Cheerson CX-20 UART Sockel löten

GSX750AE
Profipilot
Wohnort:: Bottrop
Kopter & Zubehör: CX 20, G2 Gimbal Walkera, Syma, Hubson
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 56
Registriert: 09:22 ,Di 12. Apr 2016,

Re: Cheerson CX-20 UART Sockel löten

18:32 ,Mi 27. Apr 2016,

Ich verzweifel grad auch an meine telemetrie Modul. Ich habe das jetzt so verkabelt wie auf dem Bild hier im Thread aber es leuchtet nicht. Grade ist es schnell sehr warm geworden ist es nun hin? Bild

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Graupapagei
Profipilot
Wohnort:: Rastatt
Kopter & Zubehör: cx-20
Carstens Mobius Ultraleicht Gimbal mit ActionCam C2
"Carstens Beinchen"
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 59
Registriert: 12:17 ,Do 21. Jan 2016,

Re: Cheerson CX-20 UART Sockel löten

18:48 ,Mi 27. Apr 2016,

Bei mir ist jetzt Tx und Rx doch vertauscht.
Welche Firmware hast du drauf? Noch die original Parameter? Antenne war auch drauf?

Gruß Ansgar
GSX750AE
Profipilot
Wohnort:: Bottrop
Kopter & Zubehör: CX 20, G2 Gimbal Walkera, Syma, Hubson
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 56
Registriert: 09:22 ,Di 12. Apr 2016,

Re: Cheerson CX-20 UART Sockel löten

19:02 ,Mi 27. Apr 2016,

Antenne war drauf Firmware die custom 3.1

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Benutzeravatar
doelle4
Inventar
Kontaktdaten:
Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal
Beiträge: 9282
Registriert: 14:32 ,Sa 25. Jul 2015,

Re: Cheerson CX-20 UART Sockel löten

19:06 ,Mi 27. Apr 2016,

Custom 3.1 gibts keine. FW 3.2.1? oder Original 3.1.5?
Gruß Hans
GSX750AE
Profipilot
Wohnort:: Bottrop
Kopter & Zubehör: CX 20, G2 Gimbal Walkera, Syma, Hubson
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 56
Registriert: 09:22 ,Di 12. Apr 2016,

Re: Cheerson CX-20 UART Sockel löten

19:09 ,Mi 27. Apr 2016,

Custom 3.2.1 meinte ich. Das Problem ist das die diode nicht leuchtet wenn ich den Akku anschließe.

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Graupapagei
Profipilot
Wohnort:: Rastatt
Kopter & Zubehör: cx-20
Carstens Mobius Ultraleicht Gimbal mit ActionCam C2
"Carstens Beinchen"
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 59
Registriert: 12:17 ,Do 21. Jan 2016,

Re: Cheerson CX-20 UART Sockel löten

19:10 ,Mi 27. Apr 2016,

grün oder rot?
Benutzeravatar
doelle4
Inventar
Kontaktdaten:
Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal
Beiträge: 9282
Registriert: 14:32 ,Sa 25. Jul 2015,

Re: Cheerson CX-20 UART Sockel löten

19:16 ,Mi 27. Apr 2016,

Dann miss mal was an den gut beschrifteten Kontakten anliegt, ganz links Masse, 2.te von links +5V
Gruß Hans
Benutzeravatar
Wolle Can Fly
Forumskönig
Wohnort:: Saarland
Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson, Spektrum DX9 + DX18. FPV, Telemetrie, diverse Hexas und Quads, Trucks elektrisch und Methanol, Segler, Motorflieger elektrisch u. Verbrenner, DJI-Mini 2
Hat sich bedankt: 764 Mal
Danksagung erhalten: 765 Mal
Beiträge: 6674
Registriert: 01:19 ,Mo 7. Dez 2015,

