Parrot Bebop 2 Akku lädt nicht
- Buechsenbrecher
- Newbie
- Wohnort::
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Beitrag
ich hab vor ein paar Tagen die Parrot Bebop 2 von einem Bekannten bekommen der sagte das Ding sei kaputt. Nach ein bisschen messen und Trial and Error kann ich sagen, der Akku so gut wie komplett entladen und wenn man ihn ans Netzteil anschließt tut sich auch nichts. So wie ich das sehe funktioniert das Netzteil. Ich vermute das dass Kabel vom Netzteil zum Akku defekt ist. Dort sollten fünf Adern vom Netzteil zum Akku übertragen werden (plus, 3 Mal Masse und eine Datenbahn) beim Kabel sind allerdings nur vier Adern da. Meine Frage ist nun ob das Kabel defekt ist oder ob ich was falsch gemacht habe. Wie sieht das Kabel bei euch aus?
Auf dem Bild sehr ihr welches Kabel ich meine.
Vielen Dank im vorraus. Hoffentlich ist nur das Kabel kaputt und nichts an der Drohne selbst.
Hallo alle zusammen,
Parrot Bebop 2 Akku lädt nicht
ich hab vor ein paar Tagen die Parrot Bebop 2 von einem Bekannten bekommen der sagte das Ding sei kaputt. Nach ein bisschen messen und Trial and Error kann ich sagen, der Akku so gut wie komplett entladen und wenn man ihn ans Netzteil anschließt tut sich auch nichts. So wie ich das sehe funktioniert das Netzteil. Ich vermute das dass Kabel vom Netzteil zum Akku defekt ist. Dort sollten fünf Adern vom Netzteil zum Akku übertragen werden (plus, 3 Mal Masse und eine Datenbahn) beim Kabel sind allerdings nur vier Adern da. Meine Frage ist nun ob das Kabel defekt ist oder ob ich was falsch gemacht habe. Wie sieht das Kabel bei euch aus?
Auf dem Bild sehr ihr welches Kabel ich meine.
Vielen Dank im vorraus. Hoffentlich ist nur das Kabel kaputt und nichts an der Drohne selbst.
- Wolfgang Blumen
- Forumskönig
- Kontaktdaten:
- Wohnort:: Saarland
- Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson mit Carsten's Ultraleicht-Landegestell u. Gimbal, RunCam1, PM, Telemetrie, OSD, FPV, Spektrum DX9 + DX18. T-Drones 380er Hexa. Mini Hexe180. EACHINE i6, Falcon180, 4 Mini FPV-Racer, diverse Flächenmodelle, Traxxas Summit. MPX EasyGlider4 u. MPX FunRay.
DJI Mini 2 ;) - Hat sich bedankt: 744 Mal
- Danksagung erhalten: 756 Mal
Beitrag
Re: Parrot Bebop 2 Akku lädt nicht
Moin
Beim Vergleich von Fotos mit dem Lade-Stecker, sieht es so aus, als ob der 5. Kontakt gar nicht belegt ist. Ich tippe auf eine Tiefentladung des Lipos, sodas das Ladegerät den nicht mehr erkennt.
Am einfachsten wäre testen mit anderem Akku oder anderes Ladegerät.
Kannst Du am Akku mal die Spannung am Plus messen bitte.
Eigentlich sollte man 3 x ca 4V am Lipo messen können,
3 x Ground (Masse) finde ich seltsam.
ist vielleicht ähnlich wie bei der Bebop 1:
mit Dank ans Nachbarforum !
Beim Vergleich von Fotos mit dem Lade-Stecker, sieht es so aus, als ob der 5. Kontakt gar nicht belegt ist. Ich tippe auf eine Tiefentladung des Lipos, sodas das Ladegerät den nicht mehr erkennt.
Am einfachsten wäre testen mit anderem Akku oder anderes Ladegerät.
Kannst Du am Akku mal die Spannung am Plus messen bitte.
Eigentlich sollte man 3 x ca 4V am Lipo messen können,
3 x Ground (Masse) finde ich seltsam.
ist vielleicht ähnlich wie bei der Bebop 1:
mit Dank ans Nachbarforum !
liebe Grüße Wolfgang
- Buechsenbrecher
- Newbie
- Wohnort::
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Beitrag
Re: Parrot Bebop 2 Akku lädt nicht
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Ich bin kein Elektrotechniker, Hab am Netzteil selbst drei mal ca. 4,5Volt gemessen und wusste es nicht besser aus zu drücken. Der Akku ist anscheinend Tiefenentladen. Kriege an den einzelnen pins ca 0,15Volt raus. Hat der Akku keine Schutzschaltung für den Tiefenentladeschutz? Kann ich den Akku irgendwie reanimieren oder brauche ich einen neuen?
vielen Dank für die Antwort. Ich bin kein Elektrotechniker, Hab am Netzteil selbst drei mal ca. 4,5Volt gemessen und wusste es nicht besser aus zu drücken. Der Akku ist anscheinend Tiefenentladen. Kriege an den einzelnen pins ca 0,15Volt raus. Hat der Akku keine Schutzschaltung für den Tiefenentladeschutz? Kann ich den Akku irgendwie reanimieren oder brauche ich einen neuen?
