Autopilot

RC Boote, Futterboote , U-boote
Futterboot
Newbie
Wohnort::
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 5
Registriert: 09:49 ,Mi 10. Aug 2022,

Autopilot

19:53 ,Mi 10. Aug 2022,

Hallo,
bin neu hier im Forum.
Habe einige Fragen an Euch.
Was haltet ihr von radiolink pixhawk 4 ??
Habe mir so einen Autopiloten gekauft.
Nach dem ich ihn ausgepackt und per USB verbunden habe, musste ich feststellen, dass die mikro usb buchse einen Wackelkontakt hatte.
Nachdem ich sie ausgetauscht habe und sie eine Zeit (2-wochen) funktionierte flogen zwei lötpads ab.
Habe dann den usb Anschluss auf der Oberseite des pixhawk benutzt.
Vor einer Woche dann der Totalausfall.
Ohne, dass ich an der verkabelung etwas gemacht habe, zeigte der pixhawk einen bootloader-Fehler an.
Seit dem kann ich mich nicht mehr mit der Software (QGround oder mission Planner) verbinden.

Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht oder habe ich da ein montagsgerät gekauft?
Ist der Autopilot irreparabel?
Gibt es Alternativen?
Was haltet ihr von holybro pixhawk 5?
Was haltet ihr von holybro Durandal?



Danke im Voraus!
Benutzeravatar
Baumi
Forumskönig
Wohnort:: Sonsbeck
Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 655 Mal
Beiträge: 9971
Registriert: 13:52 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Autopilot

14:49 ,Do 11. Aug 2022,

Hallo Futterboot,

leider kann ich persönlich nichts zum Pixhawk 4 sagen, da ich beim Pixhawk 2,4,8 aufgehört habe.
Allerdings hatte ich mehrere der 2.4.8er Generation und die waren (obwohl sicher teils Clone Modelle) ohne jegliche Harware Fehler.

Ich denke, dass Du da ein Montagsmodell erwischt hast. Leider ist eine Reklamation nun nicht mehr möglich.
Also wenn das ein neues Teil vom Händler war, hätte ich es sofort reklamiert.
Denn die Teile sind ja mittlerweile richtig teuer geworden.

Für welchen Einsatzzweck benötigst Du den Controller denn genau?
Nach dem Nickname zu urteilen, möchtest Du ihn auf einem Futterboot verbauen?

Maany Greetz
Baumi
Runter kommen sie immer :shock:
Futterboot
Newbie
Wohnort::
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 5
Registriert: 09:49 ,Mi 10. Aug 2022,

Re: Autopilot

09:20 ,Fr 12. Aug 2022,

Hallo Baumi,
Du hast recht. Es soll in ein futterboot eingebaut werden.
Das war ein ebay kleinanzeigen Kauf.
Also zurückschicken ging nicht.
Ich habe gedacht, dass die Dinger nichts taugen.
Hätte früher ein pixhawk mini.
Der hat seinen Job gut gemacht.
Die holybro autopiloten sind aber wie du schon erwähnt hast extrem teuer.

Gruß
Benutzeravatar
Baumi
Forumskönig
Wohnort:: Sonsbeck
Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 655 Mal
Beiträge: 9971
Registriert: 13:52 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Autopilot

19:08 ,Fr 12. Aug 2022,

Hi,

Ok. Danke für die Info.

Also möchtest Du Wegpunkte auf dem See anfahren.

Das schränkt es etwas ein.

Wie wäre es als Alternative mit einem Omnibus Flightcontroller?

Über die Betaflight Firmware, lassen sich auch Wegpunkte setzen.

Der hier z.B. https://www.ebay.de/itm/165474201197?

Ein vernünftiges M8N GPS drauf und mit Betaflight bzw. INav den Flightcontroller bespielen und los gehts.

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone XIII P mit Tapatalk Pro
Runter kommen sie immer :shock:
Futterboot
Newbie
Wohnort::
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 5
Registriert: 09:49 ,Mi 10. Aug 2022,

Re: Autopilot

21:09 ,Di 16. Aug 2022,

Ja genau.
Ich möchte z.B. Im qground wegpunkte markieren und das boot dorthin fahren lassen.

Hätte aber noch eine Frage zur Steuerung (Sender u. Empfänger)

Habe ein flysky fs-i6x une einen 10 kanal receiver.
Sendefrequenz 2,4 gHz.
Das echolot (deeper) wird hinterhergezogen.
Sendefrequenz ebenfalls 2,4gHz.