Re: Cheerson CX-20 UART Sockel löten

19:24 ,Mi 27. Apr 2016,

Hier die Belegung am APM 2.5 :
APM-Tele-OSD-f.jpg
APM-Tele-OSD-f.jpg (202.47 KiB) 1416 mal betrachtet
oder hier, sieht man die verkehrte Beschriftung am AIL-Modul (Zielbeschriftung nicht Signal-Ausgang)
APM-TELE.jpg
Diese Themen könnten wir zusammenführen Re: Cheerson CX-20 mit Telemetrie : Verbindungsproblem - zum besser finden. ;)
Re:Re: Cheerson CX-20 mit Telemetrie : Verbindungsproblem
... gutes Gelingen !

wünscht Wolle

vorallem bei der Gesundheit !
GSX750AE
Profipilot
Wohnort:: Bottrop
Kopter & Zubehör: CX 20, G2 Gimbal Walkera, Syma, Hubson
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 56
Registriert: 09:22 ,Di 12. Apr 2016,

Re: Cheerson CX-20 UART Sockel löten

19:27 ,Mi 27. Apr 2016,

Keine diode leuchtet. Firmeware ist doch 3.2. Hab ich den evtl gehimmelt da der nun nicht mehr leuchtet. Wie gesagt der wird beim anschließen nur noch warm

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
GSX750AE
Profipilot
Wohnort:: Bottrop
Kopter & Zubehör: CX 20, G2 Gimbal Walkera, Syma, Hubson
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 56
Registriert: 09:22 ,Di 12. Apr 2016,

Re: Cheerson CX-20 UART Sockel löten

19:45 ,Mi 27. Apr 2016,

Es liegen 5,25V Spannung an bei Schwarz gegen Rot aber Schwarz gegen Gelb und auch gegen Grün zeigen auch 5,25V

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
GSX750AE
Profipilot
Wohnort:: Bottrop
Kopter & Zubehör: CX 20, G2 Gimbal Walkera, Syma, Hubson
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 56
Registriert: 09:22 ,Di 12. Apr 2016,

Re: Cheerson CX-20 UART Sockel löten

19:46 ,Mi 27. Apr 2016,

Wenn das Kabel vonner Tele noch am Board hängt der Sender aber ab ist kann ich mit dem Usb Kabel keine Programmierung der Firmware im MP vornehmen ist das normal?

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal
Beiträge: 10118
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Cheerson CX-20 UART Sockel löten

21:07 ,Mi 27. Apr 2016,

Da der kleine weisse APM vom CX20 kastriert ist und keinen USB-Hub onBoard hat, hängen Telemetry und USB am gleichen Port. Ein Firmwareupdate läßt sich nur im disconnecten Zustand durchführen.
Daher ist es auch nicht verwunderlich, das es nicht funktioniert.
Gruß Dirk
GSX750AE
Profipilot
Wohnort:: Bottrop
Kopter & Zubehör: CX 20, G2 Gimbal Walkera, Syma, Hubson
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 56
Registriert: 09:22 ,Di 12. Apr 2016,

Re: Cheerson CX-20 UART Sockel löten

21:24 ,Mi 27. Apr 2016,

Hat jetzt doch geklappt habe jetzt 3.2.1 drauf aber wie gesagt der Telemetrie sender funktioniert nicht . Bekpmmt wahrscheinlich keinen strom da die diode nicht mehr blinkt

Gesendet von meinem SM-T525 mit Tapatalk
Benutzeravatar
mastersurferde
Forumskönig
Wohnort:: Bayern
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 294 Mal
Beiträge: 4540
Registriert: 15:41 ,Di 1. Sep 2015,

Re: Cheerson CX-20 UART Sockel löten

21:50 ,Mi 27. Apr 2016,

Nabend,

flatcoated hat mir heute eine PM geschrieben, die ich hier nun wegen allgemeinem Interesse veröffentliche:

So, ich hab jetzt die zwei 433MHz Module aufgemacht und versucht davon Makroaufnahmen zu machen.

