MATEK F405 mit Spektrum receiver verbinden

Transmitter, Receiver, FPV Flug und OSD
s.krumboeck
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 09:45 ,Mo 28. Aug 2017,
Wohnort:: Pfaffenhofen / Ilm
Kopter & Zubehör: QAV250 Clone
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

MATEK F405 mit Spektrum receiver verbinden

Beitragvon s.krumboeck » 10:58 ,Fr 22. Sep 2017,

Hallo Zusammen,

ich bin relativ neu in diesem Hobby...

Vielleicht kann mir jemand mit mehr Erfahrung helfen.

Ich plane folgenden FC zu kaufen (MATEK F405 ):

https://www.banggood.com/Matek-F405-OSD ... mds=search

Kann ich diesen mit einen Spektrum DX6 verbinden bzw. kann ein Spektrum Empfänger an den SBus verbunden werden?


Gruß
Stefan

Benutzeravatar
Wolle Can Fly
Forumskönig
Beiträge: 6677
Registriert: 01:19 ,Mo 7. Dez 2015,
Wohnort:: Saarland
Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson, Spektrum DX9 + DX18. FPV, Telemetrie, diverse Hexas und Quads, Trucks elektrisch und Methanol, Segler, Motorflieger elektrisch u. Verbrenner, DJI-Mini 2
Hat sich bedankt: 764 Mal
Danksagung erhalten: 765 Mal

Re: MATEK F405 mit Spektrum receiver verbinden

Beitragvon Wolle Can Fly » 11:12 ,Fr 22. Sep 2017,

Hallo Stefan,

und herzlich willkommen hier im kopterforum.at :D
Kann ich diesen mit einen Spektrum DX6 verbinden bzw. kann ein Spektrum Empfänger an den SBus verbunden werden?
Spektrum Empfänger haben keinen S-BUS !

Würde Dir das diesen Orange RX von HK EU empfehlen:
https://hobbyking.com/en_us/orangerx-r6 ... -sbus.html
Der hat S-BUS, beachte den gibt es als PPM oder SBUS !

... oder einen Spektrum-Satelliten-Empfänger:
https://www.der-schweighofer.de/Empfaen ... al-a198937
Dieser Sat spez. für Racer hat lange Antennen und Reichweite.

Infos zum Händling findest hier in der Anleitung:
http://kopterforum.at/sonstiges-zubehoe ... t4060.html
... gutes Gelingen !

wünscht Wolle

vorallem bei der Gesundheit !

s.krumboeck
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 09:45 ,Mo 28. Aug 2017,
Wohnort:: Pfaffenhofen / Ilm
Kopter & Zubehör: QAV250 Clone
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: MATEK F405 mit Spektrum receiver verbinden

Beitragvon s.krumboeck » 11:18 ,Fr 22. Sep 2017,

Hallo Wolfgang,

danke für die schnelle Antwort.

Wenn ich es richtig verstehe benötige ich für einen Satelitten auch einen Empfänger oder?? Oder kann ich den Satelitten auch ohne betreiben?

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Beiträge: 10123
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: MATEK F405 mit Spektrum receiver verbinden

Beitragvon DeWe » 11:24 ,Fr 22. Sep 2017,

Die Satelliten lassen sich auch alleine betreiben
Nur das Binden muss in dem Fall vom FC unterstützt werden (ohne Empfänger).
Ich habe bisher diese Satelliten immer nur als Backup hergekommen, auch wenn Sie einen vollständigen Empfänger (nur halt ohne weiteren Anschlussmöglichkeiten) darstellen.
Gruß Dirk

Benutzeravatar
Wolle Can Fly
Forumskönig
Beiträge: 6677
Registriert: 01:19 ,Mo 7. Dez 2015,
Wohnort:: Saarland
Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson, Spektrum DX9 + DX18. FPV, Telemetrie, diverse Hexas und Quads, Trucks elektrisch und Methanol, Segler, Motorflieger elektrisch u. Verbrenner, DJI-Mini 2
Hat sich bedankt: 764 Mal
Danksagung erhalten: 765 Mal

Re: MATEK F405 mit Spektrum receiver verbinden

Beitragvon Wolle Can Fly » 11:30 ,Fr 22. Sep 2017,

Hi
Wenn ich es richtig verstehe benötige ich für einen Satelliten auch einen Empfänger oder?? Oder kann ich den Satelliten auch ohne betreiben?
NEIN
alle Racing-FCs haben dafür einen Eingang (meist UART 2 oder 3) und
beachte 3,3V, was aber in der Anleitung von mir beschrieben ist.

Matek F405-SAT-Beschaltung.png
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wolle Can Fly für den Beitrag:
s.krumboeck (13:36 ,Fr 22. Sep 2017,)
Bewertung: 5%
... gutes Gelingen !

wünscht Wolle

vorallem bei der Gesundheit !


Zurück zu „FPV / OSD“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste