richtig gesetzt sind. (Allerdings schadet das 4-adrige Kabel am OSD auch nicht.)

Gruß
Stefan

Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?

Verfasst: 22:28 ,Mi 28. Sep 2016,
von Rallus
Natürlich ist mir jetzt diese weise Buchse vom APM abgegangen :x

Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?

Verfasst: 22:47 ,Mi 28. Sep 2016,
von mastersurferde
Ist klar, weil der braune Stecker nicht zur Buchse im APM passt. Da gehört ein weißer rein - der hat leicht andere Nasen an der Seite. Bei dem braunen wendest Du automatisch zu viel Kraft auf.

Gruß
Stefan

Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?

Verfasst: 23:01 ,Mi 28. Sep 2016,
von Wolle Can Fly
Danke Stefan,
das ist verflixte Sache mit DF13 Stecker für manche APM und
JST-SH 1,25 mm teilweise für Telemetrie, FPV-Sender und Pixhawk.
Am besten passt ein zum 5-Pol. abgeschnittener 6-Poliger. ;)
Wir sollten nachdem ich es das 3. mal hier lese, was ist zu tun ?
Buchse zuerst mal verkleben ? Pattex :?: Sekundenkleber ?
... dann welchen Stecker empfehlen ?

Die Buchse auf der Platine ist leider nur an der PIN-Seite mit dem Gehäuse
verlötet, im Gegensatz wie z.Bsp. JST-SH-Buchsen die auch vorne verlötet sind.
Deshalb brechen die wie gehebelt ab. :(

Re: Planlos FPV / OSD Anleitung?

Verfasst: 19:59 ,Do 29. Sep 2016,
von DeWe
Bekommst du es alleine wieder hin?