Wenn mich meine alten Augen nicht trügen, dann ist da ein Widerstand abgebrannt.

Also such ich jetzt jemanden der fit genug ist mit Messen und Lötkolben und mit dem Modul noch was anfangen kann. Wäre toll wenn du jemanden weißt der sowas reparieren kann, oder der Verwendung für die Reste hat falls es irreperabel ist.
bild1.jpg
bild1.jpg (72.4 KiB) 1404 mal betrachtet

Mein falsch angeschlossenes Modul hat damals genauso ausgesehen. Nur ist mein Modul komplett dunkel geblieben. Das durchgebrannte Bauteil neben der USB-Buchse ist kein Widerstand, sondern eine ZenerDiode mit 3,0 Volt. Da das Bauteil in SMD Technik nicht so leicht zu bekommen war, habe ich mir bei Ebay 10 Stück in konventioneller Technik (nicht SMD) um ca. 3€ gekauft. Das defekte SMD-Teil habe ich dann gegen eine normale Zenerdiode ausgetauscht. Der Deckel geht damit trotzdem noch zu.
2016-04-27 21.34.56.jpg
2016-04-27 21.34.46.jpg
So sieht das dann aus.
Wie oben schon mal geschrieben, funzt das Modul so wenigstens noch als Groundmodul. Als Air-Modul kommuniziert es nicht mehr. Ich denke, dass da noch ein paar Koppelkondensatoren hin sind - ist mir aber ehrlich gesagt zu mühselig das rauszumessen und die auszutauschen. Für dieses Modul gibt´s den Schaltplan leider nicht so einfach zum Downloaden.

Eventuell hat Dirk noch eine andere Idee.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal
Beiträge: 10118
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Cheerson CX-20 UART Sockel löten

21:55 ,Mi 27. Apr 2016,

Das Airmodul hat in der Regel 2 LEDs:
Einmal Grün für die Spannungsversorgung, einmal Rot für den Datentransfer.
Grün leuchtet ?
btw: einmal verpolt : Airmodul im Silizium Himmel und zwar das Sendemodul. Da haben sich schon andere die Zähne umsonst ausgebissen... lohnt sich für den Preis nicht....
Gruß Dirk
GSX750AE
Profipilot
Wohnort:: Bottrop
Kopter & Zubehör: CX 20, G2 Gimbal Walkera, Syma, Hubson
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 56
Registriert: 09:22 ,Di 12. Apr 2016,

Re: Cheerson CX-20 UART Sockel löten

07:37 ,Do 28. Apr 2016,

Es leuchtet garkeine Led .

Gesendet von meinem SM-T525 mit Tapatalk
Benutzeravatar
flatcoated
Profipilot
Kontaktdaten:
Wohnort:: Telfs
Kopter & Zubehör: Verschiedene, Quanum Nova OS, Blade 350, Eigenbau mit NAZA V2 und paar kleine
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beiträge: 75
Registriert: 17:03 ,Sa 23. Apr 2016,

