Hey an alle
Falls ihr euch erinnern könnt baue ich mein Raymarine Wifi Echolot auf mein Futterboot. Komme jetzt in die Entscheidene Phase, Repeater ist bestellt um eine Antenne auf das Boot zu bekommen, läuft auf 5 Volt und hat einen Antennenanschluß. Spiele mit dem Gedanken das ganze natürlich legal zu boosten. Gedacht ist es Repeater eine Antenne auf dem Boot und Repeater zwei Antennen auf dem Land. Falls ich jetzt Booste, wo macht das am meisten Sinn, Land oder Boot und kann man den Repeater einfach Boosten?! Er empfängt und sendet ja mit einer Antenne auf dem Boot.
WLAN Repeater Booster Frequenz
- Lewiszilla
- Hobbypilot
- Wohnort::
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
Re: WLAN Repeater Booster Frequenz
So ganz verstehe ich die Frage zwar nicht, aber soviel: Wenn du bidirectional Senden und Empfangen willst, musst du beide Seite boosten. Wenn du nur in eine Richtung senden willst: Dann natürlich nur die Sendeseite.
Wo genau ist bei dir der Unterschied zw. Repeater und Booster? Ein Repeater hat doch m.E. die Aufgabe ein Funk-Signal zu empfangen und neu abzusenden, damit die Reichweite erhöht wird. Reine Booster kenne ich aus der Funktechnik, welche direkt / Wired (und nicht via Funk) das Eingangssignal bekommen und mit einer Leistungsendstufe das Signal entsprechend absenden.
Wo genau ist bei dir der Unterschied zw. Repeater und Booster? Ein Repeater hat doch m.E. die Aufgabe ein Funk-Signal zu empfangen und neu abzusenden, damit die Reichweite erhöht wird. Reine Booster kenne ich aus der Funktechnik, welche direkt / Wired (und nicht via Funk) das Eingangssignal bekommen und mit einer Leistungsendstufe das Signal entsprechend absenden.
Gruß Dirk
- Wolfgang Blumen
- Forumskönig
- Kontaktdaten:
- Wohnort:: Saarland
- Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson mit Carsten's Ultraleicht-Landegestell u. Gimbal, RunCam1, PM, Telemetrie, OSD, FPV, Spektrum DX9 + DX18. T-Drones 380er Hexa. Mini Hexe180. EACHINE i6, Falcon180, 4 Mini FPV-Racer, diverse Flächenmodelle, Traxxas Summit. MPX EasyGlider4 u. MPX FunRay.
DJI Mavic 1 Pro, DJI Mini 2 ;) - Hat sich bedankt: 699 Mal
- Danksagung erhalten: 710 Mal
Beitrag
Re: WLAN Repeater Booster Frequenz
Ist der Booster ein Repeater mit stärkerer Sendeleistung wie die erlaubten 100 mW ?
liebe Grüße Wolfgang
- Pinguin
- Schwadronsführer
- Wohnort:: Hamburg
- Kopter & Zubehör: Phantom 1.1.1
Walkera G2-D-Gimbal
SJ 4000
EACHINE TX5258
FPV Transmitter
Stubenflieger:
Eachine E010
Drinnen und draußen:
DJI Ryze Tello - Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Beitrag
Re: WLAN Repeater Booster Frequenz
Ist es schon mal jemandem von Euch gelungen, den Xiaomi Mi WiFi Repeater 2 einzurichten? Im Netz kursieren diverse, leider auch widersprüchliche, "Anleitungen". Ich bekomme es einfach nicht hin.
Kann mir jemand von Euch eventuell dabei behilflich sein? Ich wollte damit – an eine Powerbank angedockt – die WLAN-Verbindung zwischen der TELLO und dem Smartphone etwas besser stabilisieren.