Wenn ich nun mit dem boot rausfahre, bekomme ich nach kurzer Zeit Funkstörungen.

Meiner Meinung nach, stören sich beide gegenseitig.

Doch warum tritt das Problem mit einem receiver von futaba t6k 2,4 gHz nicht auf??

Das checke ich nicht.
Benutzeravatar
Wolfgang Blumen
Forumskönig
Kontaktdaten:
Wohnort:: Saarland
Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson mit Carsten's Ultraleicht-Landegestell u. Gimbal, RunCam1, PM, Telemetrie, OSD, FPV, Spektrum DX9 + DX18. T-Drones 380er Hexa. Mini Hexe180. EACHINE i6, Falcon180, 4 Mini FPV-Racer, diverse Flächenmodelle, Traxxas Summit. MPX EasyGlider4 u. MPX FunRay.
DJI Mini 2 ;)
Hat sich bedankt: 727 Mal
Danksagung erhalten: 745 Mal
Beiträge: 6383
Registriert: 01:19 ,Mo 7. Dez 2015,

Re: Autopilot

22:57 ,Di 16. Aug 2022,

Nabend alle !
.
Doch warum tritt das Problem mit einem receiver von futaba t6k 2,4 gHz nicht auf??
Weil Futaba ein sichereres Protokoll nutzt (Futaba FHSS / S-FHSS / T-FHSS Futaba FASST / FASSTest)


Siehe hier:
https://www.drone-zone.de/ueberblick-fe ... modellbau/
liebe Grüße Wolfgang
Futterboot
Newbie
Wohnort::
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 5
Registriert: 09:49 ,Mi 10. Aug 2022,

Re: Autopilot

05:01 ,Mi 17. Aug 2022,

Hallo Wolfgang,

Vielen Dank für die Info.
Danach habe ich gesucht.

Gruß Futterboot
Futterboot
Newbie
Wohnort::
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 5
Registriert: 09:49 ,Mi 10. Aug 2022,

21:34 ,Sa 4. Feb 2023,

Hi, habe Probleme mit dem pm07 von holybro.
Wenn ich gas gebe, geht der pixhawk aus??
Kennt jemand sowas?
Habe 2s lifepo.
Benutzeravatar
Baumi
Forumskönig
Wohnort:: Sonsbeck
Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 655 Mal
Beiträge: 9971
Registriert: 13:52 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Autopilot

11:08 ,So 5. Feb 2023,

Guten Morgen,

Sackt die Versorgungsspannung evtl. auf unter 5V beim Gas geben?
Dir Pix benötigt ja mind. 5V um zu arbeiten.

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone XIII P mit Tapatalk Pro
Runter kommen sie immer :shock:
Benutzeravatar
Wolfgang Blumen
Forumskönig
Kontaktdaten:
Wohnort:: Saarland
Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson mit Carsten's Ultraleicht-Landegestell u. Gimbal, RunCam1, PM, Telemetrie, OSD, FPV, Spektrum DX9 + DX18. T-Drones 380er Hexa. Mini Hexe180. EACHINE i6, Falcon180, 4 Mini FPV-Racer, diverse Flächenmodelle, Traxxas Summit. MPX EasyGlider4 u. MPX FunRay.
DJI Mini 2 ;)
Hat sich bedankt: 727 Mal
Danksagung erhalten: 745 Mal
Beiträge: 6383
Registriert: 01:19 ,Mo 7. Dez 2015,

Re: Autopilot

11:30 ,So 5. Feb 2023,

Moin,

der Pixhawk sollte über ein Powermodul mit 5-6V versorgt werden.
Wenn über die Sevorail eingespeit wird ist folgendes zu beachten:
.
PH-Power1.PNG
.
am Servoeingang dürfen max 5,6 V ankommen, ansonsten
.
PH-Power2.PNG
.
die Servos direkt mit 5,7 - 7,2V versorgen.
.
PH-Power3.PNG
liebe Grüße Wolfgang

Zurück zu „Boote“



Insgesamt sind 73 Besucher online :: 4 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 69 Gäste
Mitglieder: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot]
Der Besucherrekord liegt bei 375 Besuchern, die am 11:27 ,Sa 2. Jul 2022, gleichzeitig online waren.
Beiträge insgesamt 85215
Themen insgesamt 5991
Mitglieder insgesamt 4118
Unser neuestes Mitglied: Peterhelga
Heute hat kein Mitglied Geburtstag