Re: Cheerson CX-20 UART Sockel löten

09:58 ,Do 28. Apr 2016,

Telemetrie Versuch 2 - neue Hardware - rumsdibums - geht wieder nicht :(

Nachdem (siehe oben) mindestens eines meiner Module abgefackelt ist habe ich folgendes bestellt:
3DR Funktelemetriemodul 433Mhz
(Quelle: Amazon - Primelieferung, 24,80 €)
Diesen beiden Module liegen zwei Kabel bei - aber ACHTUNG! - verkehrt gepolt!
Das Kabel rechts (ohne gelb/grün) ist von dem abgebrannten Airmodul das ich schon richtig gepolt hatte, aber der Stecker am anderen Ende passt nicht in das neue 3DR Airmodul
2016-04-28 09.17.04.jpg
Module und Verkabelung dazu
ACHTUNG! verkehrt gepolt!
Man muss die Anschlusse mit einer kleinen Nadel 'entsperren' rausziehen und in richtiger Reihenfolge wieder reinstecken.
Ich halte auf dem Foto den Stecker verkehrt rum! so passt der nicht in den Sockel, zeigt wie die Drähte der Reihe nach sein sollten.
2016-04-28 09.17.48.jpg
Die sind scheinbar für Pixhawk verdrahtet, also verkehrt gepolt!
Nachdem ich also meine feinmotorischen Fähigkeiten getestet hab, mittels Nadel die Sperren aufgehebelt, die Steckerchen rausgezogen und in richtiger Reihenfolge (Danke an Wolfgang Blumen für sein Bild oben) wieder reingemacht hab, danach das (Sicher ist Sicher) VOR dem Anstecken ans Modul nochmal mit Multimeter auf richtige Polung gemessen habe schaut das jetzt also so aus
2016-04-28 09.39.40.jpg
An sich richtig gepolt und richtig verbunden.
Also alles angeschlossen Mission Planner gestartet, Strom, Sender ein, warten ...
2016-04-28 09.40.35.jpg
Overview des Versuchsaufbaus. Beide Module leuchten grün, bzw. blinkt das am Notebook ab und zu orange.
Leider ist das Ergebnis nicht toll: keine Verbindung. Starte ich den Verbindungsaufbau, dann dauert es eine Weile und dann kommt irgendwann die Message 'No heartbeat' ...
Bin mit meiner Weisheit am Ende - bitte um Tips wie ich das zum funktionieren bringe. RX/TX tauschen hab ich schon versucht, dann kommt überhaupt nur 'No connect'
Zuletzt geändert von flatcoated am 10:07 ,Do 28. Apr 2016,, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn ich alles wüßte wäre ich nicht hier - wenn ich was weiß, dann sag ich's gerne weiter :geek:
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal
Beiträge: 10118
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Cheerson CX-20 UART Sockel löten

10:07 ,Do 28. Apr 2016,

Die Firmware ist hoffentlich noch die Originale?
Da gab es auch mal Probleme.
Erst einmal ist gut, das du nichts verpolt hast, da hier lt. Erfahrungen aus einem englischen Nachbarforum gleich der Transmitter abraucht.
Wenn du das Airmodul anschließt : leuchtet die gruene Led?
Was siehst du an der Roten? Flackern? Gar nichts?

Zum Ground Modul :
Wird eine neue Com Schnittstelle in der Systemsteuerung hinzugefügt, wenn du das Airmodul ansteckst?
Diese Com ist im MP auch ausgewählt und die Baudrate auf 57K eingestellt?

Du verwendest das Set, welches du geliefert bekommen hast, oder mischt du "alt" mit "neu"?
Ground und Air muss die gleiche FW haben und die selbe Kennung, ansonsten gibt es kein Connect.
Gruß Dirk
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal
Beiträge: 10118
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Cheerson CX-20 UART Sockel löten

10:16 ,Do 28. Apr 2016,

Nicht nur die Spannung muss getauscht werden, auchdie RX/TX leitung.
Zumindest die Leitung genau neben der Mitte muss auf die andere Seite.
Meine am Airmodul gekennzeichnete TX Leitung (aussen) geht an der UART Schnittstelle in die Mitte des Steckers.
Gruß Dirk
Benutzeravatar
flatcoated
Profipilot
Kontaktdaten:
Wohnort:: Telfs
Kopter & Zubehör: Verschiedene, Quanum Nova OS, Blade 350, Eigenbau mit NAZA V2 und paar kleine
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beiträge: 75
Registriert: 17:03 ,Sa 23. Apr 2016,

