DE Bundesnetzagentur - ein schräger Verein...

Antworten
Benutzeravatar
doelle4
Inventar
Beiträge: 9282
Registriert: 14:32 ,Sa 25. Jul 2015,
Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal
Kontaktdaten:

DE Bundesnetzagentur - ein schräger Verein...

Beitrag von doelle4 »

Hallo. Hier etwas Kritik Richtung Deutschland betreffend Bundenetzagentur.
Die sind aber schon schräg drauf die Typen die dort arbeiten und wohl ehemalige Strassenkleber die dannach irgendwie einen Job gefunden haben
Heute im TV einen Beitrag gesehen (Pro7?) mit Warnhinweisen, eine Funk Schuko Stecke die auf übliche maximale 16A ausgelegt ist (= bestenfalls 3680 Watt) brannte durch als sie mit 5200 Watt belastet wurde - Skandal , höchst gefährlicher China Mist.
Auch mein Liebling die banale Syma X5 Drohne wurde verboten (seit 2016 am Markt) da ihre Propeller angeblich gefährlich sind und laut TV Messerscharfe Klingen besitzt (Die aber meist nach ca 4 Grashalmen gestoppt werden) Bin Sprachlos....
Jeder den den Syma X5 kennt weis das er nahezu die harmloseste und kraftloseste Drohne (am Propeller) ist die es zu kaufen gib bzw nun gab..
Gruß Hans
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Beiträge: 10118
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: DE Bundesnetzagentur - ein schräger Verein...

Beitrag von DeWe »

Dann sollen Sie mal vergleichsweise eine Hand in die laufenden Rotorblätter von einem 600'er Heli halten
Gruß Dirk
Benutzeravatar
doelle4
Inventar
Beiträge: 9282
Registriert: 14:32 ,Sa 25. Jul 2015,
Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal
Kontaktdaten:

Re: DE Bundesnetzagentur - ein schräger Verein...

Beitrag von doelle4 »

Bin dem mal nachgegangen was am Syma Clone nicht passte.
Der TV Bericht wurde wohl von der Redation etwas Subjektiv zusammengeschustert um brisanter zu wirken. Typisch Medien. Die Propeller waren egal.
Hier die Verbotsliste: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fac ... rbote.html

Hier der Bericht über die Spielzeugdrohne, https://www.bundesnetzagentur.de/Shared ... onFile&v=1

die das nicht erfüllt : https://cetecomadvanced.com/de/news/die ... ualisiert/
Verbot nach der nun verschärften Funknorm im 2 400 MHz to 2 483,5 MHz Bereich...

Interessant trotzdem die Geräteliste und was bemängelt wird.

Gruß Hans
Benutzeravatar
Baumi
Forumskönig
Beiträge: 10286
Registriert: 13:52 ,Mo 27. Jul 2015,
Wohnort:: Sonsbeck
Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal

Re: DE Bundesnetzagentur - ein schräger Verein...

Beitrag von Baumi »

Moin,

Habe dazu auch -das denke ich- passende Video gefunden. Teils absolut lächerlich die Behauptungen.

Aber schaut selbst:



Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone XIVP mit Tapatalk Pro
Runter kommen sie immer :shock:
Benutzeravatar
doelle4
Inventar
Beiträge: 9282
Registriert: 14:32 ,Sa 25. Jul 2015,
Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal
Kontaktdaten:

Re: DE Bundesnetzagentur - ein schräger Verein...

Beitrag von doelle4 »

Hallo Frank, ziemlich nah drann das Video, hab nun das gefunden was ich gesehen habe.
Video hier: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Netzagen ... 53441.html
Ich frage mich trotrzdem wie man von einer Steckdose die nur kurzfristig für 16 Ampere zugelassen ist mit 23 Ampere betreiben kann da diese ja auch einen Schutzschalter im Zählerkasten hat der bei 16Ampere auschaltet ...

Das müsste auch jede Wand Steckdose die allem Normen entspricht verboten werden, denn die können auch keine 23A und haben auch keinen Temperaturschutzschalter...
Gruß Hans
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Beiträge: 10118
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: DE Bundesnetzagentur - ein schräger Verein...

Beitrag von DeWe »

Nun, auch ohne das Video gesehen zu haben: Eine Sicherung (Leistungsschutzschalter) löst einmal thermisch und einmal über den Elektromagnet aus.
Bei 16A kommen daher zumindest für eine Zeit lang die 23A hin.
Hier einmal ein Erklärbär Video über das Auslöseverhalten bzw wie man die Kurven lesen kann.

Gruß Dirk
Antworten

Zurück zu „Smalltalk + div. Plauderei“