Kann mir jemand von Euch eventuell dabei behilflich sein? Ich wollte damit – an eine Powerbank angedockt – die WLAN-Verbindung zwischen der TELLO und dem Smartphone etwas besser stabilisieren.
Freundliche Grüße
Jürgen
Jürgen
- faboaic
- Forumskönig
- Wohnort:: bei Augsburg
- Kopter & Zubehör: Cheerson CX20 open source
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 201 Mal
Beitrag
Re: WLAN Repeater Booster Frequenz
Hab das vor Jahren mal gemacht.
Ging ganz einfach über die App.
Gibt aber zwei verschiedene Apps... Mit einer davon ging es damals nicht.
Ging ganz einfach über die App.
Gibt aber zwei verschiedene Apps... Mit einer davon ging es damals nicht.
- Baumi
- Forumskönig
- Wohnort:: Sonsbeck
- Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Eachine X220S
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM - Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danksagung erhalten: 640 Mal
Beitrag
ich habe leider weder eine Tello noch den von Dir genannten Mi WiFi Repeater.
Ich denke mal, dass Du diese Anleitung meinst oder? https://droneguides.net/dji-ryze-tello- ... -repeater/
Angeblich geht das ja "total" einfach
Hast Du das mal ausprobiert?
Many Greetz
Baumi
Re: WLAN Repeater Booster Frequenz
Moin,Pinguin hat geschrieben: ↑13:56 ,Mo 16. Aug 2021,Ist es schon mal jemandem von Euch gelungen, den Xiaomi Mi WiFi Repeater 2 einzurichten? Im Netz kursieren diverse, leider auch widersprüchliche, "Anleitungen". Ich bekomme es einfach nicht hin.![]()
Kann mir jemand von Euch eventuell dabei behilflich sein? Ich wollte damit – an eine Powerbank angedockt – die WLAN-Verbindung zwischen der TELLO und dem Smartphone etwas besser stabilisieren.
ich habe leider weder eine Tello noch den von Dir genannten Mi WiFi Repeater.
Ich denke mal, dass Du diese Anleitung meinst oder? https://droneguides.net/dji-ryze-tello- ... -repeater/
Angeblich geht das ja "total" einfach

Hast Du das mal ausprobiert?
Many Greetz
Baumi
Runter kommen sie immer 

- Pinguin
- Schwadronsführer
- Wohnort:: Hamburg
- Kopter & Zubehör: Phantom 1.1.1
Walkera G2-D-Gimbal
SJ 4000
EACHINE TX5258
FPV Transmitter
Stubenflieger:
Eachine E010
Drinnen und draußen:
DJI Ryze Tello - Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Beitrag
So total einfach geht es doch nicht. Eher total kompliziert . . .
Danke für den Link, Baumi.
Re: WLAN Repeater Booster Frequenz
Hab's versucht — und wieder aufgegeben.
So total einfach geht es doch nicht. Eher total kompliziert . . .
Danke für den Link, Baumi.
Freundliche Grüße
Jürgen
Jürgen
- Baumi
- Forumskönig
- Wohnort:: Sonsbeck
- Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Eachine X220S
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM - Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danksagung erhalten: 640 Mal
Beitrag
Re: WLAN Repeater Booster Frequenz
Gerne.
Woran bist Du denn gescheitert? An der Xiaomi Mi Home App?
Die ist manchmal etwas tricky weil viele Geräte nur dann eingerichtet werden können, wenn die Region auf (Mainland) China stehen.
Intuitiv stellt man ja DE ein aber das geht nur dann, wenn die Geräte für den EU Markt gedacht sind.
Das musste ich bei diversen Geräten feststellen, die ich von Xiaomi nutze.
Alle Steckdosen laufen z.B nur auf dem CN Server, während mein Luftreiniger nur auf dem DE Server läuft.
Many Greetz
Baumi
Gesendet von iPhone XIP mit Tapatalk Pro
Woran bist Du denn gescheitert? An der Xiaomi Mi Home App?
Die ist manchmal etwas tricky weil viele Geräte nur dann eingerichtet werden können, wenn die Region auf (Mainland) China stehen.
Intuitiv stellt man ja DE ein aber das geht nur dann, wenn die Geräte für den EU Markt gedacht sind.
Das musste ich bei diversen Geräten feststellen, die ich von Xiaomi nutze.
Alle Steckdosen laufen z.B nur auf dem CN Server, während mein Luftreiniger nur auf dem DE Server läuft.
Many Greetz
Baumi
Gesendet von iPhone XIP mit Tapatalk Pro
- Bewertung: 5%
Runter kommen sie immer 