Re: Cheerson CX-20 UART Sockel löten

11:15 ,Do 28. Apr 2016,

Ich mische nix, die zwei Module von HK sind schon verpackt, die bekommst du zum spielen :D

also hab ichs wieder falsch verkabelt?
Wenn ich alles wüßte wäre ich nicht hier - wenn ich was weiß, dann sag ich's gerne weiter :geek:
Benutzeravatar
flatcoated
Profipilot
Kontaktdaten:
Wohnort:: Telfs
Kopter & Zubehör: Verschiedene, Quanum Nova OS, Blade 350, Eigenbau mit NAZA V2 und paar kleine
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beiträge: 75
Registriert: 17:03 ,Sa 23. Apr 2016,

Re: Cheerson CX-20 UART Sockel löten

11:21 ,Do 28. Apr 2016,

DeWe hat geschrieben:Die Firmware ist hoffentlich noch die Originale?
Da gab es auch mal Probleme.
Keine Ahnunge welche FW da drauf ist (ich denke du meinst die vom AP im NOVA) - der Mission Planner hat irgendwie ein Update machen wollen, ich dachte das sei die MP Software selbst, das hab ich gemacht. Wie finde ich raus welche FW auf dem NOVA drauf ist?
Erst einmal ist gut, das du nichts verpolt hast, da hier lt. Erfahrungen aus einem englischen Nachbarforum gleich der Transmitter abraucht.
Wenn du das Airmodul anschließt : leuchtet die gruene Led?
Was siehst du an der Roten? Flackern? Gar nichts?
Beide LEDs leuchten grün sobald beide Module Strom haben
Zum Ground Modul :
Wird eine neue Com Schnittstelle in der Systemsteuerung hinzugefügt, wenn du das Airmodul ansteckst?
Diese Com ist im MP auch ausgewählt und die Baudrate auf 57K eingestellt?
Ja, es wird das Modul erkannt, ich wähle dann diesen COM5 (in meinem Falle) aus, stelle Baudrate auf 57K. Wenn ich dann Verbinde rödelt der rum, kriegt zwei oder dreimal ein Timeout und fängt von vorne an, danach kommt die Meldung 'no heartbeat, no packges received'
Du verwendest das Set, welches du geliefert bekommen hast, oder mischt du "alt" mit "neu"?
Ground und Air muss die gleiche FW haben und die selbe Kennung, ansonsten gibt es kein Connect.
Ich mische nix, ich hab so wie heute von Amazon bekommen diese beiden Module verwendet. Einzige Änderung war die Steckerchen auf der AP Seite entsprechend (siehe Foto) richtig umzupolen.

FRAGE: was passiert eigentlich wenn ich jetzt das Airmodul dran hab und dann auch das USB Kabel anstecke? Muss ich dann jedesmal das Airmodul abstecken?
Wenn ich alles wüßte wäre ich nicht hier - wenn ich was weiß, dann sag ich's gerne weiter :geek:
Benutzeravatar
Baumi
Forumskönig
Wohnort:: Sonsbeck
Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Beiträge: 10286
Registriert: 13:52 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: RE: Re: Cheerson CX-20 UART Sockel löten