- Wolfgang Blumen
- Forumskönig
- Kontaktdaten:
- Wohnort:: Saarland
- Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson mit Carsten's Ultraleicht-Landegestell u. Gimbal, RunCam1, PM, Telemetrie, OSD, FPV, Spektrum DX9 + DX18. T-Drones 380er Hexa. Mini Hexe180. EACHINE i6, Falcon180, 4 Mini FPV-Racer, diverse Flächenmodelle, Traxxas Summit. MPX EasyGlider4 u. MPX FunRay.
DJI Mini 2 ;) - Hat sich bedankt: 744 Mal
- Danksagung erhalten: 756 Mal
Beitrag
Re: Parrot Bebop 2 Akku lädt nicht
Hallo Buechsenbrecher,
hört sich nach Tiefentladung an.
Mit einem Ladegerät, welches Blei und NIMH laden kann, könnte man den Lipo reanimieren.
Wenn die Zellen zusammen mit 12 V und geringem Strom läds sollte die Spannung in Richtung 12V steigen. Danach sollte die Aufladung mit dem org. Lader wieder funktionieren. Empfehler aber neuen Akku.
hört sich nach Tiefentladung an.
Mit einem Ladegerät, welches Blei und NIMH laden kann, könnte man den Lipo reanimieren.
Wenn die Zellen zusammen mit 12 V und geringem Strom läds sollte die Spannung in Richtung 12V steigen. Danach sollte die Aufladung mit dem org. Lader wieder funktionieren. Empfehler aber neuen Akku.
liebe Grüße Wolfgang
- jako
- Forumskönig
- Wohnort:: Kerpen-Rheinland-NRW
- Kopter & Zubehör: Xiaomi Fimi X8 SE 2020 Phantom 1.1.1 mit Gopro & FPV, und jeweils 1 stk. P1.1.1 + 1.2
Phantom Fc 40 mit 2,4ghz & Eken H9
Syma x5c + Syma-Clon - Hat sich bedankt: 495 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Beitrag
Re: Parrot Bebop 2 Akku lädt nicht
Ein neuer Akku würde sich aber nur lohnen, wenn man wüsste das der Kopter auch funktioniert, sonst hat man den neuen Akku ohne Kopter.
gruß j@ko
- Buechsenbrecher
- Newbie
- Wohnort::
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Beitrag
Re: Parrot Bebop 2 Akku lädt nicht
Vielen Dank für die Antworten. Bin jetzt auf der Suche nach jemanden in meiner Nähe der ebenfalls einen Parrot Bebop 2 hat und dessen akku ich mal ausprobieren kann.
Viele Grüße Vale

Viele Grüße Vale
- jako
- Forumskönig
- Wohnort:: Kerpen-Rheinland-NRW
- Kopter & Zubehör: Xiaomi Fimi X8 SE 2020 Phantom 1.1.1 mit Gopro & FPV, und jeweils 1 stk. P1.1.1 + 1.2
Phantom Fc 40 mit 2,4ghz & Eken H9
Syma x5c + Syma-Clon - Hat sich bedankt: 495 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Beitrag
Re: Parrot Bebop 2 Akku lädt nicht
Ich habe auch schon mal Lipos reanimiert, indem ich sie kurz an eine Autobatterie geklemmt habe, danach waren sie wieder normal ladbar.
gruß j@ko
- jako
- Forumskönig
- Wohnort:: Kerpen-Rheinland-NRW
- Kopter & Zubehör: Xiaomi Fimi X8 SE 2020 Phantom 1.1.1 mit Gopro & FPV, und jeweils 1 stk. P1.1.1 + 1.2
Phantom Fc 40 mit 2,4ghz & Eken H9
Syma x5c + Syma-Clon - Hat sich bedankt: 495 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Beitrag
Re: Parrot Bebop 2 Akku lädt nicht
Ich muss mich da ein wenig korrigieren, ich hatte in ans Autoladegerät geklemmt und bis ca. 10V geladen. Aber lies mal selber hier.
akkus-ladetechnik-f24/lipos-reanimieren ... t4293.html
akkus-ladetechnik-f24/lipos-reanimieren ... t4293.html
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jako für den Beitrag:
- Wolfgang Blumen (12:54 ,Mi 24. Nov 2021,)
- Bewertung: 5%
gruß j@ko