- Pinguin
- Schwadronsführer
- Wohnort:: Hamburg
- Kopter & Zubehör: Phantom 1.1.1
Walkera G2-D-Gimbal
SJ 4000
EACHINE TX5258
FPV Transmitter
Stubenflieger:
Eachine E010
Drinnen und draußen:
DJI Ryze Tello - Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Beitrag
1. Die Mi Home-App scheint es nicht mehr zu geben.
2. In der Region Deutschland bekomme ich das Ding nicht angemeldet.
Wähle ich China, habe ich Probleme mit den chinesischen Schriftzeichen.
Re: WLAN Repeater Booster Frequenz
1. Die Mi Home-App scheint es nicht mehr zu geben.
2. In der Region Deutschland bekomme ich das Ding nicht angemeldet.
Wähle ich China, habe ich Probleme mit den chinesischen Schriftzeichen.
Freundliche Grüße
Jürgen
Jürgen
- Baumi
- Forumskönig
- Wohnort:: Sonsbeck
- Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Eachine X220S
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM - Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danksagung erhalten: 640 Mal
Beitrag
Re: WLAN Repeater Booster Frequenz
Hi,
Das ist komisch.
Bei mir gibts die sowohl im Apple Store : https://apps.apple.com/de/app/xiaomi-ho ... d957323480 , als auch im Google Store: https://play.google.com/store/apps/deta ... l=de&gl=US
Und beide laufen bei mir auf Deutsch. Egal ob ich CN oder DE Server auswähle.
Das ist jetzt etwas rätselhaft für mich
Many Greetz
Baumi
Von meinem iPhone XIP gesendet
Gesendet von iPhone XIP mit Tapatalk Pro
Das ist komisch.
Bei mir gibts die sowohl im Apple Store : https://apps.apple.com/de/app/xiaomi-ho ... d957323480 , als auch im Google Store: https://play.google.com/store/apps/deta ... l=de&gl=US
Und beide laufen bei mir auf Deutsch. Egal ob ich CN oder DE Server auswähle.
Das ist jetzt etwas rätselhaft für mich

Many Greetz
Baumi
Von meinem iPhone XIP gesendet
Gesendet von iPhone XIP mit Tapatalk Pro
Runter kommen sie immer 

- Pinguin
- Schwadronsführer
- Wohnort:: Hamburg
- Kopter & Zubehör: Phantom 1.1.1
Walkera G2-D-Gimbal
SJ 4000
EACHINE TX5258
FPV Transmitter
Stubenflieger:
Eachine E010
Drinnen und draußen:
DJI Ryze Tello - Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Beitrag
Re: WLAN Repeater Booster Frequenz
Bei mir (Android) gibt es nur die Xiaomi Home-App.
Freundliche Grüße
Jürgen
Jürgen
- Baumi
- Forumskönig
- Wohnort:: Sonsbeck
- Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Eachine X220S
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM - Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danksagung erhalten: 640 Mal
Beitrag
Du hast natürlich Recht. Vor einiger Zeit hiess sie noch Mi Home o.ä.
Aber genau diese meine ich.
Die läuft auf meinem Android Tablet auf Deutsch auch wenn ich den Server auf CN umstelle.
Gesendet von iPhone XIP mit Tapatalk Pro
Re: WLAN Repeater Booster Frequenz
Moin,Pinguin hat geschrieben:Bei mir (Android) gibt es nur die Xiaomi Home-App.
Du hast natürlich Recht. Vor einiger Zeit hiess sie noch Mi Home o.ä.
Aber genau diese meine ich.
Die läuft auf meinem Android Tablet auf Deutsch auch wenn ich den Server auf CN umstelle.
Gesendet von iPhone XIP mit Tapatalk Pro
- Bewertung: 5%
Runter kommen sie immer 

- Pinguin
- Schwadronsführer
- Wohnort:: Hamburg
- Kopter & Zubehör: Phantom 1.1.1
Walkera G2-D-Gimbal
SJ 4000
EACHINE TX5258
FPV Transmitter
Stubenflieger:
Eachine E010
Drinnen und draußen:
DJI Ryze Tello - Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Beitrag
Re: WLAN Repeater Booster Frequenz
Baumi, besteht eigentlich auch die Möglichkeit, mich bei Xiaomi per Laptop anzumelden,
oder muss ich das zwingend und kompliziert direkt auf dem Smartphone machen?
oder muss ich das zwingend und kompliziert direkt auf dem Smartphone machen?
Freundliche Grüße
Jürgen
Jürgen
- Baumi
- Forumskönig
- Wohnort:: Sonsbeck
- Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Eachine X220S
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM - Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danksagung erhalten: 640 Mal
Beitrag
Re: WLAN Repeater Booster Frequenz
Hi,
Das mit der nicht vorhanden Desktop App nervt mich manchmal auch die Antwort auf Deine Frage ist leider nein, die gibt es nicht ;-(
Many Greetz
Baumi
Gesendet von iPhone XIP mit Tapatalk Pro
Das mit der nicht vorhanden Desktop App nervt mich manchmal auch die Antwort auf Deine Frage ist leider nein, die gibt es nicht ;-(
Many Greetz
Baumi
Gesendet von iPhone XIP mit Tapatalk Pro
Runter kommen sie immer 