11:29 ,Do 28. Apr 2016,

flatcoated hat geschrieben:
DeWe hat geschrieben:Die Firmware ist hoffentlich noch die Originale?
Da gab es auch mal Probleme.
Keine Ahnunge welche FW da drauf ist (ich denke du meinst die vom AP im NOVA) - der Mission Planner hat irgendwie ein Update machen wollen, ich dachte das sei die MP Software selbst, das hab ich gemacht. Wie finde ich raus welche FW auf dem NOVA drauf ist?
Erst einmal ist gut, das du nichts verpolt hast, da hier lt. Erfahrungen aus einem englischen Nachbarforum gleich der Transmitter abraucht.
Wenn du das Airmodul anschließt : leuchtet die gruene Led?
Was siehst du an der Roten? Flackern? Gar nichts?
Beide LEDs leuchten grün sobald beide Module Strom haben
Zum Ground Modul :
Wird eine neue Com Schnittstelle in der Systemsteuerung hinzugefügt, wenn du das Airmodul ansteckst?
Diese Com ist im MP auch ausgewählt und die Baudrate auf 57K eingestellt?
Ja, es wird das Modul erkannt, ich wähle dann diesen COM5 (in meinem Falle) aus, stelle Baudrate auf 57K. Wenn ich dann Verbinde rödelt der rum, kriegt zwei oder dreimal ein Timeout und fängt von vorne an, danach kommt die Meldung 'no heartbeat, no packges received'
Du verwendest das Set, welches du geliefert bekommen hast, oder mischt du "alt" mit "neu"?
Ground und Air muss die gleiche FW haben und die selbe Kennung, ansonsten gibt es kein Connect.
Ich mische nix, ich hab so wie heute von Amazon bekommen diese beiden Module verwendet. Einzige Änderung war die Steckerchen auf der AP Seite entsprechend (siehe Foto) richtig umzupolen.

FRAGE: was passiert eigentlich wenn ich jetzt das Airmodul dran hab und dann auch das USB Kabel anstecke? Muss ich dann jedesmal das Airmodul abstecken?
Hi

Hier oben: Bildin diesem Fall FW 3.2.1

Nein. Du brauchst nicht das Airmodul abstecken wenn Du per USB verbindest.

Many Greetz
Baumi

Gesendet von meinem MediaPad 10 Link+ mit Tapatalk
Runter kommen sie immer :shock:
Benutzeravatar
flatcoated
Profipilot
Kontaktdaten:
Wohnort:: Telfs
Kopter & Zubehör: Verschiedene, Quanum Nova OS, Blade 350, Eigenbau mit NAZA V2 und paar kleine
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beiträge: 75
Registriert: 17:03 ,Sa 23. Apr 2016,

Re: Cheerson CX-20 UART Sockel löten

11:38 ,Do 28. Apr 2016,

Ich denke wir werden mal ein 'Fly In' bei mir in Tirol veranstalten. Jeder bringt sein Zelt mit, der Garten hat 1000qm da haben ein paar Zelte Platz. :D Am Ende wird dann irgendwer hoffentlich Erbarmen mit mir haben und mir irgendwie das deppate Telemetriezeugs zum laufen bringen.
Wenn ich alles wüßte wäre ich nicht hier - wenn ich was weiß, dann sag ich's gerne weiter :geek:
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal
Beiträge: 10118
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Cheerson CX-20 UART Sockel löten

11:46 ,Do 28. Apr 2016,

Nur weil ich gerade auf dem Schlauch stehe:

Groundmodul via USB am Rechner, Airmodul am APM
Kopter mit dem Lipo verbunden?
Mission Planner mit der COM vom Groundmodul.

Wichtig ist auch: Sender (Airmodul) nie ohne Antenne mit Spannung versorgen.
Gruß Dirk
Graupapagei
Profipilot
Wohnort:: Rastatt
Kopter & Zubehör: cx-20
Carstens Mobius Ultraleicht Gimbal mit ActionCam C2
"Carstens Beinchen"
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 59
Registriert: 12:17 ,Do 21. Jan 2016,

Re: Cheerson CX-20 UART Sockel löten

12:25 ,Do 28. Apr 2016,

Hast mal nach der FW geguckt, so wie es Baumi beschrieben hat?

Gruß Ansgar

Zurück zu „Cheerson CX-20 + Quanum Nova“



Insgesamt sind 335 Besucher online :: 6 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 329 Gäste
Mitglieder: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], doelle4, Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Semrush [Bot]
Der Besucherrekord liegt bei 685 Besuchern, die am 01:49 ,Do 25. Apr 2024, gleichzeitig online waren.
Beiträge insgesamt 86925
Themen insgesamt 6175
Mitglieder insgesamt 4334
Unser neuestes Mitglied: Matthias Decker
Heute hat kein Mitglied Geburtstag