Fataler Absturz ohne Grund?!

ostseehuepfer
Hobbypilot
Wohnort:: Odernheim am Glan
Kopter & Zubehör: CX-20
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Beiträge: 49
Registriert: 20:26 ,Fr 28. Okt 2016,

Fataler Absturz ohne Grund?!

23:01 ,Sa 5. Nov 2016,

Moinsen,

war heute fliegen und der Kopter ist mir abgeschmiert. Aber von vorn:

Nach einbau des Telemetrie Kits und der Spannungsüberwachung via Drahtbrücke heute das erste mal wieder raus zum fliegen.
Kompass, Fernbedienung und Lagesensor?! neu kalibriert -> OK

DJI Props drauf und ab gings. Bin auf 3-4 Meter gestiegen und Position Hold rein. Komisches verhalten Kopter hat in sich gezittert als ob Unwucht.
-> Gelandet ausgetauscht gegen die Originalen mit denen ich bisher geflogen bin -> alles OK
- 4-5 Minuten rum geflogen (Telemetrie auf Tablet an)
Dann Position Hold rein
ist er nach 20-30 Sekunden ca abgedriftet. Hab dann versucht gegen zu steuern
Dann ist er wie ein Stein vom Himmel gefallen. Weiß ehrlich gesagt nicht mehr ob LEDS an waren oder nicht meine er war aus.

Teile eingesammelt und ab ans Auto. Erster Blick fatal... Gehäuse totalschaden. Akku ab, Akku dran Kopter startet als wäre alles ok

Zuhause dann Log ausgelesen ( hängt an) aber nicht wirklich klar gekommen was da los ist.

Hab Gehäuse Deckel ab gemacht, USB Kabel war raus gerutscht sonst wieht alles gut aus. Hab ihn mit FB Verbunden. Motoren laufen so weit ich beurteilen kann ganz normal.

Bitte um Hilfe mit dem Log

Grüße

ostseehuepfer
Dateianhänge
2016-11-05 17-30-51.log
(812.36 KiB) 302-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Fandi
Forumskönig
Wohnort:: D-Essen
Kopter & Zubehör: Quanum Nova,
viele Modifikationen.
X550<2kg>50Minuten
ZMR 250er GPS Racer.
K130 <250gr-ohne FPV
S800 Wing im Bau
Hat sich bedankt: 233 Mal
Danksagung erhalten: 180 Mal
Beiträge: 2664
Registriert: 21:33 ,Di 24. Nov 2015,

Re: Fataler Absturz ohne Grund?!

23:07 ,Sa 5. Nov 2016,

Hatte es ja schon per PM geschrieben,
für mich sieht es aus als ob ein Failsave-RTL wegen leeren Akku geflogen wurde(ca. bei 11,2)
der wurde abgebrochen, in dem auf Stabilize umgeschaltet war, dabei war das Gas gleich Null (knapp vor 11,5)
Danach noch etwas in den Modes geschaltet, was dann wohl nichts mehr genutzt hat.

Sieht jemand noch was anderes?
Grüße,
Andreas
ostseehuepfer
Hobbypilot
Wohnort:: Odernheim am Glan
Kopter & Zubehör: CX-20
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Beiträge: 49
Registriert: 20:26 ,Fr 28. Okt 2016,

Re: Fataler Absturz ohne Grund?!

23:08 ,Sa 5. Nov 2016,

Sehe nur keinen Grund für leeren Akku

Bei der Flugzeit dürfte er nicht leer gewesen sein. War komplett geladen. Und hat auch noch nix gepiept
Benutzeravatar
Fandi
Forumskönig
Wohnort:: D-Essen
Kopter & Zubehör: Quanum Nova,
viele Modifikationen.
X550<2kg>50Minuten
ZMR 250er GPS Racer.
K130 <250gr-ohne FPV
S800 Wing im Bau
Hat sich bedankt: 233 Mal
Danksagung erhalten: 180 Mal
Beiträge: 2664
Registriert: 21:33 ,Di 24. Nov 2015,

Re: Fataler Absturz ohne Grund?!

23:17 ,Sa 5. Nov 2016,

Der wird nicht leer gewesen sein,
die Failsafe Einstellung war wohl noch zu ungenau,
und der FC sieht ja nur den Wert, und reagiert darauf.
Wenn die Kalibration zu ungenau war, kann Dir das so mit halb vollen Akku passieren.

Du sagtest ja, gerade erst eingebaut.....
Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
Lurchi77
Forumskönig
Wohnort:: Wächtersbach
Kopter & Zubehör: DJI mavic Pro, CX 20 Faltbar mit CX 21 Parts,
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 290 Mal
Beiträge: 3062
Registriert: 09:33 ,Sa 4. Jun 2016,

Re: Fataler Absturz ohne Grund?!

12:45 ,So 6. Nov 2016,

Der Failsafe hat mich nach einbau des Powermoduls auch ein paar mal ins schleudern gebracht weil der Kopter auf einmal gemacht hat was er will. Bin dem dann über die Logfile auf die Spur gekommen.

Hab ihn jetzt erstmal ausgeschaltet weil es mich genervt hat das der Kopter schon mit halb vollem Akku den Failsafe aktiviert hat.

Geht gerade jetzt wenn es kalt ist ziemlich schnell. Da reicht ein Vollgas Spannungseinbruch und er fliegt los.

Muss mal sehen was ich da einstelle. Ich habe in dem Fall auch immer auf Stabilized geschaltet um den Kopter wieder selber steuern zu können.

Lohnt sich der Failsafe bei schwachem Akku eigentlich bei Fpv mit osd ? Sehe doch wenn der Akku an seine Leistungsgrenze kommt.
Gruß Sven
Benutzeravatar
HdH
Schwadronsführer
Wohnort:: Hopsten
Kopter & Zubehör: Tarot 820 X6
mit CC Frame Upgrade,
ConceptCopters H4-C
Sender: Taranis X9D plus
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Beiträge: 569
Registriert: 00:26 ,Do 4. Feb 2016,

Re: Fataler Absturz ohne Grund?!

12:58 ,So 6. Nov 2016,

Da ich den Akkustand am Monitor sehe, zusätzlich noch einen Piper am Ballancer habe, ist die Funktion bei mir generell deaktiviert.
Einziges aktiviertes Failsafe ist bei Funkabriss.
LG Peter
Benutzeravatar
Fandi
Forumskönig
Wohnort:: D-Essen
Kopter & Zubehör: Quanum Nova,
viele Modifikationen.
X550<2kg>50Minuten
ZMR 250er GPS Racer.
K130 <250gr-ohne FPV
S800 Wing im Bau
Hat sich bedankt: 233 Mal
Danksagung erhalten: 180 Mal
Beiträge: 2664
Registriert: 21:33 ,Di 24. Nov 2015,

Re: Fataler Absturz ohne Grund?!

13:23 ,So 6. Nov 2016,

Ich habe das Akku Failsafe drin,
es wird auch nicht direkt bei dem ersten Zusammenbruch aktiviert, sondern mit etwas Verzögerung.
Ich habe den Akkustand aber auch im Display der Taranis, und weiß so um den Stand.
Das RTL läßt sich ja leicht unterbrechen, und dank der Telemetrie weiß ich ja ungefähr wann es auch kommt.
Bisher habe ich noch keinen Nachteil darin gesehen, da man ja manchmal etwas abgelenkt ist, passiert so nichts,
wenn der Akku mal leer ist, ohne das man es bemerkt.
Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
HdH
Schwadronsführer
Wohnort:: Hopsten
Kopter & Zubehör: Tarot 820 X6
mit CC Frame Upgrade,
ConceptCopters H4-C
Sender: Taranis X9D plus
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Beiträge: 569
Registriert: 00:26 ,Do 4. Feb 2016,

Re: Fataler Absturz ohne Grund?!

13:49 ,So 6. Nov 2016,

Fandi hat geschrieben: Das RTL läßt sich ja leicht unterbrechen
Das kommt auf den FC an und ob manuell oder vom FC ausgelöster Failsafe.
Bei ZYX-M z.B. ist meines Wissens kein Eingriff mehr möglich wenn vom FC ein FS ausgelöst wurde.
Ich hebe es zwar noch nicht getestet, aber des öffteren so gelesen.
LG Peter
Benutzeravatar
Fandi
Forumskönig
Wohnort:: D-Essen
Kopter & Zubehör: Quanum Nova,
viele Modifikationen.
X550<2kg>50Minuten
ZMR 250er GPS Racer.
K130 <250gr-ohne FPV
S800 Wing im Bau
Hat sich bedankt: 233 Mal
Danksagung erhalten: 180 Mal
Beiträge: 2664
Registriert: 21:33 ,Di 24. Nov 2015,

Re: Fataler Absturz ohne Grund?!

15:22 ,So 6. Nov 2016,

Beim CX20 geht es aber.
Hier geht es ja um einen CX20 Absturz durch den Abbruch der automatischen Failsafe Landung.
Bei anderen FC mag das natürlich anders sein.
Grüße,
Andreas

Zurück zu „Cheerson CX-20 + Quanum Nova“



Insgesamt sind 261 Besucher online :: 4 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 257 Gäste
Mitglieder: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot]
Der Besucherrekord liegt bei 685 Besuchern, die am 01:49 ,Do 25. Apr 2024, gleichzeitig online waren.
Beiträge insgesamt 86955
Themen insgesamt 6178
Mitglieder insgesamt 4333
Unser neuestes Mitglied: Tattoofossy
Heute hat kein Mitglied Geburtstag